Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Ligue 1 geht es bei uns aber schon bald wieder weiter, wenn Saint-Etienne ab 21:05 Uhr zum Heimspiel gegen Monaco lädt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Einsatz sind: Während Strasbourg am Samstag in der Liga bei Kellerkind Angers gastiert, steht für Paris bereits am Mittwoch im Parc des Princes das Halbfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Arsenal auf dem Programm.
Als längst feststehender Meister kann PSG die Niederlage an sich egal sein, dennoch steht in der Ligue 1 das dritte sieglose Spiel und die zweite Pleite in Folge - zudem reißt auch die Serie von zuvor 39 ungeschlagenen Auswärtsspielen. Strasbourg bestätigt hingegen den Höhenflug und springt mit jetzt 57 Punkten vorerst auf Platz 4 - punktgleich mit dem Dritten aus Nizza.
Gegen eine B-Elf der Pariser gewinnt Strasbourg knapp 2:1 und feiert damit den ersten Sieg seit 2017 über PSG. Den Grundstein dafür legten die Elsässer im ersten Durchgang, als man nach einem Eigentor von Lucas Hernandez in Führung ging und Paris so erstmal den Stecker zog. Den Gästen fiel nicht viel ein, zumal man sich kurz vor der Halbzeit noch das zweite Gegentor fing. Zwar erwischte Paris nach der Pause einen Blitzstart, doch sollte die Führung für Strasbourg erst in den Schlussminuten nochmal wackeln. Strasbourg verteidigte leidenschaftlich und brachte den knappen Vorsprung über die Ziellinie.
90.+9. | Die Hausherren sinken erleichtert zu Boden, Schlusspfiff.
90.+7. | Die Elsässer werfen sich inzwischen in alles rein. Diesmal blockt Barco einen Schuss von Barcola im Strafraum noch vor Petrovic, erneut geht im Anschluss aber die Fahne hoch.
90.+5. | Hält Petrovic hier den Heimsieg fest? Mayulu hebt den Ball links in den Strafraum, Barcola hat dort zu viel Zeit und vor allem das Auge. Der Franzose spielt halbhoch in den Fünfer, wo Goncalo Ramos aus drei Metern den Fuß reinhält. Petrovic reagiert herausragend, fährt das linke Bein aus und verhindert den sicheren Ausgleich. Im Anschluss geht die Fahne hoch, Ramos stand wohl etwas zu weit vorne.
90.+4. | Es winken Big Points für die Elsässer. Doue lässt seinen Gegenspieler links auf Sechzehnerhöhe fein stehen, seine Flanke ist dann aber zu dicht vor das Tor gezogen. Flankenfutter für Petrovic.
90.+2. | Das sind ja schon auch krasse Zahlen, was den direkten Vergleich angeht. Die Elsässer konnten nur zwei der letzten 34 Duelle gegen Paris in der Ligue 1 für sich entscheiden, satte 24 Niederlagen inklusive. Zudem wartet man in diesem Duell seit 20 Spielen auf eine weiße Weste.
90.+1. | Inzwischen läuft auch schon die achtminütige Nachspielzeit, PSG wirft alles nach vorne. Barcola zieht von links im Tempodribbling in die Box, wo der Winkel doch ziemlich spitz ist. So ist auch der Abschluss kein Problem für Petrovic, der im kurzen Eck sicher zupackt.
90. | Entlastung für die Hausherren. Nach einem langen Abschlag von Petrovic sichern sich die Hausherren den zweiten Ball im Halbfeld, Amo-Ameyam verschafft sich mit einer schönen Bewegung Platz und schließt halbrechts von der Sechzehnerkante ab. Der flache Schlenzer kommt aber zu zentral und stellt Safonov vor keine Probleme.
89. | Abseits des Balles beschwert sich Fabian Ruiz zu lautstark und wird dafür mit einer Gelben Karte bedacht.
88. | Da war die Chance auf den Ausgleich. Desire Doue steckt in den Lauf von Mayulu durch, der links im Strafraum vor der Grundlinie scharf an den ersten Pfosten zurücklegt. Mbaye läuft ein, im Fünfer grätscht Barco aber in allerhöchster Not dazwischen, worauf der Ball von Petrovic vor das Tor prallt. Auf dem Boden sitzend, macht Sylla die Kugel fest, bevor Petrovic im Gewühl zupackt.
86. | Barcola will sich links vom Sechzehner aufdrehen, Guela Doue weißt sich nur mit einem Griff an das Trikot des Franzosen zu helfen und sieht Gelb.
85. | Nach Doppelpass mit Barcola lässt Desire Doue seinen Gegenspieler links im Sechzehner aussteigen und hebt den Ball dann vor der Grundlinie zentral vor den Fünfer. Goncalo Ramos konnte sich gut lösen, drückt seinen Kopfball aus sechs Metern in der Rückwärtsbewegung aber links neben das Tor.
83. | Youngster Tape kommt im Mittelfeld ins Straucheln, spielt den Ball dann auf dem Boden mit der Hand und sieht die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
81. | Mbaye mal wieder aus der zweiten Reihe, auch hier aber nicht sauber getroffen und klar verzogen. Viel mehr scheint für PSG derzeit nicht drin zu sein, inzwischen laufen auch schon die letzten zehn Minuten.
80. | Zu guter Letzt ist in der Offensive auch Youngster Amo-Ameyaw neu dabei, Aktivposten Bakwa hat auf dem rechten Flügel Platz gemacht.
79. | Weiter gehts mit Nanasi, der Torschütze Lemarechal hinter der Spitze positionsgetreu in den Feierabend verabschiedet.
79. | Dreifachwechsel bei den Hausherren: Sylla macht den Anfang und übernimmt in der Abwehr für Doukoure.
78. | Desire Doue kommt mit Tempo über links, legt sich den Ball im letzten Drittel aber zu weit vor. Immerhin setzt Doue im Strafraum nach, sodass der Abpraller nach einem Pressschlag im Rückraum vor den Füßen von Mbaye landet. Der Youngster trifft die Kugel aus 18 Metern aber nicht sauber und verzieht deutlich.
77. | Bakwa wird links im Strafraum freigespielt, seine Flanke kommt aber zu ungenau und wird von Mayulu zur Ecke geblockt. Die bringt Lemarechal anschließend von links hoch hinter den zweiten Pfosten, wo Guela Doue hochsteigt. An der rechten Fünfergrenze ist der Winkel jedoch spitz, so landet der Kopfball nur im Außennetz.
75. | Fabian Ruiz bedient Desire Doue am linken Sechzehnereck, der im Eins gegen Eins leicht zur Mitte abkappt und aus 16 Metern halblinker Position abschließt. Der Ball rauscht aber deutlich über das Tor, Petrovic muss nicht eingreifen.
73. | Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bekommt Diarra die Kugel in seinen Lauf gelegt und flankt rechts im Sechzehner an den zweiten Pfosten. Lemarechal läuft zwar ein, wird aber entscheidend von Mayulu gestört und kriegt so keinen kontrollierten Kopfball zustande.
71. | Fabian Ruiz nimmt in der Vorwärtsbewegung Barcola links im Strafraum mit, der flach querlegt. Zentral an der Sechzehnerkante bekommt Doue noch einen leichten Stoß von hinten ab und verzieht bei seiner Direktabnahme letztlich deutlich. Für einen möglichen Elfmeter war das zu wenig.
69. | Für Sarr geht es anschließend auch nicht mehr weiter, an seiner Stelle übernimmt Omobamidele in der Verteidigung.
67. | Nach einem Zweikampf müssen Tape und Sarr behandelt werden, letzteren scheint es dabei wohl etwas schmerzhafter erwischt zu haben.
66. | Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld verlagert Fabian Ruiz auf den linken Flügel und rückt sofort nach. Barcola nimmt etwas Tempo raus und steckt dann wiederum für Fabian Ruiz, der links im Strafraum aber fast schon an der Grundlinie steht. Dennoch kommt der Abschluss aus spitzem Winkel, Petrovic ist im kurzen Eck schnell unten und entschärft.
65. | Bakwa zieht eine Ecke von rechts ganz weit hinter den zweiten Pfosten, wo sich Doukoure absetzen konnte und per Kopf in die Mitte legt. Goncalo Ramos kann zwar blocken, der Abpraller landet aber vor den Füßen von Barco. Aus 14 Metern hält der Argentinier scharf drauf, bleibt auf engstem Raum aber hängen.
62. | Auf der Gegenseite zieht Luis Enrique bereits seinen dritten Joker und bringt im zentralen Mittelfeld Fabian Ruiz positionsgetreu für Joao Neves.
62. | Diego Moreira lief in den letzten Minuten nach einem Zweikampf mit Mayulu schon unrund und verlässt das Feld jetzt unter Tränen sichtlich angeschlagen. Für ihn ist Ouattara neu dabei.
61. | Kurz nach der Mittellinie steckt Desire Doue über links gut in den Lauf von Barcola durch, der im Strafraum Goncalo Ramos mit einem Querpass sucht. Das Zuspiel kommt aber zu ungenau, Doukoure ist in der Mitte zur Stelle.
59. | Barcola darf von links flanken, bleibt mit seiner Hereingabe auf Sechzehnerhöhe aber hängen. Im Anschluss wird Andrey Santos im Rückraum von Joao Neves unterlaufen, Offensivfoul.
57. | Tatsächlich verläuft dieser zweite Durchgang mit Ausnahme des ganz frühen Anschlusstreffers nahezu ereignislos, was in erster Linie für Strasbourg spricht. Nach der Pause können die Hausherren sogar rund 55 Prozent Ballbesitz vorweisen.
55. | Mbaye sucht auf der rechten Seite das Eins gegen Eins gegen Diego Moreira und geht zunächst auch am Portugiesen vorbei. Diego Moreira bleibt aber nah dran und fälscht den Ball in die Arme von Petrovic ab.
52. | Das scheint Strasbourg zumindest fürs Erste geschafft zu haben. Den Anschlusstreffer konnte PSG nicht für eine Drangphase nutzen, das Geschehen spielt sich seitdem im Mittelfeld ab.
50. | Strasbourg ist jetzt wieder um mehr Kontrolle bemüht, PSG agiert nach Wiederanpfiff dagegen giftig und scheint hinten auf eine Viererkette mit Kamara als Linksverteidiger umgestellt zu haben.
48. | Und wenngleich es für Paris zuletzt gegen Nizza die erste Pleite in dieser Saison setzte, so ist PSG auswärts in der Ligue 1 seit inzwischen 39 Spielen ungeschlagen. Längst hat man damit eine Rekordserie im französischen Oberhaus aufgestellt, die heute auf 40 Spiele ausgebaut werden könnte. So einfach wird man sich also nicht geschlagen geben.
46. | Tooor! STRASBOURG - Paris 2:1. Kalte Dusche für die Elsässer, PSG meldet sich zurück. Nach einem tiefen Ballgewinn lässt Goncalo Ramos vor der Mittellinie in den Lauf von Barcola klatschen, der dann gegen unsortierte Hausherren über links den Turbo zündet und nicht aufzuhalten ist. An der linken Fünfergrenze scheut Barcola auch den spitzen Winkel nicht und spitzelt den Ball technisch stark über Petrovic hinweg ins lange Eck.
46. | Und dann kann es wieder weitergehen, der zweite Durchgang läuft.
46. | Auch Kamara ist neu dabei, an seiner Stelle ist Lucas Hernandez in der Kabine geblieben.
46. | Doppelwechsel bei den Gästen zu Beginn der zweiten Hälfte: Desire Doue ersetzt den angeschlagenen Lee und steht fortan seinem Bruder Guela Doue gegenüber.
Halbzeit | Man muss das schon richtig einordnen, Paris läuft heute mit einer B-Elf auf. Und ja, das hat man dann trotz ordentlicher Anfangsphase spätestens nach dem Führungstreffer für Strasbourg gemerkt, wobei hier ja auch Lucas Hernandez kräftig mithalf. Paris fiel in der Folge nicht viel ein, Strasbourg hatte dagegen im Verwaltungsmodus und dem nötigen Selbstvertrauen alles im Griff und legte unmittelbar vor der Halbzeit sogar noch nach.
45.+5. | Halbzeit in Strasbourg.
45.+3. | Tooor! STRASBOURG - Paris 2:0. Den kann man mal so machen, die Elsässer legen nach. Auf der rechten Seite spielt Bakwa kurz nach der Mittellinie durch die Beine von Lucas Hernandez, worauf Diarra viel zu viel Zeit und Platz hat. Vor dem Sechzehner legt Diarra auf Lemarechal quer, der komplett blank steht. Aus leicht nach rechts versetzter Position nimmt Lemarechal den Ball 17 Meter vor dem Tor direkt mit der rechten Innenseite und legt die Kugel mit viel Zug herrlich in den linken Winkel.
45.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten. Lee beißt derweil auf die Zähne, wirklich rund läuft der Südkoreaner aber nicht.
44. | Lee wird nach einem harten Zweikampf mit Barco - eine Art Pressschlag - behandelt und humpelt erstmal vom Platz. Gleich dürfte Referee El Hadj den Südkoreaner aber wieder auf das Feld winken.
42. | Viel Mittelfeldgeplänkel in dieser Phase. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß im Halbfeld flankt Barcola jetzt mal von links, bleibt aber hängen. Der Abpraller landet erneut bei Barcola, der diesmal ins Dribbling geht, im Strafraum aber früh gestellt werden kann.
41. | PSG darf sich nächste Saison ja auf zwei ganz besondere Duelle freuen. Seit gestern steht Stadtrivale Paris FC als Aufsteiger in die Ligue 1 fest, womit das Pariser Derby erstmals seit der Spielzeit 1978/1979 wieder im Oberhaus ausgetragen wird. In besagter Spielzeit wurde Strasbourg im Übrigen zum bislang einzigen Mal französischer Meister.
39. | Den Gästen fehlen hier ein stückweit die Mittel, trotz B-Elf war der Beginn ja noch ganz ordentlich. Die Elsässer agieren in diesen Minuten wieder etwas zurückgezogen und machen die Räume dicht.
37. | PSG schiebt inzwischen etwas höher an, aufseiten der Elsässer zählt dagegen das schnelle Umschaltspiel zu den großen Stärken. Ohnehin hat Strasbourg seit dem Führungstreffer wenig Mühe und scheint für den Moment alles im Griff zu haben.
35. | Ganz wichtig von Safonov. Nach einem tiefen Ballgewinnen schalten die Elsässer schnell um, Lemarechal treibt den Ball durch das Mittelfeld und steckt dann in den Lauf von Emegha durch. Safonov riskiert im Sechzehner Kopf und Kragen und wirft sich gerade noch vor Emegha dem Ball entgegen.
34. | Zaire-Emery hebt den Ball noch aus der eigenen Hälfte herrlich hinter die Kette, worauf Mbaye über halbrechts in die Box eindringt. Dort stört Barco aber noch entscheidend von hinten, sodass Mbaye leicht aus der Balance kommt und aus vollem Lauf klar verzieht.
31. | Safonov segelt an einer Bakwa-Ecke von rechts vorbei und hat Glück, dass hinter dem zweiten Pfosten Joao Neves bereinigen kann. Der Portugiese stößt dabei mit Doukoure zusammen, auch Lucas Hernandez scheint etwas abbekommen zu haben. Kurze Verletzungsunterbrechung, gleich dürfte es aber für alle drei Akteure wieder weitergehen.
29. | Der Gegentreffer war durchaus ein Wirkungstreffer aus Sicht der Gäste, immerhin aber wieder ein Abschluss: Mbaye verdribbelt sich rechts im Sechzehner, Gonacalo Ramor schaltet aber am schnellsten und hält rechts auf Fünferhöhe aus nahezu unmöglichem Winkel einfach mal drauf. Petrovic ist im kurzen Eck zur Stelle und pariert.
27. | Eines der Gesichter des Aufschwungs bei den Elsässern ist zweifelsohne Stürmer Emanuel Emegha. Seit dem 16. Spieltag traf der 22-Jährige in zehn von 16 Partien und sammelte dabei 13 Scorerpunkte. Gegen Saint-Etienne steuerte der niederländische U21-Nationalspieler zuletzt ein Tor sowie eine Vorlage bei.
25. | Strasbourg inzwischen mit Oberwasser. Nach einem langen Ball hinter die Kette bleibt Bakwa über rechts bewusst weg und überlässt für Emegha. Emegha scheitert anschließend im Eins gegen Eins gleich zweimal an Safonov, doch kam zuvor auch er aus dem Abseits. Die Fahne geht hoch.
23. | Zunächst sind die Pariser aber gleich nochmal hinten gefordert. Diego Moreira verlagert nach einem guten Lauf auf rechts, worauf Bakwa im Halbfeld Platz hat. Bakwa dribbelt Richtung Sechzehner, lässt Mayulu aussteigen und hält aus 18 Metern halbrechter Position flach drauf. Sein Abschluss wird noch leicht abgefälscht und geht knapp rechts vorbei.
22. | Grundsätzlich mal der Blick auf die Comeback-Qualitäten beider Teams: Strasbourg lief bislang 13-mal einem Rückstand hinterher, sammelte dabei noch ordentliche zwölf Zähler und bog drei Partien um. Paris ging letzte Woche bekanntlich zum ersten Mal leer aus, ansonsten stehen hier starke 14 Punkte und noch vier gedrehte Rückstände aus sieben Rückständen heraus.
22. | Der erste Ansatz einer Antwort von PSG auf den Rückstand: Bei einem Freistoß im Halbfeld hebt Lee den Ball rechts in den Strafraum, wo Jaoa Neves aus dem Rückraum ziemlich frei einläuft. Der Versuch, mit dem Kopf querzulegen, landet im hohen Bogen aber direkt in den Armen von Petrovic.
20. | Tooor! STRASBOURG - Paris 1:0. Aus dieser Ecke resultiert dann auch tatsächlich die Führung für die Hausherren, und das ging so: Bei der hohen Bakwa-Hereingabe von links schraubt sich Sarr am ersten Pfosten hoch und verlängert das Leder mir der Schläfe in Richtung des zweiten Pfostens. Ein Abnehmer steht dort zwar nicht bereit, Lucas Hernandez bekommt die Füße jedoch nicht mehr rechtzeitig weg und bugsiert den Ball aus drei Metern unglücklich rechts ins eigene Tor.
19. | Glück für PSG. Beraldo rutscht im Sechzehner bei einem Befreiungsschlag weg, sodass Lemarechal den Ball vor dem Strafraum abfangen kann und für Diarra ablegt. Diarra hält aus 18 Metern drauf, der junge Tape steht jedoch richtig und blockt auf Kosten einer Ecke.
17. | Strasbourg musst du hinten ja auch überhaupt erstmal knacken. In den bisherigen 16 Ligapartien in diesem Jahr haben die Elsässer nur elf Gegentore kassiert und stellen 2025 damit die beste Defensive in Frankreich. PSG folgt dahinter mit bereits 17 Gegentoren vor diesem Spieltag.
15. | Zaire-Emery befreit sich im Mittelfeld stark und steckt dann über links in den Lauf von Barcola durch, der im Strafraum erneut zum Eins-gegen-Eins-Duell gegen Doue lädt. Erst zur Mitte abgekappt, dann der Schlenker nach außen, und schon ist Doue schwindelig gespielt. Halblinks im Strafraum schließt Barcola flach ab, Doukoure hält im Fünfer den Fuß hin und entschärft den zu unplatzierten Versuch sicher.
13. | Lucas Hernandez schlägt das Leder aus der eigenen Hälfte lang entlang des linken Flügels, wo Barcola den Ball nach fantastischer Annahme noch in der gleichen Bewegung über Doue hebt. Zugleich legt er sich das Leder aber etwas zu weit vor, sodass Petrovic zupacken kann.
11. | Strasbourg wird mutiger. Barco chippt den Ball vor dem Sechzehner in die Box, wo die Elsässer auf engstem Raum aber abdrehen müssen. Bakwa flankt dann nochmal von rechts, findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer.
10. | Die Hausherren melden sich offensiv in Form eines ersten Eckstoßes an. Von links kommt die Hereingabe hinter den zweiten Pfosten, wo Andrey Santos unter Bedrängnis nur unkontrolliert den Kopf reinhält und die Kugel so nicht auf das Tor befördern kann.
9. | Im Übrigen beträgt das durchschnittliche Alter der Startelf von Strasbourg in dieser Saison gerade einmal 21 Jahre und 287 Tage. Und nur mal so zum Vergleich: Gegner Paris ist im Schnitt über zwei Jahre älter und stellt mit 24 Jahren und 45 Tagen die zweitjüngste Startelf.
7. | Die nachfolgende Ecke köpfen die Elsässer aus dem Strafraum, unmittelbar davor lauert aber erneut Mayulu im Rückraum. Mayulu sichert sich den Ball in der Luft vor Barco, wird aus 17 Metern halbrechter Position aber früh geblockt.
6. | Nächste gute Chance für Paris: Barcola steckt halblinks vor dem Sechzehner auf Lee durch, der links vor der Grundlinie für den jungen Mayulu zurücklegt. Am linken Fünfereck trifft Mayulu den Ball nicht sauber, ohnehin ist Doukoure mit einer beherzten Grätsche dazwischen und blockt auf Kosten einer Ecke.
5. | Und B-Elf hin oder her, PSG übernimmt von Beginn an die Kontrolle und lässt in den Anfangsminuten Ball und Gegner laufen. Strasbourg kann sich derweil nach dem Aussetzer in der Defensive bei der Großchance durch Ramos glücklich schätzen, nicht bereits in Rückstand zu liegen.
3. | Die B-Elf der Pariser hat die erste ganz dicke Chance! Barcola nimmt Lee über links mit, der auf Sechzehnerhöhe scharf an den ersten Pfosten flankt. Goncalo Ramos steigt dort fünf Meter vor dem Tor komplett freistehend hoch, trifft den Ball aber nur unsauber mit der Schulter und verfehlt das linke Eck somit knapp.
1. | Wir wären so weit, Paris hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Hakim Ben El Hadj, der dabei von Gwenael Pasqualotti und Aurelien Berthomieu an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Florent Batta, vor den Bildschirmen bilden Alexandre Castro und Philippe Lucas das VAR-Duo.
vor Beginn | Und um das mal in Zahlen auszudrücken: eine einzige Niederlage aus den letzten 18 Ligue-1-Partien, zudem seit elf Spielen ungeschlagen (8S, 3U). Nach den beiden Unentschieden gegen die direkte Konkurrenz aus Nizza (2:2) und Monaco (0:0) kehrte Strasbourg jüngst gegen Saint-Etienne in die Erfolgsspur zurück und strebt heute den ersten Sieg über Paris seit Ende 2017 an. In der Hinrunde überzeugte PSG auch damals schon ohne Ligue-1-Topscorer Dembele mit einer 1B-Elf und fuhr zu Hause einen 4:2-Sieg ein.
vor Beginn | Aber gut, inzwischen liegt der Fokus auch voll auf der Champions League, selbst das Triple ist mit dem bevorstehenden Pokalfinale noch möglich. Mit einem besseren Saisonstart wäre auch für Strasbourg mehr möglich gewesen, in der Jahrestabelle rangieren die Elsässer mit dem jüngsten Kader Europas als Zweiter nur einen Zähler hinter PSG und verloren seit Ende November nur ein einziges Spiel. 1980 lief Strasbourg letztmals in der Königsklasse auf und könnte erstmals seit 1979 eine Ligue-1-Saison unter den Top 4 beenden.
vor Beginn | Bis zuletzt jagten die Pariser ja noch einen ganz besonderen Rekord, neben der vierten Meisterschaft in Folge wollte man schließlich als erste Mannschaft in einer gesamten Ligue-1-Saison ungeschlagen bleiben. Trotz 32:7 Torschüssen sollte die Serie von zuvor 30 Spielen jüngst bei der unglücklichen 1:3-Heimniederlage gegen Nizza jedoch ein Ende finden. Schon zuvor kam man bei Nantes nicht über ein 1:1 hinaus, wodurch PSG nach einem Lauf von zehn Siegen am Stück zuletzt zweimal ohne Dreier blieb.
vor Beginn | Strasbourg gegen Paris also, sportlich geht es in diesem Duell nur noch für die Hausherren um etwas. Während PSG in dieser Saison nahezu konkurrenzlos längst die Meisterschaft eingetütet hat, spitzt sich das Rennen um die internationalen Ränge dahinter immer mehr zu. Vor diesem Spieltag trennen den Zweiten nur vier Punkte vom Siebten, wobei sich die ersten drei Teams direkt für die Champions League qualifizieren. Als Siebter steht Strasbourg mit dem Rücken zur Wand, auf den dritten Platz sind es aber nur zwei Punkte.
vor Beginn | Bei den Parisern ruft die Pflicht, die Kür hat man bereits am Dienstag in der Champions League bravourös mit einem 1:0-Auswärtssieg im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal hinter sich gebracht. Luis Enrique wirft heute mit Blick auf das Rückspiel erwartungsgemäß die Rotationsmaschine an und vertraut mit Joao Neves lediglich einem Spieler, der schon am Dienstag in der Startelf stand. Während viele Leistungsträger wie der etwas angeschlagene Dembele erst gar nicht im Kader stehen, feiert unter den zehn neuen Akteuren der 17-jährige Axel Tape in der Innenverteidigung sein Ligue-1-Debüt.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste aus der Hauptstadt soll es dagegen folgende Elf richten: Safonov - Zaire-Emery, Tape, Lucas Beraldo, Lucas Hernandez - Mayulu, Joao Neves, Lee - Mbaye, Goncalo Ramos, Barcola.
vor Beginn | Im Heimspiel gegen Kellerkind Saint-Etienne ließen die Elsässer vor einer Woche nichts anbrennen und feierten einen verdienten 3:1-Sieg in der Ligue 1. Im Vergleich dazu nimmt Liam Rosenior zwei personelle Änderungen vor: Guele Doue und Nanasi rücken neu ins Teams und verdrängen Omobamidele sowie Nanasi jeweils auf die Bank.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Petrovic - Doue, Doukoure, Sarr - Bakwa, Andrey Santos, Barco, Diego Moreira - Lemarechal, Diarra - Emegha.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem RC Strasbourg und Paris St.-Germain.