Den nächsten Liveticker der Premier League gibt es jetzt im Anschluss um 17:30 vom Manchesterderby zwischen City und United. Danke für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
Southampton spielt dann ebenfalls am Samstag um 16:00 Uhr zuhause gegen den FC Fulham.
So geht es weiter für die beiden Teams: Am Donnerstag um 21:00 Uhr empfangen die Spurs Eintracht Frankfurt im Viertelfinale der Europa League. Am Samstag um 16:00 Uhr spielt man zum 32. Spieltag der ersten englischen Spielklasse bei den Wolverhampton Wanderers.
Für Aufsteiger Southampton dagegen heißt es Abschied nehmen aus der Premier League. Mit weiterhin zehn Punkten aus 31 Spielen steigt man als erster Verein in der Geschichte der Liga schon acht Spieltage vor Schluss ab. Bei elf Punkten liegt der Negativrekord, vielleicht kann man diesen in den nächsten Spielen noch vermeiden.
Tottenham schiebt sich im dicht besiedelten Mittelfeld der Tabelle durch den Dreier ein paar Plätze nach oben. Mit 37 Punkten aus 31 Spielen rückt man auf den 13. Rang.
Tottenham bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Southampton beschränkte sich fast nur aufs Verteidigen, kam nur ein einziges Mal gefährlich vor das Tor, als Sulemana den Pfosten traf. Zwei der vielen Chancen für die Spurs nutzte der starke Johnson und sorgte mit seinem Doppelpack für die verdiente 2:0-Halbzeitführung. Nach der Pause fuhr Tottenham das Engagement runter und überließ den Gästen den Ball. Der Anschlusstreffer durch Mateus Fernandes in der letzten Minute fiel viel zu spät. In der Nachspielzeit konterte Tottenham, Johnson wurde gefoult, Tel verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 3:1-Endstand.
90.+7. | Das wars. Tottenham gewinnt mit 3:1 gegen Southampton.
90.+6. | Tooor! TOTTENHAM HOTSPURS - FC Southampton 3:1. Tel darf sich den Ball schnappen und verwandelt den Foulelfmeter sicher in die rechte, obere Ecke. Ramsdale ahnt zwar die Ecke, der Ball ist jedoch zu gut platziert. Kein Hattrick für Johnson, dafür das erste Premier-League-Tor für Tel.
90.+4. | Tottenham fährt einen letzten Konter. Johnson sprintet auf das Tor zu und wird von hinten durch das lange Bein von Wellington gelegt. Salisbury zeigt auf den Elfmeterpunkt!
90.+1. | Es werden vier Minuten nachgespielt.
90. | Tooor! Tottenham Hotspurs - FC SOUTHAMPTON 2:1. Die Gäste belohnen sich für den hohen läuferischen und kämpferischen Einsatz und verkürzen kurz vor Schluss. Sulemana flankt von links auf den langen Pfosten, Mateus Fernandes wird von Spence nicht wirklich gestört, kann den Ball mit der Brust annehmen und drischt ihn als Halbvolley ins Netz.
89. | Tel will sich zeigen und läuft die Saints vorne an. Leider ist er alleine auf weiter Flur.
87. | Die Bayern-Leihgabe Mathys Tel bekommt in Tottenham auch nicht viel mehr Spielpraxis als beim deutschen Rekordmeister. Heute darf er für ganz wenige Minuten ran. Er ersetzt Solanke.
85. | Viele Zuschauer verlassen nun schon die Ränge. Hier passiert nichts mehr, sind sie sich sicher. Nicht zu Unrecht.
83. | Stewart wird eingewechselt, Ugochukwu verlässt das Spielfeld.
82. | Die Spurs stellen ihre Bemühunge komplett ein, trotzdem fehlt den Gästen die Qualität, sich Chancen herauszuspielen. Man sieht heute wieder deutlich, dass die Premier League in diesem Jahr eine ganze Nummer zu groß war für den Aufsteiger.
80. | Bergvall geht vom Platz, Bissouma kommt für ihn.
80. | Gray übernimmt die Position von Maddison.
79. | Die Saints kommen durch Sulemana zu einer halben Chance. Aus 16 Metern bekommt er keinen Druck hinter den Ball, Vicario nimmt das Leder problemlos in die Hände.
76. | Die Spurs verteidigen im tiefstehenden 5-4-1, die Gäste finden keinen Weg zum Tor. Die Fans beider Teams vertreiben sich die Zeit mit der gemeinsamen Intonation des Klassikers "When the Saints go marchin in".
73. | Und Onuachu kommt für Archer.
73. | Tottenham legt mit einem weiteren Doppelwechsel nach: Dibling geht, Sugawara kommt für ihn ins Spiel.
73. | Das Ballgeschiebe geht weiter. Beide Teams glänzen mit Ideenlosigkeit.
69. | Tottenham erwacht aus der Lethargie und verstärkt nun wieder die Angriffsbemühungen. Trotzdem gleicht die Partie mittlerweile einem Freundschaftskick. Richtig Feuer wird heute wohl nicht mehr entfacht. Dabei bleibt noch genügend Zeit. Vielleicht will ja der ein oder andere eingewechselte Spieler noch auf seine Stammplatzambitionen aufmerksam machen.
66. | Kann Southampton heute dem Abstieg entgehen? Es sieht schlecht aus für die Gäste. An den Klassenerhalt glaubt eh niemand mehr. Zumindest will man versuchen, noch einige Punkte zu sammeln, um nicht als punkteschwächster Absteiger in die Geschichtsbücher einzugehen.
64. | Und Manning macht Platz für Welington.
64. | Jetzt wechseln auch die Saints doppelt: Für Aribo kommt Smallbone.
63. | Das Spiel findet nun vor allem zwischen den Sechzehnern statt. Southampton müht sich redlich, bleibt aber ungefährlich. Tottenham dagegen kontert selten, aber effektiv. Ramsdale pariert einen Linksschuss von Solanke und rennt dem abgewehrten Ball hinterher. Nach dem Erreichen rutscht er kurioserweise aus dem Strafraum und berührt den Ball dort mit der Hand. Es gibt Freistoß, aber überraschenderweise keine persönliche Strafe gegen den Keeper.
60. | Pedro Porro sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul.
60. | Mit den Einwechslungen von Odobert und Sarr ist direkt wieder etwas Schwung in das Spiel der Spurs gekommen. Es wirkt jetzt nicht mehr komplett wie ein kraftsparender Ergebnisverwaltungsmodus.
57. | Und Son macht Platz für Odobert.
57. | Sarr kommt nun für Bentancur.
57. | Postecoglou will seine Leistungsträger schonen und bereitet die ersten Wechsel vor ...
55. | Es ist nicht zu übersehen, dass die Spurs nun mit den Köpfen bereits bei der Europapokalwoche sind. Die Laufarbeit haben sie auf ein absolutes Minimum zurückgeschraubt, nur die Offensivspieler dürfen ab und zu die langen Konterpässe erlaufen.
52. | Die Saints laufen vergeblich an, die Spurs kontern: Maddison schlägt einen langen Ball auf Son, der von halblinks auf das Tor zuläuft und abzieht. Bednarek holt alles aus sich raus und kann im letzten Moment durch eine Grätsche den Ball blocken.
49. | Die zweite Halbzeit beginnt mit einer guten Phase des Tabellenletzten. Southampton verlagert das Spiel momentan komplett in die gegnerische Hälfte. Gefährlich wurde es bisher aber noch nicht vor Vicarios Tor.
47. | Weiter geht es mit den zweiten 45 Minuten. Beide Mannschaften verzichten auf personelle Änderungen.
Halbzeit | Tottenham bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Southampton beschränkte sich fast nur aufs Verteidigen, kam allerdings ein einziges Mal vor das gegnerische Tor und ging beinahe in Führung, aber Sulemana traf nur den Pfosten. Ansonsten gab es nur eine Spielrichtung und immer wieder Chancen für die Spurs. Brennan Johnson konnte zumindest zwei dieser vielen Möglichkeiten nutzen und sorgte für den hochverdienten 2:0-Halbzeitstand.
45.+8. | Salisbury pfeift zur Halbzeit. Tottenham führt mit 2:0 gegen Southampton.
45.+7. | Spence gewinnt einen Zweikampf gegen Dibling und läuft von der linken Seite aufs Tor zu und trifft die falsche Entscheidung. Anstatt den Ball auf einen der drei mitgelaufenen Spieler zurückzulegen, versucht er den Ball in den langen Winkel zu schlenzen. Ramsdale streckt sich und wehrt den Ball mit der linken Hand ab. Das war zu egoistisch vom Außenverteidiger.
45.+4. | Es gibt weiterhin nur in eine Spielrichtung. Den Saints fehlen einfach die spielerischen Mittel, um die Spurs in Verlegenheit zu bringen. Das Bemühen ist den Spielern nicht abzusprechen, auch die Fans stehen weiterhin hinter dem Team. Gegen den ungeliebten Investor dagegen hörte man heute bereits den ein oder anderen Gesang.
45. | Durch die lange Unterbrechung nach dem vermeintlichen 2:0 gibt es sieben Minuten Nachspielzeit.
42. | Tooor! TOTTENHAM HOTSPURS - FC Southampton 2:0. Jetzt aber! Die Spurs dürfen jubeln. Nach einer zu kurz abgewehrten Flanke von Betancur kann Maddison den Ball zentral vor das Tor köpfen. Dort hat Johnson freie Bahn und kann den Ball ungehindert an Ramsdale vorbei einnetzen. Doppelpack für den Waliser.
41. | Postecoglou hatte noch vor kurzer Zeit öffentlichkeitswirksam den VAR kritisiert und erklärt, er würde bei Toren deswegen nicht mehr jubeln. Er hält sich tatsächlich daran und tat diesmal auch gut daran. Die Spurs wollen aber noch ein Tor vor der Pause nachlegen.
38. | Der VAR-Einsatz dauert lange, sehr lange sogar. Nach knapp fünf (!) Minuten wird das Tor wegen einer Abseitsstellung Romeros nicht anerkannt.
34. | Darf Tottenham jubeln? Nach einem Freistoß von der rechten Seite an den langen Pfosten steigt Romero am höchsten und legt den Ball mit dem Kopf auf Bergvall zurück, der mit einem Reflex seinen rechten Fuß ausfährt und den Ball in die linke Ecke des Tores bugsiert. Das ganze wird durch den VAR auf eine Abseitsstellung Romeros geprüft.
29. | Sulemana will sich gegen die drohende Niederlage und den damit verbundenen Abstieg stemmen und versucht es mit Zweikampfhärte. Pedro Porro ist der Leidtragende, der über das lange Bein fällt. Sulemana hat Glück, dass es dafür keine Verwarnung gibt.
26. | Ugochukwu kann Maddison nur durch Festhalten stoppen und sieht die Gelbe Karte.
26. | Pedro Porro schlägt eine Flanke an den langen Pfosten. Romero fliegt in den Ball und köpft aus kurzer Distanz Keeper Ramsdale ins Gesicht. Das wäre beinahe das 2:0 gewesen. Ramsdale bleibt benommen liegen, kann aber nach einer Behandlungspause weiterspielen.
23. | Die Spurs reagieren auf die tiefe Staffelung der Gäste mit einer Änderung des Spielstils. Mit längeren Ballstafetten in der Abwehr sollen die Saints rausgelockt werden, um dann lange Bälle hinter die Abwehr zu spielen. Dadurch hat sich das Spieltempo jetzt deutlich reduziert.
20. | Die Spurs halten den Druck aufrecht und wollen das zweite Tor nachlegen. Immer wieder versuchen sie über den über die linke Seite stürmenden Son in den Strafraum zu gelangen.
17. | Trotz des Pfostentreffers der Saints geht diese Führung völlig in Ordnung. Tottenham bestimmt klar das Spiel. Bliebe es bei diesem Resultat, würde Southampton einen Negativrekord brechen. Acht Spieltage vor Schluss ist bisher noch kein Team aus der Premier League abgestiegen.
13. | Tooor! TOTTENHAM HOTSPURS - FC Southampton 1:0. Nach einem schönen Spielzug trifft Johnson zur frühen Führung. Nachdem Maddison den Ball auf die linke Seite zu Son spielt, hinterläuft Spence, bekommt den Ball und legt mustergültig auf den einlaufenden Johnson auf. Aus fünf Metern knallt er das Ding mit links unhaltbar in den linken Winkel.
12. | Der erste Angriff Southamptons bringt direkt große Gefahr. Dibling flankt von links auf den langen Pfosten auf Sulemana, der den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten setzt. Glück für die Spurs.
12. | Nach einem Eckball von der rechten Seite kann Solanke sträflich ungedeckt aus kurzer Distanz zum Flugkopfball ansetzen. Ramsdale zeigt einen tollen Reflex und kann parieren.
9. | Die Spurs nähern sich dem Tor an. Son erläuft einen Pass auf der linken Seite und zieht dribbelnd Richtung Tor. Er sieht Johnson im Rückraum und passt flach an den Fünfmeterraum. Johnsons Schuss kann noch von Manning geblockt werden.
6. | Die Spurs machen von Beginn an gut Druck. Das war natürlich auch zu erwarten. Die Gäste aus Southampton lassen sich tief in die Defensive fallen und versuchen den Raum vor dem eigenen Tor möglichst eng zu machen.
3. | Ein Blick auf die Taktik: Tottenham spielt in einer 4-3-3-Grundordnung, Southampton hat sich in einem 4-2-3-1 formiert.
1. | Los gehts. Schiedsrichter Salsbury pfeift zur ersten Halbzeit.
vor Beginn | Im Tottenham Hotspur Stadium werden wie üblich ein ausverkaufter Heimbereich und über 61.000 Zuschauer erwartet. Geleitet wird das Spiel vom Referee Michael Salisbury.
vor Beginn | Der direkte Vergleich zwischen den Teams spricht für die Spurs: In 93 Erstliga-Duellen setzte sich Tottenham 45 Mal durch, 21 Mal trennte man sich Unentschieden, 27 Mal ging Southampton als Sieger vom Platz.
vor Beginn | Das Schlusslicht Southampton konnte aus den bisherigen 30 Spielen nur zehn Punkte sammeln. Das Unentschieden gegen Crystal Palace vor einer Woche war der erste Punktgewinn nach sechs Niederlagen in Folge. Am heutigen Spieltag droht nun auch der rechnerische Abstieg. Überhaupt scheint die Abstiegsfrage in der Premier League bereits acht Spiele vor Saisonende geklärt zu sein. Neben Southampton werden wohl auch die beiden anderen Aufsteiger Leicester City und Ipswich Town wieder den Gang in die Zweitklassigkeit antreten, falls nicht noch etwas komplett Unvorhergesehenes passieren sollte.
vor Beginn | Tottenham liegt mit 34 Punkten aus 30 Spielen auf dem 16. Tabellenplatz. Der in der Kritik stehende Trainer Postecoglou hofft, dass sein Team, nach zuletzt nur einem Punkt aus den letzten vier Premier-League-Spielen, wieder bessere Ergebnisse einfahren kann und in dieser Krisensaison doch noch einige Plätze gut macht. Zuletzt landete man in der Saison 2007/08 nicht unter den ersten zehn.
vor Beginn | Southampton trennte sich am Mittwoch 1:1-Unentschieden von Crystal Palace. Trainer Juric nimmt ebenfalls drei Spielerwechsel vor: Aribo, Dibling und Archer ersetzen heute Stephens, Downes und Onachu. Fraser und Larios stehen aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung, Downes fehlt wegen einer Gelbsperre.
vor Beginn | Southamptons Trainer Ivan Juric schickt folgende Startelf ins Rennen: Ramsdale - Harwood-Bellis, Bednarek, Aribo - Walker-Peters, Ugochukwu, Mateus Fernandes, Manning, Dibling, Sulemana - Archer.
vor Beginn | Tottenham verlor am Donnerstag mit 0:1 beim FC Chelsea. Coach Postecoglou tauscht im Vergleich dazu auf drei Positionen die Spieler aus. Für van den Ven, Udogie und Odobert spielen Pedro Porro, Davies und Johnson. Danso, Dragusin und Kususevski fehlen heute verletzungsbedingt.
vor Beginn | Spurs-Coach Ange Postecoglou vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Vicario - Pedro Porro, Romero, Davies, Spence - Bergvall, Bentancur, Maddison - Johnson, Solanke, Son.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Southampton.