Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League Newcastle United - FC Chelsea, 11.05.2025

1   :   3
FUL
vs
EVE
0   :   1
IPS
vs
BRE
0   :   0
SOU
vs
MAC
0   :   2
WOL
vs
BRI
0   :   1
BOU
vs
ASV
2   :   0
NEW
vs
CHE
0   :   2
MAN
vs
WHU
2   :   2
NOT
vs
LEI
0   :   2
TOT
vs
CRY
2   :   2
LIV
vs
ARS
St. James' Park
Newcastle United
2:0
BEENDET
FC Chelsea
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Allerdings machen wir mit der Premier League gleich weiter. Um 15:15 Uhr wird unter anderem Manchester United gegen West Ham United angepfiffen. Und auch da sind wir live am Ball. Viel Spaß!
Dank dieses Dreiers schiebt sich Newcastle in der Tabelle auf Rang 3. Der League-Cup-Sieger bleibt auf Kurs Königsklasse, muss aber in genau einer Woche auswärts beim FC Arsenal bestehen. Chelsea ist erst einmal weiterhin Fünfter und hat bereits am Freitag ein Heimspiel gegen Manchester United.
Somit gewinnt Newcastle United das Heimspiel gegen den FC Chelsea mit 2:0. Den Grundstein dafür legten die Hausherren in der ersten Hälfte, erwiesen sich da als die bessere Mannschaft. So inszenierten die Magpies auch insgesamt mehr in Richtung Tor und standen überdies defensiv äußerst sattelfest. Chelsea kam schwer in die Gänge, geriet zudem nach gut einer halben Stunde in Unterzahl. Mit diesem Handicap mussten die Blues in der zweiten Hälfte ihre Aufholjagd angehen. Dabei erlangten die Gäste zwar mehr Ballbesitz, legten in den Zweikämpfen zu, kamen aber kaum einmal durch. Torabschlüsse hatten Seltenheitswert. Und die wenigen Szenen, die Potenzial hatten, wussten die Londoner nicht zu nutzen.
90.+7. | Dann beendet Schiedsrichter John Brooks das Treiben auf dem Platz.
90.+4. | Und anstelle von Bruno Guimaraes soll Sean Longstaff die Schlussminuten bestreiten. Damit nutzt Eddie Howe seine Wechseloptionen aus.