Gleich ab 18:30 Uhr noch was zum Runterkommen, Bayern gegen Gladbach, Goldene Ananas, Sie wissen schon. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker und viel Vergnügen mit allen weiteren an diesem Wochenende.
Bochum reist am letzten Spieltag zu St. Pauli, mit einem äußerst unwahrscheinlichen hohen Auswärtssieg könnte man Rang 18 noch an Kiel abgeben. Völlig theoretisch, viel realistischer sind die Mainzer Ambitionen in Sachen Europa. In Bremen blieb es nämlich beim 0:0, damit überholt Mainz Leipzig, hat zum Abschluss gegen Leverkusen alles in eigenen Händen. Selbst Dortmund und Rang 5 sind noch möglich, da hängt natürlich viel vom Duell der Schwarz-Gelben auch mit Leverkusen morgen ab.
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter. Dieser blöde Spruch gilt für den VfL Bochum, der heute auch gegen Mainz chancenlos war. Nach dem Relegationswunder der Vorsaison besiegelt die zehnte Heimniederlage den Abstieg, allerdings hätte auch ein Sieg nichts mehr geholten, denn Heidenheim hat ja zeitgleich mit 3:0 bei Union Berlin gewonnen. Ganz anders die Stimmungslage bei Mainz, durch die durchwegs sehenswerten Treffer von Amiri, Mwene, Burkardt und Nebel sowie den Punktverlust von RB Leipzig haben die Nullfünfer die Qualifikation für Europa in der eigenen Hand.
90.+4. | Und das Spiel jetzt vorbei.
90.+3. | Toooor! VfL Bochum - FSV MAINZ 1:4. Grad sind die angezeigten drei Minuten um, da erhöht Paul Nebel sein Torkonto noch auf neun Saisontreffer. Einen langen, langen Abschlag verlängert Weiper kurz vor dem Strafraum mit dem Kopf zentral in die Box, wo Nebel durchgelaufen war und das Leder mit dem ersten Kontakt aus vollem Lauf aus 14 Metern links unten blitzsauber versenkt.
90.+2. | Diese beträgt nur drei Minuten, das ist natürlich viel zu wenig. Aber trotzdem angemessen, ein Paradoxon zum Schluss.
90.+1. | Burkardt hat ebenfalls Feierabend, Weiper darf die Nachspielzeit bestreiten.
90.+1. | Jetzt holt Henriksen auch Amiri runter und bringt Maloney.
89. | Die Wunde muss genäht werden, das ist jetzt geschafft. Wieso da Henriksen nicht sein letztes Wechselfenster genutzt hat, das bleibt sein Geheimnis.
88. | Wechsel bei den Gästen, Nikolas Veratschnig kommt für Stefan Bell.
87. | Cut an der linken Augenbraue bei Hanche-Olsen nach einem gewonnenen Kopfballduell im eigenen Strafraum. Mit einer blutenden Wunde darf er natürlich nicht weiterspielen, jetzt kriegen wir doch noch eine längere Nachspielzeit als gedacht und notwendig.
84. | Toooor! VFL BOCHUM - FSV Mainz 1:3. Gerrit Holtmann mit dem Ehrentreffer. Geschenkt, dass da eine Menge Glück dabei war! Bochum greift über die rechte Seite an, die scharfe, flache Hereingabe von Losilla rutscht erst Masouras unter der Sohle durch und prallt dann vom Knee des überraschten De Wit aus dem Strafraum raus. Doch da steht Holtmann genau richtig und schweißt die Kugel aus 17 Metern trocken und flach ins rechte Eck.
83. | Amiri ist schon zur Stelle, diesmal ruht der Ball links versetzt. Aber auch nur 16,5 Meter, vielleicht sogar ein Tick zu nah. Der Ball fliegt schön über die Mauer, senkt sich aber einen Tick zu spät und so muss Horn nicht eingreifen.
82. | Gelbe Karte für Ivan Ordets, der Nebel kurz vor der Strafraumgrenze an der Schulter zurückhält.
79. | Es plätschert in die Schlussphase. So gerne ich Sie als Leser bei mir im Ticker habe, ich bin Ihnen ausdrücklich nicht böse, wenn Sie jetzt einmal auf die deutlich spannenderen Partien in Kiel oder Bremen klicken.
76. | Mainz damit jetzt auch mit dem deutlich besseren Torverhältnis beim Fernduell mit Leipzig. Die Sachsen allerdings halten immer noch bei einem torlosen Remis in Bremen, auch Werder ist noch nicht komplett aus der Verlosung.
73. | Toooor! VfL Bochum - FSV MAINZ 0:3. Auch der FSV hat etwas zu feiern, denn Jonathan Burkardt setzt seine Erfolgsserie gegen den VfL fort und macht den Deckel drauf! Auf der eigenen rechten Abwehrseite leistet sich Bochum den nächsten Patzer, Gamboa ist es, der den Ball unsauber mit dem Kopf spielt, direkt zu Lee. Über zwei Stationen läuft die Kugel direkt an den Bochumer Sechzehner zu Burkardt, der aus zentralen 20 Metern humorlos, satt ins links untere Eck trifft.
72. | Ein Bochumer Urgestein, das schon vor dem Spiel verabschiedet wurde, bekommt einen würdigen Abschied. Oermann macht Platz für Gamboa.
71. | Und die Zuschauer können gleich stehenbleiben, denn auf das Urgestein Gamboa folgt noch VfL-Legende Losilla. Sissoko klatscht mit seinem Kapitän ab.
68. | Fans und Mannschaft haben sich im Vonovia-Ruhrstadion mit dem Abstieg abgefunden. Man denkt schon an die Mission Wiederaufstieg ins Oberhaus. In dieser "Tabelle" ist man mit sieben Aufstiegen Dritter, nur Nürnberg und Bielefeld sind schon einmal öfter aufgestiegen. Können sich dann wohl nächste Saison alle drei Spezialisten dieser Aufgabe stellen.
65. | Ibrahima Sissoko mit dem Trikotzupfer gegen Sano, das gibt Gelb.
64. | Die Luft ist hier ziemlich raus. Gut, dass wir den Blick schweifen lassen, denn Freiburg führt jetzt sogar in Kiel. Die Breisgauer haben damit eine Hand an der Champions League, die Europa League wäre ihnen nicht mehr zu nehmen. Für Bochum ist das hingegen schon alles bedeutungslos, hier gehen die Lichter sichtlich schon am Nachmittag aus.
61. | Außerdem übergibt Lee den Platz in der linken Offensive an seinen Landsmann Hong.
61. | Phillipp Mwene hat nach seinem schönen Treffer Feierabend, Widmer übernimmt.
60. | Kommando zurück, das mit Kiel ist im Falle eines eigenen Remis natürlich noch fix, Heidenheim und der KSV liegen ja tordifferenztechnisch sehr nahe beieinander.
59. | In Berlin führt Heidenheim jetzt mit 2:0. Damit würde Kiel Bochum fix in Liga 2 begleiten. Heidenheim hingegen noch eine Denksportaufgabe ans Millerntor schicken. Die Kiezkicker haben nämlich morgen in Frankfurt noch eine ganz schwere Aufgabe vor der Brust.
56. | Fast zeitgleich hat Freiburg in Kiel ausgeglichen. Aber selbst dann, wenn Kiel das noch verliert, würde Bochum wohl alleine schon wegen der Tordifferenz Letzter bleiben.
53. | Toooor! VfL Bochum - FSV MAINZ 0:2. Der VfL schläft tief und fest bei einem Mainzer Einwurf auf der rechten Seite. Lee kommt im Strafraum an den Ball, legt quer für Phillipp Mwene, der da links vom Elferpunkt aber sowas von blank steht. Und dementsprechend sicher neben den rechten Pfosten vollstrecken kann.
51. | Zusammenprall von Sano mit Holtmann, da muss der Japaner auf die Zähne beißen. Macht er und kann weitermachen.
48. | Auch Nebel visiert nach Zuspiel von Caci im anderen Strafraum das kurze Eck an. Horn steht da dem Gegenüber um nichts nach, taucht ab und verhindert den Einschlag.
47. | Gerrit Holtmann feuert gleich mal einen Warnschuss ab, von der linken Seite aufs kurze Eck, Rieß reißt die Fäuste hoch und besteht die erste Bewährungsprobe.
46. | Und weiter gehts.
46. | De Wit für Bero, Hecking probiert alles, eh klar.
46. | Pannewig für Krauß.
46. | Dreifachpausenwechsel von Hecking, Holtmann für Passlack.
Halbzeit | Die Highlights dieses Durchgangs sind schnell zusammengefasst, es gab nur eines und das ist nur ein paar Sekunden her. Ein Kunstwerk von einem Freistoß von Nadiem Amiri brachte Mainz auf die Siegerstraße, Bochum fehlen in der Blitztabelle sechs Punkte zum rettenden Ufer, damit sinken die Chancen auf den Klassenerhalt in den Promillebereich. Man muss die eigene Partie drehen und braucht zudem auch Schützenhilfe von Union Berlin, das gegen Heidenheim mit 0:1 zurückliegt. Mainz grüßt hingegen in der Blitztabelle von Platz 6, würde sich somit für ein Endspiel um Europa am letzten Spieltag positionieren. Und da geht es zwar gegen Leverkusen, aber für Bayer geht es ja längst um nichts mehr.
45.+3. | Und direkt danach ist Pause.
45.+3. | Toooor! VfL Bochum - FSV MAINZ 0:1. Krauß hätte da den Fuß besser untengelassen, denn Amiri schnibbelt den Freistoß genial ins linke Eck. Die Mauer der Bochumer ist hochgesprungen, sehr hoch, aber der war einfach so perfekt getroffen, auch Timo Horn fliegt vergeblich.
45.+1. | In dieser holt sich Bochums Krauß noch eine Gelbe Karte nach Foul an Mwene. Gibt aber auch einen interessanten Freistoß aus 20 Metern für Mainz. Die Minute ist zwar längst vorbei, aber der wird sicherlich noch ausgeführt.
45. | Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
44. | Bochums Plan ist offensichtlich wie simpel. Tief stehen, Mainz rauslocken, einmal vernünftig kontern. Mainz antwortet darauf mit kontrollierter Offensive. Und es passiert - nichts.
41. | Die Minuten verstreichen, ein abgefälschter Burkardt-Schuss lässt zumindest die Fans der Roten kurz aufstöhnen.
38. | Mich beschleicht das Gefühl, dass es ein Tor aus dem Nichts braucht, um die Blockade aufzulösen. Oder die Pause, in der beide Trainer ihren Spielern mitteilen, dass ein Remis wertlos ist. Bochum wäre damit abgestiegen, für Mainz ginge wohl das angepeilte internationale Geschäft flöten. In dieses Saison schaut man da bekanntlich schon als Siebter durch die Finger, letztes Jahr reichte Heidenheim sogar Rang 8.
35. | Die Tabelle lügt nicht, Mainz spielt schon einen deutlich besseren Ball als Bochum. Kommt aber auch weiterhin nicht über Ansätze hinaus, es bleibt eine extrem zähe Geschichte.
32. | Endlich mal ein schöner Angriff. Caci dann auf der rechten Seite mit dem idealen Zuspiel für Nebel genau auf die Sechzehnerlinie. Der fährt unter den Ball, säbelt den somit weit am Ziel vorbei.
29. | Nicht nur Heidenheim führt jetzt, sondern auch noch Kiel. Und der Nachmittag ist jetzt auch nicht mehr ganz so lang wie vor einer Viertelstunde. Kleiner Hoffnungsschimmer für den VfL, Mainz hat jeglichen Schwung verloren, man agiert auf Augenhöhe. Die Höhe wird allerdings durch die Grasnarbe begrenzt.
26. | Ein Fußballtor ist exakt 2,44 Metern hoch. Für diesen Schuss von Sano hätten allerdings auch 7,32 Meter nicht gereicht, so hoch war der drüber.
23. | Jetzt kommt Bochum mal in den gegnerischen Strafraum. Mit ordentlich Tempo, aber Masouras beendet die Sache mit einem Fehlpass. Apropos Fehlpass, so muss man das wohl auch bezeichnen, was Stefan Bell unmittelbar danach im eigenen Sechzehner fabriziert. Unerreichbar für seinen Keeper, aber zu seinem Glück einen Tick zu hoch für ein spektakuläres Eigentor.
21. | Oermann muss nach einem Zweikampf mit Lee direkt an der Mittellinie behandelt werden. Geht erst einmal weiter.
18. | Nägelkauen an der Castroper Straße? Im Moment eher Sekundenschlafgefahr auf den Tribünen. Vielleicht hat der VAR einen Aufwecker parat, er prüft ein Handspiel im Mainzer Strafraum. Findet allerdings keines, merkwürdige Unterbrechung.
15. | In diesem Moment allerdings könnte es Bochum nicht mehr aus eigener Kraft schaffen, denn Heidenheim führt bei Union Berlin. Aber der Nachmittag ist ja noch lang. Wobei Bochum allerdings die xGoals langsam überarbeiten sollte, die stehen immer noch bei 0,00.
12. | Aber wenn wir schon beim Rückblick sind, der 25. Spieltag, der hatte es in sich. Mainz gewann in Gladbach, träumte als Dritter von der Champions League. Bochum grüßte vom Relegationsrang, da will man wieder hin. Noch lebt die Hoffnung - für beide.
9. | Gut, Sieglosserie ist relativ, schließlich hat auch Bochum seit dem 3:2 bei den Bayern nicht mehr gewonnen. Und schon die nächste Chance für Mainz, keine kleine, Ordets rettet bei einem Schuss von Mwene vor der Linie per Kopf.
6. | Also diese ersten Minuten gehören doch überraschend eindeutig den Mainzern. Entspricht der Tabellensituation, aber nicht den Erwartungen. Da hätten wir doch gedacht, dass die Bochumer die Mainzer Verunsicherung nach der langen Sieglosserie doch mit einem Blitzstart prolongieren wollen.
3. | Geht gleich gut los. Burkardt mit einem feinen Solo bis an den Bochumer Strafraum, sein Schuss ist nur semigefährlich, wird aber ganz fies abgefälscht. Horn muss spontan umdisponieren und das kurze Eck dichtmachen. Was ihm gelingt, er kriegt noch eine Hand dran und verhindert den Einschlag. Die nachfolgende Ecke ist dann nur als erste der Partie von statistischem Wert.
1. | Und los!
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann, angeführt von Tobias Stieler. Der 43-jährigre Schwarzwälder hat die Assistenten Christian Gittelmann und Mark Borsch sowie den Vierten Offiziellen Tobias Welz an seiner Seite. Für die Videoüberwachung sind Harm Osners und Thorsten Schiffner zuständig.
vor Beginn | Alle Rechenspiele gehen wir nach Schlusspfiff durch, das hat jetzt noch keinen Sinn. Aber zur Auflockerung blicken wir noch ein wenig in die Geschichtsbücher, was das Duell Bochum gegen Mainz betrifft. Die Historie spricht klar für die Mainzer bei 13 Siegen, vier Remis und nur sechs Niederlagen. Die letzten beiden Aufeinandertreffen gingen auch mit 2:0 an die Nullfünfer, in der Bundesliga hat der VfL überhaupt nur einmal die Sache für sich entschieden, das war im August 2021 mit 1:0, den Siegtreffer besorgte Gerrit Holtmann, der ist immer noch da.
vor Beginn | Mainz notiert derzeit auch unter dem Strich. Dem, der die Europacupplätze 1 bis 6 markiert. Wenig verwunderlich, wenn man an den letzten sieben (!) Spieltagen nicht gewonnen hat. Freiburg, Dortmund und Leipzig sind zwar noch in Reichweite, aber auch hier gilt, es braucht eher sechs Punkte als vier.
vor Beginn | Alle drei Abstiegskandidaten gleich zeitgleich, aber Bochum braucht eigentlich gar nicht auf Heidenheim (bei Union) und Kiel (gegen Freiburg) schauen, ein Dreier ist Pflicht, sonst ist man entweder fix abgestiegen oder so gut wie. Vier Punkte aus den letzten beiden Spielen würden nämlich nur reichen, wenn Heidenheim alles verliert und der VfL zudem sechs Treffer bei der Tordifferenz aufholt.
vor Beginn | Zentner ist immer noch nicht fit, Ersatzmann Rieß steht weiter im Tor. Für Kohr ist die Saison nach seiner Knieverletzung vor einer Woche beim Frankfurt-Spiel (1:1) vorzeitig beendet, dafür rückt Bell in die Abwehrkette. Und damit hat sich auch das Thema personelle Änderungen von Henriksen schon erledigt.
vor Beginn | Und so beginnt der Gast aus Mainz: Rieß - da Costa, Bell, Hanche-Olsen - Caci, Sano, Amiri, Mwene, Nebel, Lee - Burkardt.
vor Beginn | Hecking bringt Boadu für Hofmann, der Niederländer ist genau rechtzeitig fit geworden. Ansonsten setzt er auf die Startelf vom 0:0 in Heidenheim, da war man auch sicherlich nicht die schwächere Mannschaft.
vor Beginn | Dieter Hecking muss heute auf Philipp Hofmann verzichten, aber hier gibt es sehr erfreuliche Neuigkeiten. Nach der Notoperation im Zuge des Lungenkollaps beim letzten Spiel in Heidenheim konnte er gestern das Krankenhaus in Heidenheim verlassen und nach Hause zurückkehren.
vor Beginn | Gleich beginnt das große Nägelkauen im Keller. Aber erst einmal die Bochumer Startelf vorneweg: Horn - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack, Krauß, Sissoko, Wittek, Bero - Boadu, Masouras.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FSV Mainz 05.