Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Konferenz, 25.10.2023

25.10. Ende
Feyenoord Rotterdam
Lazio Rom
25.10. Ende
FC Barcelona
Shakhtar Donezk
25.10. Ende
Celtic FC
Atletico Madrid
25.10. Ende
Paris St.-Germain
AC Mailand
25.10. Ende
Newcastle United
Borussia Dortmund
25.10. Ende
RB Leipzig
Roter Stern Belgrad
25.10. Ende
BSC Young Boys
Manchester City
25.10. Ende
Royal Antwerpen
FC Porto
Live
Tabelle
Ende
So, damit sind wir mit der Champions League durch, vielen Dank für Ihr Interesse und eine gute Nacht. Morgen sind die beiden anderen europäischen Leistungsstufen dran, dementsprechend sind Frankfurt, Leverkusen und Freiburg aktiv. Ab Freitag dann wieder Bundesliga, Bochum gegen Mainz anyone?
Fazit
Das war der 3. Spieltag der Champions League 2023/2024, die weiße Weste haben nur noch die Bayern, Real, Man City und Barca. Klingt ja fast schon nach Halbfinale. Die heutige Partien ließen aber auch die Augen bei Feyenoord und Dortmund glänzen. Echte Überraschungen blieben aus, auch wenn beispielsweise die Young Boys ein wenig an einer schnuppern durften.
90.
Celtic-Atletico
Damit rollt der Ball nur mehr in Glasgow. Nein, auch hier wurde gerade zum letzten Mal an diesem Abend in die Pfeife geblasen.
90.
Newcastle-Dortmund
Noch einmal Aluminium, das Glück hat Newcastle nicht gepachtet und Gordon kann nicht glauben, dass wieder die Latte den Ausgleich verhindert hat. Und Schluss!
90.
Paris-Milan
Auch der französische Meister feiert schon mit seinen Fans.
90.
Leipzig-Belgrad
In Leipzig ist schon Schluss.
90.
Celtic-Atletico
Interessant freilich auch, was Celtic aus der Überzahl noch machen kann. Fünf Minuten extra hier.
90.
Newcastle-Dortmund
Aber mit angezeigten vier Minuten ist die Nachspielzeit überschaubar. Diese Partie hat jetzt natürlich Priorität.
87.
Newcastle-Dortmund
Die Latte rettet die Dortmunder Führung beim Kopfball von Wilson! Aber hier wird noch deutlich länger gespielt werden als in Paris.
89.
PSG-Milan
Tor! PARIS - Milan 3:0. Lee heißt der Mann von PSG, der im Prinzenpark auch Zweifel beseitigt, die es eigentlich gar nicht mehr gab.
86.
Bern-Man City
Tor! Bern - MAN CITY 1:3. Noch ein Deckel drauf, Haaland trifft auch aus dem Spiel. Vorarbeit von Rodri, die Ereignisse überschlagen sich gerade ein wenig.
83.
Celtic-Atletico
Atletico nur noch zu zehnt! De Paul, der im ersten Durchgang wegen Meckerns bereits verwarnt wurde, kommt im Mittelfeld zu spät und senst Bernardo um.
84.
Antwerpen-Porto
Tor! Antwerpen - PORTO 1:4. Allerletzte - ich hatte die nicht - Zweifel sind beseitigt. Dritte Bude von Evanilson, schöner Lupfer, schöne Vorarbeit von Taremi.
84.
Leipzig-Belgrad
Tor! LEIPZIG - Belgrad 3:1. Deckel drauf! Wars gar der Olmo? Tatsache, nach dem Lattenkopfball von Baumgartner ist es der Joker, der den Ball über die Linie drückt.
80.
Celtic-Atletico
Celtic wankt, Atletico ist nicht unerfahren, wenn es um später Tore geht. Aber da gibt es noch einige Kandidaten, das werden sicherlich etliche heiße Nachspielzeiten.
79.
PSG-Milan
Ähnlich wie bei Newcastle. Milan hat jetzt schon Chancen, PSG ist nicht mehr so konsequent. Rafael Leao prüft Donnarumma aus spitzem Winkel. Langsam wird aber natürlich auch die Zeit knapp.
76.
Leipzig-Belgrad
Dani Olmo kommt für Xavi Simons, der hat genug geleistet. Olmo darf nun mithelfen, den knappen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Oder im Idealfall noch den Deckel vorzeitig zu schließen.
75.
Bern-Man City
Wo allerdings doch nicht das 3:1 für City gefallen ist. Wobei, gefallen ist es schon, der VAR hat es aber einkassiert. Alvarez hat umsonst gejubelt, Grealish war im Vorfeld mit der Hand dran.
73.
Newcastle-Dortmund
Was ist eigentlich mit Newcastle? Ja, die sind stärker als vor der Pause, der xGoals-Wert von 0,81 deutet auch daraufhin, dass die BVB-Führung nun auf tönernen Füßen steht. Aber schnell wieder nach Bern.
71.
Leipzig-Belgrad
Tor! Leipzig - BELGRAD 2:1. Roter Stern holt sich hingegen jetzt das Tor, das man sich in der starken Phase nach der Pause verdient hatte. Jetzt ist es aber aus dem sprichwörtlichen Nichts gefallen, denn nach Leipzigs 2:0 ging nichts mehr. Kampl fälscht den Fernschuss von Dragovic ab, dadurch steht Stamenic goldrichtig. So einer kann natürlich immer mal reinfallen.
69.
Antwerpen-Porto
Tor! Antwerpen - PORTO 1:3. Antwerpen lebt nicht mehr. Evanilson macht Portos dritte Bude, schöner Schuss aus der Drehung zentral im Strafraum. Klar, es ist noch viel Zeit auf der Uhr, aber die Belgier lassen die Köpfe schon sehr tief hängen.
67.
Bern-Man City
Tor! Bern - MAN CITY 1:2. Haaland trifft vom Punkt ins rechte Eck. Racioppi ahnt die Ecke, aber kann den Einschlag nicht verhindern.
65.
Bern-Man City
Der Masterplan hakt! Elfer für City, Camara foult Rodrigo im Strafraum, da wird auch der VAR die Schweizer nicht retten. Auch Gelb für Camara.
63.
Antwerpen-Porto
Antwerpen lebt noch! Nach einer Ecke von rechts kommt Alderweireld im Luftzweikampf gegen Routinier Pepe zum Kopfball. Der Belgier setzt das Leder aus etwa sieben Metern an das Aluminium.
59.
Leipzig-Belgrad
Tor! LEIPZIG -Belgrad 2:0. Leipzig bettelt seit dem Wiederanpfiff um den Ausgleich und macht dann das 2:0. Dank der individuellen Klasse von Xavi Simons, was für ein Kracher aus über 20 Metern.
53.
Celtic-Atletico
Tor! Celtic - ATLETICO 2:2. Und auch im Celtic Park ist wieder alles offen. Llorente flankt auf Morata, der zündet den Kopfballtorpedo.
52.
Bern-Man City
Tor! BERN - Man City 1:1. Der Masterplan gilt wieder! Also der mit Null halten und einmal vorne zuschlagen. Elia vollendet einen feinen Konter mit einem herrlichen Heber über Ederson. Gut, dass mit Null halten ist Makulatur, aber die andere Hälfte des Plans halt.
54.
Antwerpen-Porto
Tor! Antwerpen - PORTO 1:2. Doppelschlag. Eustaquio dreht das Spiel für die Gäste! Der Mittelfeldspieler lauert rechts am Fünfmeterraum, Joao Mario bedient ihn und dann versenkt Eustaquio den Ball präzise zum 2:1 für Porto im linken Eck.
53.
PSG-Milan
Tor! PARIS - Milan 2:0. Apropos Abstauber, so einen legt auch Kolo Muani hin, zuvor hatte Maignan noch gegen Dembele den Einschlag verhindert.
49.
Bern-Man City
Tor! Bern - MAN CITY 0:1. Ausgerechnet ein Standard zerstört den Young Boys ihren Masterplan. Nach einer Ecke trifft Dias die Querlatte, kein Drama, denn Akanji staubt ab.
47.
Antwerpen-Porto
Tor! Antwerpen - PORTO 1:1. Ballverlust Vermeeren, Evanilson sucht den schnellen Abschluss, Coulibaly fälscht noch unglücklich ab und schon ist die belgische Herrlichkeit vorbei.
49.
Leipzig-Belgrad
Leipzigs Gegner probiert es jetzt mit Bukari für Olayinka. Aber erst einmal lassen die Sachsen den Ball zirkulieren, sieht ziemlich kontrolliert aus.
47.
PSG-Milan
Der Prinzenpark war besonders schnell, bei Milan ist der verwarnte Thiaw nicht mehr dabei, seine Agenden übernimmt jetzt Calabria.
46.
Alle Spiele
Tröpfchenweise trudeln die Wiederanpfiffe rein.
Halbzeitfazit
YB Bern hält nach 45 Minuten noch das torlose Remis gegen Manchester, tolle Leistung. Die zeigt auch Celtic gegen Atletico, aber überall geht es noch sehr knapp zu. Die beiden deutschen Vertreter führen gleichermaßen verdient mit 1:0, haben ab er noch ein hartes Stück Arbeit zu bohren. Noch schwerer die Aufgabe für Milan, das vermeintliche Spitzenspiel war zwar bisher keines, aber PSG hat mit der Führung im Rücken natürlich die deutlich besseren Karten.
45.
Alle Spiele
Und jetzt können wir 15 Minuten ganz tief durchatmen!
45.
Newcastle-Dortmund
Tor! Newcastle - DORTMUND 0:1. War gut von Terzic, dass er gleich gewechselt hat und nicht versucht, erst einmal in die Pause zu kommen. So behielt die Borussia den Schwung und führt jetzt endlich hochverdient. Vorlage Schlotterbeck, Nmecha fackelt nicht lange und lässt die zahlreich mitgereisten Fans der Schwarz-Gelben jubeln.
44.
Newcastle-Dortmund
Und noch einer, ist verhext heute. Jetzt ist der BVB getroffen, denn bei Emre Can geht es einfach nicht mehr. Özcan übernimmt.
43.
Antwerpen-Porto
Noch eine Verletzung, noch ein Wechsel vor der Pause. Wendell kann bei Porto nicht weitermachen, für ihn kommt Evanilson in die Partie.
40.
Celtic-Atletico
Reichlich Tore, aber auch reichlich Gelbe, für Celtics Carter-Vickers, aber auch für die beiden Spanier de Paul und Javi Galan. Gut, de Paul ist eigentlich ein argentinischer Weltmeister, aber einer von der rustikalen Sorte.
37.
Antwerpen-Porto
Tor! ANTWERPEN - Porto 1:0. Happy Day für Yusuf. Erst doch den Elfer nicht verschuldet, jetzt sogar die Führung für Royal organisiert. Ausgangspunkt ist sein eigener Ballgewinn, das Spielgerät landet dann auf Umwegen wieder bei ihm und ab damit ins rechte Eck.
37.
Newcastle-Dortmund
Überraschend deutliche Vorteile für den BVB gegen offensiv bisher nicht vorhandene Engländer. Die Effizienz der Borussen hat aber nicht das Niveau von PSG bzw. eines Mbappes. Dortmund hat aber jetzt eine Gelbe, Marius Wolf muss ab sofort aufpassen, eine Unterzahl wäre natürlich ein Gamechanger.
35.
Leipzig-Belgrad
Stamenic mit einem heftigen Einsatz gegen Simons, er holt den Niederländer per Grätsche von den Beinen. Die Gelbe Karte ist folgerichtig.
32.
PSG-Milan
Tor! PARIS - Milan 1:0. Supersolo kann auch Zaire-Emery, zudem weiß er, auf wen er im Strafraum passen muss. Mbappe lässt sich die Chance nicht nehmen, das war die erste gute Chance der Partie überhaupt.
30.
Celtic-Atletico
Tor! CELTIC - Atletico 2:1. Die Schotten führen wieder. Hätten Sie nicht damit gerechnet, stimmts? Ich auch nicht. Aber Maeda macht Meter und bedient den Kollegen Palma optimal. Und der macht vor Oblak auch nichts falsch.
29.
Leipzig-Belgrad
KEIN Elfmeter, hier hat der VAR dazwischengegrätscht.
28.
Leipzig-Belgrad
Elfmeter jetzt auch für Red, nein Roter Stern! Und noch ne Gelbe für Henrichs wegen Meckerns.
26.
Celtic-Atletico
Tor! Celtic - ATLETICO 1:1. Dusel-Griezmann gleich aus! Hart lenkt seinen Elfer an den Pfosten, aber den zweiten Ball versenkt der Franzose im Tor. Taylor hatte zuvor Molina zu Fall gebracht.
25.
Celtic-Atletico
Schlechte Nachrichten für Celtic, Elfer für Atletico! Bereits durch den VAR-Wolf gedreht.
22.
Antwerpen-Porto
VAR-Check, vermeintliches Handspiels im Strafraum von Yusuf, aber es bleibt bei der eigentlichen Entscheidung des Schiedsrichters, weiterspielen zu lassen. Sieht das Publikum in Antwerpen auch so, aber das können Sie sich ohnehin denken.
18.
Newcastle-Dortmund
Newcastle hat früh gewechselt, natürlich auch verletzungsbedingt. Alexander Isak wurde vor ein paar Minuten durch Callum Wilson ersetzt.
16.
Antwerpen-Porto
Auch im Dragao ist noch nicht so viel los, aber eine Gelbe für Portos Eustaquio, Trikottest bei Vermeeren, nehmen wir schnell mit.
16.
Bern-Man City
Hier noch nicht, sehr defensive Berner halten die Null noch. Sehr englisches Wetter übrigens im Wankdorf neu.
13.
Leipzig-Belgrad
Tor! LEIPZIG -Belgrad 1:0. Das ging einfach, da haben die Serben nicht wirklich verteidigt. Über Xavi Simons kommt der Ball links in die Box zu Raum, der viel Platz hat und dann auch noch Glazer tunnelt. Alles geht seinen geregelten Gang.
11.
Newcastle-Dortmund
Doppelchance BVB, Malen und Füllkrug lassen das 1:0 liegen, das hat aber ein anderes Team eben geschafft. Außer der VAR kassiert es ein, da darf man sich heutzutage ja nie sicher sein.
8.
Bern-Man City
Noch eine Gelbe nachgereicht, Monteiro von den Young Boys hat diese für ein Foul im Mittelfeld gesehen.
7.
Celtic-Atletico
Und auch der erste Wechsel kommt aus Glasgow, Hatate muss verletzt raus, Bernardo kommt rein.
4.
Celtic-Atletico
Tor! CELTIC - Atletico 1:0. Überraschung, Überraschung, die Außenseiter mucken auf in Gruppe E. Im Celtic Park wird gejubelt, Furuhashi spielt Doppelpass mit O'Riley den Ball zurück und trifft ins linke Eck.
4.
PSG-Milan
Frühe Gelbe Karte im Topspiel des Tages. Milans Thiaw reißt Kolo Muani nahe der linken Auslinie zu Boden und unterbindet so einen schnellen Angriff der Hausherren.
3.
Leipzig-Belgrad
Gleich mal ein Warnschuss für die Leipziger. Hwang, nein, nicht der Hee-Chan, der bei den Rasenballern aktiv war, hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht dann aus 22 Metern ab. Der Schuss rauscht nur knapp links vorbei. In-Beom Hwang, falls Sie es genau wissen wollen. Oder besser Hwang In-Beom, wenns ganz genau sein soll.
1.
Alle Spiele
Die Spiele haben begonnen. Zeitgleich, obwohl nicht alle in derselben Zeitzone. Sechs Stück an der Zahl, also 8-2.
Gruppe H
Noch sicherer ist, dass Barca die Gruppe H gewinnen wird, heute am frühen Abend hat man es den Bayern nachgemacht und mit dem allerdings überraschend mühsamen 2:1-Heimsieg gegen Donezk auf neun Punkte gestellt. Aber wer wir Zweiter und Dritter? Klar, die Ukrainer haben noch Chancen, der Sieg in Antwerpen war sehr wertvoll. Weshalb die Belgier heute gegen Porto auch anschreiben müssen, denn in Porto sind sie krasser Außenseiter. Sind wir ehrlich, so wirklich prickelnd ist die Gruppe nicht, aber eine Konferenz kann ja auch nicht nur Kracher beinhalten.
Gruppe G
Diese Rechnung gilt maximal in Gruppe G. Denn da sind Man City gegen die Young Boys und RB Leipzig gegen RS Belgrad dafür prädestiniert, dass sie dann Ende November nur mehr den Gruppensieg unter sich ausmachen. Wobei, wenn ich Ihnen schon heute prognostiziere, dass City vor Leipzig die Gruppe gewinnen wird, dann sehe ich Sie auch aus der Ferne zunicken. Auswärts im Marakana ist allerdings für die Sachsen schon auch eine Herausforderung, wird ein neues Erlebnis für die Leipziger am nächsten Spieltag. Das war übrigens nicht einmal dem 1. FC Lokomotive Leipzig vergönnt, der ja in Europa durchaus für Furore sorgte. Lang, lang, ists her, aktuell muss der Pflchtdreier daheim eingefahren werden.
Gruppe F
So, jetzt zu den nationalen Interessen, der BVB ist gegen Newcastle gefordert. Die Dortmunder mussten eigentlich gewinnen, denn man hat schon gegen Milan zuhause nur 0:0 gespielt. Das ist auch das Stichwort für das Parallelspiel, die gastgebenden Lombarden haben wenig Lust auf das dritte Remis, aber in der Gruppe bleibt es sicherlich bis zum Schluss spannend. Aber natürlich gilt auch, gelingt einem Team, der Doppelschlag mit zwei Siegen am 3. und 4. Spieltag, dann ist das wohl die halbe Miete.
Gruppe E
Und das machen wir schön der Reihe nach, nationale Kriterien stehen erst einmal hinten an. In E könnte in dieser Runde und den folgenden Rematches eine Vorentscheidung fallen. Atletico (4 Punkte) ist gegen Celtic (null) klar zu favorisieren, daheim erst recht. Etwas mehr Chancen rechnete sich Feyenoord (3 P.) gegen Lazio (4 P.) aus, vor allem heute im De Kuip, im Olimpico hängen die Trauben dann deutlich höher. Das war aber eines der beiden 18:45-Uhr-Spiele, es endet in der Sekunde tatsächlich mit einem 3:1-Sieg Feyenoords! Der ist die Tabellenführung wert, die will sich Atletico gleich zurückholen.
Der Spieltag
Dritte Runde, wer in den ersten beiden nichts gerissen hat, der muss jetzt zwingend die Kurve kriegen, ansonsten geht es dann nur mehr um den Europa-League-Umstieg. Die Bayern können nach dem dritten Sieg gestern hingegen schon fürs CL-Frühjahr planen, Union droht nach der dritten Niederlage hingegen das komplette Aus, also ohne dem Trostpreis EL. Schauen wir auf die Ausgangslage in den heutigen Gruppen.
Begrüßung
Herzlich willkommen in der Champions League zur Konferenz des 3. Spieltages.