Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Champions League Konferenz, 28.11.2023

28.11. Ende
Lazio Rom
Celtic FC
28.11. Ende
Shakhtar Donezk
Royal Antwerpen
28.11. Ende
Feyenoord Rotterdam
Atletico Madrid
28.11. Ende
Paris St.-Germain
Newcastle United
28.11. Ende
AC Mailand
Borussia Dortmund
28.11. Ende
Manchester City
RB Leipzig
28.11. Ende
BSC Young Boys
Roter Stern Belgrad
28.11. Ende
FC Barcelona
FC Porto
Live
Tabelle
Ausblick
Morgen gehts in der CL weiter, dann mit den Gruppe A bis D. Unter anderem am Start die Bayern, Union, Inter und Benfica. Und mit Real vs. Napoli gibts auch ein echtes Highlight. Von dieser Stelle wars das für heute. Einen schönen Abend noch.
Gruppe H
Bleibt noch Gruppe H, da schafft Barca den Einzug in die K.o.-Runde, trifft im letzten Spiel auf Royal Antwerp, das für diese Saison sein letztes Spiel auf europäischer Bühne bestreiten wird. Außerdem steht ein Endspiel zwischen Porto und Donezk um den zweiten Platz an, dabei würde Porto schon ein Remis genügen.
Gruppe G
In G sicherte sich ManCity heute den Gruppensieg, die Young Boys machten den Europa-League-Platz klar. Und Leipzig muss sich mit Platz 2 zufriedengeben.
Gruppe F
In Gruppe F wissen wir, dass der BVB in der K.o.-Phase steht, aber sonst noch gar nichts. Außer dass es nur PSG noch aus eigener Kraft schaffen kann bei einem Sieg im letzten Gruppenspiel in Dortmund. Und Newcastle und Milan liefern sich ein Endspiel um den Europa-League-Platz, der bei einer PSG-Niederlage in Westfalen sogar noch vergoldet werden könnte.
Gruppe E
In Gruppe E sind alle Entscheidungen gefallen, nur noch nicht, wer am Ende die Gruppe gewinnt. Atletico und Lazio stehen in der K.o.-Runde, Feyenoord geht in die Europa-League-Playoffs.
Überblick
Damit sind sämtliche Partien beendet, wir schauen auf die Lage in den Gruppen.
90+6.
Barcelona - Porto
Barca schlägt Porto 2:1.
90+6.
Man City - Leipzig
ManCity schlägt Leipzig 3:2.
90+7.
Paris - Newcastle
Tooor! PARIS - Newcastle 1:1. Mbappe trifft vom Punkt halbhoch neben den rechten Pfosten.
90+6.
Milan - Dortmund
Der BVB gewinnt 3:1 bei Milan.
90+6.
Paris - Newcastle
In Paris greift gerade der VAR ein. Elfmeter für PSG auf den letzten Drücker? Wäre einer "dieser" Handelfmeter. Ich würde den ja nicht geben. Aus kurzer Distanz an der Brust getroffen, von dort prallt der Ball an den Ellbogen. Echt albern. Aber natürlich gibts den Elfer.
90+3.
Young Boys - Roter Stern
Die Young Boys schlagen Roter Stern 2:0.
90+4.
Feyenoord - Atletico
Feierabend in Rotterdam. Atletico gewinnt 3:1.
90.
Nachspielzeit
Sechs in Manchester, sechs in Mailand, drei in Rotterdam, drei in Bern, acht (!) in Paris, sechs in Barcelona.
88.
Paris - Newcastle
Noch liegen die Magpies in Führung, aber seit geraumer Zeit ist das hier ein Spiel nur noch auf ein Tor. Stellt sich die Frage, ob Newcastle die Führung über die Zeit bringen kann.
87.
Man City - Leipzig
Tooor! MAN CITY - Leipzig 3:2. Reicht offensichtlich nicht, in Manchester 2:0 zu führen. Ganz spät in der Partie stellt City die Weichen auf Sieg. Doku setzt Foden im Strafraum ein, der verlängert quer weiter, abgefälscht landet der Ball im Zentrum bei Alvarez, und der hat dann viel zu viel Platz.
83.
Milan - Dortmund
Kobel musste in der zweiten Hälfte noch kein einziges Mal eingreifen. Sollte es hier noch ein Comeback geben, hatte sich das jedenfalls nicht angekündigt.
81.
Feyenoord - Atletico
Tooor! Feyenoord - ATLETICO 1:3. Feyenoord spielt sich einen Wolf und markiert gerade schon das zweite Eigentor. Unhaltbar verlängert Gimenez einen Halbfeldfreistoß von der linken Seite ins lange Eck. Feyenoord schießt sich hier heute höchstselbst aus dem Wettbewerb.
80.
Fazit
Wir gehen in die Schlussphase, die Spiele in Bern und Mailand scheinen schon entschieden, ansonsten sind die Spielstände allerdings ziemlich eng. Kann ganz schnell was passieren.
77.
Feyenoord - Atletico
Tooor! FEYENOORD - Atletico 1:2. Aber war das vielleicht zu früh? Mit einem Kopfballtor nach Ecke von Ivanusec macht Wieffer die Sache wieder interessant!
74.
Feyenoord - Atletico
Die Madrilenen haben das Spiel schon abgehakt. Da werden die Leistungsträger gerade runtergenommen. Morata z.B. oder De Paul.
70.
Man City - Leipzig
Tooor! MAN CITY - Leipzig 2:2. Gvardiol spielt von links Foden am Strafraumrand an, der mit einer starken Bewegung Simakan stehen lässt und dann in die Box laufen kann. Aus zwölf Metern legt er die Kugel an Klostermann vorbei ins rechte Eck. Blaswich ist ohne Chance.
69.
Milan - Dortmund
Tooor! Milan - DORTMUND 1:3. Also effizient ist der BVB aber ziemlich. Zwei Wackler und Adeyemi hält von der Strafraumgrenze drauf. Schießt aus 16 Metern, Maignan erwischt den Ball erst hinter der Linie endgültig.
64.
Überblick
Im Augenblick also der BVB wieder durch, ebenso natürlich Barcelona. Atletico sowieso. Und in Rotterdam steht es auch so, dass sich das nicht mehr so schnell ändern kann.
59.
Milan - Dortmund
Tooor! Milan - DORTMUND 1:2. Wieder den Spielverlauf, aber who cares. Der BVB kombiniert sich schön in den Sechzehner. Von rechts spielt Füllkrug zu Sabitzer, der glänzend die Übersicht behält und zu Bynoe-Gittens weiterleitet. In leicht nach links versetzter Position und aus etwa 14 Metern schießt dieser direkt mit dem rechten Fuß und trifft flach ins linke Eck. Maignan streckt sich vergebens. War die erste Chance der Dortmunder nach der Pause.
Feyenoord - Atletico
Tooor! Feyenoord - ATLETICO 0:2. Hermoso mit einem fürs Museum. Barrios mit dem sanften Lupfer aus 20 Metern in den Lauf von Hermoso, der halblinks in den Sechzehner eingelaufen ist und den Ball mit der ersten Berührung AUS der Luft butterweich über den Torhüter ins lange Eck hebelt. Wenn das ein Metzger macht, nennen sie ihn Chirurg.
57.
Barcelona - Porto
Tooor! BARCELONA - Porto 2:1. Eben ist er an der Latte gescheitert, diesmal nicht. Joao Felix mit Cancelo im doppelten Doppelpass und endlich mit dem flachen Abschluss aus vollem Lauf aus zehn Metern.
55.
Milan - Dortmund
Dann schauen wir uns ein paar Wechsel in Mailand an. Bei Milan ist Thiaw verletzt und wird durch Krunic ersetzt. Beim BVB muss Schlotterbeck wegen Verletzung runter, dafür kommt Özcan in die Innenverteidigung und Can aufs Feld. Und außerdem macht Malen für Adeyemi Platz.
54.
Man City - Leipzig
Tooor! MAN CITY - Leipzig 1:2. Die Aufholjagd beginnt. Ein Steilpass von Foden aus dem Mittelkreis, und Haaland ist durch im zentralen Halbfeld. Haidara fehlt viel Tempo, weil er den Arm hochhält, auf Abseits reklamierend, aber gerade er hebts ja auf. Vielleicht wollte er auch sagen, ich bin schuld. Haaland jedenfalls eiskalt vor Blaswich mit dem Anschlusstreffer.
50.
Milan - Dortmund
Unterdessen in Mailand, wo der BVB noch den Weg zurück auf den Platz sucht. Viel zu sehen ist von den Dortmundern seit Wiederbeginn nämlich noch nicht. Das wirkt gerade sehr, sehr passiv.
46.
Barcelona - Porto
Auch in Barcelona, ebenfalls durch einen Atletico-Spieler, nämlich Joao Felix, wirds gefährlich. Der wiederum scheitert an der Latte.
47.
Feyenoord - Atletico
Das wäre fast schon die halbe Miete kurz nach Wiederbeginn gewesen. Griezmann wird von der linken Seite bedient und nimmt das Zuspiel volley, scheitert aber am Pfosten! Bijlow hätten den aber möglicherweise gehabt, denn der Feyenoord-Keeper war ins bedrohte Eck unterwegs.
46.
Milan - Dortmund
Keine Wechsel gabs übrigens in Mailand.
46.
Man City - Leipzig
Schon auch ein Ausdruck des Respekts, wenn Pep jetzt Ruben Dias runternimmt, bevor das der Schiedsrichter tut, und dafür Ake bringt.
46.
Anpfiff!
Auf gehts in die zweite Hälfte.
Überblick
Bei den momentanen Zwischenständen siehts so in den Gruppen aus: In E stünden Atletico und Lazio in der K.o.-Runde, Feyenoord spielte Europa League. In F steht der BVB weiter an der Tabellenspitze, einen Zähler vor Newcastle, zwei jeweils vor PSG und Milan. Wenns so bleibt, wird der letzte Spieltag in dieser Gruppe ein echter Kracher (BSV vs. PSG; Newcastle vs. Milan). In Gruppe G fehlt Leipzig noch ein Treffer zur Tabellenführung (aufgrund des direkten Vergleichs), die Young Boys spielen Europa League. Und in H ist noch alles offen (Barca 10, Porto 10, Donezk 9 Punkte).
45+x.
Halbzeit
Alle Spiele nun in der Pause.
45+3.
Milan - Dortmund
Auf der linken Seite bittet Pulisic Gegenspieler Ryerson zum Tanz, ist von diesem nicht zu halten. Es folgt die Flanke, die auf Höhe des zweiten Pfostens auf dem Schädel des freistehenden Calabria landet. Dessen Kopfball fliegt links am Tor vorbei. Der Winkel war allerdings auch schon sehr spitz und Kobel stand gut.
45.
Nachspielzeit
Überall laufen schon die Nachspielminuten.
43.
Feyenoord - Atletico
Feyenoord hat weiterhin gute Ansätze, kommt auch immer mal wieder zu Halbchancen. Aber die hochkarätigen Möglichkeiten fehlen dem niederländischen Meister gegen die Defensivkünstler von Atletico bislang. Wenn eine Mannschaft ein 1:0 schaukeln kann . . .
40.
Barcelona - Porto
In Barcelona könnte man den Eindruck gewinnen, dass das 0:1 den Katalanen gutgetan hat. Schnelle Antwort und jetzt Anflüge von Dominanz.
38.
Young Boys - Roter Stern
In Bern schauts derweil so aus, als haben die Young Boys dem Roten Stern mit dem 2:0 vorerst den Zahn gezogen. Jetzt liegen die Vorteile doch deutlich auf Seiten der Gastgeber.
38.
Milan - Dortmund
Tooor! MILAN - Dortmund 1:1. Fast von der rechten Eckfahne dribbelt Chukwueze gegen drei Dortmunder bis zum Torraum durch und jagt den Ball dann ins lange Eck. Das war nicht gut verteidigt.
32.
Barcelona - Porto
Tooor! BARCELONA - Porto 1:1. Die Antwort von Barca lässt nicht lange auf sich warten. Joao Cancelo nimmt das Zuspiel von Pedri mit, überläuft im Strafraum dann Cardoso und schlenzt von links aus 16 Metern herrlich ins lange Eck. Alles wieder auf Anfang.
33.
Man City - Leipzig
Tooor! Man City - LEIPZIG 0:2. In der bislang besten Phase von Man City schlägt Leipzig erneut zu! Simons spielt den Ball hinten heraus, diesmal setzt sich Openda noch in der eigenen Hälfte gegen Ruben Dias durch. Der Stürmer läuft dann frei auf den Strafraum zu, wo er noch Gvardiol stehen lässt und dann flach ins linke Eck schießt.
30.
Barcelona - Porto
Tooor! Barcelona - PORTO 0:1. Kurioser Abend. Favoritensterben? Porto geht in Barcelona in Führung. Weil die Katalanen defensiv ausgesprochen schlafmützig agieren. Mit einem Dribbling leitet Galeno die Situation ein, bekommt den Ball zurück, auf der Linie lässt Pena klatschen, und darauf reagiert nur der von rechts einlaufende Angreifer Pepe, der locker abstauben kann.
29.
Young Boys - Roter Stern
Tooor! YOUNG BOYS - Roter Stern 2:0. Roter Stern war eigentlich drauf und dran, sich zurück ins Spiel zu kämpfen. Und dann das. Die Berner mit einer Ecke, und schon klingelts wieder. Elia spielt den Standard kurz zu Camara an den Sechzehnerrand, der Verteidiger reagiert schnell und spielt zu Blum in die rechte Sechzehnerhälfte. Der Außenverteidiger zieht aus elf Metern halbrechts ab, Glazer könnte den Schuss parieren, doch das Leder flutscht ihm durch die Arme und rauscht ins rechte Toreck.
27.
Übersicht
Der Führungstreffer für Newcastle hat Auswirkungen. Die Magpies nun vor Paris auf Platz 2, der BVB wäre natürlich weiter durch. Und bei einem Sieg von Newcastle sogar vorzeitig Gruppensieger.
25.
Paris - Newcastle
Tooor! Paris - NEWCASTLE 0:1. Etwas überraschend gehen im Prinzenpark die Gäste in Führung. Almiron scheitert mit dem Distanzschuss an Donnarumma, aber weil der den Ball genau vor die Füße von Isak abklatschen lässt, kann der abstauben.
22.
Feyenoord - Atletico
Am 2:0 arbeitet auch Atletico. Riquelme flankt von links am Strafraum mit Schnitt zum Tor an den langen Pfosten. Dort startet Morata durch und kommt per Flugkopfball tatsächlich noch dran. Allerdings kann der Stürmer das Leder nicht mehr in Richtung Tor platzieren.
21.
Young Boys - Roter Stern
Den Gegentreffer haben die Gäste aus Serbien irgendwie gar nicht gut verarbeitet. Bis zum 0:1 waren sie eigentlich besser im Spiel, aber seither hat sich Verunsicherung in die Aktion der Gäste eingeschlichen, die Young Boys arbeiten am zweiten Treffer.
21.
Man City - Leipzig
Die erste Verwarnung des Abends wird in Manchester ausgesprochen. Ruben Dias kassiert sie wegen gefährlichem Spiel gegen Openda. Bein zu hoch.
13.
Barcelona - Porto
Gerade ist überall etwas Ruhe, können wir unsere Rundreise fortsetzen. Die Partie in der katalanischen Hauptstadt lässt sich in der Anfangsphase als offener Schlagabtausch bezeichnen, Barca etwas aktiver, ohne dass sich Porto verstecken würde. Hier liegt schon auch ein erster Treffer in der Luft. Ist nur noch nicht klar, für wen. Bisher war Raphinha mit einem Distanzschuss dem Tor am nächsten.
15.
Überblick
Bei den derzeitigen Zwischenständen wären der BVB und Atletico übrigens durch.
14.
Feyenoord - Atletico
Tooor! Feyenoord - ATLETICO 0:1. Ecke Atletico, der Ball wird zunächst geklärt. Aber dann kommt der zweite Ball als Bogenlampe Richtung Tor. Geertruida sieht das Ding nicht kommen, es prallt ihm gegen den Bauch und von dort über die Linie. Jetzt wird gemauert.
13.
Man City - Leipzig
Tooor! Man City - LEIPZIG 0:1. Auch die zweite deutsche Mannschaft, die heute unterwegs ist, geht in Führung! Ausgangspunkt ist ein langer Pass von Keeper Blaswich. Nahe der Mittellinie stellt sich Akanji nicht gut im Zweikampf gegen Openda an und schon ist der Belgier durch. Openda bleibt cool, geht in den Strafraum und überwindet Ortega mit einem flachen Schuss ins rechte Eck.
10.
Milan - Dortmund
Tooor! Milan - DORTMUND 0:1. Reus ist besser als Giroud vom Punkt.
9.
Milan - Dortmund
Elfmeter für den BVB. Bynoe-Gittens ist links in der Box unterwegs, legt den Ball an Calabria vorbei und wird dann von diesem getroffen. Das ist eine klare Sache.
8.
Young Boys - Roter Stern
Tooor! YOUNG BOYS - Roter Stern 1:0. Und schon fällt der erste Treffer. Ugrinic tritt eine Ecke von links gut auf den ersten Pfosten, Stamenic verlängert unfreiwillig in Richtung zweiter Pfosten, Benito kann die Kugel in Richtung Tor schieben. Glazer pariert, doch die Kugel prallt unglücklich an Nedeljkovic ab und von da aus ins Tor.
6.
Milan - Dortmund
Kobel hält! Giroud tritt zum Handelfmeter an und vergibt die Chance zur frühen Führung. Der Linksschuss des Franzosen fliegt in Richtung des linken Ecks, ist aber nicht platziert genug geschossen. Kobel riecht den Braten und pariert.
5.
Milan - Dortmund
Das Spiel hätte sich aber schon früh in die falsche Richtung für den BVB entwickeln können, denn Milan bekommt einen Handelfmeter zugesprochen. Schlotterbeck nach einer Chukwueze-Schuss. Aber . . .
4.
Paris - Newcastle
Die Magpies zahlen in ihrer ersten CL-Saison seit langem ordentlich Lehrgeld, und fast wären da wieder ein paar Taler hinzugekommen. Flanke Dembele, am langen Pfosten trifft Lee den Ball nicht richtig beim Volley, Ruiz hat dann auch noch einen Versuch, der geht über den Kasten.
4.
Young Boys - Roter Stern
Mit einer guten Möglichkeit für die Gäste beginnt das Spiel in Bern. Ndiaye wird im Strafraum fein eingesetzt und hat nur noch Berns Torhüter vor sich. Racioppi zeigt sich dieser Herausforderung allerdings gewachsen. Das hätte eigentlich die Führung für die Belgrader sein müssen.
3.
Milan - Dortmund
Eine ähnliche Dominanz versucht auch Milan zu entfalten. Zu Beginn sehen die Borussen jedenfalls nicht so viel vom Ball.
2.
Man City - Leipzig
Dann werfen wir mal einen Blick in die Runde. ManCity mit hohem Pressing, stört die Gäste schon bei Ballkontakten von Blaswich. Das war nicht anders zu erwarten.
1.
Anpfiff!
Und schon gehts los.
Gruppe E
Wie in H liegt auch in E ein Dreikampf vor. Atletico wäre bei einem Sieg bei Feyenoord vorzeitig durch. Und die Römer stünden dann nach dem Sieg im frühen Spiel gegen Celtic (2:0) bereits in der nächsten Runde. Kompliziert wird es in dieser Gruppe lediglich, sollte Feyenoord heute Abend gewinnen. Dann wäre am letzten Spieltag noch alles für alle möglich, Celtic dabei mal ganz außen vor.
Gruppe H
In Gruppe H hat sich ein Dreikampf entwickelt. Und heute steht das Spitzenspiel an. Der FC Barcelona gewann das Hinspiel in Porto 1:0, da wäre heute schon ein Remis zwischen diesen beiden punktgleichen Teams ein großer Schritt Richtung K.o.-Phase. Bei einem Sieg Barcas stünde der FC Porto vor einem echten Endspiel am letzten Spieltag gegen Donezk. Barca wäre durch. Zu Spielbeginn haben Barca, Porto und Donezk alle neun Punkte. Royal Antwerp (heute 0:1 gegen Shakhtar) ist in dieser Gruppe nur Punktelieferant.
Gruppe G
In Gruppe G ist eigentlich ziemlich Banane, was heute passiert. ManCity und RB sind ja sowieso schon weiter. Wer da letztlich Gruppensieger wird, ist dann nicht mehr von allergrößtem Interesse. Gespielt wird natürlich trotzdem, und es geht ja eben auch noch um Geld. Leipzig hat gegen ManCity ein 1:3 aus dem Hinspiel wettzumachen, um noch Aktien für den Gruppensieg zu haben. Roter Stern und die Young Boys trennten sich im Hinspiel 2:2. Das hießt nichts anderes, als dass der Sieger Europa-League-Playoffs spielen wird.
Die Chancen
Und gewönne PSG, wäre auch für die Pariser die K.o.-Runde gebucht. Sollten heute aber Milan UND Newcastle sich durchsetzen, würde es am letzten Spieltag in 14 Tagen extrem kompliziert. Darum können wir uns kümmern, wenn es so weit ist.
Die Protagonisten
Aktiv sind in dieser Gruppe bekanntlich ein saudi-arabischer Staatsfond (Newcastle), ein katarischer Staatsfond (PSG), ein amerikanischer Hedgefond (Milan) und eine Aktiengesellschaft. Und mit dem BVB hat ausgerechnet der ärmste Klub die beste Ausgangsposition. Grob lässt sich die Ausgangssituation so darstellen: Der BVB würde bei einem Sieg bei Milan auf jeden Fall weiter international bleiben, und das sogar in der CL, da dann der direkte Vergleich sowohl gegen Milan als auch Newcastle gewonnen wäre.
Gruppe F
Nehmen wir die Dortmund-Gruppe. Zwei Spieltage vor Ende kann es da tatsächlich noch jede Mannschaft in die K.o.-Phase schaffen, jede Mannschaft ist noch im Rennen um den Trostpreis Europa League, jede Mannschaft könnte am Ende gar ganz von der europäischen Bühne abtreten. Das ist diese Art von Spannung, die sich die Erfinder dereinst vielleicht gewünscht haben, die den Großklubs aber wahrscheinlich eher ungelegen kommt bei der Budgetplanung.
Ausblick
Die Königsklasse startet heute in die vorletzte Runde der Gruppenphase. Und in den vier Gruppen, die heute dran sind, herrschen ganz unterschiedliche Voraussetzungen. Von megaspannend bis "oh, heute ist Spieltag, ist das wirklich nötig", wir haben alles dabei.
Begrüßung
Herzlich willkommen in der Champions League zur Konferenz des 5. Spieltages.