Mein Gott, diese Liga, was war das für ein Freitag, was war das für ein Samstag. Und morgen auch noch zwei Mal großes Drama in Aussicht bei Hannover gegen Fürth und vor allem Lautern gegen Darmstadt. Als Draufgabe Regensburg gegen den KSC, wenn Ihnen das nicht alles viel zu viel ist. Erholen Sie sich gut über Nacht, die wird ja heute nur in Hamburg zum Tag gemacht. Mit Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker sage ich bis bald.
Für den HSV geht es am kommenden Sonntag noch um den Meistertitel im Fernduell gegen Köln. Das ist freilich ein Titel, der weder an der Elbe noch am Rhein große Begeisterung auslöst und auch auf keinem Briefkopf verewigt wird. Was zählt ist der Aufstieg, der HSV kann in Fürth schaulaufen, der Effzeh muss daheim gegen Lautern den noch fehlenden Punkt finden. Und Ulm hat kein Endspiel mehr gegen Münster, aber ein Abschiedsspiel.
Der HSV ist wieder da! Aber natürlich nicht ohne einem finalen Drama, der Start in die Partie ging komplett schief, Ulm belohnte sich für einen ganz couragierten Beginn mit der Führung durch Gaal. Die zwar umgehend von Muheim egalisiert wurde, aber auch das brachte die Rothosen erst einmal nicht zurück in die Spur. Wendepunkt war der von Heuer Fernandes gehaltene Telalovic-Elfer, die beiden Tore kurz vor der Pause stellten dann schon zur Halbzeit die Weichen auf Aufstieg. Und die der Ulmer auf Abstieg, aber hier gilt die Floskel, dass der Klassenerhalt nicht heute verspielt wurde, einhundertprozentig. Detail am Rande, trotz des klaren 6:1 zeigen die xGoals nur ein 2,33 zu 2,27.
90. | Und dann wird pünktlich abgepfiffen, länger hätten sich die auf den Platz drängenden Massen auch nicht mehr zurückhalten lassen.
89. | Gleich brechen hier alle Dämme, aber Lechleitner hat Humor, bringt noch schnell Leipertz für Higl.
86. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 6:1. Doch noch eine Bude. Natürlich von Dompe vorbereitet, seinen Querpass drückt Daniel Elfadli am zweiten Pfosten über die Linie. Aber hat da Glatzel den Ball von Dompe zu Elfadli noch berührt und eine Abseitsposition ausgelöst? Der VAR kalibriert und kalibriert und prüft und prüft. Und dann zählt der Treffer doch.
84. | Und bei Ulm kommt Reichert für Rösch.
81. | Muheim übergibt an Stange.
80. | Dann verkürzen wir halt die Zeit bis zum Schlusspfiff mit weiteren Wechseln. Beim HSV darf Richter für Poreba ran.
79. | Gleich geht es in die letzten zehn Minuten, aber die Luft ist jetzt wirklich komplett draußen.
76. | Knapp drüber! Natürlich fehlt noch ein Glatzel-Treffer, Muheim erobert den Ball und bereitet gut vor. Allgeier kommt links im Strafraum nicht in den Zweikampf, aber der Abschluss ist etwas zu hoch angesetzt.
73. | Mikelbrencis foult Dressel ohne Chance auf den Ball, Gelb ist folgerichtig.
71. | Die Luft ist jetzt ziemlich raus, wen wundert es, dass die Ulmer mittlerweile den Glauben verloren haben, richtig, keinen Menschen im ganzen Stadion.
69. | Und natürlich fehlt noch Glatzel für Selke, das wird jetzt auch gleich erledigt.
67. | Und Krattenmacher hat das Duell mit Dompe klar verloren, übergibt an Andreas Ludwig. Aber dass Krattenmacher, ohnehin nur Leihspieler der Bayern, mit in die 3. Liga geht, das ist eigentlich undenkbar.
67. | Doppelwechsel bei Ulm, Telalovic weicht für Röser.
65. | Dompe legt für Selke auf, der trifft mittig im Strafraum seinen Aufsetzer nicht richtig, diesmal ist Thiede rechtzeitig im bedrohten Eck.
64. | Seven years of hurt never stopped them dreaming. Und heute geht mal alles auf für den Ex-Dino. So bitter das für Ulm auch ist, den HSV-Fans ist der Aufstieg natürlich so sehr zu gönnen.
62. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 5:1. Was für ein Supersolo von Ransford-Yeboah Königsdörffer, der noch in der eigenen Hälfte gestartet ist. Und anders als Selke zuvor muss er am Sechzehner auch nicht abspielen, denn die beste Schussposition hat er selbst. Und was für ein perfekter Abschluss, flach genau neben den linken Pfosten.
61. | Solo von Selke bis an den Sechzehner, dann aber muss er links rüber für Dompe legen. Er macht es selbst und schießt links am Tor vorbei. Es folgt eine Gelbe für Tom Gaal, die nichts mit dieser Szene zu tun hatte, aber mit einem folgenden taktischen Foul.
59. | Kleines Missverständnis von Poreba, der sich da zu sehr auf seinen Keeper verlässt. Heuer Fernandes klärt einen Kopfball von Strompf per Hechtsprung und Faustabwehr von Telalovic.
56. | Heuer Fernandes lässt heute keine Szene für Szenenapplaus aus, feiner Sprint nach links, so verhindert er einen Eckball.
54. | Ich bin wirklich beeindruckt, wie die Ulmer weiter nach vorne spielen und sich nicht hängenlassen. Starker Ball in den Strafraum von Rösch, doch es findet sich kein Abnehmer.
51. | Führung verspielt, Elfer verschossen, kuriosestes Eigentor der Saison fabriziert, also wenn sich die Ulmer davon erholen und das Ding noch in ein 4:5 drehen, dann friert die Hölle zu.
48. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 4:1. Dompe schlägt auch mal eine schlechte Flanke, viel zu nah vors Tor, da ist weit und breit kein Mitspieler. Aber da ist wohl noch gutes altes westafrikanisches Juju aus der Heimat seiner Vorfahren im Spiel, denn Thiede kann das Leder nicht fangen, sondern lässt den Ball auf seinen Abwehrchef Strompf prallen. Und von dessen Körper kullert der Ball über die Linie.
47. | Diesmal nicht so vogelwild wie vor der Pause. Mit einem 3:1 im Rücken haben die Hamburger natürlich die ganz große Nervosität abgelegt.
46. | Weiter gehts!
46. | Und Ulm probiert es jetzt auf der linken Seite mit Chessa für Keller.
46. | Beide Teams wechseln in der Pause, beim HSV kommt Balde für Sahiti in die Partie.
Halbzeit | Stand jetzt wäre der HSV auf- und der SSV abgestiegen. Aber da fließt noch viel Wasser die Elbe wie auch die Donau hinunter, wobei aber sicherlich nicht nur der HSV für weitere Gegentore gut ist, die Ulmer müssen direkt nach Wiederanpfiff auf Alles oder Nichts umstellen und werden zwangsmäßig große Räume für Konter anbieten.
Halbzeit | Der SSV Ulm hat eigentlich fast alles richtig gemacht, Dompe bis auf zwei, drei Szenen komplett aus dem Spiel genommen und mit viel Elan nach vorne gespielt und die Abwehrschwächen der Rothosen gnadenlos aufgedeckt. Die individuelle Klasse der Hamburger in der Offensive ist aber einfach überragend, Dompe legt halt aus diesen wenigen Szenen 1,5 Treffer auf. Dann noch der Geniestreich von Sahiti und Königsdörffer, so wird ein 0:1 in ein 3:1 gedreht, auch wenn die Torschüsse bei 5:11 und die xGoals bei 0,75 zu 1,74 notieren. Dazu kommt natürlich auch noch, dass Heuer Fernandes nicht zur Hamburger Defensivproblemzone gehört, einen Elfer rausgefischt und auch ansonsten fehlerfrei agiert hat.
45.+6. | Heuer Fernandes kommt für einen Befreiungsschlag fast bis zur Mittellinie und macht dann Party mit sich selbst. Korrigiere, Party mit 52.000 HSV-Fans. Und gleich danach ist Pause.
45.+4. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 3:1. Ulm will den Ausgleich vor der Pause, der HSV setzt zum Karnickelfangschlag an. Dompe auf seiner linken Seite mal wieder nicht zu stoppen, am Strafraumeck angekommen nimmt er den Kopf hoch und sucht Davie Selke am zweiten Pfosten. Den muss er aber perfekt spielen, sonst ist Strompf zur Stelle. Dompe spielt perfekt und Selke drückt den Kopfball aus kurzer Distanz unter die Latte.
45.+1. | Sind dann aber doch nur fünf Minuten.
44. | Netto sind gerade erst einmal 20 Minuten gespielt, das muss eine gewaltige Nachspielzeit geben.
42. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 2:1. Wir zünden die nächste Eskalationsstufe! Sahiti macht aus einem Einwurf in seine Richtung was. Akrobatisch bringt er das Leder mit dem Rücken zum Ulmer Tor in den Lauf von Königsdörffer, der unglaublich schnell ist und dann eiskalt vor dem herausstürmenden Thiede ins linke Eck lupft. War das stark von den beiden, es ist die individuelle Klasse, die den HSV diese Partie drehen lässt.
40. | Und Sahiti holt sich die nächste Gelbe, er verliert das Leder an Keller und bringt diesen dann zu Fall. Klare Sache.
39. | Ulm lässt sich nicht entmutigen, ist weiter die bessere Mannschaft und drängt auf das 1:2.
36. | Telalovic entscheidet sich für das rechte Eck, schießt aber nicht platziert genug. Daniel Heuer Fernandes hat den Braten gerochen, taucht ab und verhindert den Einschlag. Den Nachkopfball von Brandt geht drüber und der Volkspark explodiert.
35. | So ist es, Elfer für Ulm und Gelb für Muheim. Das war eine reichlich dämliche Aktion, den Ball hatte ein Mitspieler eh geblockt.
34. | Das ist schon der Fall, aber wieso dauert es ewig, bis Burda an den Monitor geschickt wird? Jetzt endlich, das Ergebnis wird für den HSV und Übeltäter Muheim kein schönes sein.
33. | Könnte aber Elfer für Ulm geben, der VAR schaut sich an, ob nach dem Block auch noch Higl erwischt wurde.
31. | Higl hat das 1:2 auf dem Fuß! Aber diesmal wird sein Schuss aus 13 Metern zumindest geblockt. Die drei Hamburger haben ihn zwar nicht angegriffen, aber sich zumindest in den Weg geworfen. Unorthodox, aber letztlich verfolgreich.
28. | Mal ein paar Minuten zur Beruhigung. Heuer Fernandes steht sekundenlang mit dem Fuß auf dem Ball herum, die Ulmer lassen ihn gewähren.
25. | Ausnahmsweise mal keine Gefahr für das Hamburger Tor. Aber was für eine Intensität, es ist natürlich kein gutes Fußballspiel, das hat auch niemand erwartet, aber was für eine Schlacht.
24. | Und wieder die Ulmer! Dressel mit dem Beinschuss bei Reis, aber der Ball zischt auch einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Aber Reis war wohl noch hauchzart dran, es gibt Ecke.
21. | Hui!!! Königsdörffer mit einem unwiderstehlichen Antritt, von rechts bringt er das Leder scharf und flach vor das Ulmer Tor. Selke kommt angerauscht, aber der Ball ist einen Tick zu scharf, Selke verpasst knapp.
19. | Unterschiedsspieler, das gilt natürlich bei den Hamburgern noch mehr für Dompe. Und der kommt schon wieder von links in den Strafraum gestürmt, zieht ab. Etwas zu zentral, Thiede packt sicher zu.
16. | Erste Szene von Krattenmacher, dem Unterschiedsspieler. Er bringt einen Freistoß von links zu Gaal, der bekommt keine Kontrolle über das Spielgerät.
13. | Alles wie gehabt, der HSV hat eine starke Offensive, aber sicherlich keine erstligataugliche Defensive. Gut, um die kann man sich kümmern, wenn man wirklich den Aufstieg in trockenen Tüchern hat. Das ist noch ein weiter Weg, denn sofort übernimmt wieder Ulm das Kommando. Und jeder Ball in den Hamburger Strafraum sorgt für ein wenig Anarchie und Chaos. Oder Fear and Loathing in Hamburg.
10. | Toooor! HAMBURGER SV - SSV Ulm 1:1. Aber die Hamburger finden die sofortige Antwort. Natürlich ist Dompe, der über links Krawall macht. Er bringt den Ball zu Muheim, der hat das Auge für Ludovit Reis in der Mitte. Und Reis vollstreckt mit einem hochwertigen Flachschuss ins linke Eck.
7. | Toooor! Hamburger SV - SSV ULM 0:1. Die Ecke führt dann aber doch zur Ulmer Führung. Die Hamburger können nicht klären, Strompf macht mit seiner Zweikampfstärke den Ball noch einmal heiß, bringt ihn zu Tom Gaal an den Fünfer. Und der bugsiert das Leder mit dem puren Willen über die Linie, Körperteil egal. Es war der rechte Fuß.
6. | Und da wird es auch gleich brenzlig im Hamburger Strafraum, Rösch marschiert über rechts in diesen, seinen Ball zur Mitte blockt Poreba im letzten Moment zur Ecke.
4. | Spannend! Die ersten Minuten gehören die Ulmer, die forsch in Richtung Heuer Fernandes marschieren. Die Nervosität ist natürlich zum Greifen, es geht für beide Teams um so viel.
1. | Und los gehts!
vor Beginn | Schiedsrichter Max Burda führt die beiden Teams soeben auf das Feld, das Volksparkstadion ist natürlich restlos ausverkauft. An den VAR-Monitoren im fernen Köln sitzen die Herren Hanslbauer und Siewer, jede Wette, wir werden da heute ein paar Mal Interventionen erleben.
vor Beginn | Die Marschrouten sind sicherlich klar. Die Ulmer wollen so lange wie möglich die Null halten, dann die sicherlich aufkeimende Nervosität bei den Hamburgern nutzen. Und die wollen ihrerseits genau das Gegenteil, frühzeitig mit ein, zwei Treffern die Nerven beruhigen und die Sache dann so entspannt nach Hause schaukeln wie zuletzt in Darmstadt.
vor Beginn | Ulm lässt seit Wochen auf jeden Sieg eine Niederlage folgen. Das 1:0 in Fürth schien ein großer Befreiungsschlag zu sein, aber es folgte eine komplett unnötige 1:2-Niederlage gegen Hannover. Weshalb man heute mit dem Rücken zur Wand steht, aber dennoch ist der Druck für die Gastgeber sicherlich noch höher.
vor Beginn | Eklatant die Heimschwäche der Rothosen in den letzten Wochen. Dem 0:0 gegen Elversberg folgten Niederlagen gegen Braunschweig (2:4) und Karlsruhe (1:2), aber zuletzt konnte man mit einem 4:0 in Darmstadt die Uhren doch wieder auf Aufstieg stellen.
vor Beginn | Was spricht für die Südwestdeutschen in diesem ungleichen Duell? Die Historie, auch wenn diese mit bisher drei Partien eine sehr kurze ist. Aber jeder Hamburger und Ulmer weiß heute noch, dass der SSV auch in seiner einzigen Bundesligasaison 1999/2000 im Volkspark mit 2:1 die Oberhand behielt. Und beim Hinspiel vor sechs Monaten war Ulm auch die bessere Mannschaft, wenngleich trotz 14:6-Torschüssen nur ein 1:1 heraussprang.
vor Beginn | Siegzwang, das ist freilich bei Ulm nicht anders. Egal, was die Spatzen aufführen, Siege gegen Magdeburg und Fürth, man kommt einfach nicht an den Relegationsrang ran. Immerhin, dank des guten Torverhältnisses könnte man sich mit einem Sieg in der Hansestadt dann ein echtes Endspiel gegen Münster im heimischen Donaustadion sichern.
vor Beginn | Kehrt der HSV nach sechs vergeblichen Anläufen heute ins Oberhaus zurück? Nach den Siegen von Elversberg und Paderborn am Nachmittag muss man hierfür ebenfalls gewinnen. Und es sollte zwingend auch ein Dreier sein, sonst droht am 34. Spieltag in Fürth sogar der Absturz bis auf Rang 4!
vor Beginn | So wichtig, dass Krattenmacher nach seiner Gelbsperre für das große Duell mit Hamburgs Dompe zurück ist. Dafür rückt Batista Maier auf die Bank. Und rechts im Mittelfeld lässt Lechleitner Rösch für Kolbe starten.
vor Beginn | Ulm ist mit dieser Startelf in den hohen Norden gereist: Thiede - Allgeier, Gaal, Strompf - Rösch, Brandt, Dressel, Keller - Krattenmacher - Telalovic, Higl.
vor Beginn | Polzin ersetzt den verletzten Hadzikadunic durch Poreba. Balde muss zurück auf die Bank, für darf Sahiti die rechte Angriffsseite bearbeiten. Und insgesamt ist das wieder volle Offensive, neben dem Kosovaren dürfen auch Königsdörffer, Selke und Dompe stürmen.
vor Beginn | Diese elf Hamburger wollen in dieser Nacht die Schande von 2018 tilgen: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Poreba, Elfadli, Muheim - Königsdörffer, Meffert, Reis - Sahiti, Selke, Dompe.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem SSV Ulm 1846.
vor Beginn | Noch ein wenig Pyroparty von beiden Seiten, die kleine Verzögerung halten wir schon aus.