Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Samstag - nicht ohne den Hinweis auf das Abendspiel zwischen dem Hamburger SV und der SSV Ulm um 20:30 Uhr und möglicherweise der Rückkehr des HSV in die 1. Bundesliga. Bis dahin also! Tschüss!
Am letzten Spieltag ist Elversberg in Gelsenkirchen beim FC Schalke 04 gefordert, Eintracht Braunschweig hat den 1. FC Nürnberg zu Gast.
Das war ein echtes Statement von der SV Elversberg, die im zweiten Zeitliga-Jahr am Tor zur Bundesliga rüttelt. Die Saarländer gehen auf Relegationsplatz 3 in den letzten Spieltag und dürften aus dem heutigen Auftritt reichlich Selbstvertrauen schöpfen. Zwar hat die "Elv" nach dem schnellen 3:0 nicht nachgelegt und Braunschweig gänzlich demontiert, aber Spielanlage und Zusammenspiel haben überzeugt. Die Eintracht auf der anderen Seite wird dem HSV heute sicher die Daumen drücken, damit wenigstens Platz 16 sicher ist - heute haben die "Löwen" vielleicht nicht zahnlos gespielt, aber von der Stärke der letzten Wochen war nichts zu sehen.
90.+2. | Der Schlusspfiff ertönt, Applaus brandet auf. Elversberg schlägt Braunschweig 3:0.
90.+1. | Zwei Minuten gibt es nun auf die 90 oben drauf.
89. | Petkov spielt jetzt nach links raus auf Neubauer und der sucht sich eine Lücke und peilt den Torwinkel rechts oben an, doch so elegant der Schuss, so ein Stückchen vorbei am Ziel.
87. | Jetzt plätschert es hier an der Kaiserlinde mit viel Unterbrechungen dem Spielende entgegen.
84. | Marvin Rittmüller hat nun Feierabend und Fabio Kaufmann kann sich nochmal zeigen.
83. | Das Spiel plätschert mittlerweile so vor sich hin, aber schwungvoll. Während die Braunschweiger nicht mehr daran zu glauben scheinen, hier noch was zu holen, spielen sie aber noch mit. Die letzte Stunde haben sie ja auch kein Tor mehr zugelassen.
79. | Und auch Tom Zimmerschied darf sich nach gutem Spiel feiern lassen. Julius Schmahl klatscht mit ihm ab.
79. | Torjäger Fisnik Asllani hat Feierabend, ob er will oder nicht. Luca Schnellbacher sammelt nun auch noch ein paar Minuten.
79. | Auch Doppeltorschätze Muhammed Damar macht Platz und zwar für Manuel Feil.
76. | Die Braunschweiger Fans feiern sich nun selbst. Man sollte sich den Tag nach einer 500 km-Anreise auch nicht durch so ein Ergebnis kaputtmachen lassen.
75. | Damar von links mit der Ecke hoch an den zweiten Pfosten. Die Hausherren bekommen den zweiten Ball, aber ein falscher Einwurf beendet die Szene.
73. | Hoch und weit ist dann doch nicht so vielversprechend für die Gäste. Rittmüllers Ball von rechts vor offiziell 9.105 Zuschauern ist leichte Beute für Kristof.
69. | Für den heute sehr fleißigen Elias Baum kommt nun Carlo Sickinger bei Elversberg.
67. | Wir notieren einen weiteren Schuss aus der zweiten Reihe - Marie hämmert den Ball dann aber auch über das Tor. Rund 25 Minuten haben wir hier noch auf der Uhr.
63. | Und auch Krauße probiert es aus der zweiten Reihe. Aus knapp 20 Metern geht der Schuss dann aber recht deutlich am Ziel vorbei.
62. | Und Braunschweig macht weiter! Nikolaou zieht von der Strafraumgrenze ab und die Gäste haben die erste Ecke. Elversberg hat seine liebe Mühe, die Situation im Anschluss zu klären.
59. | Die Eintracht nun mit Philippe, der die Elversberger prüfen kann. Der Franzose kommt am Sechzehner an den Ball, zieht von links dann auf das Tor zu, sucht mit links aus wenigen Metern den Abschluss, aber dann steht Le Joncour im Weg und blockt ab.
57. | Mit Leon Bell Bell geht bei der Eintracht auch der zweite Mann von der Außenbahn - Fabio Di Michele Sanchez soll es nun besser machen.
56. | Baum ganz vorne! Bis fast zur Grundlinie geht der Defensivmann vor und legt den Ball quer an den Fünfer zu Asllani, der aber durch den Gegner gestört aus kurzer Distanz rechts vorbeischießt.
53. | Asllani tanzt links am Strafraumeck Jaeckel aus und zirkelt den Ball dann elegant rechts oben aufs Toreck, aber der Stürmer verfehlt das Ziel dann denkbar knapp.
51. | Petkov und Baum mit schönem Zusammenspiel auf der rechten Angriffsseite, auf der sie wie schon im ersten Durchgang viel Platz haben, um nach vorne zu gehen. Die Flanke vor das Tor fand übrigens keinen der gewünschten Abnehmer.
48. | Die fünfte Ecke für die SVE - der Ball kommt schnell und scharf vor den Fünfer, wo sich Petkov mit dem Scheitel in die Hereingabe wirft, den Ball dann aber recht klar über die Querlatte hinweg drückt.
47. | Nach dem Seitenwechsel sind es zunächst wieder die Gastgeber, die hier nach vorne gehen. Baum hat rechts viel Platz, flankt aus dem Halbschatten in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
46. | Die Mannschaften stehen wieder auf dem Grün. Weiter geht es!
Halbzeit | Und auch Richmond Tachie bleibt draußen - für ihn ist nun Levente Szabo dabei.
Halbzeit | Jetzt ist Führungsstärke nötig: "Eisen-Ermin" Bicakcic kommt für Köhler ins Spiel.
Halbzeit | So sehr die letzten Wochen auch darauf hindeuten mochten, dass man hier und heute ein ausgeglichenes Spiel hätte erwarten können, so deutlich hat Elversberg von Beginn an aufgezeigt, wer hier der Boss ist. 12:0 Torschüsse, davon 8:0 aufs Tor, zwei Drittel Ballbesitz, eine Passquote von fast 87 Prozent gegenüber rund 70 Prozent, 4:0 Ecken, 11:2 Flanken. An der 3:0 Führung verwundert nichts - sie hätte höher ausfallen können. Wir dürfen jetzt gespannt sein, ob Braunschweig noch einmal ins Spiel zurückkommt, oder am Boden liegt.
45.+4. | Der Pfiff zum Pausentee, die Spieler verlassen das Spielfeld. Wir melden uns gleich zurück.
45.+1. | Die Anzeigetafel zeigt schon das 4:0 an, doch das hat Thorben Hoffmann ganz anders gesehen. Die Schalke-Leihgabe wirft sich in einen Schuss von Petkov von rechts aus kürzester Distanz und verhindert das schon angezeigte Tor mit Bravour.
44. | Die Halbzeitansprache in der Eintracht-Kabine muss aber schon absolut unglaublich gut werden, damit die Gäste hier nach dem Seitenwechsel noch einmal ins Spiel kommen. Wir sehen hier einen absoluten Klassenunterschied.
43. | Blicken wir einmal über das Spielfeld hinaus: Elversberg ist einer von zwei Ortsteilen der Gemeinde Spiesen-Elversberg und hat rund 7.500 Einwohner - die ganze Gemeinde im Kreis Neunkirchen hat etwa 13.000 Einwohner. Im Stadion sind heute 9.000 SVE-Fans und 1.000 Gäste aus dem Norden.
40. | Tom Zimmerschied macht heute aber mächtig Kilometer. Immer wieder leitet er Angriffe seines Teams ein, wenn auch nicht alle seine Zuspiele einen Kollegen finden - für Unruhe sorgt er auf jeden Fall.
37. | Die Gastgeber nun mit Fellhauer, der von der rechten Seite scharf an den zweiten Pfosten flankt, wo der aufgerückte Neubauer nur knapp verpasst.
36. | Jannis Nikolaou grätscht von hinten in den stehenden Damar und sieht die Gelbe Karte.
33. | Und auch Horst Steffen wechselt: Für den nach einer Grätsche angeschlagenen Lukas Pinckert ist nun Maximilian Rohr, der seinen Vertrag unter der Woche bis Sommer 2028 verlängert hat, in der Partie.
32. | Die Braunschweiger wechseln früh: Julian Baas geht und Max Marie kommt.
29. | Rayan Philippe nun einmal zügig über rechts nach vorne und er hat auch Platz, flankt an den zweiten Pfosten, wo der mitgelaufeneTachie sein Kopfballduell dann aber verliert. Ein Lebenszeichen.
27. | Es beruhigt sich ein klein wenig auf dem Grün, wenngleich es weiterhin die Gastgeber sind, die den Ball in Richtung von Hoffmanns Tor nach vorne spielen, aber nicht mehr so druckvoll.
24. | Die erste Gelbe Karte des Spiels holt sich Braunschweigs Sven Köhler ab, der den aus der eigenen Hälfte gestarteten Zimmerschied am Mittelkreis nur mit unlauteren Mittel hat aufhalten können.
21. | Tooor! ELVERSBERG - Braunschweig 3:0. Die Hausherren im Torrausch! Wieder über Zimmerschied, der von links kommt, einen Doppelpass mit Asllani spielt, ablegt für Damar und der vollstreckt mit viel Nachdruck. Die Gäste staunen und es scheint so, als ob den Braunschweigern in diesen Wochen nicht alle Topteams liegen.
18. | Tooor! ELVERSBERG - Braunschweig 2:0. Und die Elversberger zaubern weiter! Nun zieht Zimmerschied an Jaeckel vorbei in die Mitte, dort legt Asllani ab für Muhammed Damar, der mit rechts abschließt und dann jubelnd abdreht. Wow! Saarländer on fire.
16. | Immer wieder können die Hausherren von der rechten Bahn vor das Tor flanken. Jannis Nikolaou und Kollege Bell Bell auf der linken Abwehrseite haben ihre Seite nicht im Griff.
14. | Und die Sportvereinigung hält das Tempo hoch. Schon vor dem Tor hatte Asllani die Führung auf dem Schlappen. Nach einem Baas-Fehlpass scheiterte er aber noch am Braunschweigs Keeper, der stark aus seinem Tor geeilt war.
11. | Tooor! ELVERSBERG - Braunschweig 1:0 - Das hatte sich in den letzten Sekunden angedeutet. Der Ball kommt durch Petkov von der rechten Bahn den Fünfer, die Eintracht wieder etwas unsortiert und Jaeckel spitzelt die Kugel in die Mitte, wo Fisnik Asllani nicht lange fackelt und die dann mit viel Nachdruck aus rund zehn Metern in die Maschen haut.
10. | Jetzt zieht der SVE aber deutlich an! Nach einem Einwurf von links und zwei Hackentricks ist es Zimmerschied, der aus kurzer Distanz aufs kurze Eck zieht - Hoffmann macht die Tür zu.
8. | Die erste Ecke des Spiels haben die Saarländer. Von der rechten Fahne kommt der Ball nicht einmal bis an den ersten Pfosten und so können die Niedersachsen das Leder im zweiten Versuch aus dem Strafraum spielen.
7. | Weiterhin viel Bewegung auf dem Rasen, schnelle Pässe, aber der Raumgewinn ist hüben wie drüben nicht sehr nachhaltig.
5. | Braunschweig versucht weiterhin, den Druck auf Elversberg hoch zu halten, aber die Hausherren stehen nun besser, machen die Räume eng und pressen früher.
3. | Der erste richtige Vorstoß gelingt den Gästen, als Phlippe seinen Sturmkollegen Tachie auf die Reise schickt, doch das Zuspiel gerät ein wenig zu lange. Schlussmann Kristof kann klären.
2. | Bei sonnigen 18 Grad hier im Saarland spielen beide Mannschaft von Beginn an schwungvoll-entschlossen. Man hat die obligatorische Abtastphase übersprungen und guckt mal, was geht.
1. | Schiedsrichter Timo Gansloweit (28) aus Dortmund pfeift das Spiel an der Kaiserlinde in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
vor Beginn | Beide Mannschaften gehen mit gutem Rückenwind in dieses Spiel, sind seit jeweils sechs Spielen ungeschlagen. Den Druck für Braunschweig verstärkt heute allerdings der Sieg von Preußen Münster gestern gegen die Berliner Hertha.
vor Beginn | Die SV Elversberg und Eintracht Braunschweig trafen nur dreimal in Pflichtspielen aufeinander. Alle drei Zweitliga-Partien brachten einen deutlichen Gewinner hervor: Zweimal siegte Elversberg mit 3:0, einmal Eintracht Braunschweig zu Hause mit 5:0.
vor Beginn | Auf der anderen Seite erinnert Löwen-Coach Daniel Schering seine Mannen noch einmal an das, was die Mannschaft zuletzt so stark gemacht hat: "Das Allesentscheidende ist, dass wir als Kollektiv gemeinsam gute Leistungen abliefern, in allen Spielphasen intensiv und gierig sind und als Mannschaft ganz viel Herz und Leidenschaft auf den Platz bringen."
vor Beginn | Aus diesem Grunde warnte SVW-Trainer Horst Steffen auf der Pressekonferenz vor diesem Spiel auch deutlich: "Wir müssen eine hohe Aktivität mitbringen, ein hohes Tempo wählen und auch eine gute Kontersicherung haben. Braunschweig ist nicht mehr mit der Vorrunde vergleichbar. Wenn man sich die Spiele der Rückrunde anschaut, wird auch diese Partie ein Topduell werden."
vor Beginn | Die Löwen aus Braunschweig stehen ebenfalls auf einem Relegationsplatz - allerdings im Tabellenkeller. Wenngleich heute die Rollen klar verteilt scheinen, darf man aber nicht vergessen, dass die Eintracht gegen Paderborn, Kaiserslautern und den HSV gewonnen haben.
vor Beginn | Die Elversberger liegen mit 52 Punkten auf dem dritten Platz, drei Zähler hinter dem zweitplatzierten Köln, das auf dem Weg zum Aufstieg ist. Das Minimalziel ist, die Position zu halten. Mit der Idee des Aufstiegs liebäugelt man im Saarland durchaus.
vor Beginn | Auch die Gäste ändern nicht viel im Vergleich zum 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf: Jannis Nikolaou spielt in der Abwehr - Routinier Bicakcic schaut zunächst von draußen zu.
vor Beginn | Eintracht Braunschweig bietet diese Elf auf: Hoffmann - Jäckel, Nikolaou, Köhler - Rittmüller, Baas, Tempelmann, Bell Bell - Philippe, Tachie
vor Beginn | Die Gastgeber verändern ihre Startelf im Vergleich zum 3:1-Sieg in Nürnberg nur auf einer Position: Robin Fellhauser erhält im Mittelfeld den Vorzug vor Sickinger, der auf der Bank sitzt.
vor Beginn | Die SV Elversberg startet heute mit diesem Team: Kristof - Baum, Pickert, Le Joncour, Neubauer - Fellhauer, Sahin - Petkov, Damar, Zimmerschied - Asllani
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen der SV 07 Elversberg und Eintracht Braunschweig.