Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit La Liga geht es bei uns morgen wieder weiter, wenn ab 14:00 Uhr Real Madrid zum Heimspiel gegen Celta Vigo lädt. Ihnen noch eine angenehme Nacht und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Einsatz sind: Während Valladolid am Samstag in der Liga auf Mallorca gastiert, steht für Barca bereits am Dienstag im San Siro das Halbfinal-Rückspiel in der Königsklasse gegen Inter auf dem Programm.
Hausaufgaben also erledigt, Barca legt vor und vergrößert den Vorsprung auf Verfolger Real zumindest mal bis morgen auf sieben Punkte. Verstecken muss sich Valladolid nach dieser Vorstellung nicht, der Abstieg wurde durch teils indisponierte Auftritte in den Vorwochen besiegelt, zumal jetzt auch schon die achte Niederlage in Folge für das Schlusslicht steht.
Arbeitssieg beim abgeschlagenen Schlusslicht mit einer anfänglichen B-Elf, gerade nochmal gut gegangenen für Barca beim Comeback von ter Stegen. Valladolid erwies sich als unangenehmer Gegner, ging mit einem abgefälschten Schuss früh in Führung und machte anschließend hinten lange den Laden dicht. Erst nach der Pause konnte Barca mit über 80 Prozent Ballbesitz die nötige Durchschlagskraft entwickeln, dann aber auch mit Lamine Yamal und Raphinha als Joker. Letztlich drehten die Katalanen das Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten und hatten bis zum Ende alles im Griff.
90.+6. | Raphinha setzt einen Freistoß aus fast 30 Metern leicht nach rechts versetzter Position flach am kurzen Pfosten vorbei. Völlig egal, Abpfiff.
90.+5. | Raphinha verlagert das Spiel mit einem diagonalen Flugball halbrechts vor den Sechzehner, wo Lamine Yamal Platz hat und in den Sechzehner eindringt. Dann lässt Lamine Yamal aber die nötige Entschlossenheit im eher halbherzigen Dribbling vermissen, Candela eilt rechtzeitig zurück und kann aus elf Metern blocken.
90.+4. | Barca steht hoch und lässt nochmal einen langen Ball hinter die Kette zu. Im Rücken der Abwehr legt sich Moro die Kugel im Laufduell mit dem Kopf in die Box vor, dort ist dann aber ter Stegen zur Stelle und packt zu.
90.+3. | Bei einem tiefen Chip-Ball aus dem rechten Halbfeld geht Araujo im Strafraum dazwischen und ist mit einer wichtigen Klärungsaktion vor Mario Martin zur Stelle. Zumal der Verteidiger dabei noch das Offensivfoul zieht.
90.+2. | Ach ja, die Nachspielzeit sollten wir natürlich nicht unterschlagen: vier Minuten.
90.+1. | Diesmal darf sich Raphinha aus 18 Metern halblinker Position versuchen, nicht schlecht. Mit Wucht, im langen Eck aber auch knapp über das Tor.
90. | Dani Olmo legt sich den Ball bei einem Querpass in den Strafraum vor, Mario Martin steigt ihm dabei von hinten auf die Hacke und bringt Olmo halblinks vor der Box zu Fall. Gelb zudem für Mario Martin.
89. | Eine Schlussoffensive der Pucelanos lassen die Katalanen bis hierhin aber nicht zu, es bräuchte schon den Lucky Punch aus dem Nichts. Barcelona scheint alles im Griff zu haben und hält Valladolid weit vom eigenen Tor fern.
88. | Auf der Gegenseite ruht der Ball rund 23 zentral vor dem Tor. Dani Olmo zieht die Kugel gut über die Mauer, im rechten Eck darf sich Andre Ferreira aber eher dankbar auszeichnen und wehrt den halbhohen Versuch sicher zur Seite ab.
87. | Barca ist hier noch nicht durch, zwischendurch musste ter Stegen nach einer Ecke mit einer Faust ran. Die Hausherren haben natürlich ohnehin nichts zu verlieren und werfen zunehmend alles nach vorne.
85. | Bei den Hausherren schöpft jetzt auch Alvaro Rubio sein Wechselkontingent aus: Juric macht Platz für Mario Martin.
83. | Abseits des Balles lässt sich Araujo an der Mittellinie zu einem Schubser an Juanmi Latasa verleiten und sieht im Anschluss Gelb.
80. | Nicht das 3:1 für Barca! Lamine Yamal leitet selbst ein, legt halbrechts vor der Box mit der Hacke für Eric Garcia ab, der präzise an die linke Fünfergrenze flankt. Dort steht Gerard Martin und legt mit dem Kopf überlegt quer. Hinter dem zweiten Pfosten hält Lamine Yamal aus etwas spitzem Winkel den Fuß in den aufsetzenden Ball und drückt diesen auf das Tor. Candela steht aber richtig und klärt auf der Linie.
79. | Hansi Flick schöpft sein Wechselkontingent aus uns bringt Eric Garcia für Gavi ins Spiel.
77. | Eine achte Niederlage in Folge wäre für Real Valladolid im Übrigen gleichbedeutend mit einem vereinsinternen Negativrekord in La Liga. Beim letzten Abstieg vor zwei Jahren kämpften die Pucelanos immerhin noch bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt und mussten sich mit 40 Punkten am Saisonende auch nicht verstecken.
75. | Im Nachgang hätte ein Tor wohl aber nicht gezählt, Juanmi Latasa stand bei diesem Querpass doch gut einen Schritt im Abseits. So gibt es aber noch den Eckball für Valladolid, nach dem Özkacar im Clinch mit Hector Fort ins Straucheln kommt und seinen Kopfball so unkontrolliert links neben das Tor drückt.
74. | Noch ist das Spiel nicht entschieden! Im Halbfeld hebt Juric den Ball auf Verdacht in die Tiefe, und weil Araujo dort schläft, taucht Chuki über halblinks im Rücken der Abwehr auf und spielt flach in den Sechzehner quer. Am zweiten Pfosten rutscht Juanmi Latasa freistehend in das Zuspiel und drückt den Ball etwas unplatziert aus acht Metern auf das Tor. Dennoch reagiert ter Stegen stark, schließlich kommt der Schuss gegen seine Laufrichtung. Der Deutsche fährt am kurzen Pfosten die rechte Hand aus und lenkt den Ball um den Pfosten.
72. | Und den kennen wir aus der Bundesliga: TSG-Leihgabe Grillitsch übernimmt für Torschütze Ivan Sanchez.
72. | Nächster Doppelwechsel bei den Pucelanos: Amallah wird zunächst durch Chuki ersetzt.
70. | Gegen Mallorca betrieb Barcelona zuletzt ja zeitweise Chancenwucher und egalisierte gar eine bestehende Bestmarke in La Liga seit detaillierter Datenerfassung 2003/04. Am Ende standen schließlich stolze 40 Abschlüsse, die so zuvor nur Real Madrid 2011 gegen Zaragoza verzeichnen konnte.
69. | Das Alu hält die Hausherren im Spiel. Nach einer zu kurz geklärten Flanke macht Lamine Yamal die Szene im Rückraum heiß und spielt mit der Hacke in die Box. Dort wurschtelt sich Hector Fort irgendwie gegen drei Gegenspieler durch und trifft aus elf Metern halbrechter Position flach den langen Pfosten. Da muss Hector Fort selbst schmunzeln, Andre Perreira packt beim Abpraller jedenfalls sicher zu.
67. | Und kurz darauf steht dann auch der erste Abschluss von Valladolid nach der Pause. Die etwas lang geratene Freistoßflanke aus dem Mittelfeld hält Moro auf dem linken Flügel im Spiel und flankt an den zweiten Pfosten. Juanmi Latasa kommt dort aus sechs Metern auch zum Kopfball, setzt seinen Aufsetzer aber direkt in die Arme von ter Stegen.
66. | Christensen nimmt in einem Luftduell mit Juanmi Latasa den Ellenbogen zur Hilfe, trifft den Angreifer im Gesicht und sieht Gelb.
64. | Zudem ersetzt Angreifer Juanmi Latasa Sylla positionsgetreu an vorderster Front.
64. | Die Hausherren laufen plötzlich einem Rückstand hinterher, Doppelwechsel: Stürmer Amath ersetzt Rechtsverteidiger Anuar.
62. | Nach dem Tor zieht Hansi Flick seinen vierten Joker und bringt Dani Olmo für Pau Victor.
60. | Tooor! Valladolid - BARCELONA 1:2. Und dann ist es doch ein Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten, der die Verhältnisse geradebiegt. Die Gäste bauen es geduldig vor dem Sechzehner auf, Gavi legt dann kurz raus, worauf Gerard Martin links vom Sechzehner flach querlegt. 15 Meter zentral vor dem Tor steht Fermin Lopez bei diesem überlegten Querpass völlig blank, nimmt den Ball mit dem ersten Kontakt stark mit der linken Innenseite direkt und versenkt das Leder platziert flach im rechten Eck.
60. | Eine offensive Annäherung der Hausherren konnten wir im zweiten Durchgang ohnehin noch nicht verzeichnen. Auch nach der Pause steht Barca bislang bei 82 Prozent Ballbesitz und kennt nur eine Richtung.
58. | Ob 1:0 oder 1:1, an der Gangart der Hausherren wird sich nach diesem Gegentreffer nicht viel ändern. Auch ein Unentschieden würde wie ein Sieg schmecken, für Barca bleibt aber natürlich reichlich Zeit auf der Uhr.
56. | Mit 81 Gegentoren vor diesem Spiel haben die Hausherren im Übrigen den bisherigen Negativrekord aus der Saison 1981/82 egalisiert, als sich Castellon nach 33 Spieltagen ebenfalls so anfällig präsentierte. Am Ende stand Castellon bei insgesamt 82 Gegentoren, damals bestand die Liga aber noch aus 18 Mannschaften.
54. | Tooor! Valladolid - BARCELONA 1:1. Jetzt aber, Hansi Flick darf vorerst aufatmen. Nach Seitenverlagerung hebt Lamine Yamal den Ball aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt in den Fünfer, wo Araujo mit dem Kopf verpasst. Der eingeflogene Andre Ferreira ist dann zwar mit den Fäusten zur Stelle, klärt aber nicht weit genug. Raphinha fängt das Leder nämlich an der Strafraumkante ab und versenkt den Ball dann mit dem zweiten Kontakt aus 14 Metern zentraler Position platziert flach im linken Eck.
53. | Vielleicht ja der ruhende Ball als Dosenöffner? Raphinha zieht eine Freistoßflanke rechts auf Sechzehnerhöhe mit viel Zug zum Tor. Andre Fereira geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball mit den Fäusten über das Gehäuse.
51. | Torjäger sind aufseiten der Hausherren bei diesem Spielstand aber ohnehin nicht gefragt, weiterhin heißt es geschlossen Verteidigen mit elf Spielern hinter dem Ball. Gavi jetzt mal mit einem Heber hinter die Kette, im Strafraum packt Andre Ferreira aber deutlich vor Pau Victor zu.
49. | Hat man als abgeschlagenes Schlusslicht eigentlich so etwas wie einen Torjäger in den eigenen Reihen? Na ja, zumindest bringen es Mamadou Sylla und Raul Moro auf jeweils sieben direkte Torbeteiligungen, womit sie als Duo zusammen an 14 Toren und somit fast 60 Prozent aller 28 Tore der Hausherren bis zu diesem Spieltag beteiligt sind. Heute macht weiterhin dieses krumme Ding von Ivan Sanchez bislang den Unterschied.
47. | Barca nähert sich erstmals nach der Pause an. Lamine Yamal über rechts im Dribbling, die Flanke findet hinter dem zweiten Pfosten auch Raphinha. Der Brasilianer wird aber eng bewacht und bekommt in seinen unkontrollierten Kopfball unter Bedrängnis keine Richtung rein.
46. | Und dann kann es wieder weitergehen, der zweite Durchgang läuft.
46. | Und natürlich hat Flick den Ernst der Lage erkannt, länger als eine Halbzeit kann bei diesem Spielstand auch Raphinha nicht geschont werden. Ansu Fati ist derweil in der Kabine geblieben.
46. | Hansi Flick hat die Pause für einen Doppelwechsel genutzt: An Stelle von Pedri ist im zentralen Mittelfeld de Jong fortan neu dabei.
Halbzeit | Liegt hier etwa tatsächlich die Mega-Sensation in der Luft? Zumindest liegt die B-Elf von Barca bei Absteiger Valladolid zur Pause hinten und konnte auch nach der Hereinnahme von Lamine Yamal noch nicht für den Umschwung sorgen. Natürlich war die Führung für die Pucelanos glücklich, schließlich fälschte Araujo den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Im Anschluss ließ Valldolid hinten aber kaum etwas zu, zumal Moro bei den seltenen Entlastungsangriffen gar noch das zweite Tor auf dem Fuß hatte. Barca mangelte es trotz 82 Prozent Ballbesitz bislang an der Durchschlagskraft, nach der Halbzeit ist ein anderes Gesicht gefragt.
45.+5. | Halbzeit in der Vorstadt Madrids.
45.+4. | Barca setzt sich rund um den Sechzehner fest, die Pucelanos kommen aber giftig in die direkten Duelle und lassen weiterhin keine Lücke aufkommen. Den Katalanen fehlen die kreativen Momente.
45.+2. | Lamine Yamal flankt von rechts aus dem Fußgelenk mit Schnitt an den Fünfer, wo Candela vor Ansu Fati mit dem Kopf zur Stelle ist und sicher zur Ecke klärt. Nach der kommt Gerard Martin nur unkontrolliert zum Kopfball und lenkt das Leder im Fallen mit dem Hinterkopf deutlich über das Tor.
45.+1. | Fermin Lopez stoppt den Ball im Strafraum, läuft dann aber gegen den kreuzenden Anuar auf, Offensivfoul. Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
44. | Immerhin der nächste Eckball. Andre Fereira ist zunächst mit beiden Fäusten zur Stelle, im Rückraum darf sich dann Lamine Yamal aus halbrechter Position gleich zweimal versuchen. Erst geblockt, dann leicht aus der Balance kommend klar verzogen. Real Valladolid hält diese knappe Führung, gleich ist ja auch schon Halbzeit.
43. | Handspiel? Eine Barca-Ecke von links blockt Sylla am ersten Pfosten mit dem hinteren Oberschenkel, worauf ihm der Ball in seinem Rücken an die Hand springt. Das kann man nicht abpfeifen, weiter gehts.
41. | Die ersten Aktionen hat Lamine Yamal bereits hinter sich. Aber gut, der wird ja auch sofort zugestellt, und das zumeist auch von deutlich mehr als nur einem Gegenspieler. Auf der Gegenseite spielt sich Anuar im Mittelfeld mit etwas Glück hinter die Kette und flankt dann aus dem rechten Halbfeld weit in den Sechzehner. Ter Stegen geht aber aktiv zu dieser Hereingabe und fängt den Ball ab.
40. | Und wenngleich dieser Wechsel verletzungsbedinger Natur ist, so hätte Hansi Flick wohl spätestens in der Halbzeit etwas ändern müssen. Der Plan mit der B-Elf geht bislang nicht auf, durch Lamine Yamal erhofft man sich jetzt eine andere Dynamik im Offensivspiel.
38. | So, jetzt kann gewechselt werden: Der verletzte Dani Rodriguez hat das Feld schon vor rund zwei Minuten verlassen, Lamine Yamal ist neu dabei.
37. | Anuar kommt auf der linken Seite in etwa auf Sechzehnerhöhe klar zu spät, lässt Pau Victor auflaufen und sieht Gelb.
36. | Bitter für Dani Rodriguez, der das Feld immerhin auf eigenen Beinen verlässt. Die Schulter lässt ein Weiterspielen dennoch nicht zu, noch ist Lamine Yamal aber nicht so weit.
34. | Ausgerechnet Dani Rodriguez scheint sich bei einem Laufduell mit Aznou nach einem leichten Stoß der Bayern-Leihgabe die Schulter ausgerenkt zu haben. Während der Profidebütant auf dem Rasen behandelt wird und die Schulter bereits dick einbandagiert bekommt, macht sich an der Seitenlinie Lamine Yamal bereit.
32. | Eine Ecke von rechts landet eigentlich präzise auf dem Kopf von Ansu Fati in der Mitte, zumindest in der Theorie. Der war nämlich schon wieder auf dem Weg nach unten und wird so mit falschem Timing eher an der Schulter getroffen.
30. | Andre Pereira verhindert den Ausgleich! Pedri treibt den Ball mit Tempo durch das Mittelfeld und spielt halblinks in den Sechzehner, wo der erste Kontakt von Ansu Fati eigentlich unsauber ist. Dennoch lässt Ansu Fati seinen heranrauschenden Gegenspieler mit einem Schlenker nach hinten ins Leere laufen und schließt halblinks von der Strafraumkante ab. Andre Pereira macht sich im langen Eck ganz lang und wehrt den halbhohen Schuss stark zur Seite ab.
28. | Und vereinzelt spielen auch die Hausherren noch mit. Amallah hebt den Ball aus dem zentralen Halbfeld links in die Tiefe, wo der flinke Moro andribbelt und flach in den Sechzehner querlegt. Es mangelt jedoch an einem Abnehmer, Pedri fängt das Zuspiel ab.
27. | Mehr scheint aktuell nicht drin zu sein: Pedri verlagert das Spiel auf die rechte Seite, dort dribbelt Dani Rodriguez kurz an und visiert vom rechten Sechzehnereck das lange Eck mit einem Schlenzer an. Klar vorbei, Barca bislang ohne Durchschlagskraft.
26. | Pau Victor erläuft einen langen Ball links am Sechzehner und versucht per Außenrist, in die Mitte zu spielen. Das Zuspiel wird leicht abgefälscht und landet so harmlos in den Armen von Andre Ferreira.
24. | Barca tut sich enorm schwer. Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Pedri aus dem rechten Halbfeld zu lang in Richtung des langen Pfostens, Araujo kommt nicht mehr ran und muss das Leder hinter die Grundlinie passieren lassen.
22. | Und wenn dann auch noch vereinzelte Entlastungsangriffe drinnen sind. Nach einer schönen Seitenverlagerung auf den rechten Flügel dribbelt Ivan Sanchez an und darf von der Sechzehnergrenze flanken. Ter Stegen hat aber gut aufgepasst und packt sicher zu.
21. | Und so geht sie eben weiter, die Suche nach der entscheidenden Lücke. Die Hausherren stehen tief hinten drin, halten die Räume rund um den Sechzehner bislang aber weitestgehend dicht.
19. | Nach einem Doppelpass mit Pedri taucht Ansu Fati links im Strafraum auf und wird mit seinem Versuch auf das lange Eck auf Kosten einer Ecke geblockt. Die bringt Fermin Lopez anschließend von links an den ersten Pfosten, Gavi läuft ein, drückt den Ball mit dem Kopf aber deutlich über das Tor.
17. | 81 Prozent Ballbesitz für den Tabellenführer, aber was spielt das schon für eine Rolle. Ja, beim Tor für die Pucelanos war eine gehörige Portion Glück vonnöten, Moro hatte ja aber auch schon den zweiten Treffer auf dem Fuß.
15. | Die bislang beste Chance für Barca: Fermin Lopez bekommt den Ball im rechten Halbfeld abgelegt und flankt aus dem Stand präzise in die Box. Pau Victor läuft ein und schraubt sich aus zehn Metern zentraler Position gut hoch. Der Kopfball ist aber zu zentral, Andre Fereira drückt sich weg und lenkt die Kugel über das Tor.
13. | Am 22. September stand Marc-Andre ter Stegen zuletzt auf dem Platz und zog sich damals im Auswärtsspiel gegen Villarreal diesen Patellasehnenriss zu. Zumindest in der Champions League soll Hansi Flick aber weiterhin auf Wojciech Szczesny vertrauen, der sich bislang als starker Vertreter erwies. Wie es im Schlussspurt der Liga und nächste Woche im Clasico weitergeht, ist derweil noch offen.
11. | Die Chance auf das 2:0! Die Gäste sichern sich den zweiten Ball im Gewühl, worauf Moro im Rücken der gewohnt hochstehenden Abwehrkette aus dem Mittelfeld heraus über links steil in die Tiefe geschickt wird. Moro ist frei durch, schließt halblinks im Strafraum aber zu unplatziert flach mit der Innenseite ab und scheitert an der Stegen.
10. | Eine erste artistische Antwort der Katalanen: Dani Rodriguez dribbelt rechts vom Sechzehner an und flankt in die Mitte. Cömert ist zwar mit dem Kopf zur Stelle, doch darf Pau Victor in der Rückwärtsbewegung zum Fallrückzieher aus zehn Metern ansetzen. Zu zentral, Andre Ferreira packt sicher zu.
8. | Sylla will eine Schwalbe von Ansu Fati ausgemacht haben, beschwert sich daraufhin lautstark und sieht die erste Gelbe Karte an diesem Abend. Damit fehlt Sylla nächste Woche gesperrt.
6. | Tooor! VALLADOLID - Barcelona 1:0. Über Umwege resultiert aus diesem Eckball dann auch tatsächlich die frühe Führung für den krassen Underdog. Die Gäste bekommen den Ball zunächst nicht final geklärt, so kommt Ivan Sanchez nach einer durchgerutschten Flanke rechts vom Sechzehner nochmal an den Ball und dribbelt an. Im Strafraum ist es wohl eine weitere versuchte Flanke, bei der Araujo den Fuß reinhält und so unglücklich mit den Stollen abfälscht, dass sich der Ball unhaltbar über ter Stegen senkt und im langen Eck einschlägt.
5. | Die Hausherren nähern sich dagegen erstmals mit einer ordentlichen Flanke und einer daraus resultierenden Ecke an. Die bringt zwar nichts ein, doch steht auch schon der nächste Eckstoß vor der Tür.
3. | Andre Ferreira ist gleich nochmal gefordert, vermutlich nicht zum letzten Mal an diesem Abend. Einem Rückpass auf den Torhüter droht die Luft auszugehen, Andre Ferreira reagiert aber schnell und klärt mit dem Fuß vor Pau Victor.
1. | Der junge Dani Rodriguez erstmals in Aktion bei seinem Profidebüt, flankt vom rechten Flügel hinter den zweiten Pfosten, wo die Faustabwehr von Andre Ferreira etwas zu kurz gerät. Im Rückraum können die Katalanen aber kein Kapital draus schlagen und bauen anschließend neu auf.
1. | Wir wären so weit, die Katalanen haben angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Alejandro Muniz Ruiz, der dabei von Diego Sanchez Rojo und Fabian Blanco Rodriguez an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Carlos Fernandez Buergo, vor den Bildschirmen bilden Daniel Jesus Trujillo Suarez und Valentin Pizarro Gomez das VAR-Duo.
vor Beginn | Nur ein Ausrutscher könnte die Karten aber nochmal neu mischen, schließlich steht nächste Woche in La Liga noch das direkte Duell gegen Verfolger Real an. Ansonsten lebt natürlich der Traum vom Quadruple, Supercopa und Copa del Rey wären schon mal abgehakt. Den höchsten Saisonsieg feierte Barca übrigens im Hinspiel, als man Valldolid nach fünf Scorerpunkten von Raphinha 7:0 abfertigte. Immerhin konnte Valladolid das bislang letzte Heimspiel gegen Barca im Mai 2023 für sich entscheiden (3:1).
vor Beginn | Rechnerisch steht der insgesamt zehnte Abstieg seit dem letzten Spieltag fest, die Klatsche gegen Betis diente als Sinnbild. Barca hingegen feierte zuletzt einen hochverdienten 1:0-Heimsieg gegen Mallorca, seitdem gewann man das spektakuläre Pokalendspiel gegen Real (3:2 n.V.) und darf nach dem 3:3 am Mittwoch gegen Inter weiterhin auf den Einzug ins CL-Finale hoffen. Allein in der Liga sind die Katalanen seit 14 Spielen ungeschlagen und konnten zwölf der vergangenen 13 Partien für sich entscheiden - zuletzt wieder drei in Folge.
vor Beginn | Und machen wir uns nichts vor, selbst mit dieser B-Elf kann sich Barca heute nur blamieren. Der direkte Wiederabstieg ist für Fahrstuhlmannschaft Valladolid kein Weltuntergang, die Art und Weise wirft dennoch Fragen auf. Die Pucelanos haben 13 der letzten 14 Spiele verloren und dabei einen Punkt geholt. Inzwischen stehen sieben Pleiten in Folge, in denen es 21 Gegentore hagelte. In dieser Form ist man nicht konkurrenzfähig, zumal die Tordifferenz von minus 57 bei insgesamt 81 Gegentoren für sich spricht.
vor Beginn | Valladolid gegen Barca also, mehr Gegensatz geht nicht. Als abgeschlagenes Schlusslicht stehen die Hausherren bereits als Absteiger fest und liegen mit nur 16 Zählern vor diesem Spieltag schlappe 60 Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona. Die Katalanen haben hingegen einen Pflichtsieg fest eingeplant und könnten im Kampf um die Meisterschaft bei derzeit vier Punkten Vorsprung auf Erzrivale Real vorlegen. Während die Königlichen erst morgen gegen Celta Vigo im Einsatz sind, will Barca dem Titel einen Schritt näherkommen.
vor Beginn | In Barcelona blickt man natürlich auf den Mittwochabend zurück, als nach einem wilden Halbfinal-Hinspiel in der Champions League zu Hause gegen Inter ein 3:3 stand. Hansi Flick wirft heute mit Blick auf das Rückspiel erwartungsgemäß die Rotationsmaschine an und belässt mit Martin und Pedri nur zwei Spieler in der Startelf. Unter den neun Neuen steht übergeordnet nach achtmonatiger Verletzungspause (Patellasehnenriss) das Comeback von Marc-Andre ter Stegen, zudem feiert der 19-jährige Dani Rodriguez sein La-Liga-Debüt. Während Lewandowski weiterhin ausfällt, sitzen Leistungsträger wie Lamine Yamal oder Raphinha für den Ernstfall auf der Bank.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste aus dem Nordosten der iberischen Halbinsel soll es dagegen folgende Elf richten: Ter Stegen - Fort, Araujo, Christensen, Martin - Pedri, Gavi, Fermin Lopez - Dani Rodriguez, Pau Victor, Ansu Fati.
vor Beginn | Für Valladolid gab es letzte Woche in der Liga nichts zu holen, vielmehr ging man am Donnerstag auswärts gegen Betis Sevilla mit 1:5 unter. Im Vergleich dazu nimmt Alvario Rubio vier personelle Änderungen vor: Während sich Kapitän Javi Sanchez gegen Betis eine Beinverletzung zuzog und für den Rest der Saison ausfällt, sitzen Luis Perez, Chuki und Latasa auf der Bank. Neu dabei sind dafür Özkacar, Candela, Ivan Sanchez sowie Sylla als Sturmspitze.
vor Beginn | Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Andre Ferreira - Candela, Cömert, Özkacar, Aznou - Juric, Anuar, Ivan Sanchez, Amallah, Moro - Sylla.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Real Valladolid und dem FC Barcelona.