Das war Teil zwei eines voll gepackten Premier-League-Sonntages. Ganz Fußball-England fiebert schon jetzt auf das 160. Manchesterderby in der Liga hin. Wir starten unseren Live-Bericht in gut einer halben Stunde. Bis dahin!
Der FC Fulham schließt am kommenden Montag den 32. Spieltag in der Premier League gegen das schwächelnde Überraschungsteam AFC Bournemouth ab. Tags zuvor kann der FC Liverpool zuhause gegen ein kriselndes West Ham United einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen.
Nach der ersten Pleite auf fremden Premier-League-Terrain hat auch die 17-Spiele-Serie der Reds ohne Niederlage in der Premier League ein Ende. Dennoch trennen den Tabellenführer weiter elf Punkte vom ersten Verfolger Arsenal. Fulham darf sich nach dem zweiten Heimsieg in Serie berechtigte Hoffnung auf eine Conference-League-Teilnahme im kommenden Jahr machen, sind es nur noch drei Zähler auf den Tabellensechsten Aston Villa.
Liverpool hätte sich mit einer engagierten zweiten Hälfte zumindest einen Punkt im Craven Cottage verdient. Die Einwechslungen von Diaz und Elliott sorgten dafür, dass Fulham sein Konterspiel nicht mehr so aufziehen konnte wie noch in Durchgang eins. Zu dominant mit Ball agierten die Reds in Durchgang zwei. Der Slot-Elf fehlte die Effizienz, aus den zehn Abschlüssen innerhalb des Strafraums mehr als zwei Tore zu erzielen.
90.+7. | Dann ertönt der Schlusspfiff! Der FC Fulham schlägt den FC Liverpool mit 3:2.
90.+7. | Elliott hebt nochmal einen Ball in den Strafraum. Der zweite Ball landet bei Chiesa, dessen Halbfeldflanke direkt in die Arme Lenos fliegt.
90.+6. | Fügt Fulham den Reds die erste Auswärtspleite der Saison zu? Die Gäste drücken und drücken.
90.+5. | Leno lässt sich für seinen Freistoß im Strafraum zu viel Zeit und sieht Gelb.
90.+4. | Salah setzt sich am rechten Flügel gegen Robinson durch. Seine Flanke mit links kommt zentral im Strafraum herunter. Reed klärt vor Elliott.
90.+3. | Jones spielt Nunez von der Strafraumgrenze mit einem Steckpass rechts im Strafraum frei. Doch der Angreifer stand zuvor im Abseits.
90.+1. | Bradley bringt den nächsten Ball von der rechten Strafraumkante in den Strafraum. Über Umwege landet das Leder vor den Füßen von Chiesa, der sich den Ball einmal vorlegt und dann aus 16 Metern mit seinem rechten Außenrist abschließt. Doch Leno hat aufgepasst und fängt den Abschluss vor dem Einschlag im linken Eck ab.
90. | Wieder ist es Berge, der mit mutigem Pressing an der Mittellinie gegen Elliott einen möglichen Liverpool-Angriff verhindert. Indes zeigt der Vierte Offizielle sechs Minuten Nachspielzeit an.
88. | Andersen eröffnet mit einem punktgenauen Freistoß aus der eigenen Hälfte auf den rechten Flügel zu Castagne. Der weiß sich gegen Diaz durchzusetzen und gibt von der Grundlinie zurück an die Strafraumkante. Jimenez legt ab auf Reed, dessen Abschluss aus 18 Metern knapp am linken Pfosten vorbeirauscht.
86. | Smith Rowe unterbindet an der Mittellinie einen Konter in seinen Kinderschuhen. Doch Kavanagh greift durch und gibt Gelb.
85. | Satte 16 Mal kamen die Reds in der gegnerischen Box seit Wiederanpfiff an den Ball. Die Gäste hätten sich mittlerweile einen Punktgewinn verdient.
83. | Slot bringt mit Chiesa seine letzte Angriffsoption. Robertson wird zum Opfer der offensiven Do-or-Die-Ausrichtung.
83. | Auch Sessegnon darf nach einem starken Auftritt frühzeitig duschen gehen. Adama Traore ist neu in der Partie.
82. | Silva schöpft sein Wechselkontingent aus und nimmt zunächst Iwobi vom Platz. Mit Tete kommt ein temporeicher Außenverteidiger in die Begegnung.
81. | Es spielt nur noch der FC Liverpool. Fulham wirkt am Ball weit nicht mehr so passsicher wie noch im ersten Durchgang. Die Außenverteidiger Robinson und Castagne haben Probleme mit den vielen Tiefenläufen von Diaz und Co.
79. | Latte! Van Dijk spielt Robertson am linken Flügel mit einem Steckball frei. Der legt frei von der linken Grundlinie zurück in den Strafraum. Nunez kommt nicht ans Leder, aber Elliott am zweiten Pfosten. Aus zehn Metern halbrechter Position schlenzt der Ex-Fulham-Profi das Leder mit links an den Querbalken knapp neben dem linken Winkel.
77. | Diaz liegt nach einem Einwurf Robertsons und einer geschmeidigen Drehung gegen Castagne links im Strafraum am Boden und fordert Elfmeter. Kavanagh überlegt kurz, entscheidet dann aber auf Weiterspielen.
77. | Letzter Wechsel ist Smith Rowe für Pereira.
77. | Mit Jimenez kommt ein physischer Angreifer für den Torschützen Muniz.
76. | Es gibt den Dreifachwechsel auf Seiten Fulhams: Der gelbvorbelastete Lukic geht für Reed vom Platz.
74. | Es ist der zehnte Saisontreffer für Diaz, der seit seiner Einwechslung mit seinem Tempo den Reds frische Energie mit Ball gibt.
72. | Toooor! FC Fulham - FC LIVERPOOL 3:2. Liverpool ist zurück in der Partie! Jones hat an der linken Seitenauslinie den Blick für Bradley im rechten Halbfeld. Der startet energisch in Richtung Strafraum und gibt ab für Diaz, bevor er die Sechzehnergrenze überschreitet. Diaz legt sich das Leder einmal vor und schiebt es aus 14 Metern zentraler Position rechts an Leno vorbei.
70. | Liverpool drückt, und Fulham kontert. Nach einem Chippversuch an der Strafraumkante fordert Elliott Handelfmeter. Robinson macht sich in der Zwischenzeit mit Ball auf den Weg Richtung linken Flügel. Seine flache Hereingabe von der linken Sechzehnergrenze findet Muniz zentral im Strafraum. Doch Ersatzinnenverteidiger Gravenberch blockt den Schussversuch des Torschützen.
68. | Iwobi testet Bradley direkt im Eins gegen Eins 20 Meter halblinks vor der Grundlinie. Es gibt Eckball für Fulham, der Entlastung bringt.
67. | Zudem feiert Bradley sein Comeback nach Verletzung. Konate muss runter.
67. | Jotas Arbeitstag ist beendet. Mit Nunez kommt eine echte Sturmkante in die Begegnung.
66. | Elliott hat 20 Meter vor dem Tor eine Idee und chippt tief auf Robertson. Doch etwas zu tief, sodass der Ball für den Schotten nicht zu erreichen ist.
64. | Salah muss den Anschluss machen! Diaz kommt 20 Meter halblinks vor dem Tor frei zum Flanken. Seine Hereingabe kommt am rechten Fünfereck auf dem Fuß Salahs herunter. Sein Volley-Versuch in Rückenlage fliegt weit über den Querbalken. Der Ägypter muss auf sein 28. Saisontor warten.
63. | Ein Mann im Trikot der Cottagers ist am heutigen Nachmittag hervorzuheben: Sander Berge. Mit seiner Physis und Laufstärke verhindert der Mittelfeldanker einen Angriff der Reds nach dem anderen.
62. | Die Machtverhältnisse in Sachen Ballbesitz haben sich gedreht: Liverpool steht in Durchgang zwei bei 65 Prozent. Bislang können sich die Reds aber noch nicht über mehrere Minuten am Fulham-Strafraum festsetzen.
60. | Trotz Fulhams Doppelchance wirkt Liverpool in Durchgang zwei deutlich agiler. Allen voran Salah schafft es immer häufiger, sich clever zwischen den Linien aufzuhalten. Das Ballbesitzspiel der Gäste wird von Minute zu Minute flüssiger.
58. | Sessegnon ist nach dem nächsten Steilpass Berges am rechten Flügel frei durch. Kelleher entscheidet sich für den Rückzug auf die Linie anstatt, ins Eins gegen Eins mit dem Flügelspieler zu gehen. Sessegnon legt vom rechten Fünfereck ab auf Muniz. Van Dijk wirft sich mit allem, was er hat, in den Abschluss des Brasilianers und verhindert die Vorentscheidung.
56. | Fulham wird erstmals nach dem Seitenwechsel gefährlich. Berge setzt den Flügelspieler mit einem Flachpass aus der Mittelfeldzentrale und dem Rücken zum Tor in Szene. Sessegnon zieht von der Seitenauslinie in den Strafraum und legt sich das Leder auf links. Sein Abschluss aus zwölf Metern halbrechter Position rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
56. | Zudem verlässt Gakpo für Diaz den Platz.
55. | Das war die letzte Aktion des Ex-Leipzigers, für den Elliott den Rasen betritt.
54. | Mac Allister darf die anschließende Ecke von der rechten Seite treten. Szoboszlai setzt den Nachschuss aus 18 Metern zentraler Position volley durch das Getümmel am linken Pfosten vorbei.
53. | Slot bereitet indes einen Doppelwechsel vor: Ex-Fulham-Profi Elliott und Diaz werden kommen.
52. | Gakpo spielt nach einer Verletzung von Muniz an der Mittellinie weiter und dribbelt Castagne an der linken Strafraumkante aus. Mit seinem starken rechten Fuß flankt der Niederländer in die Mitte. Es fehlt ein kopfballstarker Angreifer im Strafraum.
51. | Liverpool kommt mit Elan aus der Kabine und ist nach fünf Minuten im zweiten Durchgang schon öfter gefährlich geworden als im gesamten ersten Durchgang. Fulham lässt sich mit den ersten Zweikämpfen nach der Pause etwas mehr Zeit.
48. | Was eine Parade von Leno! Konate grätscht Iwobi an der Mittellinie ab und leitet den Konter ein, den Salah mit einem Haken 30 Meter halbrechts vor dem Tor so richtig spannend macht. 20 Meter zentral vor dem Tor angekommen steckt der 27-Tore-Mann durch auf Sturmkollege Jota. Der kommt zwölf Meter vor dem Tor frei vor Leno zum Abschluss. Der ehemalige Leverkusen-Schlussmann macht sich ganz groß und bekommt seine Hände an den Lupfer von Jota.
46. | Gravenberch dreht sich nach Spieleröffnung van Dijks 40 Meter halbrechts vor dem Tor auf. Lukic hält den Ex-Bayern-Profi mit beiden Armen an der Hüfte fest und sieht für sein taktisches Vergehen seine erste Gelbe Karte der Saison.
46. | Der zweite Durchgang beginnt ohne Wechsel auf beiden Seiten. Das überrascht doch sehr nach dem schwachen Auftritt der Reds in Durchgang eins.
Halbzeit | Die erste Hälfte gleicht einer Demontage des Tabellenführer Liverpool. In dieser Saison auswärts noch ungeschlagen, kommen die Reds am heutigen Nachmittag mit dem aggressiven Pressing von Iwobi und Co. so gar nicht klar. So unterliefen den Gästen gleich mehrere Ballverluste und Abspielfehler rundum den eigenen Strafraum. Die Cottagers hingegen ließen sich auch nach dem Traumtor Mac Allisters nicht von ihrer mutigen Herangehensweise mit und gegen den Ball abbringen. Die Belohnung: eine 3:1-Pausenführung gegen das Überteam der Premier League.
45.+4. | Peireira bringt nochmal einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum, und dann ist Pause in Fulham.
45.+3. | Es ist das erste Mal in der Geschichte der Premier League, dass Liverpool nach Führung noch drei Gegentreffer vor der Pause kassiert. Silva kann stolz auf seine Schützlinge sein.
45.+1. | Kommen die Reds mal bis zur letzten Linie, steht die Viererkette um Bassey und Andersen sicher. Der wendige Jota hat es gegen die körperliche Präsenz der beiden Innenverteidiger bislang schwer.
45. | Es gibt drei Minuten Nachschlag.
44. | Die Cottagers haben es in der ersten Hälfte vor allem geschafft, die sonst so spielstarke Viererkette der Gäste immer wieder gezielt zu stressen. Nach dem nächsten Fehlpass von Szoboszlai nimmt sich Iwobi den nächsten Abschluss aus 25 Metern zentraler Position. Der landet diesmal mittig in den Armen von Kelleher.
42. | Die Reds haben sich mittlerweile ein leichtes Ballbesitzplus erspielt. Sechs Schüsse auf das Tor gegen die zweitbeste Abwehr der Liga sind aus Fulhams Sicht ein echtes Ausrufezeichen.
40. | Es ist der siebte Treffer von Muniz in seinen letzten neun Einsätzen. Der Stürmer betreibt heute mächtig Eigenwerbung für künftige Startelfberufungen.
37. | Toooor! FC FULHAM - FC Liverpool 3:1. Fulham belohnt sich weiter für einen starken Auftritt! Eine Ecke von der rechten Seite scheint zunächst geklärt, bis Iwobi den Ball mit einer unkontrollierten Bogenlampe in die Tiefe nochmal scharf macht. Muniz kommt in den Zweikampf mit van Dijk, der auf Abseits spekuliert hatte. Aus acht Metern halbrechter Position schiebt der Jimenez-Ersatz das Leder zwischen den Beinen Kellehers hindurch ins Tor.
36. | Iwobi hat die nächste Torchance. Der linke Flügelspieler wackelt Jones links im Strafraum aus und schlenzt das Leder auf den langen Pfosten. Kelleher ist zur Stelle und rettet.
35. | Gakpo spielt am linken Sechzehnereck einen Doppelpass mit Robertson und darf links im Strafraum ohne Gegnerdruck quer auf Jota spielen. Andersen wirft sich in den Zweikampf mit Jota an der Fünferkante und verhindert den Abschluss.
32. | Toooor! FC FULHAM - FC Liverpool 2:1. Fulham nutzt den nächsten Fauxpas! Diesmal ist es Robertson, der von der linken Seitenauslinie Konate mit einem hohen Ball in die Mitte anspielen will. Doch sein Querpassversuch landet bei Iwobi. Der kommt erst nicht an Jones vorbei, legt sich das Leder dann aber auf seinen starken rechten Fuß. Vom Elfmeterpunkt setzt Iwobi den Ball mittig unter die Latte.
31. | Das ist stark von Bassey, der tief in der eigenen Hälfte gegen Jota das Leder erobert und in der Folge Robinson bis in den Strafraum hinterläuft. Dort kommt Bassey wieder ans Leder und holt die erste Ecke für Fulham an der linken Strafraumgrenze heraus.
28. | Robinson reagiert nach einem Pass in den Rücken von Salah aus Liverpools Schaltzentrale erstklassig und startet nach seinem Ballgewinn los in Richtung Strafraum der Gäste. Sein Steckpass 20 Meter halblinks vor dem Tor auf Muniz ist aber zu ungenau.
26. | Gakpo geht an der linken Strafraumkante erstmals ins Eins gegen Eins mit Castagne. Nach mehreren Übersteigern erobert Castagne aber das Leder, bevor es gefährlich für Leno wird.
25. | In seinem zweiten Startelfeinsatz in den letzten zwei Jahren trifft Sessegnon also. Und Fulham macht weiter Druck.
23. | Toooor! FC FULHAM - FC Liverpool 1:1. Das ist der verdiente Ausgleich! Berge treibt den Ball aus dem Gegnerdruck an der Mittellinie in die gegnerische Hälfte und schickt Pereira auf dem rechten Flügel ins Eins gegen Eins mit Robertson. Pereira bringt das Leder scharf an die Fünferkante. Nach dem Zweikampf Konate vs. Muniz prallt das Leder vor die Füße von Sessegnon, der den Ball aus zehn Metern platziert ins rechte Eck setzt.
22. | Aus Fulhams Dreierkette ist mittlerweile ein 4-2-3-1 geworden. Robinson lässt sich im Spielaufbau immer weiter auf die Linksverteidigerposition fallen. Auf der Gegenseite schiebt Sessegnon deutlich höher.
20. | Robinson unterläuft 25 Meter halbrechts vor dem eigenen Tor ein Leichtsinnsfehler. Salah übernimmt das Leder und flankt aus dem rechten Halbfeld ans linke Fünfereck. Gakpo kommt gerade so nicht an den Ball.
19. | Nichtsdestotrotz bleibt es erstaunlich, wie passiv die Reds die heutige Partie angehen. Fulhams Verteidiger bekommen im Spielaufbau kaum Druck.
16. | Das ist genau die Qualität, die die Reds in dieser Saison so stark macht. Die Slot-Schützlinge lassen sich von einer stürmischen Anfangsphase des Gegners nicht beeinflussen und bringen das Spiel mit einer Weltklasse-Einzelaktion zum Kippen.
14. | Toooor! FC Fulham - FC LIVERPOOL 0:1. Was ein Traumtor! Gravenberch gewinnt nach einem Abstoß das Luftduell an der Mittellinie mit Pereira. Mac Allister nimmt das Leder auf und treibt den Ball mit viel Physis und Kraft vorbei an Berge. 30 Meter halbrechts vor dem Tor schließt der Stratege ab und schweißt das Leder punktgenau halbhoch neben den linken Pfosten.
13. | Jones setzt Salah an der rechten Seitenauslinie in Szene, doch der Rückpass auf Jones misslingt dem Ägypter völlig.
11. | Es gibt die erste Ecke für Liverpool von der linken Seite. Mac Allister zieht den Ball zum Tor hin. Leno bereinigt die Situation mit einer Faustabwehr.
10. | Fast 66 Prozent Ballbesitz haben sich die Cottagers gegen den unangefochtenen Tabellenführer erspielt. Eine beeindruckende Anfangsphase der Silva-Elf!
8. | Jetzt macht Fulham den Fehler im Spielaufbau an der eigenen Strafraumgrenze. Gakpo spritzt dazwischen und fällt nach einem Zweikampf mit Castagne. Wieder lässt Kavanagh weiterlaufen.
6. | Liverpool kontert erstmals über den schnellen rechten Flügel. Salah bringt den Ball von der rechten Strafraumkante in die Mitte, jedoch zu ungenau.
5. | Fulham hat die Riesenchance zum 1:0! Konate probiert, Pereira links im Strafraum auszudribbeln, und das misslingt gänzlich. Pereira gibt sofort in die Mitte auf Muniz, wird dabei ebenso von Kelleher abgeräumt wie Muniz von van Dijk vor seinem Schussversuch. Kavanagh entscheidet auf Weiterspielen.
4. | Liverpool kommt noch so gar nicht zu eigenen Ballbesitzpassagen. Fulham beginnt mit Ball dominant und versucht, den Spielaufbau mit Diagonalbällen aus der Dreierkette immer wieder zu beschleunigen.
2. | Entgegen dem Spielberichtbogen bleibt Silva bei der Dreierkette mit Castagne als rechter Part. Robinson und Sessegnon bekleiden die beiden Schienen.
1. | Kavanagh gibt den ersten Durchgang frei.
vor Beginn | Leno, Salah und Co. betreten den Rasen des altehrwürdigen Craven Cottage. Wenige Minuten noch, und das Spiel beginnt.
vor Beginn | Schiedsrichter Chris Kavanagh bekommt in seinem 159. Premier-League-Spiel Unterstützung von Stuart Burt und James Mainwaring an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Tom Bramall. Vor den Monitoren nehmen Matt Donohue und Gary Beswick Platz.
vor Beginn | Der FC Fulham konnte nur eines der letzten 13 Duelle mit den Reds siegreich gestalten. Zudem gelang den Cottagers nur ein Punktgewinn bei den letzten elf Malen, an denen sich die Weißen mit dem Premier-League-Tabellenführer zu messen hatten.
vor Beginn | Kommen wir zu der Übermannschaft der aktuellen Spielzeit, dem FC Liverpool. Man könnte so viele überragende Statistiken herausholen, um den mit elf Zählern Vorsprung unangefochtenen Ligaprimus zu beschreiben. Da wären die 17 Premier-League-Spiele am Stück ohne Niederlage oder die mit 70 Treffer gefährlichste Offensive der Liga. Klopp-Nachfolger Slot hat es in kürzester Zeit geschafft, aus vielversprechenden Einzelspielern ein homogenes Gesamtkonstrukt zu formen. Bringt die Slot-Elf ihr Spiel mal nicht durch, kann sie sich immer noch auf die individuelle Klasse des 27-Tore-Mannes Mohamed Salah verlassen.
vor Beginn | In Fulham blickt man zufrieden auf das, was Bernd Leno und Co. in dieser Saison bislang fabriziert haben. In der vierten Spielzeit unter Marco Silva haben sich die Weißen zu einem gestandenen Premier-League-Klub entwickelt, der mit 45 Punkten und Rang zehn auf Tuchfühlung zu den internationalen Rängen steht. Coach Silva hat den auf Zerstörung angelegten Spielansatz in dem Sinne weiterentwickelt, als dass er einzelne Akteure auf ein gehobenes Premier-League-Niveau gehievt hat. Das Paradebeispiel ist Antonee Robinson, der als Schienenspieler mit zehn Vorlagen der heimliche Spielmacher Fulhams ist.
vor Beginn | Liverpool-Coach Arne Slot vertraut nahezu auf die Elf, die das Merseyside-Derby unter der Woche gegen den FC Everton mit 1:0 für sich entschied. Einzig Cody Gakpo beginnt anstelle von Luis Diaz am linken Flügel. Stammtorhüter Alisson Becker fehlt weiter mit einer Gehirnerschütterung.
vor Beginn | Folgende Liverpool-Elf soll den XXL-Lauf in der Premier League fortsetzen: Kelleher - Jones, Konate, Van Dijk, Robertson - Mac Allister, Gravenberch - Salah, Szoboszlai, Gakpo - Jota.
vor Beginn | Nach der 1:2-Pleite beim FC Arsenal stellt Fulham-Trainer Marco Silva seine Grundordnung von Dreier- auf Viererkette um, in die Calvin Bassey für Jorge Cuenca rutscht. Mit Ryan Sessegnon, Alex Iwobi und Andreas Pereira bekommt die Startformation einen Schub in puncto Geschwindigkeit. Emile Smith-Rowe und Adama Traore sitzen zunächst draußen, Issa Diop fehlt im Kader. In der Sturmmitte erhält Rodrigo Muniz den Vorzug vor Raul Jimenez.
vor Beginn | Der FC Fulham will mit dieser Anfangsformation den Anschluss zum internationalen Geschäft herstellen: Leno - Castagne, Andersen, Bassey, Robinson - Berge, Lukic - Sessegnon, Pereira, Iwobi - Muniz.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem FC Fulham und dem FC Liverpool.