Vielen Dank, dass Sie mit dabei waren. Bei uns geht es um 20:45 Uhr mit dem FC Bologna gegen Juventus Turin weiter.
Die AS Roma tritt am nächsten Spieltag bei Atalata Bergamo an. Für die Fiorentina steht am Donnerstag zunächst das wichtige Rückspiel in der Conference League gegen Betis auf dem Programm, ehe es dann am Montag in der Liga nach Florenz geht.
Mit 63 Punkten steht die Roma nun punktgleich mit Stadtrivale Lazio auf Platz 4. Abhängig vom Ausgang des Spiels zwischen Bologna und Juve könnte die Roma noch auf Rang 5 zurückfallen. Die Fiorentina tritt auf der Stelle und bleibt mit 59 Punkten auf Platz 8.
Die AS Roma schlägt die Fiorentina mit 1:0 und bleibt zum 19. Mal in Folge in der Serie A ungeschlagen. Ein Treffer kurz vor der Pause reichte den Giallorossi, um die Gäste zu knacken, die sich ihrerseits offensiv die Zähne an der Roma-Defensive ausbissen. So schieben sich die Römer vorerst auf Champions-League-Platz 4 vor und distanzieren Florenz tabellarisch.
90.+6. | Nach dem Schlusspfiff stürmt der bereits in der 61. Minute ausgewechselte Zaniolo auf den Unparteiischen zu. Sein zu heftiger Protest wird mit Rot geahndet.
90.+6. | Dann ist Schluss.
90.+5. | Die Gäste bekommen nach einem Handspiel einen Freistoß von der linken Seite. Adli möchte die Kugel an den zweiten Pfosten bringen, sein Freistoß landet aber in Richtung Eckfahne.
90.+4. | Pisilli stoppt einen Konter im Mittelfeld und sieht Gelb.
90.+1. | Fünf Minuten werden nachgespielt.
90. | Adli kommt für Ndour.
89. | Soule sieht Gelb wegen Zeitspiels.
88. | Der Fiorentina fällt offensiv weiterhin zu wenig ein. Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
85. | Kean verliert den Ball in der Offensive und bringt dann Mancini zu Fall. Er sieht Gelb.
83. | Die Fiorentina kombiniert sich geradlinig nach vorne. Über mehrere Stationen landet die Kugel bei Kean, der sich zwischen der Abwehrreihe in Position genracht hat. Aus 16 Metern scheitert er an Svilr, der erneut glänzend pariert und das Leder im Nachfassen sichert.
80. | Die letzten zehn Minuten brechen an. Bleibt die Roma zum zehnten Mal in der Rückrunde ohne Gegentreffer und kann den Sieg nach Hause bringen?
77. | Rensch kommt für Celik.
77. | El Shaarawy ersetzt Torschütze Dovbyk.
76. | Die Roma steht defensiv weiter bombensicher. Den Gästen fällt noch kein Mittel ein, das Defensiv-Bollwerk zu knacken
73. | Ndoua zieht aus der zweiten Reihe ab. Aus leicht rechter Position verzieht er aus 19 Metern deutlich.
71. | Auch Pongracic wird ausgewechselt. Für ihn kommt Beltran.
71. | Richardson verlässt den Platz. Colpani ersetzt ihn.
68. | Gourna-Douath setzt Pisilli nach einem Doppelpass am Sechzehner in Szene. Im Zentrum kommt der Youngster aus 16 Metern zum Abschluss und versucht das Leder ins linke Eck zu schlenzen. Am Ende verfehlt er sein Ziel relativ deutlich.
65. | Auch Shomurodov verlässt nach getaner Arbeit das Spielfeld. Baldanzi ersetzt ihn.
65. | Die Roma wechselt doppelt: Gourna-Douath kommt für Cristante.
64. | Ndour sieht nach einem Foulspiel Gelb.
64. | 75 Prozent Ballbesitz haben die Gäste im zweiten Durchgang. Die Giallorossi konzentrieren sich auf das Verteidigen und lassen kaum etwas zu.
61. | Gudmundsson kommt für Zaniolo und soll das Offensivspiel der Gäste beleben.
58. | Zaniolo zieht aus der Distanz ab. Sein Linksschuss verfehlt das Tor um ein paar Meter.
55. | Die Roma zu überwinden, dürfte eine ziemliche Mammutaufgabe werden. In 17 Spielen kassierten die Römer erst acht Gegentreffer und behielt neun Mal eine weiße Weste.
52. | Die Hausherren können am Sechzehner nicht klären. Im Zentrum fällt das Leder auf den Schlappen von Richardson, der die Kugel aber überhaupt nicht trifft. Das Spielgerät hoppelt am linken Pfosten vorbei.
50. | Zumindest vorerst würde die Roma mit einem Sieg auf Platz 4 springen. Claudio Ranieri hat die Giallorossi zu einem absoluten Topteam geformt.
47. | Die Roma kommt gut aus der Pause. Kone fasst sich aus 18 Metern ein Herz und visiert das rechte Eck an. Die Kugel senkt sich noch leicht, doch de Gea ist zur Stelle und kann den Abschluss auf halber Höhe sogar abfangen.
46. | Der zweite Abschnitt beginnt.
46. | Auf Seiten der Roma kommt Pisilli für Pellegrini.
46. | Beide Trainer wechseln. Auf Seiten der Gäste kommt Fagioli für Gosens.
Halbzeit | Die AS Roma geht dank eines Last-Minute-Treffers mit einer 1:0-Führung in die Pause. Lange hatten die Hausherren Probleme, für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Eigentlich waren es die Gäste, die insbesondere durch Moise Kean die gefährlicheren Aktionen hatten. Gerade als die Zuschauer begannen, unruhig zu werden, brachte Dovbyk die Hauptstädter in Führung. Nun muss die Fiorentina im zweiten Durchgang eine Lösung gegen die beste Defensive aller Top-Fünf-Ligen im Jahr 2025 finden.
45.+6. | Es geht in die Pause.
45.+5. | Toooor! AS ROMA - Fiorentina 1:0. Die letzte Aktion der ersten Hälfte führt zum Torerfolg. Eine Ecke von der rechten Seite bekommen die Gäste zunächst geklärt. Am linken Sechzehnereck lauert Angelino, der das Leder an das rechte Fünfmetereck hebt. Shomurodov köpft nicht auf das Tor, sondern behält die Übersicht und sieht Dovbyk am langen Pfosten. Der Ukrainer läuft ein und lässt de Gea aus vier Metern ebenfalls per Kopf nicht den Hauch einer Chance.
45.+4. | Gosens grätscht einen langen Ball an den Fünfmeterraum ab. Am Sechzehner lauert Shomurodov, der per Dropkick abzieht. De Gea ist mit einer Hand dran und lenkt den zentralen Abschluss über den Querbalken.
45.+1. | Mandragora legt am Fünfmeterraum zurück auf Kean, der zunächst Probleme hat, das Spielgerät zu kontrollieren, dann aber doch an der Sechzehnerlinie zentral zum Abschluss kommt. Der wuchtige Flachschuss landet in den Armen von Svilar.
45. | Vier Minuten werden nachgespielt.
42. | Parisi räumt Angelino im Mittelfeld ab. Immer wieder sind es kleine Nickligkeiten, die den Spielfluss stören. Noch lässt Referee Daniele Chiffi die Karte stecken.
40. | Die letzten fünf Minuten der ersten Hälfte brechen an. Kann sich eine Mannschaft noch vor der Pause einen Vorteil verschaffen?
37. | Es ist eine intensive Partie. Man merkt den Akteuren an, was heute auf dem Spiel steht.
34. | Die Hausherren kombinieren sich in den gegnerischen Sechzehner. Soule setzt am Ende Celik in Szene, der aus acht Metern halbrechter Position abdrückt. De Gea reißt die Arme nach oben und kann abwehren.
33. | Die Fiorentina kommt immer besser ins Spiel und hatte nun sogar die besseren Möglichkeiten. Auf der Anzeigetafel steht jedoch weiterhin die Null.
30. | Wieder Moise Kean! Ein einfacher langer Ball aus dem Mittelfeld reicht, um Gefahr aufkommen zu lassen. Der Angreifer lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht vom rechten Fünfmetereck ab. Svilar ist erneut zur Stelle und kann den Abschluss in Richtung lange Ecke entschärfen.
27. | Die beste Chance des Spiels! Ndour spielt einen Steckpass ins Zentrum. Dort setzt sich Kean gegen Celik durch und zieht dann aus 15 Metern ab. Svilar hat aufgepasst und ist rechtzeitig aus seinem Kasten geeilt. Im Eins gegen Eins bleibt der Schlussmann der Sieger.
26. | Gosens prallt mit Soule zusammen und muss kurz behandelt werden. Immer wieder kommt es zu kleineren Unterbrechungen des Spielflusses.
23. | Die xGoals bestätigen den Eindruck, dass der Fokus bei beiden Mannschaften bisher auf der Defensive liegt. 0,04:0,04 steht es in dieser Statistik.
20. | Noch geht keines der beiden Teams ins volle Risiko. Die Folge dessen ist, dass die beiden Torhüter bisher noch nicht geprüft wurden.
17. | Richardson schließt aus 16 Metern leicht linker Position ab. Sein Abschluss wird direkt geblockt. Das hätte gefährlich werden können.
15. | Cristante legt gut 20 Meter vor dem Tor per Chipp-Ball im Zentrum auf Pellegrini ab. Der nimmt das Leder mit der Brust an und zieht dann ab. Sein Schuss in Richtung linkes Kreuzeck verfehlt das Ziel.
13. | Die Hausherren sind weiterhin tonangebend, kommen aber noch nicht zu gefährlichen Torraumszenen. Florenz steht defensiv sicher.
10. | Gosens spielt den Ball von links ins Zentrum an den Fünfmeterraum. Svilar ist zur Stelle und kann abfangen.
7. | Die Gäste lassen die Kugel nun ein wenig in den eigenen Reihen laufen, um Sicherheit in das eigene Spiel zu bekommen und die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.
4. | Zaniolo wird im Mittelfeld von Celik bearbeitet. Palladino Raffaele ist außer sich und beschwert sich vehement beim vierten Offiziellen, dass es keinen Freistoß für seine Mannschaft gibt.
3. | Die Roma beginnt schwungvoll. Man merkt der Elf von Claudio Ranieri das Selbstvertrauen an.
1. | Die Partie beginnt.
vor Beginn | Die Gäste aus Florenz sind seit vier Liga-Partien gegen die AS Roma ungeschlagen (2S 2U). Das Hinspiel ging mit 5:1 an die Fiorentina.
vor Beginn | Die Roma hat im Jahr 2025 die meisten Punkte aller Top-5-Liga-Teams geholt. 40 Zähler nahmen die Römer aus 16 Partien mit. In diesen Spielen kassierte man zudem nur acht Gegentore - ebenfalls Bestwert.
vor Beginn | Florenz ist seit immerhin sechs Serie-A-Partien ungeschlagen. Zuletzt besiegte man Empoli im heimischen Stadion mit 2:1. Unter der Woche gab es im Halbfinale der Conference League einen kleinen Dämpfer. Bei Real Betis unterlag man mit 1:2. Trotzdem ist für das Rückspiel noch alles drin.
vor Beginn | Lange taten sich die Giallorossi in dieser Saison schwer und die europäischen Wettbewerbe schienen in weiter Ferne. Inzwischen sind die Römer jedoch die innerhalb der Liga am längsten ungeschlagene Mannschaft aller Top-5-Ligen. 18 Spiele blieb die Roma in Serie ungeschlagen (fünf Unentschieden). Zuletzt konnte man beim amtierenden Meister Inter mit 1:0 gewinnen.
vor Beginn | Im Kampf um das europäische Geschäft treffen mit der AS Roma und Fiorentina zwei direkte Konkurrenten aufeinander. Die Roma steht mit 60 Zählern auf Platz 6, Florenz mit nur einem Punkt weniger auf Platz 8. Insgesamt trennen den Tabellenvierten Juve und die Fiorentina auf Rang 8 nur drei Punkte.
vor Beginn | Auf Seiten der Gäste rotiert Trainer Palladino und verändert seine Elf im Vergleich zur 1:2-Niederlage in der Conference League gegen Real Betis unter der Woche auf fünf Positionen. Mari, Richardson, Ndour, Zaniolo und Kean beginnen für Ranieri, Cataldi, Fagioli, Gudmundsson und Beltran.
vor Beginn | Auch Florenz beginnt im 3-5-2: de Gea - Pongracic, Pablo Mari, Comuzzo - Parisi, Mandragora, Richardson, Ndour, Gosens - Zaniolo, Kean.
vor Beginn | Damit bietet Claudio Ranieri exakt dieselbe Elf auf, die in der vergangenen Woche mit 1:0 bei Inter Mailand gewann.
vor Beginn | Die AS Roma startet mit: Svilar - Celik, Mancini, Ndicka - Soule, Cristante, Kone, Pellegrini, Angelino - Shomurodov, Dovbyk.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der AS Rom und der AC Florenz.