Für heute soll es das aus LaLiga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf die Sonntagsspiele. Da erwartet uns der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Um 16:15 Uhr sind wir selbstverständlich live am Ball. Bis dahin!
Mit diesem Dreier festigt Atletico den 3. Platz, sichert sich endgültig eines der fünf spanischen Tickets für die kommende Champions-League-Saison. Real Sociedad ist Zwölfter. Schon am Dienstag sind die Basken wieder gefragt, müssen zu Hause gegen Celta Vigo ran. Die Rojiblancos spielen zwei Tage später in Pamplona bei Osasuna.
Atletico Madrid gewinnt das Heimspiel gegen Real Sociedad mit 4:0. Die Partie stand ganz im Zeichen von Alexander Sörtloth. Der Stürmer hatte für die ersten drei Torschüsse dieser Begegnung gesorgt und alle im Netz zappeln lassen. Nach diesem lupenreinen Hattrick innerhalb von 3:57 Minuten war die Partie in der elften Spielminute praktisch entschieden - auch weil die Gäste nicht verhindern konnten, dass der Norweger noch ein viertes Mal aufs Tor schoss. Damit war der Drops bereits zur Pause gelutscht. Bei dem Viererpack innerhalb von 22:38 Minuten wäre es beinahe nicht geblieben. Nach der Pause kam Sörloth zu seinem fünften und letzten Torschuss, ballerte den aber an die Querlatte. Die Hausherren befanden sich da längst im Verwaltungsmodus. Und La Real wollte einfach nicht noch mehr Schaden nehmen.
90.+3. | Dann beendet Schiedsrichter Jose Sanchez Martinez das Treiben auf dem Platz.
90.+1. | In halbrechter Position bekommt Angel Correa den Ball, ist rasch in der Box und orientiert sich zur Mitte. Beinahe vom Elfmeterpunkt schießt der argentinische Weltmeister mit dem linken Fuß aufs linke Eck. Alex Remiro streckt sich nach Kräften und pariert stark.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
89. | Sollte am Ende die Null hinten stehen, wird es Diego Simeone verschmerzen können, wenn vorn keins mehr fällt. Die zweitbeste Defensive der Liga wäre ihrem Ruf dann gerecht geworden.
87. | Den Mann für die Tore haben die Colchoneros nicht mehr auf dem Platz, also spielen sie das so runter, halten die Kugel in der gegnerischen Hälfte, lassen den Ball laufen und nehmen Zeit von der Uhr.
84. | Dann tut sich Javi Lopez am linken Sprunggelenk oder Unterschenkel weh und muss behandelt werden. Gewechselt werden darf in dieser Partie aber nicht mehr. Der Linksverteidiger wird auf die Zähne beißen müssen.
82. | Spannung mag also nicht mehr aufkommen. Real Sociedad ist dann doch nicht zu einer Resultatsverbesserung fähig. Dafür fehlt letztlich die Überzeugung.
79. | Aus sehr großer Distanz quasi von der Mittellinie versucht Antoine Griezmann, Alex Remiro zu überraschen. Das aber lässt der Gästekeeper nicht mit sich machen, ist aufmerksam und durchkreuzt die Pläne des Franzosen.
77. | Aus der zweiten Reihe versucht Thomas Lemar sein Glück, setzt seinen Schuss aber viel zu hoch an.
74. | Zudem werden die Gäste aufatmen, zu einem sechsten Torschuss von Alexander Sörloth kommt es nicht. Nach vier Toren und einem Lattenschuss geht der Norweger raus. Für ihn übernimmt Angel Correa. Damit schöpfen beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos aus.
74. | Bei den Rojiblancos geht Rodrigo De Paul runter. Dafür kommt nun noch Conor Gallagher zum Zug.
73. | Bei den Gästen macht Martin Zubimendi Schluss, räumt das Feld zugunsten von Jon Olasagasti.
71. | Das Ergebnis färbt doch sehr stark aufs Spiel ab. Atletico reißt sich kein Bein mehr aus, kontrolliert nur noch. Real Sociedad möchte eher weiteres Ungemach vermeiden und scheut jegliche Risiken.
68. | Und anstelle von Samuel Lino spielt ab sofort Thomas Lemar.
68. | Aufseiten der Hausherren macht Giuliano Simeone Feierabend, wird durch Antoine Griezmann ersetzt.
67. | Auf rechts führen die Hausherren einen Freistoß kurz aus. Aus der Distanz bringt Javi Galan einen Linksschuss an, der weit über das Gehäuse von Alex Remiro fliegt.
64. | Atletico kontrolliert derzeit das Geschehen, führt ausgiebig den Ball. Den dringenden Zwang, zielgerichtet nach vorn zu spielen, verspürt man nicht.
61. | Bei den Gästen verlässt Luka Sucic den Rasen, den dafür Benat Turrientes betritt.
59. | Tapfer spielen die Gäste mit, bemühen sich redlich. Vielleicht ist als Belohnung ja noch ein Ehrentreffer drin. Darüber hinaus wäre schon viel geleistet, würde man Alexander Sörloth hier nicht mehr zum Torabschluss kommen lassen.
57. | Auf der Gegenseite kommt Arkaitz Mariezkurrena an der Strafraumgrenze zum Rechtsschuss. Das ist der erste Ball der Gäste, der aufs Tor fliegt. Da ist Jan Oblak gefordert und pariert gut.
56. | Aus halbrechten 20 Metern zieht Rodrigo De Paul ab, zielt mit dem rechten Fuß aber deutlich zu hoch.
55. | Dann meldet sich erstmals auch Diego Simeone mit einem Wechsel zu Wort, holt Pablo Barrios vom Feld und schickt Nahuel Molina in die Partie.
54. | Unmittelbar nachdem Ander Barrenetxea den Platz verlassen hat, gibt es für ihn noch Gelb wegen Meckerns. Es ist seine sechste Verwarnung in der laufenden Saison.
54. | Imanol Alguacil bessert nochmals nach, nimmt Ander Barrenetxea aus dem Spiel und bringt Sergio Gomez.
52. | Für die Gäste kann es also wirklich nur noch um Schadensbegrenzung gehen. Den Sörloth bekommen die Basken einfach nicht gestoppt.
50. | Auf dem rechten Flügel ist Marcos Llorente unterwegs, flankt nach innen. Natürlich ist das ein Ball für Alexander Sörloth. Der Norweger schießt abermals scharf, trifft aus etwa zehn Metern die Querlatte. So gesehen ist das der erste Fehlschuss des Stürmers in dieser Partie.
48. | Atletico möchte das jetzt kontrolliert und mit möglichst wenig Aufwand zu Ende bringen. Fürs Erste funktioniert das gegen die harmlosen Gäste.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Diego Simeone seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder im Riyadh Air Metropolitano.
46. | Auch Takefusa Kubo kehrt nicht zurück. An dessen Stelle wirkt nun Igor Zubeldia mit.
46. | Imanol Alguacil sieht sich in der Pause zum Handeln gezwungen. Mikel Oyarzabal bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Arkaitz Mariezkurrena.
Halbzeit | Nach 45 Minuten steht es zwischen Alexander Sörloth und Real Sociedad 4:0. Im Alleingang schoss der norwegische Stürmer den Gegner kurz und klein. Die ersten drei Schüsse dieser Partie kamen alle von ihm und alle waren sie drin. Der Hattrick innerhalb von 3:57 Minuten bedeutete zumindest spanischen Rekord. Als der Ballermann dann auch noch seinen vierten Torschuss effizient versenkte, war mit dem Viererpack innerhalb von 22:38 Minuten der nächste LaLiga-Rekord geknackt. Viel mehr passierte in der ersten Hälfte nicht. Wäre Sörloth nicht gewesen, würde es zwischen Atletico und La Real 0:0 stehen und die Gäste wären ein gleichwertiger Gegner mit einer 4:2-Torschussbilanz und Vorteilen bei den Zweikämpfen.
45.+2. | Dann bittet Schiedsrichter Jose Sanchez Martinez die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
42. | Dann wagt es sich Giuliano Simeone doch tatsächlich, Alexander Sörloth zu ignorieren und selbst aufs Tor zu schießen. Das gelingt dem Trainersohn mehr schlecht als recht. Die Kugel rollt links vorbei. Sörloth ist angefressen, der denkt sich, gebt mir doch den Ball, ich schieße heute alles rein.
38. | Pablo Barrios findet den Weg rechts in die Box. Und natürlich hält auch er sich an die Vorgabe, sucht mit einem flachen Pass Alexander Sörloth. Diesmal meldet ein gegnerischer Verteidiger Einspruch an, grätscht in die Hereingabe.
37. | Alles, was La Real an Torabschlüssen zustande bringt, wird abgeblockt. Das muss nun auch Luka Sucic erfahren. Jan Oblak ist weiterhin völlig beschäftigungslos.
34. | Sörloth befindet sich also weiter auf Rekordjagd. In Spanien war in Sachen Viererpack bislang Roberto Soldado der schnellste, brauchte 2011 im Trikot von Valencia 31 Minuten. Bei Sörloth waren es keine 23 Minuten.
32. | Mittlerweile steht Sörloth bei 17 Saisontreffern in LaLiga. Platz 4 in der Torjägerliste - Spitzenreiter Robert Lewandowski ist noch acht Tore entfernt. Der Norweger hat Julian Alvarez als vereinsintern besten Schützen überholt, der heute gesperrte Argentinier steht bei 15.
30. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Sociedad 4:0. Bei den Colchoneros ist heute das Motto: Der Ball muss irgendwie zu Alexander Sörloth, um mehr müssen wir uns nicht kümmern. Zur Abwechslung passiert das mal über links. So erweist sich Javi Galan als Vorbereiter. Im Zentrum nimmt der Angreifer den Ball gut an und schießt aus etwa 14 Metern mit dem linken Fuß unhaltbar ins rechte Eck. Der ehemalige Leipziger trifft heute einfach alles. Vier Schüsse, vier Tore - welch eine Sternstunde!
26. | Jetzt eröffnet sich für Martin Zubimendi im Sechzehner eine verheißungsvolle Schussposition in leicht nach links versetzter Position. Doch dem Rechtsschuss steht ausgerechnet Teamkollege Mikel Oyarzabal im Weg.
23. | Darüber hinaus spielt Real Sociedad inzwischen fleißig mit, kann aber noch nicht wirklich Zug zum Tor entwickeln. Aber natürlich müssen die Basken auch erst einmal mit kleinen Fortschritten zufrieden sein.
21. | Zwangsläufig hat die Partie an Fahrt verloren, das konnte so ja auch nicht auf Dauer weitergehen. Samuel Lino sorgt jetzt immerhin mal wieder für eine Abschlusshandlung der Gastgeber. Und nun darf Alex Remiro erstmals einen Ball halten.
19. | Tatsächlich ist Sadio Mane 2015 in der Premier League bei einem Hattrick für Southampton gegen Aston Villa noch schneller gewesen, brauchte nur knapp drei Minuten. In Spaniens LaLiga hielt Kevin Gameiro bislang den Rekord - geschehen 2017 innerhalb von 4:43 Minuten. Bei Sörloth waren das heute übrigens genau 3:57 Minuten.
16. | Und nun kommen die Basken in Person von Ander Barrenetxea auch erstmals selbst zum Abschluss. Allerdings bleibt es beim Versuch, denn der Ball wird abgeblockt.
14. | Diese hohe Schlagzahl behalten Alexander Sörloth und Atletico nicht bei. Die Gäste dürfen erst einmal aufatmen.
11. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Sociedad 3:0. Nun kommen die Hausherren wieder über rechts. Dann aber spielen zwei Gästeverteidiger im Sechzehner Billard miteinander. Jon Martin köpft Martin Zubimendi an. Alexander Sörloth gelingt heute alles, dem fällt der Ball am Torraum vor die Füße. Der wuchtige Abschluss mit links ist Formsache. Der norwegische Stürmer schnürt innerhalb von knapp vier Minuten einen lupenreinen Hattrick. Das dürfte historische Ausmaße haben.
10. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Sociedad 2:0. Jetzt schickt Samuel Lino den Stürmer steil. Alexander Sörloth schießt dann links von der Strafraumgrenze aus gar nicht idealer Position. Der Linksschuss gerät aber derart platziert und landet unhaltbar neben dem rechten Pfosten im langen Eck.
7. | Tooooor! ATLETICO MADRID - Real Sociedad 1:0. Schon der nächste Anlauf hat Erfolg. Pablo Barrios ist auf dem rechten Flügel unterwegs, spielt den Ball in die Mitte. Ein Gästeverteidiger verpasst die Kugel. Dahinter fackelt Alexander Sörloth nicht lange und jagt seinen Linksschuss aus etwa zwölf Metern mittig aufs Tor. Alex Remiro ist da noch dran, vermag den Einschlag unter der Latte aber nicht zu verhindern.
6. | Jetzt üben die Gastgeber in einer langen Ballbesitzphase Kontrolle aus. Man zeigt sich bereits im Sechzehner, kommt nicht durch und spielt geduldig hinten herum. Da geht es sogar zurück bis an den eigenen Strafraum.
4. | In der Folge mischt La Real munter mit. Die Basken unternehmen etwas nach vorn, zeigen sich schon ausgiebig in der gegnerischen Hälfte. Viel weiter kommt man allerdings erst einmal nicht.
2. | Früh gelangen die Hausherren erstmals mit Schwung rechts in den Sechzehner. Dort taucht Marcos Llorente auf, passt flach in die Mitte, findet den lauernden Alexander Sörloth aber nicht.
1. | Soeben ertönt im Riyadh Air Metropolitano der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Jose Sanchez Martinez. Der 41-jährige FIFA-Referee baut auf die Unterstützung seiner Assistenten Eliana Fernandez Gonzalez und Juan Lopez Mir. Als Vierter Offizieller fungiert Jorge Diaz Escudero. Mit der Videoüberwachung wurden Guillermo Cuadra Fernandez und Guadalupe Porras Ayuso betraut.
vor Beginn | Während der Hinrunde trennten sich beide Klubs im Rahmen des 9. Spieltag 1:1. In der vergangenen Saison gingen beide Partien an Atletico - die im Metropolitano mit 2:1. Im Oktober 2021 nahm La Real zum letzten Mal etwas aus Madrid mit (2:2). Einen Auswärtssieg holten die Basken letztmals im März 2013 (0:1) - und zwar noch im Vicente Calderon. Seither hat Atletico elf Heimspiel in Serie nicht verloren und neun davon gewonnen.
vor Beginn | Atletico ist zwei Begegnungen ungeschlagen, gewann 3:0 gegen Rayo Vallecano und spielte bei Alaves 0:0. Die letzte Pleite fingen sich die Rojiblancos vor drei Wochen in Las Palmas ein (0:1). Daheim steht man bei zwei Siegen in Folge, da kommt noch ein 4:2 gegen Real Valladolid hinzu. Davor hatte man zu Hause zweimal gegen den FC Barcelona verloren. Nach dem 2:4 in LaLiga bedeutete das 0:1 im Halbfinalrückspiel das Aus in der Copa del Rey.
vor Beginn | Allerdings sollte man dafür auch mal wieder dreifach punkten. Das jedoch ist den Basken in den letzten vier Partien nicht gelungen. Der letzte Sieg geht auf ein 3:1 Anfang April in Las Palmas zurück. Seither spielte La Real unter anderem in Villarreal 2:2 und verlor 0:1 bei Alaves.
vor Beginn | Mit Blick auf die Tabelle vor diesem 35. Spieltag hat der Dritte den Elften zu Gast. Atletico besitzt allenfalls noch rechnerische Chancen, das Spitzenduo zu erreichen. Für die Colchoneros geht es also darum, die aktuelle Position zu sichern. Ein Sieg heute würde das sichere Ticket in die Champions League bedeuten. Real Sociedad hat derzeit vier Zähler Rückstand auf Platz 7, die Europa Conference League wäre also noch drin.
vor Beginn | Mit diesem Dreier festigt Atletico den 3. Platz, sichert sich endgültig eines der fünf spanischen Tickets für die kommende Champions-League-Saison. Real Sociedad ist Zwölfter. Schon am Dienstag sind die Basken wieder gefragt, müssen zu Hause gegen Celta Vigo ran. Die Rojiblancos spielen zwei Tage später in Pamplona bei Osasuna.
vor Beginn | Für Real Sociedad stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Remiro - Aramburu, Martin, Elustondo, Lopez - Zubimendi - Kubo, Sucic, Marin, Barrenetxea - Oyarzabal.
vor Beginn | Im Vergleich zum 0:0 vor einer Woche in Alaves nimmt Diego Simeone vier Wechsel vor. Anstelle von Clement Lenglet, Conor Gallagher, Antoine Griezmann (alle Bank) und Julian Alvarez (Gelbsperre) rücken Jose Gimenez, Koke, Samuel Lino und Alexander Sörloth in die Startelf der Rojiblancos.
vor Beginn | An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der von Atletico Madrid: Oblak - Llorente, Gimenez, Le Normand, Galan - Barrios, De Paul, Koke - Simeone, Sörloth, Lino.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Atletico Madrid und Real Sociedad.