Das war der Liveticker zur Partie zwischen Inter Mailand und Hellas Verona. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und eine gute Nacht.
Durch den Dreier stellt Inter den alten Abstand an der Tabellenspitze wieder her, bleibt damit bis auf drei Zähler an Spitzenreiter Neapel dran. Nun kann volle Konzentration auf das Rückspiel im Champions-League-Halbfinale gerichtet werden. Nach dem verrückten 3:3 im Hinspiel gegen Barca haben die Nerazzurri am Dienstagabend die Chance, vor eigenem Publikum das Ticket fürs Endspiel in München zu lösen. In der Liga geht es dann am Sonntag mit dem Gastspiel beim FC Turin weiter.
Pflichtaufgabe gelöst, alle Stammkräfte geschont, im Titelrennen drangeblieben - für Inter verlief also alles nach Plan. Mit seinem verwandelten Elfmeter sorgte Asllani (9.) früh für den einzigen Treffer der Partie. Im zweiten Durchgang rieben sich die Gäste aus Verona auf und rannten an, Inter blieb defensiv aber stabil und ließ keine Großchancen zu. Nach vorne machten Arnautovic und Co. nach der Pause nur noch das Nötigste, und am Ende brachte man den knappen Sieg souverän ins Ziel.
90.+5. | Das Spiel ist zu Ende, Inter Mailand schlägt Hellas Verona mit 1:0.
90.+3. | Nach einer Kombination kommt der eben eingewechselte Livramento beinahe halblinks im Strafraum an den Ball und wäre in guter Abschlussposition, wird aber von einem Verteidiger gerade noch an der Ballannahme gehindert.
90.+2. | Verona wechselt nochmal: Bradaric geht vom Feld, Livramento soll in den verbleibenden Minuten nochmal für Impulse sorgen.
90.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
88. | Inter hat sich zurückgezogen und konzentriert sich jetzt nur noch auf die Defensive, um den Sieg über die Zeit zu bringen. Die Gäste laufen nochmal an, versuchen es mit einigen Flanken, die keine Abschlüsse einbringen. Gibt es trotzdem noch eine späte Möglichkeit zum Ausgleich?
85. | Kastanos kommt beim Nachsetzen im Mittelfeld zu spät und sieht wenige Minuten nach seiner Einwechslung die Gelbe Karte.
84. | Wechsel bei den Hausherren: Acerbi kommt für Zalewski ins Spiel.
83. | Die Schlussphase läuft. Inter bleibt in Front, spielt aber auch mit dem Feuer. Zwar warten die Gäste noch immer auf ihre erste richtige Großchance, aber schon eine gute Aktion könnte reichen, um die Titelhoffnungen des Gegners deutlich zu dämpfen.
80. | Noch ein Wechsel bei Verona: Kastanos ist neu dabei und ersetzt Niasse.
80. | In der Entstehung der Inter-Chance beging Duda ein taktisches Foul, der Schiedsrichter ließ den Vorteil laufen. Danach kam der bereits verwarnte Duda ohne die zweite Gelbe Karte davon, warum auch immer. Nun darf er vom Feld und wird durch Tengstedt ersetzt.
79. | Inter schaltet jetzt doch einmal schnell um und kommt dabei zum Abschluss. Zalewski wird auf rechts bedient und flankt umgehend an den zweiten Pfosten. Dimarco geht hohes Risiko und nimmt den Ball volley, verzieht aber deutlich und schickt den Ball auf der rechten Seite ins Seitenaus.
77. | Arnautovic hat Feierabend, für ihn ist Taremi bei Inter neu im Spiel.
75. | Weitere Halbchance für die Gäste: Tchatchoua kommt nach einer flachen Hereingabe im Rückraum zum Abschluss, Dimarco steht aber im Weg und fälscht den Schuss so ab, dass er den Kasten deutlich verfehlt.
73. | Es geht weiter ausgeglichen zu, auf eher niedrigem Niveau. Verona ist bemüht und versucht alles, um für Gefahr zu sorgen. Inter konzentriert sich vermehrt auf die Defensive und lässt wenig zu.
71. | Duda kommt in der gegnerischen Hälfte gegen Correa zu spät, rauscht in den Gegner hinein und sieht verdientermaßen die Gelbe Karte.
69. | Und noch ein Wechsel: Mosquera soll für frischen Wind im Hellas-Angriff sorgen, Sarr geht für ihn vom Feld.
69. | Bei den Gästen kommt Bernede für Suslov in die Partie.
69. | Dimarco kommt bei den Hausherren für Bisseck ins Spiel.
68. | Wechsel bei Inter: Zielinski wird durch Mkhitaryan ersetzt.
67. | Es geht doch! Noch eine gute Möglichkeit für Verona. Schneller Angriff über rechts, Suslov dringt in den Sechzehner. Dort verschafft er sich mit einem Dribbling Platz und zieht mit rechts ab, setzt den halbhohen Schuss aber ans Außennetz.
65. | Jetzt wird es aber doch nochmal gefährlich. Duda versucht es erneut aus der Distanz, diesmal wird der Schuss nicht geblockt. Aber der Ball rauscht etwa einen halben Meter über den Querbalken.
62. | Viel Ballgeschiebe, wenig Action. Inter geht nicht auf den zweiten Treffer, sondern lässt den Gegner kommen, der bleibt aber harmlos. Umschaltmomente für Inter bleiben auch aus, und so dümpelt die Partie momentan vor sich hin.
59. | Torchancen bleiben noch aus, aber spielerisch macht Verona in dieser Phase einen guten Eindruck und schafft es, das Spiel in der gegnerischen Hälfte zu gestalten.
56. | Hellas-Kapitän Duda fasst sich vor dem Sechzehner ein Herz und zieht ab, bleibt damit aber am direkt vor ihm stehenden Gegenspieler hängen.
54. | Kann Verona im zweiten Durchgang für etwas mehr Torgefahr sorgen? Die ersten Versuche lassen noch nicht darauf schließen. Niasse wird auf rechts an die Grundlinie geschickt, kommt aber nicht zur Hereingabe, weil Augusto zur Stelle ist und den Ball gut abschirmt.
51. | Arnautovic ist auch am nächsten gefährlichen Angriff beteiligt und spielt auf links steil in den Lauf von Zalewski. Der bringt den Ball von der Grundlinie scharf vors Tor, Keeper Montipo wehrt die Hereingabe aber ab.
48. | Mit einer Ballbesitzphase der Gäste geht es los, dann schaltet Inter um und kommt mit Augusto bis an den Sechzehner. Dann nimmt dieser den rechts im Sechzehner stehenden Arnautovic mit, der den richtigen Moment für den Abschluss aber verpasst.
46. | Hellas-Verteidiger Valentini kommt gegen Frattesi einen Schritt zu spät, erwischt ihn mit den Stollen am Fuß und wird verwarnt.
46. | Die zweite Hälfte geht los, und das auf beiden Seiten ohne personelle Änderungen.
Halbzeit | Ein fußballerischer Leckerbissen ist das bisher nicht, aber das wird den Hausherren egal sein. Die gingen durch einen verwandelten Handelfmeter von Asllani (9.) früh in Führung und waren gegen offensiv harmlose Gäste danach die bestimmende Mannschaft. Bislang fehlt nur der zweite beruhigende Treffer. Denn so bleibt der Ausgleich für Verona jederzeit möglich, und ein Punktverlust wäre für die Nerazzurri im Titelrennen fatal. Nach der Pause dürfte Inter den Druck verstärken, um so schnell wie möglich für klarere Verhältnisse zu sorgen.
45.+2. | Und dann ist Halbzeit in Mailand, mit einer 1:0-Führung der Hausherren geht es in die Kabinen.
45.+1. | Noch eine gute Chance: Nach einer Flanke von rechts kommt Arnautovic direkt am Fünfmeterraum frei zum Kopfball, bringt ihn aber nicht aufs Tor. Der Aufsetzer springt links am Kasten vorbei ins Aus.
45. | Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
44. | Jetzt gibt es doch mal wieder eine gute Möglichkeit. Torschütze Asllani kommt vor dem Sechzehner an den Ball und zieht mit rechts gut ab, das Leder senkt sich erst knapp hinter der Latte und landet auf dem Tornetz.
42. | Kurz vor der Pause werden die Gäste aktiver und schaffen es, Inter mit eigenem Ballbesitz vom Tor fernzuhalten. Vorne ist aber nach wie vor tote Hose bei Hellas. Seit dem Abschluss von Sarr in der 16. Minute gab es im gegnerischen Sechzehner keine ansatzweise gefährliche Aktion mehr.
39. | Bisseck schaltet sich auf rechts ein und flankt in den Sechzehner. Arnautovic ist gut postiert und könnte per Kopf abschließen, kurz davor geht aber ein Mitspieler zum Ball und verlängert ihn so, dass der Stürmer ihn nicht mehr erreichen kann.
36. | Das Spiel hängt in diesen Minuten durch, weil Inter den Fuß etwas vom Gas nimmt und den Gegner mal machen lässt. Dem fällt bei den zaghaften Versuchen nach vorne aber zu wenig ein, und so ist auf beiden Seiten in Tornähe kaum etwas los.
33. | Von den Gästen kommt nur wenig Gegenwehr, sie stehen tief und trauen sich kaum aus der Deckung. Dabei hatten sie bei ein, zwei frühen Angriffen schon angedeutet, dass sie vorne gefährlich werden können.
30. | Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Arnautovic im Sechzehner zum Kopfball, verlängert die Kugel aber unter Bedrängnis deutlich rechts am Kasten vorbei ins Aus.
29. | Der Spielfluss wird in diesen Minuten durch kleinere Fouls und Unterbrechungen gestört. Insgesamt zeigt die neu zusammengewürfelte Inter-Elf bisher aber einen souveränen Auftritt, lässt defensiv wenig zu und beschäftigt die Gäste quasi durchgehend.
26. | Inter bleibt am Drücker: Nach einem flachen Zuspiel nimmt Correa den Ball links vor dem Tor auf und fackelt nicht lange, ein Verona-Verteidiger ist aber noch zur Stelle und blockt den Schuss ins Aus.
23. | Für ein Foul in der eigenen Hälfte sieht Darmian die erste Gelbe Karte der Partie.
22. | Auf dem Rasen tut sich derzeit wenig, daher eine kleine Randnotiz, die sich vor wenigen Minuten abspielte: Der Stadionsprecher stimmte den Inter-Anhang schon jetzt auf das Rückspiel am Dienstag gegen Barcelona ein und bat darum, das Team von der ersten Minute an so laut wie möglich zu unterstützen. Auch das zeigt, wie sehr das Rückspiel schon jetzt in den Hinterköpfen der Nerazzurri ist.
19. | Frattesi, Correa und Arnautovic setzen zu einer schnellen und schönen Kombination im Sechzehner an. Die bringt auch beinahe eine gute Chance ein, doch beim letzten Durchstecker von Arnautovic in Richtung Correa steht dieser im Abseits.
16. | Jetzt aber die Gäste mit einer guten Chance. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite wird Stürmer Sarr steil in den Sechzehner geschickt. Dort schließt er aus rechter Position ab und bringt den Ball halbhoch aufs kurze Eck, scheitert aber an Martinez im Tor.
13. | Inter hält den Druck dauerhaft hoch, mit einem zweiten Treffer soll so früh wie möglich für klare Verhältnisse gesorgt werden. Zielinski dringt in den Sechzehner und nimmt aus halbrechter Position den Ball direkt. Sein Flachschuss wird aber noch vor dem Tor abgefangen.
11. | Auftakt nach Maß also für die Hausherren, die weiter im Vorwärtsgang bleiben. Zalewski zieht von seiner linken Außenbahn nach innen und schließt vor dem Sechzehner mit rechts ab. Montipo hält den Aufsetzer aber fest.
9. | Toooor! INTER MAILAND - Hellas Verona 1:0. In Abwesenheit des etatmäßigen Schützen Calhanoglu übernimmt Asllani die Verantwortung. Kurz verzögert, ein Blick zum Keeper, dann den Ball flach ins rechte Eck geschoben. Weil Schlussmann Montipo in die andere Ecke unterwegs ist, steht es 1:0 für Inter.
7. | Es gibt Strafstoß! Der Schiedsrichter muss sich die Szene nur einmal ansehen, dann steht die Entscheidung fest. Die ist auch vertretbar, weil Valentinis Hand sich zum Ball hinbewegte.
6. | Gibt es Elfmeter für Inter? Bei der ersten Torannäherung kommt es gleich zur strittigen Szene. Die Hausherren kombinieren sich über halblinks in den Sechzehner, Arnautovic ist beteiligt und leitet direkt weiter. Verteidiger Valentini bekommt die Hand an die ausgestreckte Hand. Der Schiedsrichter geht nach einem Hinweis des VAR zur Seitenlinie und sieht sich die Szene nochmal an.
3. | Inter beginnt mit viel Ballbesitz, aber beim ersten Gegenstoß kommen die Gäste gleich in Tornähe. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kommt Sarr beinahe vor dem Tor an den Ball, ein Verteidiger klärt gerade noch ins Aus. Die fällige erste Ecke bringt auch noch keinen Abschluss ein.
1. | Und los! Schiedsrichter Gianluca Manganiello pfeift die Partie an, der Ball rollt in Mailand.
vor Beginn | Sollte Hellas für die Riesenüberraschung sorgen und gewinnen, wäre das ein echter Meilenstein für den Klub. Denn bisher blieben die Gialloblu bei allen 66 Auftritten im San Siro gegen Inter und die AC ohne Sieg. Um das zu ändern, müsste man mehr Torgefahr erzeugen als zuletzt. Mit nur sechs Treffern stellen die Gäste die schwächste Serie-A-Offensive im Jahr 2025.
vor Beginn | Die Gäste aus Verona haben den Klassenerhalt noch nicht gesichert. Bei sechs Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze hat der Tabellenfünfzehnte aber alles noch in eigener Hand. Zuletzt musste man jedoch zwei Niederlagen in Folge ohne eigenen Treffer einstecken.
vor Beginn | Aus dem Grund bietet Inzaghi heute eine B-Elf auf, um sein Stammpersonal zu schonen. Ob das aufgeht oder zum nächsten Punktverlust führt, werden wir sehen. Inzaghi selbst wird heute nicht an der Seitenlinie stehen, er muss genauso wie Mittelfeldregisseur Hakan Calhanoglu aussetzen. Beide wurden für ein Treffen mit einer Ultra-Fangruppe mit Geldstrafen belegt und für eine Partie gesperrt.
vor Beginn | Am Mittwoch sorgte Inter dann in der Champions League gemeinsam mit Halbfinalgegner Barcelona für ein echtes Highlight. Nach einem spektakulären Schlagabtausch stand am Ende ein leistungsgerechtes 3:3. Damit hat die Mannschaft von Simone Inzaghi weiterhin gute Chancen, das Endspiel in München zu erreichen.
vor Beginn | Die Nerazzurri machten in den letzten Wochen eine Achterbahn der Gefühle durch. Nachdem man die Bayern in der Champions League bezwingen konnte, setzte es drei enttäuschende Niederlagen in Folge. Darunter auch ein empfindliches 0:3 gegen den Stadtrivalen Milan, wodurch man in der Coppa Italia im Halbfinale die Segel streichen musste.
vor Beginn | Für Inter Mailand geht es im Heimspiel gegen Hellas Verona darum, die Pflichtaufgabe zu erfüllen und damit im Titelrennen an Spitzenreiter Neapel dranzubleiben. Der hat seine Hausaufgaben vorhin mit einem 1:0-Sieg in Lecce erfüllt, und den Vorsprung damit fürs Erste auf sechs Punkte ausgebaut.
vor Beginn | Bei den Gästen geht es im Vergleich dazu mit nur drei Wechseln schon konservativer zu. Nach dem 0:2 gegen Cagliari rotiert Stürmer Mosquera auf die Bank, während die Verteidiger Ghilardi und Coppola gesperrt fehlen. Daniliuc, Frese und Niasse rücken dadurch neu ins Team. Im Mittelfeld finden sich außerdem mit Suat Serdar und Ondrej Duda zwei Akteure mit Bundesliga-Vergangenheit.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft Hellas Verona heute auf (3-5-1-1): Montipo - Daniliuc, Valentini, Frese - Tchatchoua, Serdar, Niasse, Duda, Bradaric - Suslov - Sarr.
vor Beginn | Bei den Hausherren wird heute mal so richtig durchrotiert. Verteidiger Yann Bisseck ist der einzige verbliebene Spieler, der schon am Mittwoch beim wilden 3:3 gegen Barcelona in der Champions League in der Startelf stand. Alle anderen bekommen eine Verschnaufpause und werden für das Rückspiel geschont. Die Inter-Bank ist heute also sehr prominent besetzt. Mit dem gesperrten Calhanoglu und dem angeschlagenen Lautaro Martinez fallen zwei Stammspieler aber ganz aus.
vor Beginn | Inter Mailand geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-5-2): Josep Martinez - Bisseck, de Vrij, Augusto - Darmian, Frattesi, Asllani, Zielinski, Zalewski - Arnautovic, Correa.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Inter Mailand und Hellas Verona.