Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Trotz der zweiten Niederlage ist Wales in Feierlaune. The Dragons sind stolz auf ihren ersten EM-Treffer - und die Chance auf das Viertelfinale ist zumindest noch da. Dafür muss am Sonntag (21:00 Uhr) aber ein hoher Sieg gegen Titelverteidiger England her, während Frankreich gegen die Niederlande gewinnen muss. Schwieriger könnte die Aufgabe also nicht sein.
Damit steht Frankreich bei sechs Punkten und führt Gruppe D an. Ein Unentschieden gegen die Niederlande am letzten Spieltag (Sonntag, 21:00 Uhr) würde Mateo und Co. für den Gruppensieg reichen. Zur Erinnerung: Im Viertelfinale ist ein Duell mit der deutschen Nationalmannschaft möglich. Die beiden Viertelfinalisten aus Gruppe D treffen nämlich auf jene aus Gruppe C.
Der Sieg von Les Bleues geht völlig in Ordnung, die Zahlen sprechen für sich. 75 Prozent Ballbesitz, 15 Schüsse und acht davon aufs Tor - die Favoritinnen haben die Erwartungen erfüllt. Nach den ersten 45 Minuten lag eine Überraschung in der Luft, Wales trat nach dem historischen Ausgleichstreffer - das erste walisische EM-Tor jemals - sehr mutig auf und setzte Frankreich unter Druck. In Hälfte zwei ging diese Initiative aber verloren, zwei Fehler von Torhüterin Middleton-Patel besiegelten schließlich die zweite Niederlage im Turnier.
90.+5. | Abpfiff! Frankreich gewinnt mit 4:1 gegen Wales.
90.+3. | Wales träumt noch vom zweiten Treffer, ein Vorstoß wird aber aufgrund einer Abseitsstellung abgepfiffen.
90.+1. | Schiedsrichterin Grundbacher lässt vier Minuten nachspielen.
87. | Fishlock verlässt den Rasen und holt sich den verdienten Applaus ab. Für Wales' erste EM-Torschützin der Geschichte kommt Ingle.
86. | Diani dringt über rechts in den Strafraum ein, ihr Abschluss geht aber klar über den Kasten.
82. | Chaos im französischen Strafraum! Bei einer Ecke lässt Peyraud-Magnin den Ball fallen, im Fünfmeterraum bricht daraufhin das große Stochern aus. Mit viel Glück klären Les Bleues die Situation.
80. | Wenig später unterbindet Gago einen walisischen Konter, indem sie Joel umrempelt. Auch die Französin sieht für ihr Vergehen den gelben Karton.
79. | Holland reißt N'Dongala um und holt sich dafür noch die Gelbe Karte ab.
78. | ... und Ffion Morgan wird von Joel abgelöst.
78. | Bei den Waliserinnen verlässt Rowe für Jones den Rasen ...
78. | Toletti macht bei Frankreich für Karchaoui Platz und überreicht ihr auch die Kapitänsbinde.
77. | Wales dringt in die gegnerische Hälfte vor, Cain versucht es von rechts mit einer Flanke. Die Hereingabe landet aber im Toraus.
75. | Kapitänin Geyoro wird indes von Baltimore abgelöst, die Kapitänsbinde geht an Toletti.
75. | Tor, Assist und Elfmeter rausgeholt - ein verdienter Feierabend für Mateo. Für die Stürmerin kommt Katoto.
71. | Mateo übernimmt eine Ecke von links. Die halbhohe Flanke landet bei Rowe, die die Kugel aus dem Sechzehner drischt.
69. | Geyoro legt links im Sechzehner für Mateo ab, die Stürmerin versucht es aus etwa zehn Metern mit dem rechten Außenrist. Die Schlussfrau von Wales reagiert aber blitzschnell und verhindert den nächsten Einschlag.
66. | ... und Gago soll an der Stelle von Malard für Akzente sorgen.
66. | Auch bei Frankreich kommen frische Kräfte auf den Rasen. Bogaert rückt für Bacha in die Abwehr ...
65. | ... und Roberts kommt für Woodham.
64. | Doppelwechsel bei Wales: Barton wird von Cain abgelöst ...
63. | Toooor! FRANKREICH - Wales 4:1. Les Bleues legen nach - und Middleton-Patel steht erneut im Fokus. Diani flankt rechts im Strafraum ins Zentrum, dort greift die Torhüterin daneben. Geyoro steht dahinter goldrichtig und drückt die Kugel über die Linie.
60. | Malard erobert den Ball auf dem linken Flügel, kurz darauf spielt sie den Ball scharf in den Strafraum. Die Hereingabe rutscht aber durch.
58. | Das war das Stichwort für Holland! Wales bleibt im Pressing dran, Samoura spielt daraufhin einen fatalen Rückpass. Holland sticht dazwischen, dringt in den Sechzehner ein und schließt nach zwei Körpertäuschungen ab. Sombath fälscht aber mit Glück ab, die folgende Ecke wird nicht gefährlich.
56. | Wie reagiert Wales auf den bitteren Gegentreffer? In der zweiten Halbzeit traten The Dragons offensiv noch gar nicht in Erscheinung, in den ersten zehn Minuten halten sie bei einem Ballbesitz von 21 Prozent.
53. | Toooor! FRANKREICH - Wales 3:1. Der erste Fehler von der bis dahin fehlerfreien Middleton-Patel kommt Wales teuer zu stehen. Die Torhüterin verliert den Ball im eigenen Strafraum an Mateo, diese legt für Majri im Rückraum ab. Die 32-Jährige bringt die Kugel verlässlich im Tor unter.
50. | Nach einer halbhohen Freistoßflanke in den Strafraum kommt Fishlock über Umwege an den Ball, mit viel Mühe erobert Samoura aber den Ball und befördert ihn aus der Gefahrenzone.
50. | James holt einen Freistoß auf links raus. Wie gefährlich sind die Dragons beim Standard?
49. | Ffion Morgan stößt über den linken Flügel vor und legt an der Grundlinie für Holland ab. Die Mittelfeldspielerin kommt aber einen Moment zu spät, der Ball landet bei einer Französin.
48. | Mit der Hacke schickt Majri Malard an die Grundlinie, die Stürmerin trifft bei ihrem Flankenversuch den Ball aber nicht richtig. Middleton-Patel fängt die Kugel ohne Probleme.
46. | Es geht weiter! Der Ball rollt wieder im Kybunpark. Beide Trainer verzichten vorerst auf Wechsel.
Halbzeit | Den Zahlen nach geht Frankreich mit einer verdienten Führung in die Pause. Les Bleues haben einen Ballbesitz von 71 Prozent und gaben auch deutlich mehr Schüsse ab (8:1). Nach einer kurzen Findungsphase in der ersten Viertelstunde meldete sich Wales aber mit dem unerwarteten Ausgleichstreffer zurück. Die Außenseiterinnen traten im Anschluss mit großem Mut auf und überzeugten mit einem hohen Pressing. Kurz vor der Pause standen sich die frechen Dragons aber selbst im Weg, nach einem vermeidbaren Foul im Strafraum ging Frankreich wieder in Führung. Sollte Wales diese Intensität auch in den zweiten 45 Minuten auf den Platz bringen, kann es noch eng werden.
45.+7. | Halbzeit! Schiedsrichterin Grundbacher bittet die Mannschaften in die Kabinen.
45.+4. | Wales zeigt sich vom unglücklichen Rückstand unbeeindruckt und macht munter weiter. The Dragons laufen Frankreich weiterhin früh an und versuchen es immer wieder mit kleinen Nadelstichen.
45.+2. | Schiedsrichterin Grundbacher lässt sechs Minuten nachspielen.
45.+1. | Tooooor! FRANKREICH - Wales 2:1. Diani verwandelt den fälligen Elfmeter - mit richtig viel Dusel! Die 30-Jährige bringt den Ball halblinks und flach auf den Kasten, Torhüterin Middleton-Patel trifft die Kugel mit der Fußspitze. Daraufhin kullert sie aber noch über die Linie.
44. | Elfmeter! Holland holt Mateo im Sechzehner von den Beinen. Das ist zu ungestüm, für Schiedsrichterin Grundbacher ist die Sache daher eindeutig.
42. | Mit dem Arm voraus geht Bacha in den Luftzweikampf mit Barton und haut ihre Gegenspielerin um. Dafür sieht sie die Gelbe Karte.
40. | Was für eine Grätsche! Majri steckt perfekt für Malard in den Sechzehner durch. Die Außenspielerin taucht links vor dem Tor auf, doch Middleton-Patel klärt die Situation mit einer waghalsigen Grätsche. Die darauffolgende Ecke wird nicht gefährlich.
38. | Majri setzt sich auf rechts durch und schlenzt den Ball in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt steht Mateo mit dem Rücken zum Tor, beim Versuch der Ballkontrolle hebt sie ihren Fuß gefährlich hoch - Freistoß für Wales.
35. | Frankreich belagert den walisischen Strafraum, doch sowohl Mateo über links als auch Majri über rechts scheitern mit ihren Hereingaben.
33. | Woodham knickt im Duell mit N'Dongala mit dem linken Fuß um. Die Verteidigerin humpelt zwar, beißt aber ihre Zähne zusammen und spielt vorerst weiter.
31. | Auf dem rechten Flügel versuchen es Diani und Mateo mit dem Doppelpass, James ist aber dazwischen und klärt die Situation.
29. | Wenn es mit Kombinationsfußball nicht funktioniert, dann vielleicht mit der Brechstange. Malard hält aus etwa 25 Metern drauf, der Schuss verzieht deutlich.
28. | Nach einer dominanten Anfangsphase fällt es Frankreich mittlerweile schwer, sich dem Strafraum anzunähern. Wales verteidigt diszipliniert und bietet keine Lücken.
25. | Es geht weiter für die 38-Jährige, Fishlock betritt wieder den Rasen.
24. | Fishlock bekommt bei einem Zweikampf mit Geyoro ordentlich etwas ab und muss am linken Bein behandelt werden. Die Partie wird zunächst ohne die Stürmerin fortgesetzt, Fishlock wird am Seitenrand versorgt.
22. | Kurios: Bis zum Ausgleichstreffer durch Wales fanden knapp 45 Prozent der Ballaktion im Drittel der Dragons statt. Trotz dieser Überlegenheit Frankreichs steht es nun 1:1.
21. | Fishlock kommt im Zweikampf mit Toletti einen Moment zu spät, für ihr Foulspiel sieht sie die erste Gelbe Karte der Partie.
18. | Was macht der Ausgleich mit Frankreich? Trotz der Rotierung in der Startelf wirkten Les Bleues klar überlegen, beim ersten sauber ausgeführten Konter seitens Wales gerieten die Halbfinalistinnen von 2022 ordentlich ins Wanken. Ist hier für den Außenseiter womöglich mehr drin als angenommen?
17. | Sorgen um die Torschützin. Nach einem Zusammenprall mit N'Dongala bleibt Fishlock auf dem Boden liegen, kann aber nach einer kurzen Behandlung weitermachen.
13. | Tooooor! Frankreich - WALES 1:1. Wales schockt Frankreich! Evans schickt Holland mit einem überragenden langen Ball in den gegnerischen Strafraum, dort legt die Außenspielerin im Fallen für Fishlock quer. Mit Glück kommt die Spielerin an den Ball und drückt die Kugel über die Linie. Kurz darauf hebt die Assistentin die Fahne, nach einem kurzen VAR-Check steht der Treffer aber - und Wales feiert den ersten EM-Treffer seiner Verbandsgeschichte!
12. | Zur Abwechslung schafft es Wales in die gegnerische Hälfte, nach einem Querpass von Fishlock will Rowe Stürmerin Ffion Morgan mit einem Steilpass in Szene setzen. Das Zuspiel gerät aber zu kurz und landet beim Gegner.
11. | Frankreich dringt über rechts vor, an der Flanke von Diani auf den zweiten Pfosten rauscht Malard nur knapp vorbei.
8. | Toooor! FRANKREICH - Wales 1:0. Und dann jubeln Les Bleues! Bacha übernimmt den Standard und flankt in den Sechzehner. Dort leitet eine Wales-Spielerin den Ball unglücklich per Kopf zu Mateo am zweiten Pfosten weiter. Diese nimmt die Kugel zunächst mit der Brust an und jagt sie dann halbhoch ins rechte Eck.
7. | Frankreich kratzt an der Führung! Mateo taucht nach einem feinen Steckpass in den Sechzehner vor Middleton-Patel auf, die Torhüterin pariert aber mit dem Fuß. Eckball für die Französinnen.
7. | Wales erobert den Ball und will schnell umschalten, N'Dongala unterbindet den Konter aber mit einer phänomenalen Grätsche.
4. | Geyoro grätscht Rowe im Mittelfeld um, Freistoß für Wales. Noch kommt die Mittelfeldspielerin ohne Verwarnung davon.
3. | Die Flanke beim folgenden Eckball rutscht durch und landet im Seitenaus.
2. | N'Dongala schickt Diani in den Strafraum, wo die Offensivspielerin querlegt. Der flache Abschluss von Mateo wird zu einer weiteren Ecke abgefälscht.
1. | Kurz nach dem Anstoß erobert Mateo den Ball und kombiniert sich mit Malard über links in den Strafraum. Dort holt sie gegen Middleton-Patel einen Eckball raus. Der Standard bringt aber nichts ein.
1. | Anpfiff! Der Ball rollt im Kybunpark.
vor Beginn | Schiedsrichterin Desiree Grundbacher leitet die Partie. Die Unparteiische wird von ihren Assistentinnen Susanne Küng und Linda Schmid und der Vierten Offiziellen Olatz Rivera Olmedo unterstützt.
vor Beginn | Wie sieht es in der Tabelle aus? Durch den vorangegangenen Sieg von England über Oranje halten nun drei Mannschaften bei drei Punkten, einzig Wales ist bislang ohne Zähler. Sollte Frankreich heute den Sieg davontragen, wäre dies ein bedeutender Schritt in Richtung Viertelfinale. Bei Punktgleichheit entscheidet übrigens zuerst der direkte Vergleich, dann erst die Tordifferenz in den direkten Duellen.
vor Beginn | Vier Pflichtspiele bestritten Frankreich und Wales bereits, allesamt aber in WM- oder EM-Qualifikationen. Die Französinnen gingen jeweils als Siegerinnen vom Platz, zum letzten Mal war dies im April 2022 der Fall (2:1).
vor Beginn | Anders sieht es bei Wales aus. The Dragons unterlagen im ersten EM-Spiel der Verbandsgeschichte den Niederlanden mit 0:3. Einzig Schottland kassierte in seinem allerersten Match bei einer Europameisterschaft eine höhere Pleite (0:6 gegen England, 2017).
vor Beginn | Die Französinnen erwischten in Gruppe D einen Traumstart ins Turnier. Katoto und Baltimore bescherten Les Bleues einen 2:1-Erfolg über Titelverteidiger England. Nur Spanien (4,3) und Deutschland (2,77) verzeichneten am 1. Spieltag einen höheren xG-Wert als Frankreich (2,34).
vor Beginn | Am heutigen Mittwochabend beschließen Frankreich und Wales im Kybunpark zu St. Gallen den 2. Spieltag der Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr - und die Ausgangssituationen könnten kaum unterschiedlicher sein.
vor Beginn | Trainerin Rhian Wilkinson wechselt nach der 0:3-Niederlage gegen England am 1. Spieltag auf vier Positionen. Zwischen die Pfosten rückt Middleton-Patel für Clark, weiter vorne starten Rowe, Barton und Ffion Morgan für Roberts, Ladd und Cain.
vor Beginn | Bei Wales soll es hingegen folgende Mannschaft richten: Middleton-Patel - Esther Morgan, Josie Green, Evans, Woodham - Barton, James, Rowe - Holland, Fishlock, Ffion Morgan.
vor Beginn | Im Vergleich zum beeindruckenden Auftaktsieg gegen England (2:1) rotiert Nationaltrainer Laurent Bonadei ordentlich durch und bringt gleich sieben neue Akteurinnen. Lakrar, de Almeida, Karchaoui, Jean-Francois sowie die Offensivreihe um Baltimore, Katoto und Cascarino nehmen vorerst auf der Bank Platz.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Frankreich startet folgendermaßen in die Partie: Peyraud-Magnin - N'Dongala, Samoura, Sombath, Bacha - Geyoro, Toletti, Majri - Malard, Mateo, Diani.
vor Beginn | Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen Frankreich und Wales.