Das wars an dieser Stelle. Morgen geht LaLiga weiter, dann wird hoffentlich auch wieder Fußball gespielt, wenn u.a. Valencia und Real Madrid im Einsatz sind. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
Sevilla spielt jetzt noch gegen Real Madrid und Villarreal. Da wurden die lebenswichtigen Punkte gerade rechtzeitig geholt. Las Palmas hat nochmal ein Endspiel gegen CD Leganes, es könnte allerdings schon zu spät kommen. Im finalen Spiel geht es gegen Espanyol Barcelona.
Immerhin die eine schöne Geschichte gibt es: Pascual schießt mit seinem ersten Profitor den einst so großen und stolzen FC Sevilla höchstwahrscheinlich zum Klassenerhalt und bricht den Bann von acht sieglosen Partien in Folge. Die 41 Punkte und derzeit Rang 14 sollten eigentlich reichen. Las Palmas, unverändert Vorletzter, kann den ehemaligen Europapokalschreck jedenfalls nicht mehr einholen. Ob es der Sechzehnte Leganes noch könnte, entscheidet sich morgen, wenn LaLiga fortgesetzt wird.
Das war grausam. Der FC Sevilla gewinnt ein Fußballspiel, das nicht als solches bezeichnet werden darf. Am Ende ist es tatsächlich das Kopfballtor von Drittligaspieler Pascual, das diesen emotionalen und vor allem im zweiten Durchgang völlig unansehnlichen Abstiegsgipfel entscheidet. Spätestens danach wurde nur noch getreten, geschunden, geschubst und geschimpft. Auch 13 Minuten Nachspielzeit halfen Las Palmas nicht, um zu einer Torchance zu kommen. Strittig und haarig wurde es nur bei zwei Szenen, in denen auf Offensivfoul gegen Nyland entschieden wurde. Da hatte Sevilla Glück.
90.+13. | Und so hat dann auch der Schiedsrichter nach 102:40 Minuten ein Einsehen und erlöst uns von dieser Fußballqual. Sevilla gewinnt mit 1:0, gracias, adios, gute Nacht.
90.+13. | Aber Sandro Martinez versemmelt auch seinen vierten Torschuss heute nach allen Regeln der Kunst. UD Las Palmas, was für ein Armutszeugnis.
90.+12. | Also sehen wir noch eine Gelbe Karte für Bade. Und einen Freistoß für Las Palmas aus 28 Metern zentraler Position.
90.+11. | Dass Juan Martinez Munuera hier so ewig spielen lässt, kann man ihm durchaus positiv anrechnen. Das ist nur konsequent angesichts des von Sevilla massiv betriebenen Zeitspiels.
90.+10. | Da ist ein Schuss. Sandro aus unmöglicher Position, fast 30 Metern, halblinke Position. Zu weit, zu hoch, zu schwach. Die 100 ist voll, das Spiel sollte jetzt durch sein.
90.+7. | Völlig offen, wie lang das hier noch geht. Völlig offen, ob es mit Elf gegen Elf zu Ende geht. Las Palmas' letzter Torschuss war übrigens in der 81. Minute, ein geblockter von Javi Munoz, an den letzten, der über die statistische Relevanz hinaus ging, können wir uns nicht erinnern.
90.+5. | Und natürlich sieht auch Gudelj für diesen Infight Gelb.
90.+5. | Anschließend liegen die Nerven blank, es kommt zur großen Rudelbildung. In der stehen McBurnie und Gudelj Nase an Nase. McBurnie wird verwarnt.
90.+4. | Das sind unglaubliche Szenen hier, sie haben nur alle rein gar nichts mit Fußball zu tun. Eine Zeigerumdrehung später liegt Carmona schon wieder. Der Schiedsrichter erbittet, die Behandlung einen halben Meter entfernt neben dem Spielfeld zu vollführen. Sevilla kommt der Bitte nicht nach. Und so nimmt es Jaime Mata selbst in die Hand, packt Carmona unter den Achseln und zieht in grobschlächtig ins Seitenaus. Mit Gelb kommt er hier gut davon.
90.+3. | Carmona hat einen Krampf, na klar. Wahrscheinlich sind es sogar zwei, beide werden rausgedrückt.
90.+1. | Die hätten wir uns fast sparen können, denn Sevilla lässt per Konter das sichere 2:0 liegen. Las Palmas verdaddelt einen Freistoß aus zentraler Position, der wird kurz ausgeführt, das geht völlig schief. Und im Gegenangriff rennt Antonelli an der Mittellinie startend auf Horkas zu. Er wird zwar eingeholt, könnte also rechts Lukebakio mitnehmen, schießt stattdessen aus hoffnungsloser Position. Direkt auf Horkas. Kläglich ist kein Begriff.
90. | Die Netto-Spielzeit beträgt nach 90 Minuten keine 50 Minuten. So gibt es neun Minuten oben drauf, immerhin das ist konsequent.
88. | Nyland kann das Spielchen mit der Uhr natürlich auch. Wieder eine Minute weg. Diese zweite Halbzeit ist eine Farce. Das hat mit Fußball nichts zu tun. Und der Referee ist in diesem Drama heillos überfordert.
87. | Kerze von Ramon Martinez. McBurnie springt hoch und wird in Nyland geschubst, der so in der Luft das Gleichgewicht verliert und fällt. Auch das wird für den Keeper gepfiffen, auch das ist nicht die zweifelsfrei richtige Entscheidung. Las Palmas' Ärger ist verständlich. Marc Cardona sieht Gelb.
85. | Ist das alles furchtbar gerade. Carmona wird umgerannt, auch das muss Juan Martinez Munuera natürlich abpfeifen. Auf der Bank ist der ausgewechselte Campana mittlerweile außer sich vor Wut. Er sieht Gelb.
85. | Und das gleiche nochmal von vorn. Sandro foult Lukebakio, das ist aber auch stellenweise ungeschickt, wie sich Las Palmas jetzt anstellt. Und Suso schleicht heran, um den Freistoß in den Strafraum zu schlagen.
84. | Und Lukebakio nimmt mit seinem Aufrappeln die nächste Minute von der Uhr.
83. | Javi Munoz mit dem gestreckten Bein gegen Lukebakio, das gibt Gelb.
82. | Und Moleiro räumt das Feld für Jaime Mata.
82. | Zwei schnelle Wechsel bei Las Palmas: Marvin Park kommt für Viti.
80. | Die letzten zehn Minuten brechen schon an, unglaublich, wie Sevilla hier das Time Management betrieben hat und für null Fußball seit dem Führungstreffer gesorgt hat. Las Palmas hat gar keine Möglichkeit, ins Spiel zurückzukommen.
78. | Wow, jetzt hat Sevilla aber MASSIG Glück. Nyland lässt einen hohen Ball vor seinem Fünfer fallen. McBurnie staubt ab. Doch der Schiedsrichter wertet den Einsatz von Cardona gegen Nyland in der Luft als Offensivfoul am Keeper. Weil er abpfeift, nachdem der Ball die Linie überquert hat, hätte der VAR eine Handhabe. Doch er meldet sich nicht. Was absolut streitbar ist. Das kannst du auch gut und gerne so laufenlassen.
76. | Oh, das ging rekordverdächtig schnell. Nach 75:10 Minuten betritt Saul Niguez den Rasen. Nach 75:22 wird er mit Gelb verwarnt für seine Grätsche gegen Manu Foster.
76. | Das war jetzt schon clever von Sevilla, das die Auswechslung von Pascual in einem separaten Wechselfenster vollzog, weil es aufgrund dessen Kopfverletzung das Wechselkontingent nicht belastet. So kann jetzt direkt nochmal Zeit von der Uhr genommen werden. Saul Niguez kommt für Sow.
75. | Irgendwie wird hier gar nicht mehr gespielt. Sow und Javi Munoz rauschen ineinander, der Schweizer tut sich weh. Auch das dauert wieder eine gute Minute, bis das Spiel aufgenommen wird. Und dann steht auch schon wieder der nächste Wechsel an.
74. | Pascual rappelt sich auf, wird dann aber ausgewechselt. Leandro Antonetti kommt. Dessen Einsatzzeit bis hierhin in LaLiga? Zehn Minuten. 10!
72. | Viele Spielunterbrechungen in dieser Phase. Zäh ist kein Begriff. Gewöhnen wir uns mal dran, so lange das Spiel so knapp ist. Jetzt ist es Pascual, der nach einem Luftzweikampf auf dem Boden liegt und eine Kopfverletzung andeutet.
70. | Und dann geht auch Januzaj vom Feld. Marc Cardona spielt für ihn.
70. | Manu Fuster ist neu dabei und spielt für Campana.
70. | Drei Wechsel bei den Gästen: Javi Munoz kommt für Alex Suarez.
68. | Und nickelig wird es auch. Sevilla feiert jedes Foul wie eine Torerzielung, die Fans auf den Rängen gehen mit. Wie jetzt beim leichten Check von Marmol quasi auf der Seitenlinie gegen Juanlu, der da viel draus macht. Der Freistoß bringt Zeit. Und wird dann ungefährlich in die Hände von Horkas geschlagen.
66. | Was ein Tor alles verändern kann. Plötzlich ist viel mehr Spannung und Dynamik und Leben in der Partie. Las Palmas ist früher oder später gezwungen, hinten zu öffnen, die Insulaner können sich eine Niederlage eigentlich nicht erlauben. Und Sevilla bekommt jetzt schon mehr Räume rund um den gegnerischen Sechzehner.
63. | Interessanter Freistoß von Suso, der die Kugel von der rechten Außenbahn mit viel Schnitt aufs lange Eck schlägt. Da verschätzt sich Horkas fast. Er hebt dann aber doch noch hoch genug ab und kann die Kugel mit einer Hand aus seinem Gefahrenbereich wischen. Die wäre sonst vielleicht hinten ins lange Eck gefallen.
60. | Hui, da steckt Sandro aber viel Hoffnung in seinen Fernschuss. Lässt sich den Freistoß kurz auflegen, dann zimmert er aus über 30 Metern drauf. Und in etwa genau so weit drüber.
59. | Aber erst muss mit Lokonga der nächste verletzte Spieler ausgetauscht werden. Der Mittelfeldmann kann nicht mehr weiterspielen. So wird es dann jetzt doch noch Zeit für den erfahrenen Haudegen Gudelj.
57. | Sevillas Mini-Sturmlauf ist erstmal wieder gestoppt. Stattdessen müsste es jetzt eigentlich die dritte Gelbe innerhalb von drei Minuten für Sevilla geben, Lokonga wird nach seinem taktischen Foul am durchbrechenden Januzaj aber merkwürdigerweise verschont. Den Freistoß 35 Meter halblinks vor dem Tor wird es aber trotzdem geben.
56. | Wenig später wird auch Juanlu verwarnt für seine seitliche Scherengrätsche im Mittelfeld gegen Moleiro.
55. | Suso hakt im Mittelfeld unglücklich gegen Campana nach und trifft ihn an der Ferse. Das zieht die Gelbe Karte nach sich.
54. | Sorgt das für Aufwind? Sevilla attackiert überfallartig, über Lukebakio und Juanlu gerät der Ball rechts in den Strafraum zu Suso, der schlägt Haken, schießt, wird geblockt. Kein Elfmeter, der Arm kann angelegter nicht sein. Und Lukebakios Abstauber wird so abgefälscht, dass er im Bogen übers Tor segelt.
52. | Tooooor! FC SEVILLA - UD Las Palmas 1:0. Und, wer machts? Natürlich, der Amateur! Suso hebelt den Freistoß aus zentraler Position rechts in den Strafraum. Agoume setzt sich dort gegen zwei Gegenspieler durch und köpft quer. Und auch Pascual erweist sich gegen Herzog als robust genug, um die Kugel per Kopf im Bogen ins lange Eck zu leiten.
51. | Vorher wird aber gewechselt. Bajcetic hat sich bei seinem Foul an Lukebakio verletzt und geht angeschlagen vom Feld. Dario Essugo kommt neu rein.
50. | So aber sollen es die Profis und Halbprofis richten, die auf dem Platz stehen. Eindeutig zur ersten Garde gehört der hochdekorierte Lukebakio, der jetzt von Bajcetic von hinten umgerannt wird. Das gibt eine ordentliche Freistoßposition für Sevilla 30 Meter zentral vor dem Tor.
48. | Schon erstaunlich, wie Sevilla-Trainer Casparros seine vermeintlichen Stars auf der Bank schmoren lässt. Schließlich spielt neben dem eingewechselten Martinez mit Pascual ein weiterer Spieler von den Amateuren. Und von dem war mal so gar nichts zu sehen im ersten Durchgang. Aber da scheint das Vertrauen größer zu sein als bei einem Saul Niguez etwa.
46. | Der zweite Durchgang beginnt ohne personelle Veränderungen.
Halbzeit | Sevilla und Las Palmas lieferten sich all das, was sich im Existenzkampf eben geliefert wird: Nervosität, wild umherspringende Bälle, keinerlei Selbstvertrauen. Und kaum Fußball. So sahen wir ein schwaches Spiel mit wenigen Torszenen und kaum Struktur. Die einzigen zwei Chancen hatte Sevilla, Lokonga scheiterte zwei Mal mit seinen Abschlüssen vom Strafraumrand. Dann gab es noch den verletzungsbedingten Ausfall von Kike Salas zu vermelden. Der Rest besteht aus Hoffnung auf Besserung in Durchgang zwei.
45.+3. | Und dann sind sie auch schon vorbei. Pause. Pfiffe.
45.+2. | Drei Minuten Nachspielzeit übrigens. Die sind in etwa so aufregend wie die 45 Minuten zuvor.
45. | Und die erfahrenen Gudelj, Ejuke oder Saul Niguez sitzen auf der Bank und schauen zu. Das ist eine gewagte Personalpolitik, die Caparros hier betreibt. Oder eine konsequente. Die etablierten Namen haben ja auch nicht wirklich toll geleistet in diesem Jahr.
44. | Der 22 Jahre junge Ramon Martinez kommt zu seinem vierten LaLiga-Einsatz in dieser Spielzeit. Der spielt sonst für Sevillas Zweite. Kike Salas humpelt zwischen seinen Betreuern vom Feld.
43. | Ein früher Wechsel bahnt sich an: Kike Salas vergräbt sein Gesicht in den Händen und kann nicht weitermachen. Ferndiagnose: Muskelverletzung. Schnell wird klar, dass er nicht weitermachen kann.
42. | Und gleich nochmal Las Palmas, wir nehmen mit, was wir kriegen: Eine verunglückte Kopfballabwehr von Juanlu nach einem eigentlich harmlosen hohen Ball an den Sechzehner der Sevillistas wird abgefangen und über zwei Stationen zu Januzaj geleitet. Der nimmt den auftickenden Ball aus der Luft und schießt ebenfalls genau auf Nyland.
40. | Seit langer, langer Zeit kommt nochmal was Zaghaftes von Las Palmas. Marmol legt einen langen, langen Ball aus der eigenen Abwehrkette tief auf der linken Seite mit dem ersten Kontakt zu Campana zurück. Der entscheidet sich gegen die Halbfeldflanke und für den Halbfeldschuss. Und schießt in die Arme von Nyland.
37. | Sevilla ist dem Torerfolg damit also deutlich näher. Zumal sich jetzt eine abgerutschte Flanke von Carmona von der linken Seite gar nicht so ungefährlich Richtung langer Winkel absenkt. Horkas stand da recht weit vor seinem Kasten. Sechs Torschüsse und 0,6 xGoals sprechen dann jetzt auch schon wieder eine andere Sprache.
33. | Aber wer sich beschwert ... muss auch loben: gute, schön herausgespielte Chance für Sevilla! Lokonga spielt Suso rechts im Halbfeld an, Suso schickt Juanlu rechts zur Grundlinie, der tankt sich klasse an Marmol vorbei und legt rechts in den Strafraum zurück, wo sich inzwischen Lokonga freigestohlen hat. Dessen Direktschuss kann Horkas gut parieren. Und im Nachgang geht dann noch Lukebakios wilder Abstauber via Fallrückzieher schief.
31. | Durch den Lokonga-Abschluss kommen wir jetzt auf die bemitleidenswerte xGoals-Bilanz von 0,16 zu 0,15. Das deckt sich ja ganz gut mit dem Eindruck, den wir hier zu vermitteln versuchen. Ein Spiel zum Weggucken. Selbst spannend ist es nicht, obwohl das die Ausgangslage ja eigentlich ganz ohne sportliches Zutun hergeben sollte. Aber auch das schaffen die Teams.
27. | Jetzt aber, das ist eine echte Torchance. Sevilla bekommt einen Eckball, linke Seite, der ist Murks, im Nachgang wird aber endlich mal mit Hand und Fuß kombiniert. Agoume wird aus dem rechten Halbfeld Richtung Grundlinie geschickt und gibt dort kurz vor der Grundlinie mit dem ersten Kontakt in den Rückraum. Dort steht Lokonga und schickt seine Direktabnahme von der Strafraumlinie einen Meter übers Tor.
24. | Marmol hat im Zweikampf den Ellbogen im Gesicht von Suso und sieht dafür Gelb. Auch er fehlt damit im nächsten Spiel gesperrt. Das bestreitet Las Palmas gegen CD Leganes.
23. | Sowas wie eine Torchance: Schicker Pass von Lokonga durch die Schnittstelle auf Carmona. Der traut sich aber aus spitzem Winkel nicht den Abschluss zu, zögert viel zu lange, will dann wohl querlegen. Das alles reicht Viti um Längen, um in den Zweikampf zu finden. Viti blockt, Horkas steht gut und kann den Ball mit den Füßen vom Tor ableiten.
22. | Nyland boxt eine Halbfeldflanke aus seinem Fünfer. Und wenig später schlägt Marmol eine Flanke von nahe der linken Eckfahne, die Bade rausköpft. Immerhin darf der Ball nochmal in den Strafraum. Die Ballaktionen lassen sich aber an einer Hand abzählen: Las Palmas 2, Sevilla 1.
20. | 20 Minuten rum, nichts passiert. Ein schwaches Spiel bis hierhin, in dem drin ist, was drauf steht: Abstiegskampf halt. Keine Strafraumaktionen, keine Kombinationen, kein Selbstvertrauen. Und kein Team, das sich imstande sieht, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
17. | Aber viel mehr passiert hier erstmal nicht. Sinnbildlich steht dafür jetzt die lange Ballbesitzphase von UD Las Palmas, das sich bestimmt zwei, vielleicht drei Minuten lang den Ball hin- und herschiebt. Irgendwann sogar etwas nach vorne kommt damit. Doch mehr als eine missglückte Halbfeldflanke von Moleiro, in die Arme von Nyland, springt da nicht bei rum.
14. | Stattdessen dann das: Ballverlust und Konter Las Palmas. Mit Januzaj, der es auf eigene Faust versucht, hinter der Mittellinie losdribbelt und es aus 20 Metern mit der Innenseite versucht. Da ist aber zu wenig Druck hinter. Und Nyland ist mehr als rechtzeitig unten, um diesen ersten Torschuss der Partie sicher zu parieren.
13. | Sevilla kommt wenn, dann am liebsten über die rechte Seite, wo Suso und Juanlu sich jetzt mal festspielen. Susos Flanke wird geblockt, danach versucht Agoume noch zu helfen, wirklich nachhaltigen Ertrag hat das aber alles nicht. Noch eine Suso-Flanke, wieder abgewehrt. Ein Abnehmer im Zentrum fehlt da gänzlich.
10. | Damit legt sich die Aufregung zunächst mal. Das Spiel pendelt sich auf einem hektischen und nervösen Niveau ein. Der Ball springt hin und her, in die Box schafft es keiner. Und im Mittelfeld wird fleißig um jeden freien und auch nicht freien Ball gekämpft.
7. | Lukebakio verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte und Las Palmas läuft den Gegenstoß. Den unterbindet Agoume im Mittelkreis mit einem taktischen Foul an Januzaj. Dafür gibt es Gelb - und die Sperre gleich hinterher: Weil es Agoumes fünfte ist, wird er am Wochenende gegen Real Madrid fehlen.
5. | Für Sevilla kommt Juanlu über die rechte Seite zu einem ersten Vorstoß und einer halbhohen Hereingabe. Die landet direkt in den Armen von Horkas. Aber hier ist ordentlich Tempo drin in den ersten Momenten.
3. | Früh im Spiel wird ein erster Angriff der Gäste zur Ecke geblockt, die bringt zwar unmittelbar nichts ein, sorgt aber dafür, dass sich Las Palmas rund um den andalusischen Sechzehner festspielt. Und wie kläglich Sevilla stellenweise daran scheitert, die Situation zu klären, ist ein schlagfertiges Indiz für die Nervosität, die vorherrscht. Ein Abschluss für Las Palmas springt aber nicht bei rum.
1. | Abstiegskampf pur, im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan wird trotzdem lauthals gesungen, das Stadion ist proppevoll. Und der Anpfiff von Referee Juan Martinez Munuera geht da fast unter. Los gehts!
vor Beginn | Las Palmas' Formkrise beziffert sich derzeit auf drei Niederlagen in Folge, das klingt halb so schlimm, vor allem wenn man bedenkt, dass es davor zwei Siege in Serie gab, einen davon gegen Atletico Madrid. Dass das wiederum die einzigen zwei Siege aus den vergangenen 17 Spielen waren, ist dann aber schon erschreckend. Auch gegen den heutigen Gegner ist die Bilanz düster: Sieben der letzten acht Duelle gegen Sevilla gingen verloren, bei einem Remis.
vor Beginn | Denn beim Stichwort Konkurrenz, da sind wir bei UD Las Palmas angekommen. Die hängen nämlich noch tiefer drin. Gewinnt Sevilla heute gegen den Vorletzten, kann der Inselklub aus Gran Canaria die Andalusier angesichts von dann sieben Punkten Rückstand nicht mehr einholen. Andersherum gerechnet heißt das aber natürlich auch, dass die heutigen Gäste dem FC Sevilla bis auf einen Punkt auf die Pelle rücken könnten. Das ist schon eine ordentliche Spannungslage am Auftakttag dieser englischen Woche in Spaniens höchster Liga.
vor Beginn | Vielmehr wartet Sevilla seit acht Spielen auf einen Sieg. Immerhin gingen zwei Spiele unter dem Coach, der vom erfolglosen Garcia Pimienta übernommen hat, mal nicht verloren. Und weil die Konkurrenz auch nicht wirklich Druck macht, stehen die Chancen immer noch okay bis gut, dass das völlige Desaster noch abgewendet werden kann.
vor Beginn | Mit Joaquin Casparros versucht sich seit gut einem Monat mal wieder ein neuer Übungsleiter, den vor drei Jahren plötzlich und mittlerweile chronisch enttäuschenden Verein zu alter Stärke zurückzuführen. Nur zur Erinnerung: Dass sich Sevilla zwischen 2019/20 und 2021/22 als vierte Kraft in Spanien etablierte, ist gerade mal drei Jahre her. Doch auch mit Casparros, der jetzt vier Spiele im Amt ist, konnte der Negativtrend nicht beendet werden.
vor Beginn | Der FC Sevilla spielt eine fürchterliche Saison, so viel steht schon längst fest. Und doch besteht die Gefahr, dass sie sogar noch zum völligen Desaster wird. Denn auch drei Spieltage vor Toresschluss in LaLiga ist der einstige Europapokal-Dauergast und Europa-League-Seriensieger vom Abstieg bedroht. Vier Punkte sind es nur auf CD Leganes auf dem ersten Abstiegsrang.
vor Beginn | Las Palmas war zuletzt beim 0:1 zu Hause gegen Rayo Vallecano auch nicht erfolgreich. Trainer Martinez Penas versucht es heute mit Sandro in der Startelf für Javi Munoz. Und weil auch Campana an Stelle von Dario Essugo spielt, sind es insgesamt zwei Veränderungen, die der Coach vornimmt.
vor Beginn | So spielt UD Las Palmas: Horkas - Viti, Alex Suarez, Herzog, Marmol - Januzaj, Campana, Bajcetic, Moleiro - Sandro, McBurnie.
vor Beginn | Sevillas letzter Auftritt war ein 2:3 gegen Celta Vigo. Martinez, Gudelj, Saul Niguez, Pedrosa und Peque konnten am vergangenen Samstag das Ruder also auch nicht wirklich herumreißen. Heute schickt Trainer Caparros dafür Carmona, Lokonga, Sow, Suso und Pascual von Beginn auf den Rasen. Macht summa summarum fünf Startelfveränderungen.
vor Beginn | So spielt der FC Sevilla: Nyland - Carmona, Bade, Kike Salas, Juanlu - Lokonga, Agoume, Sow - Suso - Pascual, Lukebakio.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen dem FC Sevilla und der UD Las Palmas.