Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Napoli bei Aufsteiger Parma zu Gast ist, empfängt Genua zu Hause Atalanta Bergamo. Mit der genauen Ansetzung beider Spiele lässt man sich Italien noch Zeit.
Dennoch kann auch dieser eine Punkt am Ende wichtig sein, schließlich wahrt man als Tabellenführer ein Polster auf Verfolger Inter, wobei das bei nur einem Punkt eher einem Polsterchen gleicht. Genua bewies heute Moral, kann sich über einen Achtungserfolg freuen und verbleibt als Dreizehnter im gesicherten Niemandsland der Tabelle.
Den Fehler aus Durchgang eins hat Neapel eigentlich nicht gemacht, schließlich blieb man nach der zweiten Führung präsent und schien alles im Griff zu haben. Während Genua zum Ende des ersten Durchgangs mutiger wurde und nicht unverdient ausglich, blieben die Ligurier nach der Pause und dem erneuten Rückstand lange blass. Und irgendwie reichte dann eben diese eine Flanke, die Innenverteidiger Vasquez in der Schlussphase eiskalt verwertete. Napoli lief zum Ende nochmal an, kam letztlich aber nicht über dieses Unentschieden hinaus.
90.+6. | Abpfiff in Napoli, es bleibt beim 2:2.
90.+5. | Napoli erarbeitet sich einen letzten Eckball. Zunächst in den Rückraum geköpft, worauf nochmal die Flanke links an den Fünfer folgt. Anguissa legt mit dem Kopf quer, Vasquez ist dann aber klar vor Billing zur Stelle und wird auch noch schmerzhaft im Gesicht getroffen.
90.+3. | Um ein Haar der Lucky Punch für Napoli! Neres zieht im Dribbling vom Flügel nach innen und hebt den Ball halbrechts vor der Box an den zweiten Pfosten. Billing dreht sich bei seinem Kopfball aus sieben Metern gut zum Tor, drückt den Ball aber knapp links vorbei.
90.+1. | Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
90. | Neres tankt sich links im Strafraum vor die Grundlinie und legt zurück, in der Mitte rückt Kasa aber gerade rechtzeitig ein und kann klären. Kurz darauf läuft der Konter auf der Gegenseite, Pinamonti verzieht nach einem Übersteiger vor Di Lorenzo halblinks im Sechzehner aber deutlich.
89. | Billing zieht Norton-Cuffy im Mittelfeld von hinten die Beine weg und sieht Gelb.
88. | Antonio Conte zieht seinen dritten Joker: Neres ersetzt Politano auf dem rechten Flügel positionsgetreu.
87. | Die nachfolgende Ecke von rechts verlängert Di Lorenzo am ersten Pfosten mit dem Kopf in die Mitte. Dort blockt Venturino mit dem linken Arm, der jedoch maximal angelegt ist. Zudem auch noch aus kürzester Distanz, die Frage nach einem Elfmeter stellt sich folglich erst gar nicht.
86. | Und so ist eben Napoli wieder gefragt. Politano dribbelt rechts vom Sechzehner an, taucht nach einem Schlenker an Aaron vorbei im Strafraum auf und sucht aus 15 Metern halbrechter Position den Abschluss. Siegrist reißt die Arme hoch und entschärft den zu zentralen Versuch sicher.
84. | Tooor! Napoli - GENUA 2:2. Ja Wahnsinn, woher kommt das denn jetzt? Napoli zieht sich etwas zurück, wodurch sich die Hausherren zumindest in der gegnerischen Hälfe festsetzen. Aaron bekommt den Ball links rausgelegt und wird von Politano nicht angegriffen. Der Spanier schlägt eine präzise Flanke in die Mitte, wo sich der aufgerückte Vasquez im Kopfballduell im Rücken von Olivera durchsetzt und aus zehn Metern leicht nach rechts versetzter Position platziert ins rechte Eck einnickt.
82. | McTominay spielt von hinten stark an die Mittellinie, wo Lukaku über links in den Lauf von Anguissa klatschen lässt. Letztlich gehen Anguissa aber die Körner aus, der Kameruner wird am Sechzehner noch rechtzeitig gestellt.
80. | Zehn Minuten vor Ende hat Raspadori sein Tagewerk verrichtet. Der Torschütze wird durch Billing ersetzt.
79. | Lukaku hat halblinks an der Sechzehnerkante das Auge und bedient Politano rechts im Strafraum. Politano bieten sich ein, zwei Anspielstationen, stattdessen schließt der Italiener aus 15 Metern selbst ab und scheitert mit einem harmlosen Versuch an Siegrist.
78. | Zudem übernimmt Zanoli an alter Wirkungsstätte für Sabelli.
78. | Mit einem weiteren Doppelwechsel schöpft Patrick Vieira sein Wechselkontingent bereits aus: Ahanor weicht zunächst für Venturino.
76. | Schlussviertelstunde also, noch ist Napoli nicht durch. Die Gli Azzurri bleiben aber präsent und halten Genua weit vom eigenen Tor fern. Aufseiten der Ligurier spricht ein xG-Wert von 0,06 nach der Pause für sich.
74. | Nach der daraus resultierenden Ecke ist Siegrist zunächst mit beiden Fäusten zur Stelle, der zweite Ball geht aber an die Hausherren. Politano rückt von rechts ein und hält aus spitzem Winkel drauf. Bani steht richtig und blockt am Fünfer mit dem Knie.
73. | Ein langer Abschlag von Siegrist gerät nach gewonnenem Kopfballduell von Rrahmani zum Bumerang. Raspadori schnappt sich das Leder im Halbfeld, zieht mit Tempo in die Box, lässt sich dabei aber etwas abdrängen. Aus elf Metern halbrechter Position schließt der Italiener ab, wird aber früh geblockt.
70. | Die Gäste sichern sich den zweiten Ball im Halbfeld, von der rechten Seite schlägt dann Norton-Cuffy eine Flanke an den Fünfer. Pinamonti kommt aber nicht ran und foult dabei ohnehin Di Lorenzo.
69. | Zudem wird Vitinha auf dem linken Flügel durch Kassa ersetzt.
69. | Doppelwechsel bei den Gästen: Otoa macht zunächst für Bani Platz.
67. | Offensichtlich haben die Hausherren aus dem ersten Durchgang gelernt und wollen sofort nachlegen: Raspadori verlagert aus dem Mittelfeld auf die linke Seite, wo McTominay nicht angegriffen wird. So darf der Schotte Richtung Sechzehner ziehen und hält halblinks von der Strafraumkante scharf drauf. Siegrist ist im kurzen Eck schnell unten und pariert stark.
64. | Tooor! NAPOLI - Genua 2:1. Rein ins Glück, Raspadori bringt die Partenopei wieder in Führung. Die Hausherren verlagern das Spiel ins linke Halbfeld, wo McTominay nach einem starken Schlenker an Sabelli vorbei diagonal an den Sechzehner spielt. Raspadori verarbeitet das Zuspiel mit dem ersten Kontakt klasse, legt sich die Kugel dabei in den Rücken der Abwehr vor und nagelt den noch leicht aufspringenden Ball nahe des linken Fünferecks ins kurze Eck. Vasquez kommt mit seiner Grätsche zu spät, Siegrist hat keine Chance.
61. | Von Genua kommt seit der Pause nicht viel, jetzt aber mal ein starker Antritt von Norton-Cuffy. Der Engländer nimmt das Herz in die Hand, treibt den Ball durch das gesamte Mittelfeld, wird aus 20 Metern aber früh von Rrahmani geblockt. So früh, dass das fast schon wie ein Pressschlag aussah.
59. | Die Hausherren mussten früh im Spiel verletzungsbedingt wechseln, jetzt auch der erste Tausch bei den Rossoblu: Junior Messias wird durch Aaron ersetzt.
58. | Napoli wird besser. Vitinha läuft auf der rechten Seite Politano von hinten in die Hacken, was Referee Piccinini als taktisches Foul wertet und Gelb zückt.
55. | Dicke Chance für Napoli! Nach einer Seitenverlagerung wartet Politano im rechten Halbfeld ab und steckt dann in den Lauf von Di Lorenzo durch, der im Strafraum auf Fünferhöhe scharf wie flach querlegt. Siegrist ist schnell unten, wischt den Ball aber recht kurz nach vorne. Anguissa hält aus sechs Metern den linken Fuß rein, im Torraum wirft sich aber Vasquez noch dazwischen und kann blocken.
54. | Zumal sich immer wieder überflüssige Ungenauigkeiten im Spiel der Gli Azzurri einschleichen. Raspadori zieht dem Sechzehner entgegen, spielt dann aber viel zu ungenau und bleibt hängen.
52. | Das hier zum Beispiel, wenn auch ein Zufallsprodukt: Politano erläuft einen Ball vor der rechten Grundlinie und gibt halbhoch an den ersten Pfosten, wo Otoa seinen Mitspieler anköpft. Raspadori schaltet bei diesem Abpraller schnell und hält rechts am Fünfer aus spitzem Winkel einfach drauf. Im kurzen Eck bekommt Siegrist gerade noch die Beine geschlossen und pariert.
50. | Ansonsten ist das ein recht ruhiger Start in diese zweite Hälfte. Eigentlich setzt sich das Spiel so fort, wie es vor der Pause aufgehört hat. Was fällt Napoli hier ein?
47. | Erster guter Abschluss nach der Pause: Lukaku macht einen langen Ball im linken Halbfeld fest und dreht sich dabei gegen zwei Gegenspieler stark auf. Aus 17 Metern halblinker Position visiert der Belgier halbhoch das lange Eck an, Siegrist ist aber zur Stelle und entschärft den druckvollen Schlenzer sicher zur Seite.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | In etwa kurz vor Ablauf der ersten 30 Minuten, da war der Bruch im Spiel der Partenopei. Eigentlich unerklärlich, schließlich ging man durch Lukaku verdient in Führung und hatte gegen lange Zeit harmlose Ligurier alles im Griff. Napoli investierte aber zu wenig und ließ die Tür für Genua offen, zumal die Gäste mit fortlaufender Zeit mutiger wurden. Erst köpfte Pinamonti an die Latte, kurz darauf besorgte Ahanor den Ausgleich. Napoli wirkte in der Folge ratlos und wird sich in der Halbzeit schütteln müssen.
45.+4. | Halbzeit in Neapel.
45.+3. | Immerhin erarbeiten sich die Hausherren noch einen Eckball. Politano serviert von rechts vor den ersten Pfosten, Di Lorenzo hält an der rechten Fünfergrenze den Kopf hin, kann das Leder mit dem Rücken zum Tor aber nicht auf das Gehäuse lenken.
45.+2. | Gilmour hebt den Ball aus dem Halbfeld lang und weit rechts in den Strafraum, wo Di Lorenzo keinen Abnehmer mit seiner zu kurzen Kopfballablage Richtung Mitte findet.
45.+1. | Geht hier noch etwas vor der Pause? Die dreiminütige Nachspielzeit läuft.
45. | Irgendwann sollte Vasquez diesen Freistoß dann doch ausführen. Inzwischen hat Marco Piccinini keine Lust mehr und zückt Gelb wegen Zeitspiels.
43. | Ziemlich zäh das Ganze so kurz vor der Halbzeit. Napoli hat die Tür für Genua geöffnet, anders lässt sich das nicht ausdrücken. Zu wenig investiert nach der Führung, zumal man seit dem Ausgleich ratlos wirkt.
41. | Erneut Spinazzola, diesmal mit einem starken Sololauf entlang des linken Flügels. Auf dem Weg Richtung Sechzehner tunnelt der Italiener Sabelli, bleibt mit seinem Zuspiel in die Mitte jedoch abermals früh hängen. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
39. | Der nächste lange Ball. Diesmal verlängert immerhin McTominay auf Lukaku, der im Halbfeld abwartet und dann über links in den Lauf vom nachrückenden Spinazzola spielt. Links am Sechzehner gibt der Italiener flach in die Mitte, Otoa ist aber zur Stelle und schießt bei seinem Klärungsversuch auch noch Raspadori an. Abstoß Genua.
36. | Viel fällt Napoli in dieser Phase nicht ein, im Gegenteil. Aus der Not fliegt der ein oder andere Ball auf gut Glück nach vorne, zaubern kann Lukaku aber auch nicht.
34. | Vielleicht nicht zwingend angedeutet, Genua wurde aber vor diesem Ausgleich bereits besser. Neapel macht seit einigen Minuten zu wenig und muss diesen Gegentreffer erstmal verdauen.
32. | Tooor! Napoli - GENUA 1:1. Der nächste ruhende Ball führt kurz darauf aber doch zum Ausgleich! Zumindest ein ruhender Ball über Umwege, schließlich bleiben die Gäste nach einem Freistoß im Rückraum dran. Aus dem rechten Halbfeld flankt Junior Messias präzise an den langen Pfosten, wo Ahanor unbedrängt einläuft. Vom linken Fünfereck drückt Ahanor seinen Kopfball als Aufsetzer auf das kurze Eck, wobei Meret Pech hat. Meret lenkt den Ball an den Innenpfosten, von dort springt der Ball aber an sein Bein und schließlich ins Tor.
31. | Um ein Haar der Ausgleich! Vitinha bringt eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld mit Effet präzise in die Mitte, wo sich Pinamonti vor Olivera entschlossen hochschraubt, seinen Kopfball aus acht Metern aber nur an den Querbalken drückt. Meret hätte im linken Eck keine Chance mehr gehabt.
29. | Spinazzola bekommt den Ball links rausgelegt, dribbelt gegen Sabelli an und flankt an den zweiten Pfosten. Am rechten Fünfereck schraubt sich Di Lorenzo hoch, sein Kopfball wird aber abgefälscht und ist sichere Beute für Siegrist.
27. | Erstmals fehlt bei den Gästen nicht viel! Junior Messias wird auf der rechten Seite mit einem öffnenden Pass in die Tiefe freigespielt, schlägt im Sechzehner einen Haken gegen Olivera und legt vor den Fünfer quer, wo Vitinha seine Füße nicht rechtzeitig sortiert bekommt. Unkontrolliert verlängert Vitinha den Ball gen langes Eck, Pinamonti fehlt aber letztlich ein Schritt.
26. | Zumal es sich nicht nur andeutet, es ist inzwischen eines: ein Missmatch zwischen Politano und Gegenspieler Vitinha auf der rechten Seite. Immer wieder hat der Flügelspieler der Partenopei leichtes Spiel, Vitinha hat seine Stärken bekanntlich aber auch weiter vorne.
24. | Fast der zweite Treffer für Napoli! Politano erläuft einen langen Ball auf dem rechten Flügel stark, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und legt auf Di Lorenzo zurück, der halbrechts am Sechzehner auf Raspadori durchsteckt. Rechts vom Fünfer hält Raspadori aus spitzem Winkel wuchtig drauf, Siegrist reißt die Arme nach oben und pariert stark.
23. | So muss Napoli die Konzentration aber zumindest hochhalten. Anguissa spielt auf Meret zurück, der den Ball nur unkontrolliert nach vorne schlägt und Glück hat, dass kein Gegenspieler ein Bein dazwischen bekommt.
21. | Und natürlich ist diese Führung verdient, dafür kommt von Genua trotz giftiger Zweikampfführung zu wenig. Und was heißt hier eigentlich Zweikampfführung. Die Gäste laufen zwar intensiv an, kommen aber zu selten in die entscheidenden Duelle.
19. | Raspadori legt rechts raus, worauf Politano über den Flügel mal wieder seine Geschwindigkeit ausspielt. Der Italiener zieht dabei in die Box und legt flach quer, Otoa steht jedoch richtig und kann das Zuspiel abfangen.
17. | Spätestens jetzt dürfte sich wohl auch etwas an der doch sehr abwartenden Herangehensweise der Gäste ändern. 29 Prozent Ballbesitz dürften in Rückstand liegend etwas zu wenig sein.
15. | Tooor! NAPOLI - Genua 1:0. Lukaku lässt das Stadion beben, die Hausherren gehen in Führung! Anguissa legt kurz nach der Mittellinie auf McTominay ab, der durch das Zentrum einige Meter sammelt und dann vertikal in den Lauf von Lukaku durchsteckt. Im Laufduell mit Vasquez hält sich Lukaku seinen Gegenspieler robust vom Leib, taucht so frei vor Siegrist auf und legt den Ball halbrechts vor dem Fünfer flach am Torhüter vorbei ins lange Eck.
13. | Und so kommt es dann auch. Lobotka muss beim Verlassen des Feldes gestützt werden, Gilmour übernimmt im zentralen Mittelfeld positionsgetreu.
11. | Die Verletzung schleppt Lobottka schon länger mit sich rum: Der Slowake bricht eine Bewegung ohne Fremdeinwirkung abrupt ab, fasst sich an den Oberschenkel und deutet sofort an, dass es nicht mehr weitergeht.
9. | McTominay artistisch! Politano bleibt mit einer Flanke rechts im Strafraum hängen, setzt beim Abpraller aber nach und legt in den Rückraum zurück. Anguissa hebt das Leder halbrechts vor der Box an den Elfmeterpunkt, wo McTominay zum Fallrückzieher ansetzt. Satt getroffen, jedoch knapp drüber.
6. | Und jetzt auch der erste gute Abschluss: Politano bekommt den Ball auf dem rechten Flügel rausgelegt, zieht im Dribbling nach innen, wird nicht entscheidend angegriffen und hält aus 17 Metern halbrechter Position drauf. Viel hat nicht gefehlt, der Ball rauscht aber knapp am langen Pfosten vorbei.
4. | Erste gute Annäherung der Gli Azzurri: Di Lorenzo schlägt den Ball tief aus der eigenen Hälfte lang und findet damit im Rücken der Abwehr den Lauf von Spinazzola. Links im Strafraum will Spinazzola direkt in die Mitte auf Lukaku querlegen, hält den Ball aber nicht flach. So ist Otoa zur Stelle und kann klären.
4. | Ahanor schlägt aufseiten der Ligurier eine erste Flanke von links, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer. Ansonsten beginnen die Gäste forsch, stören früh und laufen hoch an.
2. | Keine 30 Sekunden sind gespielt, da stoßen Lukaku und Otoa im Mittelfeld in einem Luftduell unglücklich mit den Köpfen zusammen. Beide Akteure müssen behandelt werden, stehen inzwischen aber wieder auf den Beinen.
1. | Wir wären so weit, Genua hat angestoßen.
vor Beginn | Genua reist formschwach ins Stadio Diego Armando Maradona, hat die vergangenen drei Partien allesamt in den Sand gesetzt und wartet seit vier Spielen auf einen Sieg, auswärts wurden sogar neun Duelle in Folge nicht gewonnen. Als Dreizehnter mit 39 Punkten und fernab jeglicher Abstiegssorgen ist das Saisonziel aber längst erreicht. Genua wird auch nach dieser Spielzeit erstklassig bleiben und im folgenden Jahr die dritte Spielzeit in Folge in der Serie A verbringen. Der direkt korrigierte Abstieg 2022 erweist sich damit mehr und mehr als echter Ausrutscher.
vor Beginn | Das kann Neapel aber in der Theorie herzlich egal sein. Der Scudetto befindet sich in eigenen Händen. Heute gegen Genua, dann noch Siege gegen Parma Calcio und Cagliari, und Inter kann spielen, wie es will. Es wäre gleichbedeutend mit einer sieben Spiele währenden Siegesserie der Partenopei zum Saisonfinale und die Meisterschaft wäre zweifellos verdient. Noch sind jene 270 Minuten aber erst noch zu gehen.
vor Beginn | Drei Siege nur noch zum Scudetto. Drei Siege zur abermaligen Unsterblichkeit für die Spieler der SSC Neapel. Drei Siege für die zweite Meisterschaft innerhalb von drei Jahren, nachdem 2023 eine 33-jährige Durststrecke beendet wurde. Verfolger und Titelverteidiger Inter Mailand tut dem Tabellenführer derweil nicht den Gefallen, lockerzulassen, hat gerade sein Auswärtsspiel unter chaotischen Bedingungen beim FC Turin mit 2:0 gewonnen. Und ist nach Punkten wieder gleichgezogen.
vor Beginn | Genua blickt auf eine 1:2-Niederlage gegen AC Milan zurück. Trainer Pinamonti schenkt heute Siegrist im Tor das Vertrauen, Leali sitzt auf der Bank. Außerdem verteidigen Otoa und Ahanor für de Winter und Aaron. Und Joker-Torschütze Vitinha hat sich den Startelfplatz von Thorsby verdient. Macht in Summe vier Veränderungen.
vor Beginn | Das ist die Aufstellung von Genua: Siegrist - Sabelli, Otoa, Vasquez, Ahanor - Masini, Frendrup - Norton-Cuffy, Junior Messias, Vitinha - Pinamonti.
vor Beginn | Bei US Lecce gewann die Partenopei zuletzt mit 1:0. Trainer Conte tauscht sein Personal im Vergleich dazu auf keiner einzigen Position auf. Scheint, als solle eine eingespielte und eingeschweißte Stammelf die Meisterschaft in den abschließenden drei Saisonspielen unter Dach und Fach bringen.
vor Beginn | So spielt Neapel: Meret - di Lorenzo, Rrahmani, Olivera, Spinazzola - Politano, Anguissa, Lobotka, McTominay - Lukaku, Raspadori.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen der SSC Neapel und dem FC Genua.