Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League FC Arsenal - AFC Bournemouth, 03.05.2025

1   :   0
MAC
vs
WOL
1   :   0
ASV
vs
FUL
2   :   2
EVE
vs
IPS
2   :   0
LEI
vs
SOU
1   :   2
ARS
vs
BOU
4   :   3
BRE
vs
MAN
1   :   1
BRI
vs
NEW
1   :   1
WHU
vs
TOT
3   :   1
CHE
vs
LIV
1   :   1
CRY
vs
NOT
Emirates Stadium
FC Arsenal
1:2
BEENDET
AFC Bournemouth
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für heute soll es das aus der Premier League gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Der 35. Spieltag findet morgen seine Fortsetzung. Dann sind wir auch wieder live am Ball. Bis dahin!
Damit droht Arsenal die Vizemeisterschaft zu verspielen. Auch die erneute Teilnahme an der Champions League ist noch nicht sicher. Für den Moment bleiben die Kanoniere Zweiter. Bournemouth klettert auf Position 8 und kann tatsächlich vielleicht noch über den Europapokal nachdenken. Für die Gunners steht am Mittwoch das Rückspiel in der Königsklasse bei Paris Saint-Germain an, bevor es am darauffolgenden Sonntag zu Meister Liverpool geht. Die Cherries spielen am nächsten Samstag zu Hause gegen Aston Villa.
Somit verliert der FC Arsenal das Heimspiel gegen den AFC Bournemouth mit 1:2. Dabei schienen die Gunners zunächst auf einem guten Weg. Die Hausherren agierten vor 60.110 Zuschauern im Emirates zielstrebiger, gingen in der ersten Hälfte in Führung, betrieben nicht übermäßig viel Aufwand, spielten das aber eine Stunde lang ordentlich. Die Gäste hielten die Spielanteile über die gesamte Partie in der Waage. Darüber hinaus gingen die Cherries nach Wiederbeginn etwas zielstrebiger zu Werke. Die nötige Effizienz gesellte sich dazu. So kamen die Südengländer zum Ausgleich. Damit verlor Arsenal völlig den Faden, musste wenig später die komplette Wende hinnehmen und war nicht mehr zu einer anständigen Reaktion fähig. In der Schlussviertelstunde hatte Bournemouth das Geschehen weitgehend unter Kontrolle. Das sehr späte Aufbäumen der Gastgeber war untauglich.
90.+7. | Dann beendet Schiedsrichter Jarred Gillett das Treiben auf dem Platz.
90.+6. | Noch einmal nimmt Arsenal Anlauf. Wo ist die Lücke? Rechts am Sechzehner findet Thomas Partey diese nicht, da gibt es kein Vorbeikommen an Antoine Semenyo.