Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Serie A CFC Genua - AC Mailand, 05.05.2025

1   :   1
TOR
vs
VEN
1   :   2
CAG
vs
UDI
0   :   1
PAR
vs
COM
0   :   1
LEC
vs
NEA
1   :   0
INT
vs
VER
0   :   1
EMP
vs
LAZ
0   :   4
MON
vs
ATB
1   :   0
ROM
vs
ACF
1   :   1
BOL
vs
JUV
1   :   2
GEN
vs
MIL
Luigi Ferraris
CFC Genua
1:2
BEENDET
AC Mailand
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Genua muss am Sonntag zum Tabellenführer: Es geht zur SSC Napoli, die aktuell drei Punkte vor Meister Inter steht.
Genua verweilt im gesicherten Mittelfeld der Tabelle, hat auf Rang 13 fünf Zähler Rückstand auf Udine und sechs Punkte Vorsprung auf Cagliari.
Bologna ist dann auch der kommende Gegner in Milans beiden nächsten Partien: Freitag eröffnen die beiden Teams den 36. Spieltag, am Mittwoch in neun Tagen treffen Milan und Bologna dann im Finale der Coppa Italia aufeinander. Ein Pokalsieg wäre für die Rossoneri gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Ligaphase der UEFA Europa League.
Milans Rückstand auf Lazio, das auf einem Platz für die Conference-League-Qualifikation steht, beträgt jetzt sechs Zähler. Vor den Rossoneri, die weiterhin Neunter sind, stehen aber auch noch die Fiorentina und Bologna.
Genua ist verdient in Führung gegangen, die hohe individuelle Klasse Milans, wo Coach Conceicao einige Hochkaräter nachlegen konnte, hat sich dank eines Doppelschlags und dem dabei benötigten Glück im Abschluss aber letztlich durchgesetzt. Im Laufe des zweiten Durchgangs nahm die Spielfreude der Gäste immer mehr zu, es wurde temporeicher und zielstrebiger nach dem 0:1. Ein letzten Endes verdienter Erfolg, weil die Joker frischen Schwung bei Milan brachten und die Rossoneri in den letzten Minuten leidenschaftlich verteidigten.