An dieser Stelle gratulieren wir Paris Saint-Germain nochmals zur 14. Meisterschaft und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald und Tschüß!
In genau einer Woche ist dann der letzte Spieltag in der Ligue 1. PSG empfängt da denn Tabellenzehnten Auxerre, wo es nur noch ums Prestige geht. Aber Montpellier ist zu Gast beim FC Nantes. Hier geht es um den Klassenerhalt für Nantes, der aktuell mit 33 Punkten auf Platz 15 rangiert.
Ein ungefährdeter Sieg für den französischen Meister Paris Saint-Germain. Im ersten Durchgang tat sich der Favorit etwas schwer, ins Spiel zu finden, aber in den zweiten 45 Minuten zeigte PSG individuelle Klasse und machte binnen 20 Minuten durch einen Dreierpack des portugiesischen Angreifers Ramos alles perfekt. Gegen Ende des Spiels kam Montpellier zu einigen guten Chancen, aber hauptsächlich über Distanzschüsse. In dieser Phase wäre ein weiterer Treffer für die Hausherren nicht unverdient gewesen.
90. | Das war es aus Montpellier. Der Unparteiische pfeift die Partie pünktlich ab.
87. | Und wieder eine gute Möglichkeit für die Gastgeber! Khazri nimmt im Zentrum Tempo auf und schließt kurz vor dem Sechzehner flach ins linke Eck ab. Dessen Schuss zischt jedoch nur knapp am Pfosten vorbei ins Toraus. Da hat nicht viel gefehlt.
85. | Und Savanier ist für Chotard auf dem Feld.
84. | Khazri ersetzt Chennahi.
84. | Dreifacher Wechsel bei den Hausherren: Dzodic kommt für Nzingoula.
82. | PSG hat mindestens einen Gang zurückgeschaltet und spielt nicht mehr so offensiv. Montpellier hingegen kommt dadurch zu mehr Abschlüssen.
79. | Wieder eine gute Chance für die Hausherren. Diesmal über die linke Seite. Fayad zieht kurz vor dem Sechzehner rein und versucht es mit einem Schlenzer, jedoch ohne Erfolg. Denn sein Schuss verfehlt weit den Kasten von Tenas.
76. | Gute Gelegenheit für Montpellier. Zague zieht von rechts in die Mitte und sucht den Abschluss. Aber den flachen Schuss ins kurze Eck aus 14 Metern halbrechter Position hat Tenas sicher.
74. | Beinahe das 5:1 für PSG! Lee bringt von links einen flachen Ball an den zweiten Pfosten, aber Ramos reagiert zu langsam und bekommt die Kugel nicht mehr.
71. | Die Partie scheint nach dem 4:1 von Ramos entschieden zu sein. Montpellier nimmt im Spiel nach vorne nichts mehr in Kauf und versucht, hinten keine weiteren Tore mehr zu kassieren.
68. | Bei PSG darf Zague für Barcola weiterspielen.
68. | Und Ndiaye ersetzt Ferri.
67. | Doppelwechsel bei Montpellier: Ndollo Bille kommt für Tchato.
65. | Tooor! Montpellier - PARIS SAINT-GERMAIN 1:4! Was ist denn jetzt los! Nach nur 60 Sekunden kommt prompt die Antwort von PSG! Tenas schlägt einen langen Ball, den an der Strafraumgrenze Ramos runterholt und dann aus 16 Metern unterhalb der Latte ins rechte obere Eck zum 4:1 einhämmert. Was für ein Ding des Portugiesen!
64. | Tooor! MONTPELLIER - Paris Saint-Germain 1:3. Ferri spielt zentral aus dem Halbfeld einen flachen Ball nach rechts auf Coulibaly, der sich da gegen Beraldo durchsetzt und flach aus 14 Metern halbrechter Position ins linke Eck schießt. Tenas macht sich zwar lang, aber kommt nicht mehr an die Kugel ran.
63. | Nzingoula bringt nach einem gewonnen Laufduell von rechts einen hohen Ball an den langen Pfosten, aber Fayad kommt da nicht mehr an die Kugel ran.
60. | Erster Wechsel bei den Gästen: Kamara ersetzt Doue.
59. | Tooor! Montpellier - PARIS SAINT-GERMAIN 0:3. Ramos lässt sich die Chance nicht nehmen und schiebt die Kugel flach ins halblinke Eck zum 3:0 ein.
58. | Elfmeter für PSG! Doue wird beim Schussversuch von Ferri im Strafraum von hinten zu Fall gebracht und der Unparteiische zeigt ohne zu zögern auf den Punkt.
55. | Eckball von links für PSG. Lee bringt einen hohen Ball an den ersten Pfosten, aber Mouanga macht gut mit und köpft das Leder raus aus der Gefahrenzone.
52. | Die Hausherren finden nicht mehr ins Spiel und können sich seit dem Wiederanpfiff nicht mehr befreien.
49. | Tooor! Montpellier - PARIS SAINT-GERMAIN 0:2! Blitzstart nach dem Wiederanpfiff für die Gäste. Mbaye bedient von rechts in der Mitte Ramos, der die flache Hereingabe aus 14 Metern direkt nimmt. Der Schuss wird noch von Omeragic abgefälscht und landet unhaltbar für Lecomte im Netz.
46. | Der Ball rollt wieder.
Halbzeit | Bisher keine klare Nummer für den Favoriten aus Paris. Die Gäste haben sich in der Anfangsphase enorm schwer getan und wären beinahe in Rückstand geraten, als Coulibaly nach nur fünf Minuten an Tenas scheiterte. Erst nach 20 Minuten fand PSG ins Spiel und hatte mit Barcola eine Riesenmöglichkeit in Führung zu gehen. Aber der Schuss des 22-Jährigen knallte an die Latte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Mayulu, der mit einem schönen Treffer die Gäste in Front brachte. Gleich geht es hier weiter. Bleiben Sie dran!
45.+2. | Nun pfeift der Unparteiische die erste Hälfte ab.
45. | Es gibt zwei Minuten oben drauf.
44. | Tooor! Montpellier - PARIS SAINT-GERMAIN 0:1. Da ist die Führung für PSG! Mayulu geht nach einem Doppelpass, den Zaire-Emery ungewollt mit der Hacke wieder zu Mayulu spielt, in den Sechzehner und hämmert das Leder aus 14 Metern ins linke Kreuzeck. Für Lecomte bleibt da nichts zu machen.
42. | Nun sieht Ferri nach einem harten Einsteigen im Zentrum der eigenen Hälfte an Zaire-Emery die Gelbe Karte.
39. | Beraldo reißt links kurz vor dem eigenen Sechzehner Coulibaly zu Boden und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
38. | Nun gibt es eine kleine Unterbrechung, weil Fayad nach einem Zweikampf liegen bleibt und behandelt werden muss.
35. | PSG drängt auf den Führungstreffer. Montpellier tut sich derzeit enorm schwer, wieder in die Partie zu finden.
32. | Lattentreffer für PSG! Tenas schlägt einen langen Abschlag, der hinter der Kette Barcola findet. Der 22-Jährige fackelt da nicht lange rum und knallt die Kugel aus 16 Metern an die Latte. Glück für Montpellier.
30. | Tchato bringt jetzt von rechts eine scharfe Flanke an den ersten Pfosten, wo Fayad zum Kopfball kommt. Aber dessen Versuch verfehlt weit das Ziel.
27. | PSG hat derzeit den Druck extrem erhöht und versucht, die Gastgeber relativ früh zu stören.
25. | Nun haben wir den ersten Torabschluss von PSG! Ramos versucht es aus der Distanz, aber sein Schuss aus 25 Metern zentraler Position landet genau in den Armen von Lecomte.
23. | Lee geht nach einem Schubser von Nzingoula zu Boden und bleibt kurz liegen. Aber es sieht alles gut aus. Der Südkoreaner kann problemlos weitermachen.
21. | PSG bekommt so langsam die Partie in den Griff und sucht nach den entscheidenden Lücken, aber noch fehlt die Kreativität, um die Gastgeber in Bedrängnis bringen zu können.
18. | Erster Eckball für PSG. Doue bringt einen scharfen Ball von links an den ersten Pfosten, wo jedoch Omeragic richtig positioniert ist und ohne Probleme klären kann.
16. | Lee führt den Freistoß von links aus und bringt eine hohe Flanke auf den Elfmeterpunkt, wo aber ein Gegenspieler mit dem Kopf klären kann.
15. | Doue wird links kurz vor dem Sechzehner von Tchato zu Fall gebracht. Nun gibt es eine gute Freistoßmöglichkeit für PSG.
12. | Die erste Ecke des Spiels geht an die Hausherren. Ferri spielt von links kurz auf Chotard, der aus dem Halbfeld einen scharfen Ball in den Fünfer schlägt, aber Tenas passt gut auf und schnappt sich das Leder mit 2 Kontakten.
10. | Hernandez bringt im Mittelkreis Nzingoula von hinten zu Fall und deshalb gibt es einen Freistoß für die Gastgeber.
8. | PSG hat zwar in dieser Anfangsphase mit fast 70 Prozent Ballbesitz deutlich mehr den Ball, aber die Konterchancen der Hausherren waren bisher gefährlicher.
5. | Riesenchance für Montpellier nach einem Konter. Ferri bedient kurz vor dem Sechzehner mit einem flachen Ball rechts an der Strafraumgrenze Coulibaly, der sofort den Abschluss sucht. Aber PSG-Keeper Tenas ist zur Stelle und kann den zu zentralen Schuss abwehren.
3. | Gute Schussposition für Doue aus 20 Metern, aber er entscheidet sich für einen Pass nach Außen auf Mayulu. Ein Schuss wäre aus dieser Position die bessere Option gewesen.
1. | Der Unparteiische pfeift die Partie an.
vor Beginn | Im Hinspiel gab sich Paris Saint-Germain jedoch keine Blöße und nahm Montpellier im wahrsten Sinne des Wortes mit einem klaren 6:0 auseinander. Dabei gelang Bradley Barcola ein Doppelpack. Die weiteren Treffer erzielten damals Achraf Hakimi, Warren Zaire-Emery, Marco Asensio und Lee Kang-in.
vor Beginn | Montpellier andererseits steht seit einigen Wochen als erster Absteiger aus der Ligue 1 fest. Die Blau-Orangen gingen in dieser Saison mit nur vier Siegen und vier Unentschieden komplett unter. Aus den letzten 13 Liga-Spielen schaffte Montpellier nur einen Punkt zu verbuchen. Allerdings wollen die Gastgeber heute gegen den großen Favoriten für eine Überraschung sorgen und im letzten Heimspiel der Saison den Fans einen Dreier schenken.
vor Beginn | Für PSG-Angreifer Ousmane Dembele geht es heute um die Torjägerkanone in der Ligue 1. Der ehemalige Dortmunder führt die Torschützenliste mit 21 Treffern vor Marseilles Mason Greenwood, der aktuell 18 Tore auf dem Konto hat, an und wird heute erneut auf Torejagd gehen. Allerdings ist das letzte Tor in der französischen Liga des 27-jährigen Flügelspielers eine Weile her. Seit dem 3:1-Sieg am 16. März gegen Marseille, wo Dembele ein Treffer gelang, konnte der Nationalspieler nicht mehr treffen.
vor Beginn | Zuletzt war die Mannschaft von Trainer Luis Enrique in der Champions League gefragt. Im Halbfinal-Rückspiel setzte sich PSG gegen den englischen Vertreter Arsenal dank Treffern von Fabian Ruiz und Achraf Hakimi mit einem knappen 2:1 durch und zog nach einem Gesamtresultat von 3:1 ins Finale der Königsklasse ein. Im Endspiel am 31. Mai 2025 in München trifft Paris Saint-Germain auf Inter Mailand.
vor Beginn | Paris Saint-Germain steht bereits als Meister der Ligue 1 fest und wird am Ende der Saison den 13. Titel in der französischen Eliteklasse sichern. Mit aktuell 78 Zählern und 19 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Olympique Marseille (59 Punkte) ließ PSG in dieser Saison im Kampf um die Trophäe kaum etwas anbrennen. In 32 Liga-Partien gab es nur zwei Niederlagen für die Hauptstädter.
vor Beginn | Bei PSG gibt es heute eine Menge Wechsel. Nur Barcola und Doue, die auch beim 2:1-Sieg gegen Arsenal in der Anfangself waren, stehen heute wieder in der Startformation.
vor Beginn | PSG hingegen geht im 4-3-3 mit dem folgenden Personal auf den Platz: Tenas - Zaire-Emery, Tape, Beraldo, Hernandez - Mayulu, Lee, Mbaye - Doue, Ramos, Barcola.
vor Beginn | Zwei Änderungen gibt es heute bei Montpellier im Vergleich zum letzten Spiel, das gegen Stade Brest mit 0:1 verloren wurde. Für Sainte-Luce und Ndiaye dürfen heute Chotard und Chennahi und Anfang an ran.
vor Beginn | Nun die Aufstellungen. Montpellier spielt im klassischen 4-4-2 mit der folgenden Elf: Lecomte - Tchato, Mouanga, Omeragic, Mincarelli - Ferri, Chotard, Nzingoula, Fayad - Chennahi, Coulibaly.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem Montpellier HSC und Paris St.-Germain.