Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker DFB-Pokal Konferenz, 11.08.2023

11.08. Ende n.E.
SV Sandhausen
Hannover 96
11.08. Ende
1. FC Saarbrücken
Karlsruher SC
11.08. Ende
TuS Bersenbrück
Borussia Mönchengladbach
11.08. Ende
Eintracht Braunschweig
FC Schalke 04
Live
Fazit
Damit verabschieden wir uns für heute. Für die Partie Braunschweig vs. Schalke verweise ich Sie auf den Einzelticker. Die nächste Konferenz gibts dann morgen Nachmittag ab 15:30 Uhr. Bis dann.
Fazit
Damit endet der erste Tag im DFB-Pokal vorläufig - ein Spiel, Braunschweig vs. Schalke, hat ja gerade erst begonnen, mit zwei Überraschungen. Absteiger Sandhausen weist Hannover in die Schranken. Und Saarbrücken wirft Karlsruhe aus dem Wettbewerb. Das war so nicht unbedingt zu erwarten. Einzig die Borussia aus Mönchengladbach zeigte sich der Favoritenrolle gewachsen.
4:2.
Sandhausen - Hannover
Und weil gleich darauf El-Zein trifft, brechen alle Dämme. Schuss nach links unten, während Weinkauf den Ball rechts unten sucht.
3:2.
Sandhausen - Hannover
Für Hannover ist nun Ernst an der Reihe. Und auch der scheitert. Rehnen hatte die rechte Ecke geahnt.
3:2.
Sandhausen - Hannover
Nach Maciejewskis Elfer liegt der Vorteil wieder beim SVS. 3:2. Rechts unten, Weinkauf ahnts, kommt aber zu spät.
2:2.
Sandhausen - Hannover
Nächster Schütze für Hannover ist Halstenberg. Und er ist wie schon bei seinem Freistoß erfolgreich. 2:2.
2:1.
Sandhausen - Hannover
Mühling behält die Nerven und legt wieder vor. 2:1 für Sandhausen.
1:1.
Sandhausen - Hannover
Doch der zweite Schütze der 96er, Tresoldi, ist erfolgreich. Aber der Vorteil bleibt vorerst beim SVS. Schön unter die Latte.
1:0.
Sandhausen - Hannover
Laufwunder Diekmeier kann das besser, mit Wumms unter die Latte. 1:0 für den SVS.
0:0.
Sandhausen - Hannover
Die Gäste beginnen. Besuschkow gleich mal mit einem Fehlschuss. Rehnen muss gar nicht eingreifen, so hoch war der.
120+3.
Sandhausen - Hannover
Es geht ins Elfmeterschießen.
120.
Sandhausen - Hannover
Zwei Minuten bekommt die Verlängerung extra. Vertretbar bei doch einigen Unterbrechungen.
118.
Sandhausen - Hannover
Jetzt sitzt Diekmeier auf dem Rasen, der hat heute ordentlich Kilometer abgerissen, und das macht sich jetzt bemerkbar. Sieht nach einem Krampf aus. Er kommt aber schnell wieder zurück.
115.
Sandhausen - Hannover
Eher aus dem Nichts jetzt mal eine kurze Ballbesitzphase für H96, Foti wird halbrechts im Strafraum freigepasst, den Vollspannstoß kann Rehnen souverän wegfausten.
112.
Sandhausen - Hannover
Jetzt übrigens der letzte Wechsel bei H96, Besuschkow für Christiansen.
110.
Sandhausen - Hannover
Oder dieser Versuch: Ecke SVS, Geschwill mit freiem Kopfball. Drückt den Ball auch schön, aber diesmal ist Weinkauf da. Faszinierend, wie passiv die 96er hier auftreten. Ist es das südliche Klima?
109.
Sandhausen - Hannover
Wieder Maciejewski, feiner Steckpass von El-Zein, Maciejewski frei vor Weinkauf, aber scheitert aus spitzem Winkel. Irgendwann muss hier doch einfach ein Treffer für den SVS fallen.
108.
Sandhausen - Hannover
Zunächst ändert sich gar nichts. Hannover steht rum, macht nix, und tut auch niemandem weh. Das Spiel ab der zweiten Halbzeit gesehen, wäre es schon bitter, wenn Sandhausen nach dieser Leistung rausgekegelt würde.
106.
Sandhausen - Hannover
Und schon gehts weiter.
105.
Sandhausen - Hannover
Die erste Hälfte der Verlängerung ist Geschichte. Und die wurde hauptsächlich von Sandhausen geschrieben. Hannover befindet sich mental schon im Elfmeterschießen.
101.
Sandhausen - Hannover
Für alle gibts ein erstes Mal, Köhn holt mit einem Dribbling eine Ecke für H96 heraus. Köhn für Halstenberg, der aber den Ball nicht drücken kann. Deutlich drüber. Aber die beste Szene der Gäste seit Verlängerungsbeginn.
100.
Sandhausen - Hannover
Ich bin ernsthaft im Zweifel, ob Hannover in der Verlängerung die Mittellinie mit Ball schon überschritten hat.
98.
Sandhausen - Hannover
Nach offenen Wechseln ziehen die Gäste jetzt gleich, weil Schaub durch Ernst ersetzt wird. Frische Kräfte, die kann Hannover jetzt echt gut gebrauchen. Riesenchance für Otto, der nach Ehlich-Flanke von linke frei zum Kopfball kommt. Fehlten Zentimeter.
94.
Sandhausen - Hannover
Wenn mans nicht besser wüsste, könnte man meinen, die 96er seien stehend K.o. Bislang spielt nur der SVS. Wie jetzt. Lässt den Ball am Strafraum geduldig laufen, bis Maciejewski am rechten Pfosten frei zum Abschluss kommt. Echt nicht gut verteidigt.
92.
Sandhausen - Hannover
Ist zwar nur die Abendsonne, aber immer noch 30 Grad, hoffentlich sind alle eingecremt. Maciejewski wird mit einem flachen Ball von der rechten Seite bedient und hält sofort drauf. Glück für die 96er, ein Abwehrspieler steht im Weg. Aber so einfach darf der Angreifer da eigentlich gar nicht zum Abschluss kommen.
91.
Sandhausen - Hannover
Mit den Wechseln sind wir für heute noch lange nicht durch, der SVS darf noch einen, Hannover noch zwei frische Spieler bringen.
91.
Sandhausen - Hannover
Die Partie geht in die erste Hälfte der Verlängerung.
Sandhausen - Hannover
Nutzen wir die kurze Unterbrechung, um einen Blick auf die xG-Werte zu werfen: 2,17 für den SVS, 0,75 für Hannover. Also von glücklichem Remis für den SVS kann man wirklich nicht sprechen.
90+5.
Sandhausen - Hannover
Und wie von Anfang an gesagt, in Sandhausen gibts eine Verlängerung. Sie können gerne an den Anfang des Tickers zurückscrollen. Ich bestehe darauf!
90+4.
Saarbrücken - Karlsruhe
Feierabend in Saarbrücken, der KSC ist raus!
90.
Saarbrücken - Karlsruhe
Drei Minuten in Saarbrücken, vier Minuten in Sandhausen, so viel zum Thema Nachspielzeit.
90.
Bersenbrück - Gladbach
Sehr nett, keine Nachspielzeit bei Bersenbrück vs. Gladbach, weil das auch überhaupt nicht nötig ist.
90.
Saarbrücken - Karlsruhe
Tooor! SAARBRÜCKEN - Karlsruhe 2:1. Höchst erstaunliche Ballbehauptung von Schmidt im Strafraum, dass er dann aber am Torraum auch noch das Auge für Brünker hat, ist fast noch besser. Der donnert durchs Gewühl aus acht Metern in die Maschen. Der Drittligist führt!
89.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:7. Auch die zweite Reihe bei der Borussia trifft nach Belieben. Ranos wird rechts in den Strafraum geschickt, lässt einen Verteidiger, dann den Torhüter aussteigen, geht dann vor den Torraum und haut das Ding einfach rein.
85.
Sandhausen - Hannover
Tooor! SANDHAUSEN - Hannover 3:3. Lange währt die Hannoversche Freude blabla. Maciejewski kann die Flanke unbedrängt in den Strafraum schlagen, Knipping unbedrängt am kurzen Pfosten einnicken. Sandhausen schießt heute so viele Tore wie in der gesamten letzten Zweitligasaison.
Oder doch?
82.
Sandhausen - Hannover
Tooor! Sandhausen - HANNOVER 2:3. Lang währt die Freude bei den Sandhäusern aber nicht. Einfach ein langer Schlag aus der Abwehr, den kann sich Teuchert etwas glücklich zehn Meter vor dem Strafraum schnappen, dann noch ein wenig ins Zentrum ziehen und aus 20 Metern ins rechte untere Eck schlenzen. Feine Einzelleistung. Also doch keine Verlängerung?
77.
Sandhausen - Hannover
Tooor! SANDHAUSEN - Hannover 2:2. Naja, ich hatte die Begegnung eh unter Verlängerung laufen. Könnte jetzt kommen nach dem Treffer von Maciejewski. Weinkauf wird vom Stürmer bedrängt und verliert die Kugel. Von der Hacke von Arrey-Mbi springt der Ball dann Richtung Tor. Also eigentlich fast ein Eigentor. Die letzte Berührung gehörte aber doch Maciejewski, der dahinter lauerte.
77.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:6. Ranos beschäftigt beim Konter die zwei Abwehrspieler und schiebt dann am Strafraum quer auf Hack, der keine Mühe hat, dann frei vor dem Tor zu vollstrecken.
75.
Saarbrücken - Karlsruhe
Dreifachwechsel beim KSC, dürfte auch der Hitze geschuldet sein: Thiede, Schleusener und Zivzivadze runter, Jensen, Rossmann und Jung rein.
73.
Sandhausen - Hannover
Rein optisch müssen wir von einer Drangphase der Gäste sprechen. Noch bekommen die Sandhäuser das verteidigt. Aber viel vom Ball hat die Heimelf gerade nicht.
71.
Bersenbrück - Gladbach
Viererwechsel bei Gladbach, da gehts dann jetzt auch um Belastungssteuerung, wenn mans sich leisten kann. Ngoumou, Cvamcara, Friedrich, Honorat gehen, Ranos, Jantschke, Hack, Chiarodia kommen.
66.
Bersenbrück - Gladbach
Das Maximum für Bersenbrück wäre jetzt allenfalls ein Ehrentreffer. Aber es sieht nicht so aus, als wolle Gladbach hier eine Blöße bieten. Und man sieht auch deutlich, dass die Gastgeber langsam müde werden. Spielt Gladbach ziemlich abgeklärt.
65.
Saarbrücken - Karlsruhe
Tooor! Saarbrücken - KARLSRUHE 1:1. Aber so gehts halt manchmal. Aus dem Nichts. Ecke KSC. Per Kopf an die Strafraumgrenze, Volleyabschluss Stindl, der Schuss wird auch noch abgefälscht und schlägt unhaltbar ein.
61.
Saarbrücken - Karlsruhe
So richtig hat der KSC den Übergang in die zweite Hälfte noch nicht geschafft, die Abschüsse nach der Pause, 5:0, sprechen klar für die Gastgeber.
60.
Sandhausen - Hannover
In der ersten Hälfte war der SVS noch etwas zurückhaltend, doch inzwischen hat sich eine recht offene Partie entwickelt. Ein Klassenunterschied drängt sich gerade nicht auf. Und eine halbe Stunde ist noch Zeit.
60.
Bersenbrück - Gladbach
Bersenbrücks Sturmspitze Lührmann muss verletzungsbedingt passen und macht für Meyer Platz.
58.
Saarbrücken - Karlsruhe
Dicke Chance aufs 2:0 für den FCS, weil der KSC eine Ecke nicht sauber geklärt wird. Torschütze Civeja mit dem anspruchsvollen Steckpass von der Strafraumgrenze, Boeder ist gestartet und prüft frei vor Drewes diesen aus der Drehung. Einfach war der nicht für Boeder, aber sehr stark von Drewes beim Herauslaufen, damit hält er seine Mannschaft im Spiel.
56.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:5. Hoher Ball von Neuhaus in den Lauf von Honorat, der nimmt den Ball gaaaanz locker mit dem linken Außenrist in vollem Lauf an der Strafraumgrenze an und befördert ihn dann ebenso überlegt wie technisch anspruchsvoll auch noch mit dem rechten Außenrist aus 16 Metern unten links ins Eck. Das wird hier jetzt mehr oder weniger zu einem lockeren Abendspaziergang für die Fohlen.
52.
Sandhausen - Hannover
Teuchert ist auf links auf dem Weg in den Strafraum, sein Gegenspieler kann ihm nicht folgen, also eine vielversprechende Situation, aber er legt sich den Ball einen Tick zu weit vor. Rehnen löst sich rechtzeitig von der Linie.
50.
Sandhausen - Hannover
Sandhausens Schuster holt sich eine Gelbe ab. Damit sind beim SVS beide Außen in der Dreierkette verwarnt.
47.
Saarbrücken - Karlsruhe
Tooor! SAARBRÜCKEN - Karlsruhe 1:0. Paukenschlag zum Wiederbeginn. Civeja spielt an der Strafraumgrenze Katz und Maus mit der KSC-Abwehr und schlenzt den Ball schließlich aus 18 Metern neben den rechten Pfosten.
46.
Saarbrücken - Karlsruhe
Beim FCS kommt Brünker für Schmidt, ein Wechsel in der Offensive.
46.
Bersenbrück - Gladbach
Die Borussia wechselt, Itakura macht für Neuhaus Platz. Bei Bersenbrück kommen Claushallmann und Müller für Muric und Manneh.
46.
Anpfiff!
Läuft wieder.
Fazit
Eindeutig ist es nur in Bremen, wo der Bundesligist aus Gladbach schon vor der Pause alle Träume zerplatzen ließ. Eng gehts zu im Ludwigspark, eine Partie praktisch ohne echte Torchancen. Etwas Spannung verspricht jetzt doch noch die Partie in Sandhausen nach dem späten Anschlusstreffer. Lassen wir uns überraschen.
45+x.
Alle Spiele
Überall ist Pause.
45+4.
Sandhausen - Hannover
Tooor! SANDHAUSEN - Hannover 1:2. Hennings trifft rechts oben, Weinkauf springt nach links. Der SVS ist wieder dran.
45+3.
Sandhausen - Hannover
Elfmeter für Sandhausen. Klammergriff von Neumann im Strafraum gegen den Angreifer, Otto, klare Sache.
45+2.
Saarbrücken - Karlsruhe
Sontheimer verpasst mit einem Distanzschuss das Tor nur um Zentimeter. 360 oder so. Eine Partie mit dieser Art von Torchancen.
41.
Bersenbrück - Gladbach
Zwei Tore hat er schon, jetzt auch noch Gelb für ein taktisches Foul in der Defensive. Cvancara. Ein richtiger Passepartout.
44.
Verlängerungen?
Sieht kurz vor der Pause nicht so aus, als käme die Partie in Sandhausen für eine Verlängerung noch in Frage. Da müssen wir inzwischen ganz auf Saarbrücken setzen.
43.
Sandhausen - Hannover
Tooor! Sandhausen - HANNOVER 0:2. Und weil die Sandhäuser nicht ausgleichen, erhöhen die 96er. Halstenberg mit einem Freistoß aus 20 Metern. Dort wo halbhohe Ball durchkommt, fliegt die Mauer auseinander. Auch nicht im Sinne des Erfinders. Hat der Torhüter natürlich keine Chance, noch zu reagieren.
38.
Sandhausen - Hannover
Wieder eine Chance für die Sandhäuser: Ehlich von links in den Strafraum. Aus vollem Lauf und der Drehung zieht Hennings ab. Der flache Linksschuss rollt haarscharf am langen Pfosten vorbei.
34.
Saarbrücken - Karlsruhe
Jetzt aber, in Saarbrücken gibts die erste richtige Möglichkeit der Partie. Nach Doppelpass mit Heise kommt Wanitzek bis zur Grundlinie durch und passt scharf in die Mitte. Uaferro blockt die Hereingabe, gerade so vor dem lauernden Schleusener.
35.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:4. Wir sind in der Jeder-Schuss-ein-Treffer-Phase. Nächster Vorstoß der Borussen. Und wieder klingelts. Diesmal waren es sechs Pässe nach Ballgewinn der Gladbacher in der eigenen Hälfte. Honorat robust im Zweikampf, geht auf rechts in die Tiefe, legt an die Strafraumgrenze zu Cvancara, und der lupft fast schon arrogant den Ball neben den rechten Pfosten. War nicht arrogant, sondern eher ein Missgeschick, denn Cvancara hatte sich selbst angeschossen, deswegen entwickelte sich eine so seltsame Flugkurve.
32.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:3. Der neue Gladbacher Sturm, der klickt aber schon ganz gut. Omlins Ball wird abgefangen, aber der zweite landet dann wieder bei Gladbach. Und mit drei präzisen Pässen wir das gesamte Spielfeld überbrückt. Minpole treibt den Ball tief, umspielt den Bersenbrücker Torhüter und legt dann an den Torraum, dort hält Cvancara einfach den Fuß dran.
30.
Sandhausen - Hannover
Das war ein guter Test, ob die Refs Abseits noch erkennen, wenn es ohne VAR gehen muss. Steckpass Teuchert auf Ezeh, der frei vor dem Tor sich die Ecke aussuchen kann. Aber dann geht korrekterweise die Fahne hoch. Prüfung bestanden!
27.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:2. Die Borussia ist auf Kurs. Aus nicht unähnlicher Position wie beim 0:1 wird Ngoumou von Plea angespielt, der zieht noch einen Schritt nach innen und hält dann flach drauf. Über den rechten Innenpfosten springt die Kugel in die Maschen. Präzisionsschütze!
27.
Sandhausen - Hannover
Tooor! Sandhausen - HANNOVER 0:1. Läuft gerade nicht gut für die Kleinen. Den jetzt treffen auch die 96er. Flacher scharfer Ball von Teuchert von der linken Seite in den Strafraum, Schau hält am Torraum nur noch die Fußspitze dran.
23.
Saarbrücken - Karlsruhe
Sontheimer hat sich bei einem Zusammenprall mit Zivzivadze am Kopf verletzt und spielt nun mit "Turban". Nicht gerade das beste Wetter dafür.
23.
Sandhausen - Hannover
Eine Chance für den SVS ergibt sich nach einer Ecke: Mühling halbhoch zum ersten Pfosten, wo Knipping steht. Der aufgerückte Verteidiger bugsiert den Ball aber am Pfosten vorbei.
21.
Bersenbrück - Gladbach
Tooor! Bersenbrück - GLADBACH 0:1. Geht ja! Ecke Gladbach, die wird zunächst vom Pfosten abgewehrt. Gladbach holt im Gegenpressing tief in der gegnerischen Hälfte den Ball zurück. Und Bersenbrück ist ziemlich offen. Drei Pässe, Plea aus dem rechten Halbfeld, Cvancara aus dem Zentrum auf links zu Honorat, der ins rechte Eck schlenzen will, ein Verteidiger ist dazwischen und lenkt den Ball genau in die Mitte. Für den Torhüter immer etwas unglücklich.
18.
Bersenbrück - Gladbach
So richtig greifen die Rädchen im Gladbacher Angriff noch nicht ineinander. Mal einen Angriff zu Ende zu spielen, das wärs doch?!
15.
Saarbrücken - Karlsruhe
Nehmen wir mal diesen Thiede-Kopfball für den KSC weg, eine echte Chance war das ja nicht, bleibt man bisher im Ludwigspark mit Abschlüssen sehr, sehr sparsam. Das mag auch daran liegen, dass der FCS die Anfangsscheu ein wenig abgelegt hat und sich inzwischen aktiver am Spiel beteiligt.
14.
Bersenbrück - Gladbach
Ein Name wie ein Roman: Bersenbrücks Papachristodoulou kassiert die erste Verwarnung des lauen Sommerabends, dafür gebührt ihm ein eigener Eintrag. Grätsche im Mittelfeld gegen Cvancara. Bisschen übermotiviert.
10.
Sandhausen - Hannover
Zaghaft tasten sich die 96er an den Sechzehner heran. Noch immer aber führt dort kein Weg hinein. Von einem Torschuss ist keine Spur. Allmählich gestaltet sich das richtig zäh.
8.
Bersenbrück - Gladbach
Diese extremen Ballbesitzzahlen aus Saarbrücken, die hätte man ja doch eher aus Bremen erwartet, aber 44:56 aus sich der Bersenbrücker, das ist gar nicht so übel. Und 40:60 (in Sandhausen) ist auch nicht gerade berühmt.
6.
Bersenbrück - Gladbach
Richtiges kleines Chancenfeuerwerk in Bremen. Freistoß für die Borussia, Cvancara direkt in die Mauer. Naja, bei drei Spielen kann man das schon mal erwähnen.
7.
Saarbrücken - Karlsruhe
Indes hat der KSC eine Halbchance nach einem Wanitzek. Thiede mit dem Kopfball, der aber dann zu hoch kommt.
3.
Bersenbrück - Gladbach
Was haben wir in Bremen verpasst? Nun, die Bersenbrücker hatten schon eine dicke Chance. Und das war so: Reimerink dribbelt sich halblinks in den Strafraum und legt flach in die Mitte zu Lührmann, der klug auf Waldow ablegt. Und der schießt aus zehn Metern. Omlin wehrt nach vorne ab und der Abpraller landet bei Manneh, der mit seinem Nachschuss am herausstürzenden Keeper scheitert.
6.
Saarbrücken - Karlsruhe
Am Ballbesitz könnte man gut den Klassenunterschied festmachen, die Badener in der Anfangsphase mit über 75 Prozent. Im Strafraum musste aber nichts gelöscht werden. Hier gehts zu Beginn mehr um Spielkontrolle. Und DIE haben die Gastgeber nicht.
4.
Sandhausen - Hannover
Erste Eindrücke vom Spiel: Hannover presst hoch, Sandhausen steht tief. Quasi Standhausen. Das scheint hier in der Anfangsphase auf eine recht einseitige Angelegenheit hinauszulaufen.
2.
Überblick
Ums vorwegzuschicken, ist ganz klar Trinkpausenwetter. Da hat man dann viel Muse, um drüber zu diskutieren, ob in der ein oder anderen Situation der VAR eingegriffen hätte, wenn der in der 1. Pokalrunde vorhanden wäre.
1.
Anpfiff!
Extrablatt!! Die Partie in Bremen hat mit ein wenig Verzögerung begonnen. Nur damit Sie sich nicht gleich wundern. Dass Gladbach beispielsweise noch nicht führt.
1.
Anpfiff!
Dann wollen wir mal loslegen.
Verlängerung?
Und dann wäre da noch das Heimspiel des SV Sandhausen, frischgebackener Absteiger aus dem Unterhaus und mit einem Remis gegen Lübeck in die neue Saison gestartet. Natürlich torlos, was prima an die vergangene Zweitligasaison anschließt. Zu Gast sind die oben bereits erwähnten 96er. Die haben in dieser Saison auch noch nichts gewonnen, aber auch noch nichts verloren. Unser Verlängerungskandidat.
Der Rest
Und sonst so: Da wäre der 1. FC Saarbrücken, Gastgeber für den KSC, wir erinnern uns, die Saarländer waren am letzten Spieltag der 3. Liga zwischenzeitlich schon mal kurz aufgestiegen. Dann sprächen wir hier von einem Zweitligaduell. Die 3. Liga hat bereits begonnen, Saarbrücken spielte zum Auftakt 1:1 in Ulm. Der KSC steht nach zwei Spieltagen im Unterhaus auf dem 4. Rang.
Generalproben
Die Testspielergebnisse der Borussia waren okay, sechs Matches, vier Siege, keine Niederlage. Matches gegen unterklassige Vereine, das sind Pflichtaufgaben. Die Generalprobe für Bersenbrück in der Oberliga Niedersachsen verlief erfolgreich, der TuS schlug 1. FC Germania Egestorf-Langreder 3:1 auswärts.
Einziger Bundesligist heute
Die Niedersachsen treffen auf den einzigen Bundesligisten, der heute aktiv wird. Gegen die Borussia aus Gladbach gehts, ist für Gerardo Seoane die erste echte Bewährungsprobe als neuer Coach der Fohlen.
Umzug
Aus Anlass des Pokalspiels sind die Bersenbrücker übrigens nach Osnabrück umgezogen, gut 30 Kilometer waren das. Das Hasestadion (könnte man also praktisch auch "Häschen" sagen, liebevoll), bietet nur Platz für 3.000 Zuschauer. Gerade gegen einen Bundesligisten ist das vielleicht einen Tick zu klein.
Wo zum Geier liegt Bersenbrück?
Überhaupt, die ganz großen Namen fehlen heute Abend, dafür sind bis auf den TuS Bersenbrück alle Mannschaften wohlbekannt. Und für echte DFB-Pokal-Fachleute ist auch der TuS kein Unbekannter, ist schließlich auch schon zum zweiten Mal (nach 90/91, damals 0:4 gegen Hannover 96, eine Mannschaft, die ebenfalls heute spielt, schon verrückt) im Pokal mit dabei. Schafft ein Team aus der 5. Liga nur über den Landespokal. Bei Bersenbrück war das der von Niedersachsen.
Drei Spiele
Ganz gemächlich starten wir in die erste Pokalrunde. Nur vier Partien gibts am heutigen Freitag, und nur drei werden in dieser Konferenz abgehandelt, weil die vierte Partie einen Einzelslot bekommt. Ist außerdem später. Braunschweig vs. Schalke startet erst um 20:45 Uhr.
Begrüßung
Herzlich willkommen zur Konferenz der Erstrundenspiele im DFB-Pokal.