Daran wird auch das Topspiel der Runde nichts ändern, aber RB Salzburg gegen Austria Wien ist natürlich schon extrem bedeutungsvoll. Die Mozartstädter müssen zwingend gewinnen, um im Meisterrennen zu bleiben, die Austria will sich die Tabellenführung von Sturm zurückholen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr, klicken Sie rein!
Schwacher Trost für Rapid, auch Gegner BW Linz hat verloren, ebenfalls mit 0:1 gegen Sturm Graz. Damit Rapid weiterhin einen Zähler vor den Linzern, Sturm bleibt drei vor dem WAC. Und Wolfsberg empfängt am kommenden Sonntag Blau-Weiß, Rapid muss zum Derby nach Favoriten. Alles offen in der Meistergruppe drei Runden vor Schluss!
Wieder bringt ein Goldtor den Wolfsbergern einen vollen Erfolg. Nicht so einen großen wie beim Cupsieg am Donnerstag, doch dieser Auswärtsdreier könnte auch noch sehr wertvoll werden. Aber der Reihe nach, in einem chancenarmen Spiel hatte Kühbauer wieder das goldene Händchen, wechselte in der 59. Minute Atanga ein und vier Minuten später gelang dem nach tollem Zusammenspiel mit Diabate der einzige Treffer. Mann des Spiels ist aber Wolfbergs Abwehrchef Baumgartner, der in Kapitänsmanier der Garant für die Null war.
90.+4. | Und da ist auch schon der Schlusspfiff. Rapid 0, WAC 1.
90.+1. | Hoppla, nur drei Minuten. Aber wenn man die bisherigen Ausgleichsbemühungen von Rapid Revue passieren lässt, dann könnte man durchaus zur Erkenntnis kommen, dass auch zehn Minuten nicht helfen würden.
90. | Wir warten auf die Nachspielzeit und tippen auf fünf Minuten.
88. | Gelbe Karte für Noah Bischof. Der Ball ist längst weg, aber er grätscht trotzdem Atanga um. Sehr unclever, bringt dem Gegner natürlich auch wieder viele Sekunden.
85. | Kulovits bringt jetzt auch noch Bischof für Seidl. Drei Mittelstürmer jetzt bei Rapid.
85. | Ein Weitschuss von Jansson geht nur knapp am linken Pfosten vorbei. Zwar Kategorie Verzweiflungsschuss, aber durchaus nicht ungefährlich.
84. | Rapid rennt an. Aber der Plan, den Cupsieger heute mit extrem viel Tempo müde zu spielen, der ist überhaupt nicht aufgegangen. Mit Ballverlusten und Fehlpässen hat man sich das Leben einmal mehr schwer gemacht.
81. | Und für Bolla erst recht auch die Verwarnung.
81. | Bolla und Omic beflegeln sich ausgiebig. Das gibt natürlich Gelb für Omic.
79. | Beljo fordert nach einem Zweikampf mit Diabate Elfmeter, keine Reaktion von Semler und vom VAR.
77. | Unfassbar, dass der Ball nicht reingeht! Endlich mal ein guter Rapid-Angriff, Bolla spielt Doppelpass mit Kara, trifft dann aber nur die Latte. Und den Nachkopfball von Beljo kratzt Nwaiwu vor der Linie weg. Aber es war sowieso schon Abseits von Kara beim Doppelpass, alles richtig gesehen vom Linienrichter.
75. | Die Rapid-Viertelstunde wurde auch schon euphorischer eingeklatscht. Aber zumindest eine spannende Schlussphase scheint garantiert.
72. | Und Kühbauer bringt Piesinger für Agyemang.
70. | Außerdem kommt Seydi für Auer in die Partie.
70. | Doppelwechsel bei Rapid, mit Kara für Oswald kommt ein weiterer Stürmer.
68. | Wilde Szene. Omic knallt einen Freistoß aus unmöglicher Position auf das Tor, Hedl muss aber eingreifen, der hätte genau unter die Latte gepasst. Der zweite Ball landet bei Nwaiwu, der aus dem Stand aber nicht genug Druck hinter den Kopfball bekommt. Hedl ist erneut zur Stelle.
65. | Und gleich noch ein Konter von Wolfsberg, diesmal fehlt Atanga nur eine Fußlänge zum Doppelpack.
63. | Toooor! SK Rapid - WOLFSBERGER AC 0:1. Das geht viel zu einfach! Ballo links raus auf Diabate, der spielt den Direktpass auf den durchgelaufenen Atanga. Aus 13 Metern schießt der Joker eiskalt und unhaltbar flach ins rechte Eck.
62. | Hin und wieder klappt ein Spielzug von Rapid. Bolla in den Strafraum auf Beljo, der legt toll ab für Jansson, dessen Schuss ins linke Eck wird geblockt. Aber Beljo stand beim Pass von Bolla im Abseits.
59. | Kühbauer wird heute das Wechselkontingent sicherlich voll ausschöpfen, jetzt kommt Atanga für Gattermayer.
58. | Beljo macht die Bälle, die er bekommt, gut fest. Aber diesmal hat er eine Abseitsentscheidung gegen sich.
55. | Jetzt kommt ein Ball mal bis in den WAC-Strafraum, aber Ullmann steht Jansson im Weg. Den Nachschuss von Bolla blockt Diabate.
52. | Die Rapid-Ecken sind zahlreich und harmlos, diese vom WAC ist gefährlich. Baumgartner bringt mit einer Art Volley einen Aufsetzer auf das Rapid-Tor, der hätte genau unter die Latte gepasst. Hedl lenkt den Ball mit einer Hand über diese.
49. | Weiter einfach zu viele Fehlpässe. Aber einen Stimmungsaufheller gibt es jetzt für Rapid, Sturm ist gleich nach der Pause dank Kiteishvili bei BW Linz in Führung gegangen.
46. | Und weiter gehts.
46. | Und für Kojzek darf jetzt Pink ran.
46. | Arbeitsteilung heute in der WAC-Offensive, zur Halbzeit wird getauscht. Ballo für Zukic neu dabei.
Halbzeit | Na, das war noch nicht das pulsierende Leben in Wien-Hütteldorf. Viele Unterbrechungen und viele Fehlpässe ließen wenig Spielfluss zu, ein paar Chancen gab es dann aber doch. Mehr davon für Rapid, siehe das Torschussverhältnis von 7:5. Dennoch geht das torlose Remis in Ordnung, siehe die xGoals von 0,38 zu 0,20. Mehr diskutiert wird daher auch über die Gelbe für Beljo, allerdings ist diese schon in Ordnung, denn dass der VAR so ein vermeintlich absichtliches Handspiel sowieso einkassieren würde, das fließt ja nicht in die Bewertung ein.
45.+5. | Und jetzt ist Pause.
45.+4. | Fast straft mich Kojzek Lügen, da er einen Fehler von Vincze antizipiert, den Ball noch in Richtung Tor spitzeln kann. Aber Hedl steht goldrichtig.
45.+3. | Sieht nicht so aus, als würde hier vor dem Pausenpfiff noch etwas passieren.
45. | Oha, Gelbe Karte für Beljo, der einen weiten Ball von Bolla mit dem Arm mitgenommen hat. Es ist seine neunte, somit muss er im nächsten Spiel pausieren. Und das ist ausgerechnet das Derby bei der Austria.
45. | Vier Minuten Nachspielzeit, das geht so in Ordnung. Ist eher die Untergrenze.
44. | Der WAC kontert über Gattermayer, der bekommt diesmal auch einen Abschluss aus 18 Metern zustande. Aber genau auf Hedl, der sicher zupacken kann.
42. | Gelbe Karte für Kojzek, Ahoussou und er gehen zum Ball, der Rapidler setzt sich durch, bekommt dann aber das gestreckte Bein des Gegenspielers an den Unterschenkel.
40. | Endlich mal schön kombiniert von Rapid. Schaub dribbelt Ullmann schwindlig, passt gut auf Seidl rechts im Strafraum. Dessen Schuss auf das kurze Eck wird noch abgefälscht, geht so am Ziel vorbei. Die nachfolgende Ecke ist dann weniger berichtenswert.
39. | Eine Kette von Fehlern in der Rapid-Defensive sorgt dafür, dass Gattermayer frei vor Hedl auftaucht. Der Rapid-Schlussmann verhindert aber mit gutem Stellungsspiel einen Abschluss, das war freilich eine ganz brenzlige Situation, auch wenn sie in keiner Torschuss- und xGoals-Statistik auftauchen wird.
36. | Aber jetzt! Auer findet mit einer Flanke Beljo vor dem Fünfmeterraum, der Kroate setzt sich im Luftduell gegen zwei Wolfsberger durch. Platziert den Kopfball auf das linke Eck, der wäre auch völlig unhaltbar gewesen, aber ein halber Meter fehlt zum Glück.
34. | Schaub steigt Matic rechts vor dem eigenen Strafraum auf den Fuß, kommt ohne Gelb davon. Der folgende Freistoß von Zukic geht genau auf Seidl. Viel Luft nach oben auf beiden Seiten, keine Frage.
31. | Flanke Auer, Kopfball Beljo, keine Gefahr. Dann kommen die Wolfsberger über links und Ullmann. Der dringt in den Strafraum ein und scheitert aus spitzem Winkel an Hedl.
29. | Nwaiwu steht wieder, da denke ich auch, dass es keine Nachwirkungen geben wird.
28. | Wieder Unterbrechung, Nwaiwu hat den Ellenbogen von Beljo ans Kinn bekommen.
27. | So ist es, Andrija Radulovic muss mit einer Nackenverletzung aufgeben, Schaub übernimmt positionsgetreu.
25. | Radulovic liegt erneut am Boden, es scheint doch nicht weiterzugehen.
24. | Weiter Ball links in den WAC-Strafraum. Seidl probiert die Direktabnahme, trifft das Leder aber nicht voll. Das aber trotzdem genau ins kurze Eck gegangen wäre, aber Polster ist zur Stelle.
22. | Die erste echte Torchance haben jetzt die Gäste! Baumgartner im anderen Strafraum, auch da kann er seine Kopfballstärke voll ausspielen. Das Leder aber nicht perfekt platzieren, Hedl hat den etwas zu zentralen Kopfball sicher.
20. | Geht schon wieder weiter für Radulovic. Wichtig für Rapid, denn der Montenegriner war bisher sehr auffällig unterwegs.
19. | Zusammenprall im Strafraum von Polster und Radulovic, schmerzhaft für den Rapidler, aber der VAR wird hier sicher nicht eingreifen, der WAC-Torhüter war zuerst am Ball, wenn, dann also Freistoß für die Gäste.
16. | Kurz abgespielt und schnell versandet. Die Standards von Rapid funktionieren noch überhaupt nicht.
15. | Weiter macht Rapid Druck, diesmal eine Ecke von rechts als Teilerfolg.
12. | Freistoß für Rapid links vom Strafraum, herausgeholt von Auer. Wer macht es, Radulovic oder Seidl? Es ist der Kapitän, Matthias Seidl schießt sogar direkt, das ist aber nur semigefährlich, Polster muss nicht eingreifen, nur nach oben blicken.
9. | Kurze Unterbrechung, denn Dejan Zukic brummt der Schädel nach einem Zusammenprall. Geht aber schon wieder weiter beim Spielmacher der Gäste.
6. | Das war so zu erwarten. Rapid dominiert die Anfangsphase gegen die Kärntner Feierbiester. Noch keine Abschlüsse allerdings, das liegt vor allem an einem Wolfsberger: Kapitän Dominik Baumgartner ist überall zur Stelle.
3. | Rapid kommt erstmals gefährlich in den Strafraum, Oswald steckt durch für Beljo oder Seidl. Und das ist auch das Problem, beide zögern ein wenig, so kann Baumgartner mit dem langen Bein klären.
1. | Schiedsrichter Jakob Semler hat in diesem Moment angepfiffen!
vor Beginn | Alles ist bereit, das Allianz ist allerdings nicht so gut gefüllt wie gewohnt, wenig verwunderlich nach den letzten Auftritten der Gastgeber. Das Wetter ist heute auch nicht so toll, immer wieder Regenschauer bei 16 Grad.
vor Beginn | Im Grunddurchgang holte Rapid in Wolfsberg ein 1:1, verlor aber dann das Heimspiel mit 1:3. Ein Vorbote des Schreckens, denn auch in der Meistergruppe gab es für die Hütteldorfer in Kärnten eine bittere 1:5-Schlappe, der Anfang vom Ende der Ära Robert Klauß.
vor Beginn | Dank des Cupsiegs der Wolfsberger kennen wir nun auch das genaue Prozedere für das Playoff zur Conference-League-Teilnahme. Es ist das übliche, die erste Playoff-Runde spielen der Erste und der Zweite der Qualigruppe, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit also der LASK gegen Hartberg. Das Finale bestreitet dann der Sieger dieses Duells gegen den Fünften der Meistergruppe, auch hier gibt es mit Rapid und BW Linz eigentlich nur mehr zwei Anwärter.
vor Beginn | Vor einigen Wochen war die heutige Partie noch als Endspiel um Platz 4 erwartet worden, davon kann keine Rede mehr sein. Für Rapid, das in der Meistergruppe bisher nur das Derby gegen die Austria gewinnen konnte, geht es nur mehr um Rang 5 im Fernduell mit BW Linz. Für den WAC hingegen ist sogar das Double möglich, nur drei Zähler fehlen auf die Austria und Sturm.
vor Beginn | Das ist natürlich eine absolute Sondersituation für Trainer Kühbauer. Die Mannschaft hat nach dem Triumph gegen Hartberg von Donnerstag auf Freitag durchgefeiert, ist gestern mit dem Bus nach Wien gereist. Vier Änderungen gibt es, Wimmer, Piesinger, Pink und Ballo nehmen auf der Bank Platz, Diabate, Omic, Kojzek und Gattermayer beginnen.
vor Beginn | Und so beginnt der frischgebackene Cupsieger aus Wolfsberg: Polster - Baumgartner, Nwaiwu, Diabate - Matic, Zukic, Omic, Ullmann - Agyemang - Kojzek, Gattermayer.
vor Beginn | Interimstrainer Kulovits sucht weiter seine Stammformation, auch heute nimmt er freiwillige und unfreiwillige Änderungen vor. Sangare ist gelbgesperrt, Oswald übernimmt im zentralen Mittelfeld. Vincze debütiert in der Innenverteidigung, denn Raux-Yao, Cvetkovic und Gröller sind allesamt verletzt. Im offensiven Mittelfeld hat Radulovic den Vorzug vor Schaub (Bank) erhalten.
vor Beginn | Da ist sie, die heutige Startelf von Rapid: Hedl - Bolla, Vincze, Ahoussou, Auer - Oswald, Amane - Radulovic, Seidl, Jansson - Beljo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga-Meistergruppe zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.