Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey WM
Schweiz - Tschechien, Gruppe B Saison 2024/2025
Twittern
Ende n.V.
SUI
4:5
n.V.
CZE
Ende
DEN
0:5
USA
Ende
NOR
1:2
KZA
Ende
GER
6:1
HUN
Ende
DEN
2:5
SUI
Ende
USA
6:0
HUN
Ende
GER
4:1
KZA
Ende
NOR
1:2
CZE
Ende
USA
0:3
SUI
Ende
CZE
7:2
DEN
Ende
NOR
2:5
GER
Ende
KZA
2:4
HUN
Ende n.V.
USA
6:5
n.V.
NOR
Ende
KZA
1:5
DEN
Ende
SUI
5:1
GER
Ende
CZE
6:1
HUN
Ende
HUN
2:8
DEN
Ende
SUI
3:0
NOR
Ende
USA
6:3
GER
Ende
CZE
8:1
KZA
DEN
2:1
NOR
18.05. 16:20
KZA
-:-
USA
18.05. 20:20
HUN
-:-
SUI
19.05. 16:20
GER
-:-
CZE
19.05. 20:20
HUN
-:-
NOR
20.05. 12:20
SUI
-:-
KZA
20.05. 16:20
CZE
-:-
USA
20.05. 20:20
GER
-:-
DEN
Schweiz
4:5
n.V.
(2:1, 0:2, 2:1)
BEENDET
Tschechien
BEGINN: 09.05.2025 16:20
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
21:54:41
Die Schweizer bekommen morgen gegen Gastgeber Dänemark bereits die Chance, das Defizit wieder wettzumachen. Für Tschechien gehts übermorgen gegen Norwegen.
Fazit: Bitter für die Schweiz! Nach einem guten Start in die Overtime ging es nach 3 Minuten plötzlich ganz schnell: Superstar Pastrnak tankte sich gut durch die Schweizer Hintermannschadt und bediente Cervenka, der mit einem schnellen Abschluss die Scheibe an Genoni vorbei in die Maschen beförderte. Die Schweizer werden so für eine engagierte Leistung nicht belohnt und starten das erste Mal seit langem mit einer Niederlage in eine WM.
63
Dann gehts plötzlich ganz schnell. Pastrnak vernascht Glauser mit einem schönen Dribbling, legt rüber auf CERVENKA, der Genoni mit einem relativ unplatzierten Schuss überwinden kann. Die Scheibe prallt dabei von Genonis Fanghandschuh in die Maschen. Das Siegtor für Tschechien!
63
Die Hälfte der Verlängerung ist vorbei und die Schweiz hat alles im Griff.
62
Andrighetto mit einem Abschluss aus spitzem Winkel nach Zuspiel von Malgin. Das ZSC-Duo sucht den Sieg!
60
Zu Beginn gleich Chancen auf beiden Seiten, doch die Verteidiger halten gut dagegen. Beide Torhüter müssen noch nicht eingreifen.
60
Malgin und Andrighetto kommen in den Schlusssekundnen noch zu einer Halbchance, machen jedoch nichts daraus.
58
Die Tschechen dominieren die Schlussphase. Die Ernüchterung ist den Schweizern ein wenig anzumerken.
58
Ärgerliches Tor für die Schweizer! Nach einer blöden Strafe kassieren sie kurz vor Drittelsende wieder ein Gegentor! Es ist ein Abbild des ersten Abschnitts.
57
Der späte Ausgleich für Tschechien! SEDLAK verwandelt seinen eigenen Abpraller nach super Zuspiel von Cervenka. Genoni hält zunächst gut, doch Sedlak setzt aus der Luft nach und verwandelt unhaltbar für den Schweizer Hüter. Kurz vor Spielende stehts somit 4:4!
57
Sofort gehts rund im Powerplay der Tschechen! Genoni pariert einen ersten abgelenkten Schuss!
56
Blöde Strafe für die Schweizer! Malgin will aus der eigenen Zone befreien, spediert das Gummi aber in hohem Bogen übers Plexiglas. 2 Minuten wegen Spielverzögerung!
54
Simon Knak mit super Vorchecking im gegnerischen Drittel. Der Mann vom HCD luchst einem Verteidiger gekonnt die Scheibe ab, kann aber danach keinen Weg an Goalie Vejmelka vorbei finden.
53
Nach fast einer Minute in der Defensive können die Tschechen befreien. Auch die Strafe läuft ab.
52
Nach Startschwierigkeiten sind die Schweizer nun tief in der Zone der Tschechen!
51
Beranek holt Bertschy von den Beinen. Powerplay Schweiz!
51
Malgin und Riat kommen ins 2 gegen 1! Der ZSC-Stürmer zögert lange und entscheidet sich dann doch für den Schuss. Vejmelka fängt den Puck sicher ab und bewahrt sein Team vor einer grösseren Hypothek.
50
Die erneute Führung für die Eisgenossen! Gleich nach Bully macht sich ANDRIGHETTO auf die Reise und kommt per schönem Zusammenspiel mit den zwei Verteidigern plötzlich alleine vor Vejmelka! Der MVP der diesjährigen Champions Hockey League lässt sich nicht zweimal Bitten und bezwingt den NHL-Torwart mit einem trockenen Schuss ins Filet!
49
Cervenka auf der Gegenseite mit einer Abschlussmöglichkeit. Genoni hält dicht.
48
Schmid macht sehr gut Werbung für sich! Er versucht Hischier vor dem Tor zu finden, der Schweizer Captain kommt aber nicht an den Puck. Die Tschechen fangen sich wieder ein wenig.
46
Wieder eine gute Chance! Hischier verzieht aber nach einer kurzen Reise durchs Tschechischen Drittel am Tor vorbei.
44
Es kommt wieder Leben ins Spiel der Schweizer! Sie haben jetzt schon mehr Torschüsse als im Mitteldrittel! Auch die Fans von den Rängen machen sich wieder bemerkbar.
43
Riat mit der Doppelchance innert 10 Sekunden! Erst kommt er nach einer tollen Einzelaktion von Malgin an den Abpraller. Sein Abschluss geht, abgelenkt vom Stock von Krejcic, nur Millimeter über die Torlatte! 10 Sekunden versucht er einen Schuss gut abzulenken, wird aber von Vejmelka am Torschrei gehindert.
41
SCHMID nun doch mit seinem ersten Natitor! Nach der schönen Powerplaykombination von Jäger und Hofmann findet der Stürmer vom EVZ SCHMID am langen Pfosten, wo der WM Debütant geschickt den Schlittschuh stellt und so den Ausgleich perfekt macht!
41
Die Scheibe läuft gut!
41
Die Schweiz noch für 1:40 im Powerplay.
40
Im zweiten Drittel nahmen die Tschechen das Heft klar in die Hand. Ausgehend vom Powerplay in den Startminuten kesselten sie die Schweizer minutenlang in ihrem Drittel ein und kamen so den zweiten Treffer eines HCD-Import zum verdienten Ausgleich. Zadina staubte den Abpraller von Genoni gut ab und konnte wie zuvor Riat locker einschieben. Auch nach dem Ausgleich waren die Tschechen klar das bessere Team, die Schweizer kamen zeitweise kaum mehr aus ihrer Zone heraus. In der 36. Minute kam es dann wie es kommen musste und die Tschechen gingen ein erstes Mal in Führung. Pyrochta zog von der blauen Linie ab und bezwang den zugestellten Genoni über der Stockhand. So verwandelten die Tschechen den zwischenzeitlichen 2:0 Rückstand in eine Führung und können mit breiter Brust ins letzte Drittel starten.
40
Spacek mit einem ungeschickten Crosscheck vor dem eigenen Tor, was der Schweiz 12 Sekunden vor Schluss des Mitteldrittels das erste Powerplay in dieser Partie.
39
Brenzlige Situation vor dem Schweizer Tor! Nach Abstimmungsschwierigkeiten in der Schweizer Defensive kommt die Scheibe fast vors leere Tor. Fora trifft bei der nachfolgenden Befreiungsaktion Lauko derart im Gesicht, dass dieser in die Kabine muss. Den Unparteiischen ist dieses Foul aber entgangen.
38
Vozenilek mit der nächsten guten Chance! Er umkurvt Genoni und scheint hinter dem Tor durchzustechen, steckt den Puck aber geschickt von hinten zwischen den Beinen zu Cervenka. Genoni erkennt die Situation aber im letzten Momennt und kann so einen weiteren Treffer vorerst verhindern.
37
Nach der kurzen Entlastung haben die Schweizer wieder Mühe mitzuhalten. Die Tschechen bombardieren den Schweizer Kasten mit Abschlüssen.
36
Nach einem langen Einsatz für die Schweizer Defensive schepperts hinter Genoni ein drittes Mal! PYROCHTA zieht nach Zuspiel von Zadina von der blauen Linie ab und erwischt den Schweizer Torwart über der Stockhand. Hühne Vozenilek nahm ihm bei der Aktion gut die Sicht. Die Tschechen sind ein erstes Mal vorne.
35
Tichacheck trifft das leere Tor nicht!
35
2 gegen 1 mit Pastrnak und Cervenka! Doch Pastrnak ist zu egoistisch und verdribbelt sich vor Genoni.
33
Distanzschuss von Kukan, Riat versucht noch abzulenken. Torhüter Vejmelka scheint den Tritt gefunden zu haben. Er pariert mit dem Beinschoner.
32
Endlich wieder einmal die Schweizer im Vorwärtsgang. Fora, Bertschy und Hofmann tun sich aber sehr schwer im gegnerischen Drittel.
31
Sedlak versucht Pastrnak vor dem Tor anzuspielen, doch Glauser ist zur Stelle. Die Nummer 88 der Tschechen lauert auf sein erstes WM-Tor.
30
Die Leichtigkeit im Schweizer Spiel scheint mit den beiden Gegentreffern etwas verloren gegangen zu sein. Sie lassen sich mehr und mehr vom technisch starken tschechischen Spiel beeindrucken und halten auch körperlich nicht mehr so dagegen wie im ersten Drittel.
28
Offensiv läufts den Schweizern noch nicht wie gewünscht. Abgesehen von den Chancen in Unterzahl schaut in diesem Drittel noch nicht viel heraus.
27
Wieder ein gefährlicher Pass vor Genoni! Doch der Schweizer Schlussmann lenkt die Scheibe vor Stransky übers Plexi.
26
Ein weiteres Tor für einen Davos-Import! FILIP ZADINA mit dem Ausgleich für Tschechien! Nach dem Krejcic nach einer kurzen Druckphase von der blauen Linie abschliesst kann Genoni zwar mit dem Schoner parieren, doch die Scheibe springt genau auf den Stock von Zadina. Der Wahlbündner gibt sich keine Blösse und verwandelt via Innenposten zum 2:2!
26
Ambühl mit einer gefährlichen Aktion! Wie zu seinen besten Zeiten sticht er von links vors Tor und versucht die Scheibe irgendwie über die Linie zu würgen.
25
Die Scheibe fliegt in hohem Bogen auf die Tribüne. Ein Fan wird getroffen, kommt aber wohl mit einem blauen Fleck an der Schulter davon. Sein Bier hat er nicht verschüttet!
24
Die Tschechen nun mit einer längeren Druckphase. Genoni hält einen weiteren Schuss von Stransky stark.
23
Schweiz komplett. Ein gutes Boxplay der Eisgenossen, trotz Tor in doppelter Unterzahl.
22
Malgin und Andrighetto mit der Doppelchance in Unterzahl! Erst scheitert Andrighetto und dann fährt Vejmelka beim Nachschuss von Malgin sackstark den Schoner aus. Tolle Parade!
21
Pastrnak mit einem ersten Abschluss. Aus kurzer Distanz versucht er Genoni zu überlupfen, schiesst ihm aber in den Bauch.
21
Die Schweiz zu Beginn in Unterzahl.
21
Jäger und Sedlak bereits beim dritten Startbullyversuch. Der Linienrichter ist mit den beiden nicht zufrieden.
20
Die Eisgenossen erwischten einen Traumstart in diese Partie. Bereits in der zweiten Minute konnten sie nach dem frechen Tor von Christian Marti bereits ein erstes Mal jubeln und stellten die Weichen früh auf ein gutes Startdrittel. Sie hatten die Tschechen defensiv gut im Griff und konnten auch offensiv für viel Gefahr sorgen. Nachdem der zweite Treffer der Schweizer in der 6. Minute aufgrund eines Offside aberkannt wurde, konnten sie in der 18. Minute trotzdem auf 2:0 erhöhen. Riat nutzte dabei das erlangte Momentum, welches durch den gehaltenen Penalty von Genoni entstanden war. Der Zuger Routinier liess sich dabei nicht vom Bostoner Superstar überraschen und parierte abgeklärt. In den Schlussminuten machten sich die Schweizer dann selber das Leben schwer. Zuerst brachte Meier die Schweizer mit einem hohen Stock an Cervenka in Bedrängnis und dann legte Fora mit einem Beinstellen noch einen drauf. In doppelter Überzahl kamen die Tschechen so zum Anschlusstreffer und sind zum Start des Mitteldrittels wieder voll in der Partie.
20
Kurz vor Drittelsende die Tschechen mit dem Anschlusstreffer! In doppelter Überzahl überzeugen Cervenka und Co mit tollem Passspiel, das STRANSKY mit dem ersten Tschechen-Tor abschliesst. Er erwischt Genoni nach einer kurzen Verzögerung zwischen den Hosenträgern und stellt somit das Skore auf 2:1.
20
Fora stochert in der Defensive zu fest und bringt den tschechischen Angreifer zu Fall. Auch er muss auf die Strafbank. 5 gegen 3.
20
Die Tschechen installieren sich sofort im Schweizer Drittel.
19
Timo Meier trifft Cervenka mit dem Stock im Gesicht und muss raus.
18
DAMIEN RIAT nun doch noch mit dem 2:0 im ersten Drittel! Nachdem Siegenthaler bei einem tollen Vorstoss nur den Pfosten trifft, fällt Riat die Scheibe genau auf die Stockschaufel vor dem leeren Tor. Er schiebt locker ein zum zweiten Treffer des Nachmittags!
18
Superstar Pastrnak läuft langsam auf Genoni zu und versucht ihm mit einem schnellen Schuss zwischen den Schonern zu bezwingen. Der Routinier vom EVZ lässt sich aber nicht beirren und hält sicher!
18
Beranek mit dem 1:1 gegen Genoni aber der Tscheche scheitert! Weil er aber von Marti gestört wird kommts zum Penalty!
16
Jetzt läufts bei den Tschechen! Kudratek versucht eine schöne Passstaffette abzuschliessen, doch sein Stock bricht im dümmsten Moment.
14
Bertschy mit einem weiteren Abschluss für die Schweizer. Moser kam dem Tschechischen Torwart etwas zu Nahe, was in einem kleinen Scharmützel endete.
12
Gute Chance für Tschechien. Nachdem der Schuss von Kodytek am Tor vorbeigeht, springt sie wieder vors Tor von Genoni, wo er den Tschechen gerade noch am Nachschuss hindern kann.
11
Nach dem Blitzstart der Schweizer hat sich das Spiel nun ein wenig beruhigt. Die Tschechen haben ihre Defensive Struktur wieder gefunden und beteiligen sich nun ebenfalls etwas am Spiel.
10
Jetzt ist auch Andres Ambühl ein erstes Mal auf dem Eis. Als 13. Stürmer wird er die Eiszeit an seiner letzten WM so richtig auskosten.
9
Die Tschechen kamen noch nicht zu ihren Chancen. Sie können sich zwar teilweise in der Zone der Schweizer installieren, können den Puck aber nicht gefährlich aufs Tor von Leonardo Genoni bringen.
7
Die Schweizer überzeugen in den Startminuten. Defensiv sind sie hellwach und halten gut mit, während sie in der Offensive ordentlich für Gefahr sorgen!
6
Nach Videostudium wird das Tor der Schweizer zurecht aberkannt. Knak war es, der zu schnell in der Zone war. Schade!
6
SCHMID mit seinem vermeintlich ersten Tor in der Nati. Er umkurvt Torhüter Vejmelka im Nachfassen geschickt und lupft ihm die Scheibe über den Schoner. Knak und Baechler hatten dabei für ordentlich Verkehr vor dem tschechischen Tor gesorgt.
3
Marti nun auf der anderen Seite mit einem kernigen Check gegen Spacek. Der Verteidiger kanns auch defensiv!
2
Was für ein Start für die Schweizer! CHRISTIAN MARTI mit dem Führungstor! In wahrer Stürmermanier hält er fast von der linken Grundlinie einfach mal drauf und erwischt Vejmelka zwischen Kopf und Schulter. Da hätte wohl kein Finger mehr dazwischen gepasst. Es ist erst sein zweites Tor für die Nationalmannschaft.
2
Andrighetto mit dem ersten Torschuss! Von der linken Seite versucht er Vejmelka zu überraschen, doch der Torhüter der neubenannten Utah Mammoths bleibt sicher.
1
Hischier und Meier bereits nach 30 Sekunden mit einem ersten Vorstoss für die Schweizer. Krejcic kann den letzten Querpass aber unterbinden.
Das Licht geht aus in der Arena. Alles ist bereit für eine tolle WM-Kampagne!
Geleitet wird die heutige Partie von den Headschiedsrichtern Andris Ansons und Tobias Bjork. Linesmen sind Onni Hautamaki und Anders Nyqvist.
Die Tschechen traten in ihrer Vorbereitung grösstenteils souverän auf. Mit einem 7:0 Siegen gegen Deutschland und zuletzt zwei Siegen gegen Schweden und Finnland sind sie auch dieses Jahr wieder Anwärter auf den WM-Titel. Einzig die 4:3 Niederlage gegen Österreich sticht aus ihrem Palmares heraus.
Das Schweizer Team hat eine durchmischte Vorbereitung hinter sich. Neben klaren Siegen wie dem 8:2 gegen Finnland waren auch weniger erfreuliche Resultate wie dass knappe 4:3 gegen Hockeyzwerg Frankreich dabei. Nicht zuletzt mit dem Sieg gegen Tschechien am 3. Mai zeigt die Formkurve bei den Schweizern aber trotzdem nach oben.
Seit dem Final im letzten Jahr trafen die beiden Mannschaften bereits schon wieder 4 Mal aufeinander. Von diesen 4 Partien konnten die Schweizer jedoch nur eine für sich entscheiden. Das Skore in der diesjährigen Vorbereitung liegt bei 1:1, wobei das letzte Duell an die Schweizer ging.
Gruppe A
Gruppe B
KO-Runde
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Tschechien
5
5
0
+19
14
2
Schweiz
5
4
1
+12
13
3
USA
5
4
1
+12
11
4
Deutschland
5
3
2
+4
9
5
Dänemark
5
2
3
-3
6
6
Ungarn
5
1
4
-20
3
7
Kasachstan
5
1
4
-15
3
8
Norwegen
5
0
5
-9
1
09.05.
16:20
SUI
4:5
n.V.
CZE
09.05.
20:20
DEN
0:5
USA
10.05.
12:20
NOR
1:2
KZA
10.05.
16:20
GER
6:1
HUN
10.05.
20:20
DEN
2:5
SUI
11.05.
12:20
USA
6:0
HUN
11.05.
16:20
GER
4:1
KZA
11.05.
20:20
NOR
1:2
CZE
12.05.
16:20
USA
0:3
SUI
12.05.
20:20
CZE
7:2
DEN
13.05.
16:20
NOR
2:5
GER
13.05.
20:20
KZA
2:4
HUN
14.05.
16:20
USA
6:5
n.V.
NOR
14.05.
20:20
KZA
1:5
DEN
15.05.
16:20
SUI
5:1
GER
15.05.
20:20
CZE
6:1
HUN
16.05.
16:20
HUN
2:8
DEN
16.05.
20:20
SUI
3:0
NOR
17.05.
12:20
USA
6:3
GER
17.05.
16:20
CZE
8:1
KZA
17.05.
20:20
DEN
2:1
NOR
18.05.
16:20
KZA
-:-
USA
18.05.
20:20
HUN
-:-
SUI
19.05.
16:20
GER
-:-
CZE
19.05.
20:20
HUN
-:-
NOR
20.05.
12:20
SUI
-:-
KZA
20.05.
16:20
CZE
-:-
USA
20.05.
20:20
GER
-:-
DEN
Impressum & Datenschutz