Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Hertha BSC - SpVgg Greuther Fürth, 04.05.2025

0   :   2
S04
vs
SCP
0   :   5
MAG
vs
MÜN
0   :   4
D98
vs
HSV
2   :   2
BRA
vs
DÜS
1   :   2
ULM
vs
H96
1   :   1
KÖL
vs
REG
2   :   2
KSC
vs
FCK
1   :   0
BER
vs
FÜR
1   :   3
FCN
vs
ELV
Olympiastadion Berlin
Hertha BSC
1:0
BEENDET
SpVgg Greuther Fürth
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 32. Spieltag in der 2. Bundesliga können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während die Hertha am Freitagabend in Münster zu Gast ist, steht für Fürth am Sonntag das nächste Auswärtsspiel in Hannover auf dem Programm.
Fürth bleibt damit zum achten Mal in Folge sieglos und verliert auch das vierte Auswärtsspiel am Stück ohne eigenen Treffer. Und viel wichtiger: Das Polster auf den Relegationsplatz beträgt nur noch drei Punkte, zumal man in dieser Form wohl eher auf Patzer der Konkurrenz angewiesen sein wird. Die Hertha dagegen ist jetzt seit sieben Spielen ungeschlagen und bleibt mit 43 Punkten Elfter.
Fast schon blutleer, anders lässt sich der Auftritt abstiegsbedrohter Fürther bei einem xG-Wert von 0,34 sowie einer Zweikampfquote von 42 Prozent nicht bezeichnen. Die Hertha erzielte früh den Treffer des Tages durch Reese und hatte anschließend in unaufgeregter Form alles im Griff. Zumal sich nach der Pause nahezu nichts änderte. Zwar ließen sich die Berliner zwischenzeitlich etwas fallen, doch erkannten sie ob der Fürther Harmlosigkeit, dass man sich heute wohl nur selbst schlagen könnte. So wurde die Hertha zum Ende wieder aktiver und brachte den Sieg sicher über die Zeit. Mehr als das Nötigste musste man heute gegen Fürth auch nicht machen.
90.+5. | Völlig egal, es bleibt beim 1:0 für die Hertha.