Damit verabschieden wir uns und weisen freundlich auf den morgigen Premier-League-Sonntag hin, unter anderem mit der Partie von Newcastle United gegen den FC Chelsea ab 13:00 Uhr, Liverpool empfängt zudem den FC Arsenal (17:30 Uhr) und darf im Anschluss an die Partie seine Meisterfeier steigen lassen. Beide Spiele gibt es live bei uns. Danke für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
City ist also gewarnt, es am 20. Mai besser zu machen. Gegen Bournemouth ist ab 21:00 Uhr ebenfalls ein Dreier vor heimischer Kulisse eingeplant. Zuvor gibt es noch am nächsten Samstag das FA-Cup-Finale gegen Crystal Palace zu bestreiten. Anpfiff ist da um 17:30 Uhr. Beide Spiele gibt es live bei uns im Ticker. Southampton reist auf seiner Abschiedstour am Sonntag nach Everton, bevor es am 38. Spieltag zuhause noch gegen Arsenal geht.
Damit muss Manchester nun hoffen, dass die Konkurrenz um Newcastle, Chelsea, Nottingham und Aston Villa ebenfalls patzt, damit der Vorsprung nicht dahin schmilzt. Noch sind es Platz 6. vier Punkte, auf Platz 7. fünf Punkte. Da aber alle noch ihr Spiel auszutragen haben, ist eher nicht davon auszugehen, dass es dabei bleibt.
Dicker Rückschlag im Kampf um die Champions League. Trotz drückender Überlegenheit haben sich die Spieler von Pep Guardiola im letzten Drittel maximal schwer getan, um wirklich für Gefahr zu sorgen. Erst in den letzten 15 Minuten wurde es wirklich zwingend gefährlich. Doku und Marmoush brachten frischen Wind. Am Ende aber steht ein eher peinliches 0:0 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, der heute bewiesen hat, was vielleicht irgendwie doch möglich gewesen wäre.
90.+7. | Schlusspfiff im St. Mary's. Der FC Southampton holt gegen Manchester City tatsächlich ein 0:0. Passt zur Saison der Citizens.
90.+7. | Die nächste Flanke, der nächste harmlose Kopfball von Haaland. City kriegt es nicht gebacken.
90.+4. | Marmoush mit dem Alleingang über links und dem Versuch, in die Mitte zu ziehen. Aribo und Bednarek stehen im Weg, doch so kommt O'Reilly noch an den Ball, geht aber direkt zu Boden. City beschwert sich, doch einen Pfiff bekommen sie nicht, weil Aribo klar den Ball spielt.
90.+3. | Für Mateus Fernandes ist Schluss, William Smallbone kommt für die letzten Minuten.
90.+3. | Haaland wird per Flanke gesucht, sein Kopfball geht klar am Tor vorbei.
90.+1. | Marmoush nach einer Balleroberung mit dem satten Abschluss. Ramsdale ist geschlagen, doch die Latte rettet die Saints. Die Ecke, die Doku danach rausholt, bringt wieder nichts ein.
90.+1. | Sieben Minuten Nachspielzeit. Das ist viel zu viel.
90. | 23:2 Torschüsse, aber nur fünf davon aufs Tor. City steht kurz davor, hier sicher geglaubte drei Punkte liegenzulassen.
88. | Und für Welington kommt noch der Ire Ryan Manning.
88. | Zwei Wechsel bei den Hausherren. Stewart ersetzt Sulemana.
87. | Die Saints verteidigen mit allem, was sie haben. Bislang ziemlich erfolgreich.
87. | Doku wird auf links gedoppelt, spielt zurück zu De Bruyne. Dessen Flachschuss ist kein Problem für Ramsdale.
85. | Flanke aus dem Halbfeld, Dias kommt zum Kopfball, doch Ramsdale pariert mit einer Hand zur nächsten Ecke.
85. | Ramsdale! Marmoush ist bei der Ecke direkt da und drückt die Kugel aus sieben Metern aufs Tor. Der Ex-Arsenal-Keeper ist mit einer Hand zur Stelle und hält die Null.
84. | Kovacic geht runter, Marmoush kommt für die letzten Minuten.
83. | Savinho hat das Tor auf dem Fuß. Wieder ein Ball uf den zweiten Pfosten, doch Haaland hält den Ball im Spiel, Savinho nimmt Kovacic den Ball vom Fuß und schießt aufs linke Eck. Aribo ist noch dran und fälscht zu einer Ecke ab.
80. | Klar, City hätte noch einen Champions-League-Platz inne, aber der Vorsprung würde auf möglicherweise zwei Punkte schrumpfen. Das hat bei beim aktuellen Meister der Premier League wirklich keiner erwartet, dass es mit der Königsklasse so knapp werden könnte.
77. | Haaland ist auf links durch, legt in die Mitte zu O'Reilly, der aber einen Tick zu schnell für den Querpass ist und ihn so nicht erreichen kann. Im Anschluss legt Savinho zu De Bruyne, der es aus 15 Metern probiert. Stephens aber blockt seinen Schuss ab.
76. | Und für Rico Lewis kommt noch Nico O'Reilly.
76. | Volle Offensive. Savinho kommt für Foden.
73. | 20 Minuten bleiben den SkyBlues noch, die Blamage abzuwenden.
71. | Die beste Ecke des Spiels. De Bruyne auf den Kopf von Akanji, der den Ball aufs linke Eck setzt. Ramsdale ist da und pariert.
67. | Das Spiel wird spritziger, City macht etwas auf und Southampton hat plötzlich auch Lust an Offensivaktionen. Das St. Mary's ist angezündet, die arg gebeutelten Fans wollen das Überraschungstor.
66. | Youngster Dibling geht runter, für ihn kommt Archer ins Spiel.
64. | Die beste Chance! Stephens klärt auf der Linie für den bereits geschlagenen Ramsdale, nachdem Doku Silva im Strafraum bedient. Sein Schuss mit links ist aber etwas zu schwach geschossen, sodass Stephens noch eingreifen kann.
62. | Ramsdale muss behandelt werden, Haaland traf ihn bem Freistoß am Ende noch mit dem Fuß an der Hand.
61. | Foden holt den Freistoß am rechten Strafraumeck heraus. So viele Standardsituationen heute und so wenig Ertrag bislang. Diesmal kommt der Ball gefährlich auf den zweiten Pfosten, Haaland kommt mit ausgestrecktem Bein aber nicht mehr dran.
59. | City wird von Minute zu Minute besser, drängt nun auf das Tor.
56. | Taktisches Foul von Downes, dafür sieht er Gelb, nachdem er Foden bei einem Konter klar am Trikot zieht.
54. | Doku direkt der Aktivposten, über ihn und seine linke Seite geht nun alles.
52. | Pep Guardiola scheint wohl deutliche Worte gefunden zu haben, weil seine Elf nun deutlich schneller in seinen Aktionen ist und auch mehr Risiko geht.
50. | Erste Aktion im zweiten Abschnitt: Doku mit Tempo über links, allerdings findet er nicht den direkten Weg zum Tor und muss abbrechen. Seine Flanke wird von Aribo zur Seite geklärt.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Spielabschnitt.
46. | Und für Ugochukwu, der vor dem Platzverweis steht, spielt nun Aribo.
46. | Es gibt bei den Gästen einen Wechsel. McAtee bleibt draußen, Doku spielt die zweite Hälfte.
Halbzeit | Das ist bislang ziemlich dürftig, was City hier anbietet. Eine Halbzeit ohne wirkliche Torchance, nur ein paar Abschlüsse, die aber allesamt nicht wirklich gefährlich sind. Pep Guardiola blickte mit versteinerter Miene drein, seine Elf - mit Erling Haaland - ist weit von Normalform entfernt. Das freut die Saints, die defensiv bislang gut mithalten.
45.+2. | Halbzeit in Southampton. Mit einem 0:0 gehts in die Pause.
45.+1. | Akanji nach einer Ecke per Kopf, knapp übers Tor.
43. | Das mittlerweile dritte Foul von Ugochukwu, der Kovacic von hinten zu Fall bringt. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
42. | Fernandes spielt Bree auf rechts frei. Dessen flache Hereingabe auf Sulemana wird von Dias aber abgeblockt. Dennoch Szenenapplaus der Fans.
40. | Ruben Dias mit einem Abschluss aus zweiter Reihe. Der Ball wird abgefälscht, kullert so in die Arme von Ramsdale.
39. | Sulemana traut sich bis in den Strafraum, legt von links ab in die Mitte. Dort aber fehlen die Mitspieler, Ederson nimmt den Ball sicher auf.
36. | Sulemana hat nach Ballbesitz nur einen Weg - so schnell es geht nach vorne. Der pfeilschnelle Mittelstürmer läuft zwar häufig in Gegner rein, sorgt aber mit seinem Tempodribbling auch für die notwendige Entlastung bei den Saints, die mit den ersten 35 Minuten absolut zufrieden sein dürfen.
32. | De Bruyne zieht den Freistoß aufs linke Eck. Der Ball fliegt rund einen halben Meter über den Kasten, streift noch das Außennetz. Wenn wir so wollen, war das die beste Chance.
30. | Tim Robinson gibt den nächsten Freistoß kurz vor dem Southampton-Strafraum. Oguchukwu zieht De Bruyne leicht am Trikot, der Belgier nimmt das dankend an und Robinson gibt den Standard.
26. | Das ist noch ziemlich uninspiriert. Erling Haaland ist überhaupt nicht im Spiel, Foden und McAtee haben keinen Einfluss aufs Spiel. Einzig De Bruyne versucht sich. Steigerung notwendig - gegen den Tabellenletzten.
22. | Mal wieder eine Ecke für die Gäste. Aber auch die ist viel zu ungenau. Immerhin wirds danach mal gefährlich. Foden flankt von halbrechts auf den langen Pfosten. Dort taucht Gvardiol auf und stochert den Ball aus der Luft in die Mitte, Haaland ist zu überrascht, um zu reagieren. Southampton klärt.
18. | Pep Guardiola schaut sich von der Seitenlinie aus noch alles ziemlich entspannt an, weiß aber auch, dass ein Tor dem Team guttun würde, um dieser Partie den Stempel endgültig aufzudrücken.
15. | Noch fehlen die Torchancen. Manchester City hat alles im Griff, ist aber nicht zwingend genug, um im letzten Drittel für Gefahr zu sorgen.
13. | Bednarek mit einer ordentlichen Unsicherheit. Der Verteidiger schießt Downes aus einem Meter einfach mal an. Die anschließende Ecke bringt aber nichts ein.
9. | Die Flanke kommt auf den zweiten Pfosten, wo Downes vor Gvardiol zu einem Eckball klärt.
8. | 82 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache, noch aber fehlt ein City-Abschluss. De Bruyne holt jetzt mal einen Freistoß am Strafraum raus. Vielleicht mal Gefahr über einen Standard?
5. | City wenig überraschend direkt mit viel Druck auf den gegnerischen Strafraum. Southampton igelt sich hinten ein und lauert auf mögliche Umschaltmomente.
2. | Ein erster Eckball von Foden landet in den Armen von Ramsdale, der mit einem langen Abwurf auf Sulemana das Spiel schnellmachen möchte, doch Sulemana wird von Kovacic gut abgedrängt und bricht den Konter ab.
1. | Auf gehts. Die Partie läuft. Die Citizens haben angestoßen.
vor Beginn | Die Spieler betreten den Rasen im St. Mary's. Dürfte pünktlich losgehen.
vor Beginn | Konzentrieren wir uns aber dann mal auf das heutige Spiel. Wir müssen noch den Schiedsrichter des heutigen Spiels vorstellen. Tim Robinson darf heute sein 14. Spiel der aktuellen Saison in der Premier League pfeifen.
vor Beginn | Vor dem Spiel ging Pep Guardiola im Gespräch mit den Medien mit sich ins Gericht: "Es ist auf jeden Fall die schwierigste Saison meiner Zeit als Trainer gewesen. Es hätte schlimmer kommen können, aber ich war nicht gut genug, einen Ausweg zu finden", sagte der Spanier. Gleichzeitig hob er hervor: "Wir können immer noch die Champions League erreichen, was ein sehr, sehr großer Lohn wäre." Da werden wohl alle, die es mit den Citizens halten, zustimmen
vor Beginn | Was kann der Mannschaft von Simon Rusk denn Hoffnung geben? Ganz ehrlich: nichts. Diese Mannschaft ist den Aufgaben und Ansprüchen der Premier League nicht gewachsen. Auch wenn sie hier und da mal Punkte eingefahren haben, sind elf Punkte aus 35 Spielen blamabel. Zumal 82 Gegentore auch wirklich ein starkes Stück sind. Warum Ivan Juric, der bei der AS Roma einen schwachen Job in nicht mal einem halben Jahr machte, dann als Hoffnungsträger an die englische Südküste gebracht wurde, erschließt sich niemandem. Er war dann schlussendlich mitverantwortlich für den Downfall der Saints, die damit erneut den Gang in die EFL Championship antreten müssen.
vor Beginn | Southampton wird sich in den letzten Partien im Oberhaus teuer verkaufen wollen. Aber klar ist, dass dieser Kader eher für sich selber spielt, um anschließend irgendwo einen vernünftigen Vertrag zu erhalten, am besten in der Premier League. Heißt: Ein Selbstläufer solls für die SkyBlues nicht werden, aus dem St. Mary's Stadium sicher mit drei Zählern wieder die Heimfahrt anzutreten.
vor Beginn | Es darf eigentlich keine zwei Meinungen geben, wer heute hier als Sieger vom Platz gehen wird. Manchester City muss zwingend drei Punkte holen, um sich weiterhin in der Pole Position für einen Champions-League-Platz zu befinden. Zwischen Platz 3 und 7 sind es gerade mal nur vier Punkte Unterschied und damit auch drei verschiedene internationale Spielklassen.
vor Beginn | Wieder mit Topstürmer Erling Haaland in der Startelf, muss Omar Marmoush in der Spitze natürlich wieder runter. Ansonsten ist auch offensichtlich, dass der Baske nicht auf bewährtes Spielermaterial setzt. Aus der Startelf von vor einer Woche gegen Wolverhampton (1:0) bleiben Ederson, Ruben Dias, Gvardiol, Kovacic, Silva und De Bruyne übrig. Auch bei den Gästen wird die Rotationsmaschine angeworfen.
vor Beginn | Pep Guardiola stellt für den anvisierten Pflichtsieg diese Mannschaft auf: Ederson - Lewis, Dias, Akanji, Gvardiol - Silva, Kovacic - McAtee, De Bruyne, Foden - Haaland.
vor Beginn | Simon Rusk bringt für das vorletzte Heimspiel in der Premier League eine etwas veränderte Elf gegenüber der 0:2-Niederlage bei Leicester. Bree, Dibling und Welington kommen neu rein, für sie weichen Manning, Onuachu und Walker-Peters.
vor Beginn | Wir schauen auf die Aufstellungen. So startet der Tabellenletzte aus Southampton: Ramsdale - Harwood-Bellis, Bednarek, Stephens - Bree, Downes, Ugochukwu, Welington - Fernandes, Sulemana, Dibling.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FC Southampton und Manchester City.