Das war es für heute von der Ligue 1. Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Au revoir.
Am kommenden Wochenende empfängt OL im Groupama Stadium Olympique Marseille. Für den FC Metz geht es am nächsten Spieltag in die Hauptstadt zum Paris FC.
Mit diesem Sieg setzt sich Lyon an die Tabellenspitze. OL zieht dank der besseren Tordifferenz sogar an PSG vorbei. Der FC Metz ist nach dem 2. Spieltag mit zwei Niederlagen nun das Tabellenschlusslicht der Ligue 1.
OL gewinnt das erste Heimspiel der Saison mit 3:0 gegen den FC Metz. Die Gäste haben zwar engagierter und offensiver angefangen, doch es war Fofana, der die Gastgeber sehenswert in Führung brachte. Kurze Zeit später erhöhte der ehemalige Münchner Tolisso auf 2:0. Die Gäste schienen von da an nicht mehr an sich zu glauben. Auch nach der Halbzeitpause konnte Metz nicht mehr an den Fußball der Anfangsviertelstunde anknüpfen. In der Schlussphase konnte sich der ehemalige Hamburger Karabec als Joker auszeichnen und erhöhte auf 3:0.
90.+7. | Abpfiff im Groupama Stadium.
90.+4. | Das Spielgeschehen findet in den letzten Spielminuten nur noch im Mittelfeld statt. Beide Teams scheinen hier mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt sechs Minuten nachspielen.
88. | Zum Spielende wird die Partie immer hitziger. Es gibt immer mehr Fouls, insbesondere wird nun sehr häufig auf beiden Seiten am Trikot gezogen.
86. | Außerdem darf der Torschütze zum 1:0 runter. Für ihn kommt Moreira für die letzten Spielminuten.
86. | Fonseca nimmt noch zwei Wechsel vor. Kluivert ersetzt Clinton.
83. | Tooor! OLYMPIQUE LYON - FC Metz 3:0. Der ehemalige Hamburger Karabec beweist sich als Joker am heutigen Abend. Nach dem Freistoß kommt der Ball über die linke Seite in den Strafraum. Zunächst köpft er den Ball aus rund elf Metern auf das Tor Fischers, der den Ball zunächst zwar abwehren, aber nicht festhalten kann. Karabec versucht es also ein zweites Mal und netzt den Ball mit seinem linken Fuß aus wenigen Metern ein.
82. | Kouao sieht die Gelbe Karte für ein unnötiges Foul an Merah. Da hat er Glück, dass er nicht die Rote Karte sieht, weil er mit offener Sohle nur das Schienbein seine Gegners trifft.
80. | Bei Metz ersetzt Gueye Madjo in der Schlussphase der Partie.
78. | Wird der FC Metz heute zumindest den ersten Treffer in der Ligue 1 erzielen können? Bislang haben sie in der zweiten Hälfte kaum Akzente setzen können.
75. | Außerdem ersetzt Merah den Kapitän Tolisso.
74. | Karabec ersetzt seinen Landsmann Sulc.
74. | Bei den Gastgebern gibt es einen dreifachen Wechsel: Tagliafico kommt für Abner.
72. | Mikautadze mit der besten Chance in der zweiten Halbzeit. Der Stürmer der Gastgeber bekommt den Ball im Strafraum der Gäste, er zieht mit seinem rechten Fuß aus rund 15 Metern aus zentraler Position ab, doch der Ball ist zu unplatziert, Fischer kann den Schuss mühelos parieren.
69. | Sulc versucht es mit einer Einzelaktion. Der Neuzugang aus Tschechien zieht von außerhalb des Strafraums auf das Tor der Gäste ab, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
67. | Weiterhin ist die Partie sehr fair. Die Teams verzichten auf Fouls und spielen sehr sauberen Fußball.
65. | OL führt zwar komfortabel, spielt aber alles andere als dominanten Fußball. Aktuell ist die Luft ein wenig aus der Partie raus. Bisher haben die neuen Spieler bei Metz überhaupt nichts zum Spiel der Gäste beigetragen.
62. | Außerdem kommt Sane für Tsitaishvili.
62. | Bei den Gästen gibt es die nächsten Wechsel: Bokele kommt für Abuashvili.
60. | Aktuell zeigt OL in der zweiten Halbzeit offensiv überhaupt nichts. Metz kann daraus aber auch kein Kapital schlagen, denn sie kriegen es nicht hin, sich in den Strafraum der Gastgeber zu spielen.
57. | Die Partie geht weiter.
56. | Die Partie wurde unterbrochen, weil es von den Tribünen rassistische Gesänge gibt.
56. | Die Partie ist aus bisher nicht bekannten Gründen unterbrochen. Von den Tribünen gibt es Pfiffe.
54. | Traore sieht die erste Gelbe Karte der Partie für Meinungsverschiedenheiten mit dem Schiedsrichter.
51. | Abuashvili versucht es mit zwei Schüssen außerhalb des Sechzehners binnen kürzester Zeit. Doch sein erster Schuss geht neben das Tor, sein zweiter Versuch wird geblockt. Metz möchte hier den Anschlusstreffer erzielen.
49. | Metz beginnt die zweite Halbzeit sehr engagiert mit einem hohen Pressing. Die Mannschaft scheint den Rückstand aufholen zu wollen.
47. | In der Halbzeit gab es keinerlei Wechsel.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
Halbzeit | Im Groupama Stadium führt OL zur Halbzeit gegen Metz mit 2:0. Die Gäste haben in diese Partie sehr gut reingefunden, sie hatten mehrere gute Möglichkeiten und mehr Spielanteile. Doch es waren die Gastgeber, die unerwartet nach einer wunderschönen Doppelaktion von Sulc und Fofana in Führung gingen. Das hat Metz sichtlich beeindruckt, denn nach dem Gegentreffer haben sie nicht mehr zurück in die Spur gefunden. Das hat dazu geführt, dass Tolisso auf 2:0 erhöhen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff versuchte Metz, noch einige Stiche zu setzen, doch die Defensive von OL steht kompakt und sicher. Wird die zweite Hälfte ein Spaziergang für die Gastgeber oder wird Metz heute noch ein Comeback feiern können?
45.+4. | Halbzeit in Lyon.
45.+1. | Der Schiedsrichter lässt drei Minuten nachspielen.
44. | Aktuell befindet sich das Spielgeschehen auf der Hälfte der Gastgeber, doch Metz kommt nicht zu einer guten Torchance, denn die Gastgeber stehen in der Defensive sehr kompakt.
41. | Der erste Wechsel der Partie bei den Gästen: Toure ersetzt den verletzen Mboula.
39. | Die Gäste erarbeiten sich einen Eckball, das gesamte Stadion pfeift die Gäste aus Metz aus. Es scheint, als würde die Spieler das Pfeifkonzert beeindrucken, bei dieser Kulisse gelingt ihnen der Eckball überhaupt nicht.
36. | Metz kommt gar nicht mehr mit. Die Gäste verstehen nicht, wie die beiden Gegentreffer fallen konnten, das Spiel der Gäste hat sich um 180 Grad gedreht.
33. | Das letzte Mal, dass OL nach einer Führung verloren hat, war im Februar diesen Jahres gegen Marseille. Wird Metz heute noch zurückkommen können?
30. | Tooooor! OLYMPIQUE LYON - FC Metz 2:0. OL erhöht binnen kürzester Zeit auf 2:0. Über die rechte Seite kommt Lyon zunächst in Person von Maitland-Niles nach vorne, der Engländer spielt den Ball in den Strafraum auf den einlaufenden Tolisso. Der ehemalige Münchner hält am Fünf-Meter-Raum nur noch seinen linken Fuß zum einnetzen hin.
29. | In der Ligue 1 traf Lyon damit in jedem seiner letzten neun Heimspiele.
28. | Der Treffer hat die Gäste sichtlich verunsichert, damit hat Metz kaum gerechnet.
25. | Tooor! OLYMPIQUE LYON - FC Metz 1:0. Fofana bringt die Gastgeber unerwartet in Führung. Sulc beginnt die Toraktion über die linke Seite mit einem Solo und hebelt mit einem wunderschönen Pass auf Fofana die Verteidigung Metz' aus. Fofana trickst die beiden Innenverteidiger der Gäste mit einer tollen Technik aus und zieht mit seinem rechten Fuß aus rund 10 Metern aus zentraler Position in die linke untere Ecke ab.
22. | Bisher ist die Partie überaus fair. Es gibt nur sehr wenige Fouls, der Schiedsrichter musste aber noch niemanden verwarnen.
19. | Madjo und Tsitaishvili nun mit einigen Schüssen auf das Tor der Gastgeber. Bisher schafft es Lyon, die Bälle abzublocken, doch die Gäste über aktuell immer mehr Druck aus.
16. | Nach einer Viertelstunde hat Metz 60 Prozent Ballbesitz. Das hat sich OL sicherlich im ersten Heimspiel der Saison anders vorgestellt.
14. | Traore versucht es mit einem Weitschuss aus über 25 Metern aus halblinker Position. Der Schuss ist satt und überrascht etwas Descamps, doch der Ball ist zu zentral, sodass der Schuss pariert werden kann.
11. | Die Gäste versuchen es mit langen Bällen nach vorne, um möglichst viele Gegenspieler zu überspielen. Doch die erste Abwehrfalle der Gastgeber greift zu. Tsitaishvili ist im Abseits.
9. | Mikautadze versucht es mit einem Schuss beinahe von der Mittelfeldlinie, er möchte damit Fischer überraschen, doch sein Schuss geht weit links am Tor vorbei.
6. | Die erste richtig gute Chance für die Gastgeber! Über die linke Seite kommt Fofana mit dem Ball in den Strafraum, er passt den Ball auf Mikautadze, der rund 13 Meter zentraler vor dem Tor steht und abzieht, doch der Ball kommt zu zentral auf Fischers Tor, der den Ball parieren kann.
4. | Metz beginnt die Partie recht mutig und offensiv. Die Gäste möchten sich heute nicht verstecken.
1. | Anpfiff in Lyon.
vor Beginn | OL wird heute am 2. Spieltag den zweiten Saisonsieg einfahren wollen. Der FC Metz wird alles dafür tun, nicht die zweite Niederlage am 2. Spieltag zu kassieren. Auf uns wartet ein sehr interessantes Spiel im Groupama Stadium.
vor Beginn | Die letzten Duelle zwischen den beiden Teams fanden in der Saison 2023/2024 statt. Damals trennten sich die Mannschaften in der Hinrunde mit 1:1-Unentschieden, in der Rückrunde konnte OL knapp mit 2:1 das Spiel für sich entscheiden.
vor Beginn | Der FC Metz hat sich das erste Spiel nach dem Aufstieg sicherlich anders vorgestellt. Lange schien es so, dass die Mannschaft gegen Straßburg einen Zähler retten kann, doch ein Gegentreffer kurz vor Schluss ließ die Straßburger jubeln. Metz startete also mit einer Niederlage in die neue Saison, liegt damit nach dem 1. Spieltag auf dem 16. Platz in der Ligue 1.
vor Beginn | Lyons Saisonstart ist mit einem Arbeitssieg gegen Lens in der Ferne geglückt. Nachdem lange nicht feststand, ob OL überhaupt in der Ligue 1 in dieser Saison antreten wird, konnte man sich gut auf das erste Spiel in der neuen Saison vorbereiten. Am heutigen Abend wird das Team von Trainer Fonseca sicherlich auch gewinnen wollen, vor dem Aufsteiger Metz sollte der siebenfache Meister sicherlich keine Angst haben.
vor Beginn | Auch am vergangenen Spieltag begann Metz die Partie im 5-3-2-Sytem. Im Vergleich zur knappen 0:1-Niederlage gegen Straßburg gibt es eine personelle Veränderung: Deminguet wird im Mittelfeld durch Hein ersetzt.
vor Beginn | Die Gäste aus Metz beginnen im 5-3-2-System: Fischer - Kouao, Sane, Gbamin, Mboula, Tsitaishvili - Traore, Stambouli, Hein - Madjo, Abuashvili.
vor Beginn | Lyon spielte auch bei der Saisoneröffnung im 4-2-3-1-System. Im Vergleich zum Auswärtssieg in Lens gibt es aber einen personellen Wechsel: Kumbedi wird in der Verteidigung durch Maitland-Niles ersetzt. Dieser hat in der vergangenen Woche im Mittelfeld gespielt und wird wiederum durch Sulc ersetzt.
vor Beginn | OL beginnt die Partie im 4-2-3-1-System: Descamps - Maitland-Niles, Clinton, Niakhate, Abner - Morton, Tessmann - Sulc, Tolisso, Fofana - Mikautadze.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Olympique Lyon und dem FC Metz.