Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Konferenz, 07.11.2023

07.11. Ende
Borussia Dortmund
Newcastle United
07.11. Ende
Shakhtar Donezk
FC Barcelona
07.11. Ende
Atletico Madrid
Celtic FC
07.11. Ende
Lazio Rom
Feyenoord Rotterdam
07.11. Ende
AC Mailand
Paris St.-Germain
07.11. Ende
Manchester City
BSC Young Boys
07.11. Ende
Roter Stern Belgrad
RB Leipzig
07.11. Ende
FC Porto
Royal Antwerpen
Live
Tabelle
Ende
Für heute wars das aus der Königsklasse. Weiter gehts morgen u.a. mit Neapel vs. Union und Real Sociedad vs. Benfica (18:45 Uhr), später sind dann unter anderem Arsenal, Salzburg oder auch die Bayern und Real Madrid am Start. Bis dann!
Gruppe H
Bleibt noch Gruppe H. Hier hat sich heute Royal Antwerp eigentlich vorzeitig verabschiedet. Die Niederlage Barcas hat aber dafür gesorgt, dass es hier auch mindestens bis zum nächsten Spieltag spannend wird. Denn Donezk ist mit drei Zählern Rückstand auf Barca und Porto wieder im Rennen.
Gruppe G
Klarheit herrscht dagegen in Gruppe G. ManCity und Leipzig stehen bereits jetzt in der K.o.-Phase. Für Belgrad und Bern gehts nur noch um Platz 3.
Gruppe F
Verzwickt ist die Lage in Gruppe G, wo der BVB (7 Punkte) nun an der Spitze thront, aber durch den Dreier gegen PSG (6) ist Milan (5) jetzt wieder voll im Rennen. Und Milan ist auch der nächste Gegner des BVB. Selbst Newcastle (4) ist noch nicht aus dem Rennen geschlagen. Das kann hier noch jeden erwischen.
Gruppe E
Am Torverhältnis wird Atletico, neuer Tabellenführer in Gruppe E, jedenfalls nicht scheitern. Aber die Geschichte bleibt eng in dieser Gruppe, Atletico (8 Punkte), Lazio (7) und Feyenoord (6) liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, es könnte bis zum letzten Spieltag spannend bleiben. Celtic wird auch kaum noch eine Chance auf Trostpreis Europa League haben.
90+9.
Milan - Paris
Und auch Milan bringt den Sieg über die Zeit.
90+7.
Lazio - Feyenoord
Lazio schlägt Feyenoord 1:0. Aber gerade so.
90+6.
Porto - Antwerpen
Porto gewinnt 2:0 gegen Antwerpen.
90+5.
Roter Stern - Leipzig
Leipzig gewinnt auch das Rückspiel gegen Belgrad.
90+3.
Atletico - Celtic
In Madrid übertreiben sies auch nicht mit der Nachspielzeit.
90+4.
Man City - Young Boys
City schlägt die Young Boys 4:0.
90+1.
Porto - Antwerpen
Tooor! PORTO - Antwerpen 2:0. Kurz nach der Megachance für Antwerpen, hier auszugleichen, markiert Porto den entscheidenden Treffer zum 2:0. Filigranverteidiger Pepe mit Gewalt per Kopf nach einer Flanke von Conceicao in Folge einer Ecke. Verdient wäre der Sieg allemal.
85.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 6:0. Atletico bleibt in Torlaune. Und Simeone lächelt. Glaubt man gar nicht, dass diese Art Mimik sich in diesem Gesicht entfalten kann. Saul erwischt einen Pass an den rechten Pfosten nicht sofort, darf aber noch ein zweites Mal versuchen und diesmal sitzt das Ding aus vier Metern. So wie Celtic verteidigt, wäre auch ein drittes Mal möglich gewesen. Conference League wäre vielleicht doch zu anspruchsvoll? Zwölf Tore, mehr hat keine Mannschaft in dieser CL-Saison geschossen, City liegt allerdings gleichauf mit den Madrilenen.
81.
Roter Stern - Leipzig
Tooor! ROTER STERN - Leipzig 1:2. Oha, in Belgrad wirds wieder spannend. Belgrad führt eine Ecke kurz aus, dann flankt Kanga mit Schnitt an den langen Pfosten. Der Ball kommt gar nicht scharf, aber weil keiner hingeht, fällt er Blaswich hinten rechts ins Eck! War wohl auch noch ein Abwehrspieler dran, der leicht abfälschte, sonst wäre der Ball vielleicht, nur vielleicht sogar vorbeigesegelt. Vielleicht ist deshalb aus dem Treffer inzwischen ein Eigentor von Henrichs geworden?
76.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 5:0. Das Spiel in Unterzahl hat sich heute für Celtic echt nicht bewährt. Wenn man ehrlich ist, schmeichelt der Spielstand eher den Gästen. Koke flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Lino stoppt die Hereingabe mit der Brust für Alvaro Morata, der mit rechts stoppt und aus 17 Metern mit links in den Knick abschließt.
77.
Roter Stern - Leipzig
Tooor! Roter Stern - LEIPZIG 0:2. War ja klar, dass direkt nach so einem Eintrag der Treffer fällt. Roter Stern offen, Openda wird geschickt, nimmt noch einen Verteidiger raus und hat dann freie Schussbahn.
74.
Roter Stern - Leipzig
Die Dominanz von RB ist übrigens inzwischen dahin. Wirklich entschieden ist diese Begegnung noch nicht. Blaswich hat inzwischen einen großen Anteil, dass die Führung noch Bestand hat.
72.
Porto - Antwerpen
Zur Erinnerung, auch Royal Antwerp spielt in Unterzahl, und es hat den Anschein, als könnte sich das in absehbarer Zeit rächen. Mit einem Comeback ist hier nicht mehr zu rechnen.
71.
Milan - Paris
Seit dem Führungstreffer sind die Aufgaben klar verteilt. PSG muss aufholen, Milan verteidigen. Alle halten sich an die Rollenzuweisungen. Und die AC verteidigt besser, als PSG angreift.
66.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 4:0. Atletico spielt sich am Strafraum fest, Celtic kann sich nicht befreien. Bis das Unausweichliche passiert. Dabei war der Schlenzer von Lino von der linken Strafraumseite aber durchaus kunstfertig.
66.
Atletico - Celtic
Celtic schon.
60.
Überblick
Eine halbe Stunde vor dem Ende hält sich die Spannung in Madrid und Manchester ziemlich in Grenzen. Ansonsten gehts überall eigentlich ziemlich eng zu. Rein ergebnistechnisch. Gerade Feyenoord würde ich noch nicht abschreiben.
60.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 3:0. Atletico ist durch. Celtic aber auch. Unsauber abgewehrte Flanke, vom Elfmeterpunkt verwertet Griezmann das Ding mit schickem Seitfallzieher. Der Treffer wird lange untersucht, ob eine Abseitsposition vorlag, so lange wie es dauert, mussten die Offiziellen wohl erst nachschauen, was Abseits überhaupt ist. Der Treffer hat jedenfalls Bestand.
55.
Gruppe F
In Gruppe F lohnt sich aufgrund neuester Entwicklungen ein Blick auf die Tabelle: Der BVB ist jetzt Tabellenführer vor PSG (-1), Milan auf Drei vorgerückt (-2), Newcastle (-3) ist nun Schlusslicht.
54.
Atletico - Celtic
Atletico könnte für heute auch schon durch sein. Ecke Griezmann, hoch durch den Strafraum. Hinter dem zweiten Pfosten bringt Witsel die Kugel mit einem artistischen Seitfallzieher ins Zentrum zurück, der Kopfball von Gimenez geht an die Latte.
55.
Überblick
Nun also Celtic, Royal Antwerp und die Young Boys in Unterzahl. To be continued . . .
53.
Man City - Young Boys
Und bei den Young Boys erwischts Lauper nach einer Grätsche gegen Ake. Lauper war ohnehin schon verwarnt. Doch die Grätsche hätte vermutlich auch so gereicht.
52.
Porto - Antwerpen
Ferner haben wir zwei Platzverweise zu vermelden. Zum einen muss Antwerpens Ekkelenkamp runter. Offene Sohle gegen Varela, erst Gelb, dann VAR.
50.
Milan - Paris
Tooor! MILAN - Paris 2:1. Außerdem hat Milan das Spiel gedreht. Außerdem hat . . . ach, lieber der Reihe nach. Gerade passiert ziemlich viel. Also, das Tor: Theo Hernandez legt für Giroud auf, der dreht diese rasante Partie komplett. Milan macht aus einem 0:1 ein 2:1. An sich nicht SO erwähnenswert, gegen PSG schon. Das Tor: Zunächst verpasst Leao eine Pulisic-Hereingabe von der rechten Seite um eine Fußspitze, aber der Ball rutscht auf den linken Flügel durch zu Hernandez, der mit viel Fahrt in die Mitte gibt. Giroud schraubt sich hoch, hat einen unglaublichen Luftstand und wuchtet den Ball eine Etage über Skriniar ins rechte Eck.
52.
Man City - Young Boys
Tooor! MAN CITY - Young Boys 3:0. War der Querpass überhaupt für Haaland gedacht? Denn eigentlich wollte Kovacic den direkt draufhauen. Aber der Angreifer übernimmt trotzdem, läuft noch ein paar Schritte quer zum Strafraum und trifft dann von halblinks nach rechts oben. Das sieht so einfach aus.
46.
Überblick
Noch eine Übersicht über die Spiele. RB führt verdient, ein echtes Highlight ist die Begegnung in Mailand, wo der Spielstand zum Spiel passt, das Remis hätte aber zur Pause auch höher ausfallen können. Lazio darf sich über eine glückliche Führung freuen, die Führung von Porto ist dagegen eigentlich zu niedrig. City müsste eigentlich auch schon höher führen. Und Celtic wäre besser in der Conference League aufgehoben.
46.
Anpfiff
Es geht weiter.
Überblick IV
In Gruppe H bleibt die Lage durch die Niederlage von Barca am frühen Abend unklar, Porto ist jetzt zumindest punktgleich mit den Katalanen (beide 9). Antwerp kann allenfalls noch auf Platz 3 hoffen, aber bei 6 Zählern Rückstand auf Donezk wäre das fast schon vermessen.
Überblick III
In Gruppe G wären ManCity und Leipzig jetzt durch, Roter Stern und die Young Boys hätten dann irgendwann ein Endspiel um Platz 3.
Überblick II
In F liegen Paris und Dortmund punktgleich an der Spitze (7), Newcastle ist aber mit 4 Zählern noch nicht raus aus der Verlosung. Dafür ist Milan (3) neu drin.
Überblick
In Gruppe E hat Atletico die Tabellenführung übernommen, ein 2:0 werden die Hauptstädter nicht mehr hergeben, erst recht nicht gegen Celtic. Die Schotten laufen jetzt in dieser Gruppe unter ferner liefen. Feyenoord liegt bei Lazio hinten, ist aber, sollte es so bleiben, immer noch im Geschäft. Da liegt einfach alles viel zu nah zusammen (Atletico 8, Lazio 7, Feyenoord 6 Punkte).
45+x.
Alle Spiele
Und schon ist überall Pause.
45+2.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 1:0. Griezmann flankt von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr, Gimenez legt per Kopf vom linken Pfosten in die Mitte ab. Alvaro Morata muss aus kurzer Distanz nur noch abstauben. Wird noch gecheckt, ob Gimenez da bei der Flanke im Abseits stand, war aber nicht.
45+1.
Lazio - Feyenoord
Tooor! LAZIO - Feyenoord 1:0. Felipe Anderson spielt den Ball halbrechts über die letzte Kette der Gäste. Immobile ist frei durch, Geertruida hebt das Abseits auf. Lazios Kapitän umkurvt Bijlow und schießt aus spitzem Winkel zur Führung ein. Ist übrigens das 200. Tor für Immobile im Trikot von Lazio.
45+1.
Man City - Young Boys
Tooor! MAN CITY - Young Boys 2:0. Grealish bedient aus dem zentralen Halbfeld Foden auf der rechten Strafraumseite, der zieht in den Strafraum und bringt den Ball dann aus spitzem Winkel im langen Eck unter.
42.
Man City - Young Boys
Kann das wirklich sein? Der ganz große Druck geht in Manchester nicht mehr von den Gastgebern aus. Will man sich da .. oh, wait a minute . . .
41.
Porto - Antwerpen
In Porto erleben wir eine recht einseitige Partie. Die Gastgeber stellen das klar überlegene Team. Für Royal Antwerp geht hier nach vorne nicht wirklich viel.
42.
Roter Stern - Leipzig
RB drückt aufs 2:0. Keiner in Rot kann den schnellen Schritten Simons' folgen, der dann parallel zur Box abspielt. Zentral vorm Tor kommt Openda aus 16 Metern per Dropkick zum Schuss, der Ball fliegt - noch leicht abgefälscht - knapp am linken Pfosten vorbei.
35.
Man City - Young Boys
Gilt auch für City, müsste 2:0 führen. Walkers Flanke wäre wohl perfekt für Haaland gewesen, wird aber noch leicht abgefälscht und prallt so nur gegen das Knie des Norwegers, von dort harmlos Richtung Tor. Glück für die Schweizer.
35.
Roter Stern - Leipzig
Huschen wir schnell noch mal rüber nach Belgrad und schildern die allgemeine Lage. Die Gäste scheinen hier alles im Griff zu haben. Vielleicht im Angriffsdrittel, da könnte man noch zulegen. Und eine 1:0-Führung ist auf Dauer ja etwas dünn. Aber ist ja noch ausreichend Zeit.
32.
Überglock
Die frühen Spiele waren ja ein bisschen torarm, aber der spätere CL-Abend scheint sich doch etwas torreicher zu gestalten.
31.
Porto - Antwerpen
Tooor! PORTO - Antwerpen 1:0. Evanilson schießt nach rechts. Lammens springt nach links. Porto führt.
30.
Porto - Antwerpen
Strafstoß für Porto! Erst die Großchance für Aquino, die Lammes mit einer Glanzparade zunichtegemacht wird. Den Nachschuss von Eustaquio verhindert Kerk mit unlauteren Mittel. Und das hat Konsequenzen.
27.
Milan - Paris
Vorhin vom hohen Tempo in Mailand gesprochen. Eine Kostprobe davon: Dembele kann erst von der rechten Seite in die Mitte ziehen und nagelt den Ball dann aus gut 20 Metern an die Latte. Im direkten Gegenzug bedient Loftus-Cheek Giroud halblinks im Sechzehner und der schließt sofort mit links ab. Donnarumma ist geschlagen, aber der Ball zischt Zentimeter am Pfosten vorbei ins Außennetz.
21.
Atletico - Celtic
Jetzt der erste echte Platzverweis. Daizen Maeda. Er zieht gegen Hermoso voll durch und wird verwarnt. Dann gibts Nachrichten vom VAR, unser Spielleiter sieht sich die Szene daraufhin selbst an und wandelt Gelb in Rot um. 0:1 hinten in Madrid, dazu in Unterzahl. Friert eher die Hölle zu als ..
23.
Man City - Young Boys
Tooor! MAN CITY - Young Boys 1:0. Erstes Tor jetzt auch in Manchester. Die Cityzens gehen durch Haaland in Führung, der vom Punkt trifft. Nunes hatte den Ball mit der Hacke weitergeleitet und wurde wenige Momente später von Lauper gemetzelt.
21.
Roter Stern - Leipzig
In Belgrad gibts die erste Rote des Abends, und zwar gegen einen Betreuer auf der Bank der Gastgeber. Der hatte quasi ins Spiel eingegriffen.
15.
Man City - Young Boys
City müsste übrigens eigentlich auch schon führen. Walker schießt aus 19 Metern ins rechte Toreck, der Torhüter reagiert gut und pariert den strammen Schuss nach links vorne. Dort kommt Foden angerauscht und zimmert aus kurzer Distanz aufs kurze Eck. Wieder ist der Schweizer Keeper dran. Das war nicht nur gutes Stellungsspiel vom Young-Boys-Keeper, sondern auch tolles Laufspiel.
12.
Milan - Paris
Tooor! MILAN - Paris 1:1. Bleiben wir in Mailand, weil hier auch gleich das nächste Tor fällt. Milan stößt durchs Zentrum vor, bringt den Ball auf die linke Seite im Strafraum. Giroud scheitert an Donnarumma, aber Leao kann den Abpraller per Fallrückzieher in den Maschen unterbringen. Ungleich spektakulärer als der Pariser Führungstreffer. Wird nicht der letzte Treffer gewesen sein, hier ist so richtig Zug drin.
11.
Milan - Paris
Tooor! Milan - PARIS 0:1. Und die Tore flattern weiter munter rein. PSG begann dominant, und führt jetzt auch nicht ganz überraschend, was ganz nebenbei die Tabellenführung zurückbringt. Ecke für die Franzosen, Dembele schlägt die Ecke, Marquinhos verlängert, und der ungedeckte Skriniar köpft aus kürzester Distanz ein.
8.
Roter Stern - Leipzig
Tooor! Roter Stern - LEIPZIG 0:1. Auch die Leipziger fackeln nicht lange, gehen, soweit man das nach acht Minuten überhaupt sagen darf, sogar verdient in Führung. Simons läuft den vollbesetzten Strafraum auf halblinks an und schlenzt dann den Ball mit einer fließenden Bewegung ins rechte untere Eck. Traumstart.
6.
Atletico - Celtic
Tooor! ATLETICO - Celtic 1:0. Da gehts um Geld, hier gehts um Tore. Genauer, um das erste Tor des Abends. Einwurf Atletico auf Strafraumhöhe. Über Umwege kommt der Ball vor den Strafraum auf Griezmann, dessen Flachschuss wird noch abgefälscht und rutscht ins rechte untere Eck durch. Topausgangssituation jetzt natürlich für die Schotten, gegen Atletico möchtest du wirklich nicht zurückliegen, echt nicht.
1.
Milan - Paris
In Mailand gings ein bisschen später los. Donnarumma, den man hier noch gut kennt, wurde mit Geldscheinen - Dollar-Noten - nach dem Motto "Dollarrumma" beworfen.
1.
Lazio - Feyenoord
Das ist schon einer Erwähnung wert. Nur wenige Sekunden braucht Nieuwkoop, um sich die erste Gelbe des Tages abzuholen. Wollte wohl jemand jemandem zeigen, dass er motiviert ist? Der Freistoß bringt übrigens nichts ein. Aber wenigstens gabs schon einen Grund, das Spiel zu erwähnen.
1.
Anpfiff!
Dann mal los.
Gruppe H
Bleibt noch Gruppe H, auch da gabs bereits am frühen Abend eine Begegnung. Donezk hatte in Hamburg den FC Barcelona zu Gast. Da gabs die erste faustdicke Überraschung des Abends, Donezk gewann 1:0. Das macht diese Gruppe tatsächlich noch einmal spannend. Barca ist jetzt nämlich doch noch nicht durch, Shakhtar und Porto stehen bei 6 Punkten, Barca hat 9. Beide also in Schlagdistanz. Und Porto könnte heute gegen Royal Antwerp sogar die Tabellenführung übernehmen, drei Punkte bräuchts. Gegen die Schießbude der Gruppe, nicht ausgeschlossen.
Gruppe F
Bleiben noch zwei Gruppen, zunächst beschäftigen wir uns mit F. Da geht für die AC aus Mailand heute gegen PSG eigentlich fast schon um alles. Milan ist bisher noch sieglos, die zwei Zähler stammen aus den Spielen gegen Dortmund und Newcastle. PSG (6 Punkte) könnte einen großen Schritt Richtung K.o.-Runde machen. Aber die Entscheidung wäre ein Sieg noch lange nicht. Denn sowohl der BVB als auch Newcastle befinden sich in Schlagdistanz. Die beiden Konkurrenten der Pariser um den Gruppensieg haben übrigens bereits am frühen Abend gespielt. Endete mit einem Sieg für den BVB, der damit vorläufig die Tabellenführung übernommen hat und wichtiger noch, den direkten Vergleich mit Newcastle für sich entschieden hat.
Gruppe E
In Gruppe E gehts ungleich spannender zu. Sogar Schlusslicht Celtic (1 Punkte) ist noch in der Verlosung, weil sich in dieser Gruppe keiner richtig absetzen kann. Feyenoord (6 Punkte) spielt in der Ewigen Stadt (Lazio, 4 Punkte), Celtic hat einen Hoffnungslauf in Madrid (Atletico, 5 Punkte). Die Hinspiele: Feyenoord gewann 3:1 gegen Lazio, Celtic und Atletico trennten sich 2:2.
Gruppe G
Aber der Reihe nach. Gespielt wird heute in den Gruppe E bis H. Und die schauen wir uns jetzt im Einzelnen an. Gruppe G erlebt heute die Spiele ManCity vs. Young Boys und Roter Stern vs. RB. Die Gruppensituation ist schnell erzählt. Gewinnt ManCity, steht die Mannschaft von Pep vorzeitig in der K.o.-Runde. Gewinnt RB, gilt dasselbe auch für die Leipziger. Da ginge es dann an den letzten beiden Spieltagen nur um den Gruppensieg und Platz 3, letzteres für Roter Stern und die Young Boys. Bei anderen Ergebnissen wirds komplizierter, aber damit können wir uns auch beschäftigen, wenn es so weit ist. Die Hinspiele: RB vs. Belgrad 3:1, Young Boys vs. ManCity 3:1.
Es entscheidelt
Und 4. Spieltag, das bedeutet in der Königsklasse in der Regel, dass es erste Entscheidungen gibt. Vor allem zu Gunsten der Teams, die bisher noch keinen Punkt abgegeben haben, ein paar davon sind heute am Start, und zu Ungunsten der Teams, die noch leer da stehen. Auch das gibts nach drei absolvierten Spieltagen.
Begrüßung
Herzlich willkommen in der Champions League zur Konferenz des 4. Spieltages.