Genau an diesem Sonntag geht es mit der Serie A erst weiter, denn um 15:00 Uhr finden dann alle Spiele parallel statt. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine schöne Woche!
Weiter geht es für beide Teams am kommenden Sonntag mit dem vorletzten Spieltag. Die Roma empfängt dann die AC Milan, Atalanta ist in Genua zu Gast.
So beendet Atalanta die Saison mindestens auf Rang 3 und darf ein weiteres Mal in der Champions League antreten. Für die Roma ist es ein Dämpfer im Rennen um die Königsklasse und überhaupt die erste Niederlage in der Liga in diesem Kalenderjahr. Das Ranieri-Team bleibt Sechster, einen Punkt hinter Platz 4.
Unter dem Strich war es ein hochverdienter Sieg für Atalanta. Besonders im ersten Durchgang war Bergamo lange überlegen, ließ jedoch zahlreiche Chancen auf das 2:0 kläglich liegen. So kam die Roma zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Nach der Pause wurde die Partie deutlich fahriger. Die Gastgeber blieben spielbestimmend, hatten aber kaum gefährliche Tormöglichkeiten (9:3 Schüsse nach der Pause). Letztlich brachte ein Distanzschuss von Sulemana den Heimsieg. Von der Roma kam offensiv deutlich zu wenig.
90.+6. | Selbst Svilar ist mit vorne, Carnesecchi prallt mit seinem Torhüterkollegen zusammen. Die Situation ist unübersichtlich, dann pfeift Sozza die Partie aber ab! Atalanta gewinnt und sichert sich die Champions League!
90.+5. | Carnesecchi lenkt eine Flanke zur Ecke, das ist die letzte Chance für die Roma.
90.+4. | Atalanta macht das in dieser Phase clever und holt in der gegnerischen Hälfte immer wieder Freistöße heraus. Das sind natürlich wertvolle Sekunden. 60 bleiben noch!
90.+1. | Saelemaekers kommt im zweiten Anlauf auf der linken Seite durch und bringt den Ball flach in die Mitte, doch Atalantas Defensive agiert weiter konzentriert und klärt sicher.
90. | Fünf Minuten bekommt die Roma noch!
90. | Djimsiti sieht für ein Foul auf der linken Seite Gelb, da steigt er zu hart ein.
89. | Es sind nur noch wenige Minuten auf der Uhr, der Roma läuft die Zeit davon. Eine Torchance hatte die AS seit dem Rückstand nicht, es muss also schon die Brechstange her.
88. | ... und Daniel Maldini darf für Mateo Retegui ran.
88. | Die Wechselspiele gehen weiter, diesmal bei Atalanta: Marco Brescianini kommt für den starken Ademola Lookman ...
86. | ... und schließlich ist Alexis Saelemaekers für Artem Dovbyk neu dabei,
85. | ... mit Stephan El Shaarawy kommt für Manu Kone eine weitere Offensivkraft ...
85. | Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr, Ranieri bringt nochmal Tommaso Baldanzi für Eldo Shomurodov ...
82. | Nochmal ein Wechsel bei Bergamo: Raoul Bellanova verlässt das Feld für Matteo Ruggeri.
82. | Naja, das kann Soule besser. Er will die Kugel ins linke Kreuzeck schlenzen, zielt jedoch deutlich zu hoch. Da wäre eine Flanke wohl besser gewesen.
81. | Die Roma muss nun natürlich aktiver werden, bislang wurde sie im zweiten Durchgang selten bis gar nicht gefährlich. Vielleicht hilft ja ein Standard, es gibt einen Freistoß von der rechten Seite.
78. | Das Tor zählt! Es wurd gecheckt, ob Lookman vor der Flanke im Abseits stand. Das ist nicht der Fall, Atalanta führt also verdient mit 2:1. Wie sieht die Antwort der Roma aus?
76. | Tooooor! ATALANTA BERGAMO - AS Rom 2:1. Da ist die Führung, es muss ein Distanzschuss her! Wieder ist es Lookman, der über links Dampf macht und die Kugel in die Mitte bringt. Retegui und Angelino stochern um den Ball, der dann vor den Sechzehner springt. Sulemana rauscht heran und feuert aus 20 Metern direkt aufs Tor, leicht abgefälscht schlägt der Ball im rechten unteren Eck ein. Das Tor wird jedoch noch überprüft.
76. | Die Roma wechselt in der Defensive: Niccolo Pisilli ersetzt Devyne Rensch.
75. | Ederson spielt Lookman an der linken Strafraumkante an. Wenn es bei Atalanta gefährlich wird, dann hat der Nigerianer seine Füße im Spiel. Diesmal zieht er ins Zentrum, sein Versuch aus 16 Metern kullert dann aber rechts vorbei.
73. | Aktuell deutet eher nichts auf einen weiteren Treffer hin, Atalanta beißt sich an der Roma-Defensive die Zähne aus. Vor der Pause waren die Chancen da, nun wirkt die Bergamo-Offensive verzweifelt. Und die Roma? Ruht sich etwas auf dem Remis aus.
70. | Sulemana tritt sofort in Erscheinung. De Roon wird auf der linken Seite geschickt und findet den Joker dann vor dem Strafraum, der die Kugel nach einer klugen Annahme aus der Luft nimmt. Der Schuss wird zur Ecke geblockt, bei der Djimsiti deutlich drüber köpft.
68. | ... und Lazar Samardzic kommt für den glücklosen Charles De Ketelaere.
68. | Atalanta wechselt doppelt: Mario Pasalic macht Platz für Ibrahim Sulemana ...
67. | Kone bleibt nach einem Zweikampf gegen Pasalic, diesmal vor dem Strafraum, liegen. Den Freistoßpfiff bekommt er nicht, schon wieder lässt er sich eher zu einer Schwalbe hinreißen. Dementsprechend schnell steht er wieder.
65. | Er nimmt den Elfmeter zurück! Die einzig richtige Entscheidung, das war zu wenig. Pasalic zieht im Zweikampf sogar zurück, Kone wollte den Elfmeter zu sehr.
64. | Schiedsrichter Sozza wird an den Monitor geschickt. Tatsächlich ist das eher zu wenig, Kone streift leicht den Oberschenkel von Pasalic und nimmt den Kontakt sehr dankend an. Was macht Sozza?
63. | Elfmeter für die Roma! Die Gäste stellen den Spielverlauf möglicherweise schon wieder auf den Kopf, weil Kossounou die Kugel auf dem Weg nach vorne verliert. Kone leitet den Angriff selbst ein und spielt links Angelino an. Der Spanier schickt wiederum Kone in die Box, wo der ehemalige Gladbacher im Zweikampf gegen Pasalic zu Fall kommt. Der Referee zeigt sofort auf den Punkt, der VAR prüft das nochmal.
61. | Die Gastgeber wollen den Siegtreffer etwas mehr, zumindest entsteht dieser Eindruck bei 81 Prozent Ballbesitz seit dem Seitenwechsel. Dennoch steht es bei den Torschüssen "nur" 4:2, es fehlt an Ideen.
58. | Atalanta wird zumindest zielstrebiger. Über Retegui und Ederson wird Lookman links am Sechzehnerrand angespielt. Der Offensivmann sieht eine Lücke und visiert das rechte Eck aus 16 Metern an, Mancini ist jedoch rechtzeitig da und blockt ab.
56. | Endlich wird es mal halbwegs gefährlich! Bellanova dribbelt sich von der rechten Seite bis in den Strafraum, aus 15 Metern verzieht er dann und befördert den Ball einen Meter links vorbei.
55. | Gute Aktion der Gäste: Soule zieht nach einem Ballgewinn von der rechten Seite ins Zentrum, sein Schuss aus 21 Metern misslingt dann jedoch völlig. Ihm rutscht der Ball über den Schlappen und fliegt deutlich links am Kasten vorbei.
53. | Dann erstmals die Roma in Hälfte zwei: Dovbyk spielt Shomurodov vor dem Sechzehner an, der sofort aus 19 Metern abzieht. Platziert ist der Schuss, jedoch nicht wuchtig. Carnesecchi fängt den Ball sicher ab.
52. | Das Bild der harmlosen Flanken bleibt bestehen. Erst findet Zappacosta bei einer Ecke keinen Mitspieler, dann schlägt Lookman trotz viel Platz auf der linken Seite eine Hereingabe ins Nichts. Immerhin taucht wenig später Bellanova rechts in der Box auf, jagt die Kugel jedoch auf die Tribüne.
49. | Die Flankenpräzision bei Atalanta hat noch Luft nach oben. Die Bergamasken kommen aktiver aus der Pause, Zappacosta durfte schon drei Flanken schlagen, zwei davon nach Ecken. Nur eine davon fand einen Mitspieler, in dem Fall konnte Retegui die Kugel jedoch nicht aufs Tor bringen, da fehlte es an Körpergröße.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es weiter!
Halbzeit | Es ist ein schmeichelhaftes Zwischenergebnis für die Roma. Atalanta startete furios und ging durch Lookman in Führung. Chancen auf das zweite Tor waren da, alleine De Ketelaere hätte zwei Tore erzielen müssen. Und so lief es, wie es laufen musste: Die Roma glich überraschend durch Cristante aus. Atalanta verlor daraufhin etwas den Faden, es gab kaum noch Tormöglichkeiten (7:7 Torschüsse und 1,87 zu 0,53 xG). Lediglich Kone hätte kurz vor der Pause für die Roma das Spiel auf den Kopf stellen können.
45.+2. | Dann ist Pause! Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen.
45.+1. | Nochmal die dicke Chance für die Roma! Shomurodov bricht nach einem Pass halbrechts am Strafraum durch und legt die Kugel in den Rücken der Abwehr. Kone ist am Elfmeterpunkt völlig frei, will die Kugel aber nochmal annehmen. Eine Fehlentscheidung, sie verspringt ihm. Wenig später wird ein Abschluss von Rensch zur Ecke geblockt.
45. | Eine Minute gibt es noch obendrauf.
43. | Es ist eine wilde Phase mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. So gibt es kaum Szenen in und um den Strafräumen. Lookman treibt die Kugel links mal nach vorne, findet dann aber keine passende Anspielstation.
40. | Immerhin mal wieder ein Torschuss. Angelino probiert es aus der Distanz, Pasalic fälscht die Kugel entscheidend zur Ecke ab. Diese ist zumindest im Ansatz gefährlich, letztlich kann Atalanta klären.
38. | Die Roma kann den Ballbesitz mittlerweile wieder ausgeglichen gestalten, eine Torraumszene hat es seit dem Ausgleich auf beiden Seite nicht mehr gegeben. Atalanta hat an Sicherheit verloren, zumindest im Spiel nach vorne. Hinten steht Bergamo relativ sicher.
35. | So rächt sich also die mangelnde Chancenverwertung von Atalanta, die Führung ist erstmal weg. Sofort merkt man den Gästen das zurückgewonnene Selbstvertrauen an, die Zweikämpfe werden nun deutlich intensiver geführt.
32. | Tooooor! Atalanta Bergamo - AS ROM 1:1. Wenig später fällt der überraschende Ausgleich! Die Ecke ist im ersten Anlauf harmlos, doch die Roma bleibt dran. Rechts hat Soule viel Platz und bringt die Kugel gefühlvoll in den Strafraum. Cristante gewinnt das Kopfballduell gegen de Roon und netzt ins linke Eck ein. Die Roma ist wieder da!
31. | Die Gastgeber bieten ab und zu leichte Fehler an, dieses Mal ist es ein Fehlpass in den Fuß von Kone. Der Konter rollt, Angelino wird links am Strafraum eingesetzt. Der Ex-Bundesligaspieler läuft bis an die Grundlinie, seine Hereingabe wird dann zur Ecke geklärt.
29. | Atalanta bleibt spielbestimmend. Lookman kann erneut mit Tempo auf die Abwehrkette der Roma zulaufen. Diesmal vermeidet er das Dribbling und bleibt dementsprechend mit seinem Schuss aus der Distanz hängen.
26. | Mittlerweile führt Atalanta bei den Torschüssen mit 5:2. Keine exorbitanten Werte, allerdings waren bei den Gastgebern nahezu alle Versuche brandgefährlich. Dass die Roma in der Rückrunde erst acht Gegentreffer kassierte, ist zumindest in diesem Spiel nicht wirklich zu erkennen.
23. | Und wieder fällt das zweite Tor nicht! Lookman taucht links im Strafraum auf. Seine erste Hereingabe wird noch geblockt, sein zweiter Versuch findet wieder De Ketelaere, der erneut völlig frei zum Abschluss kommt. Diesmal scheitert er aus acht Metern an Svilar, den Nachschuss aus sechs Metern feuert Retegui drüber.
22. | Atalanta ist dem zweiten Tor also näher als die Roma dem Ausgleich, doch das unnötige Dribbling von Kossounou vor einigen Minuten hat gezeigt, dass es nicht viel braucht, um die AS wieder ins Spiel zu bringen. Die Bergamasken müssen hinten wachsam bleiben.
19. | Das muss doch das 2:0 sein! Ederson spielt bei einem Konter zunächst einen schwachen Pass, über Zappacosta und Lookman bekommt der Mittelfeldmann links in der Box jedoch die Kugel erneut. Er legt sie dann in den Rücken der Abwehr, sechs Meter vor dem Tor trifft De Ketelaere den Ball nicht sauber und befördert ihn freistehend rechts am Tor vorbei.
18. | Dann lädt Kossounou die Roma ein! Der Abwehrmann will sich viel zu spät vom Ball trennen und verliert diesen dann vor dem eigenen Strafraum. Kone kommt aus 20 Metern zum Abschluss, abgefälscht segelt der Ball über das Tor.
16. | Das ist bezeichnend: Die Roma erarbeitet sich auf der rechten Seite mal eine Ecke, doch die Flanke von Soule ist viel zu hoch angesetzt und fliegt ins Aus. Am langen Pfosten stand ohnehin kein Mitspieler.
14. | Die Roma deutete zu Beginn der Partie eine dominante Spielweise an, doch mittlerweile spielt hier fast nur noch Atalanta. Die Gäste müssen sich nach dem Gegentor weiterhin sammeln, Bergamo könnte mit etwas mehr Konsequenz aufs zweite Tor gehen.
11. | Die sonst so starke Defensive der Roma ist noch nicht auf der Höhe. Lookman startet den nächsten Angriff und bringt Tempo rein. Halblinks nimmt er Ederson mit, der die Kugel aus 16 Metern nur knapp über den Kasten jagt.
9. | Tooooor! ATALANTA BERGAMO - AS Rom 1:0. Auf der anderen Seite fällt der Führungstreffer! Die Gastgeber führen einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, die Roma wirkt in dieser Szene alles andere als wach. De Ketelaere treibt den Ball nach vorne, wird nicht richtig angegriffen und steckt an den Strafraum zu Lookman durch. Rensch bewacht ihn, will dann aber den Passweg zu Zappacosta auf der linken Seite zumachen. Das nutzt Lookman eiskalt aus und schießt aus 15 Metern ins rechte untere Eck ein.
8. | Die Partie nimmt Fahrt auf, jetzt ist die Roma am Zug. Cristante wird vor dem Strafraum nicht richtig angegriffen, gegen seinen Ex-Klub zieht er aus 20 Metern wuchtig ab, Carnesecchi reißt die Arme nach oben und wehrt den Flatterball mit leichten Schwierigkeiten ab.
6. | Da ist die erste Torchance! Von der linken Seite flankt Zappacosta im zweiten Versuch nach einer Ecke scharf an den Fünfer. Am langen Pfosten rauscht De Ketelaere nur knapp am Ball vorbei, da fehlten nur Zentimeter.
4. | Die Roma beginnt mit viel Ballbesitz, hat hier aber Glück, dass Angelino nahe der eigenen Eckfahne den Freistoßpfiff bekommt. Der Einsatz von De Ketelaere war eigentlich im Rahmen, das hätte sonst eine vielversprechende Situation für Atalanta werden können.
1. | Die Partie läuft!
vor Beginn | Unter Ranieri ist die Roma seit Mitte Dezember in der Liga ungeschlagen, überhaupt gab es erst drei Pleiten in der Liga unter dem 73-Jährigen. Eine davon war jedoch das Hinspiel gegen Atalanta, das die damaligen Gäste mit 2:0 für sich entschieden. Es war für die AS das fünfte Spiel in Serie gegen Atalanta ohne einen Sieg. Den letzten Auswärtssieg in Bergamo gab es im Dezember 2021 bei einem 4:1.
vor Beginn | Zumindest etwas torreicher geht es bei Atalanta zu. Die Bergamasken hatten zwischenzeitlich eine kleine Formkrise mit drei Niederlagen am Stück, doch seitdem fand das Gasperini-Team mit zehn Punkten aus vier Spielen zurück in die Spur. Wenn da nicht diese Heimkrise wäre, denn in der Liga gewann Bergamo nur eines der letzten neun Heimspiele (2:0 gegen Bologna). Zu Beginn der Saison entschied Atalanta noch sieben von acht Partien im eigenen Stadion für sich.
vor Beginn | Und die Roma ist bekanntlich das formstärkste Team der Liga. Ranieri übernahm den Hauptstadtklub im November und weist seither in 33 Spielen einen Punkteschnitt von 2,03 auf - den besten eines Roma-Trainers mit mindestens zwei Partien aller Zeiten! Mit 40 Punkten nach 16 Spielen führt die Roma die Rückrundentabelle klar an und kassierte dabei nur acht Gegentore. Die letzten sechs Ligasiege endeten alle 1:0. Minimalistischer geht es nicht.
vor Beginn | Es ist ein heißes Rennen um die Champions-League-Plätze in der Serie A. Atalanta hat heute die große Chance, mit einem Sieg den Einzug in die Königsklasse bereits klarzumachen, da Juventus und Lazio sich an diesem Spieltag gegenseitig die Punkte geklaut haben (1:1). Gleichzeitig eröffnet das der Roma eine Tür, denn die AS kann ihrerseits mit einem Sieg auf Rang 4 springen, um dann zwei Zähler vor Juventus und Lazio zu liegen.
vor Beginn | Auf der anderen Seite muss Trainer Claudio Ranieri nach dem 1:0-Erfolg gegen die Fiorentina gezwungenermaßen einen Wechsel vornehmen, da Lorenzo Pellegrini wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Für ihn spielt Devyne Rensch und geht hinten in die Dreierkette, Zeki Celik rückt dafür auf die rechte Schiene.
vor Beginn | Die Roma geht mit folgender Elf in die Partie: Svilar - Rensch, Mancini, Ndicka - Celik, Cristante, Kone, Angelino - Soule - Shomurodov, Dovbyk.
vor Beginn | Trainer Gian Piero Gasperini hätte nach dem 4:0-Erfolg in Monza sicherlich gerne dieselbe Startelf erneut aufs Feld geschickt, allerdings muss Abwehrmann Isak Hein aufgrund einer Gelbsperre passen. Ins Team kommt dafür Mario Pasalic, Marten de Roon geht dafür eine Position nach hinten in die Verteidigung.
vor Beginn | Macht Atalanta heute die Champions League klar? Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen der heutigen Partie, angefangen bei Bergamo: Carnesecchi - Kossounou, Djimsiti, de Roon - Bellanova, Pasalic, Ederson, Zappacosta - De Ketelaere, Lookman - Retegui.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Atalanta Bergamo und der AS Rom.