Das war der Liveticker zur Partie zwischen der US Lecce und der SSC Neapel. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
So nimmt der Spitzenreiter drei Punkte mit und baut den Vorsprung auf Verfolger Inter auf sechs Punkte aus. Der trifft heute Abend noch auf Hellas Verona und muss nachziehen. Anstoß ist um 20:45 Uhr, natürlich sind wir auch dann wieder live für Sie dabei. Für Napoli geht es am nächsten Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen Genua.
Napoli sichert sich mit einem nüchtern-souveränen Auftritt den Arbeitssieg und legt im Titelduell vor. Mit der Führung durch Raspadori (24.) hatten die Partenopei schon früh, was sie wollten. Danach ging es eigentlich nur noch darum, den knappen Vorsprung ins Ziel zu bringen, und das gelang ohne große Probleme. Denn bei Lecce zog sich trotz aller Mühen das gleiche Problem durch die gesamte Partie, nämlich die fehlende Torgefahr. Was natürlich auch an den wie gewohnt stark verteidigenden Gästen lag.
90.+7. | Das Spiel ist zu Ende! Neapel gewinnt in Lecce mit 1:0.
90.+5. | Lecce kommt nach vorne, bleibt aber ungefährlich: Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kommt Morente mit dem Kopf an den Ball, erwischt diesen aber schlecht und bringt ihn nicht mehr in Tornähe.
90.+2. | Neapel kommt nochmal über die linke Seite nach vorne, der Ball kommt flach und scharf vor den Kasten. Torwart Falcone macht sich lang und wehrt den Ball noch vor einem einschussbereiten Gegenspieler ab.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
89. | Es gibt nochmal einen gefährlichen Abschluss: Coulibaly hat in zweiter Reihe etwas Platz und zieht ab. Da fehlt nicht viel, der Ball rauscht aber links über der Latte ins Aus.
88. | Auch Politano geht bei den Gästen vom Feld, Ngonge ist für ihn neu dabei.
87. | Napoli-Coach Antonio Conte nimmt zwei Wechsel vor. Zunächst kommt dabei Giovanni Simeone für Lukaku ins Spiel.
86. | Jetzt macht Neapel nochmal etwas auf, hält den Ball länger in der gegnerischen Hälfte und nimmt damit einige Zeit von der Uhr. Im zweiten Durchgang kommen die Gäste übrigens nur auf einen xG-Wert von 0,09. Wenn am Ende aber drei Punkte dabei herausspringen, dürfte ihnen das herzlich egal sein.
84. | Lecce wechselt auch nochmal: N'Dri ist für Pierotti im Spiel.
82. | Nach einem Foul an Di Lorenzo sieht Tete Morente die Gelbe Karte.
79. | Wechsel bei den Gästen: Billing kommt für Raspadori ins Spiel.
78. | Lecce bleibt im Vorwärtsgang und beschäftigt den Spitzenreiter. Aber es bleibt das alte Lied, im letzten Drittel gehen den Hausherren die Mittel und Ideen aus. Aufseiten der Gäste geht es offensichtlich nur noch darum, die knappe Führung ins Ziel zu bringen, nach vorne kommt von den Partenopei kaum mehr etwas.
75. | Lecce versucht jetzt nochmal Druck aufzubauen und hält das Spiel längere Zeit in der gegnerischen Hälfte. Neapel startet zwischendurch einen schnellen Konter, bei dem Lukaku an die Kugel kommt, aber halbrechts am Sechzehner gegen Baschirotto erneut das Nachsehen hat.
73. | Der Ball rollt wieder, besser gesagt fliegt: Lukaku wird umgehend mit einem langen Zuspiel gesucht, und hat nur noch Baschirotto zwischen sich und dem Sechzehner, hat im Zweikampf aber das Nachsehen. Es ist noch immer nicht der Abend des Napoli-Torjägers.
70. | Auch im zweiten Durchgang gibt es nun eine kurze Trinkpause für die Akteure beider Seiten.
67. | Gefährlich! Helgason steht bei einem Lecce-Freistoß hinter dem Ball, der auf halblinks weit weg vom Tor liegt. Alles rechnet mit einer Flanke, Helgason hat andere Pläne und peilt das linke Toreck an. Der Ball geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Meret war aber aufmerksam und wäre wohl auch noch rechtzeitig zur Stelle gewesen.
66. | Weil er Gegenspieler McTominay im Luftduell mit dem Arm am Kopf trifft, sieht Krstovic die Gelbe Karte.
65. | Noch ein Wechsel bei Lecce: Pierret geht vom Feld, Berisha ist neu dabei.
65. | Jetzt geht es mal schnell bei Napoli, und gleich wird es gefährlich. Di Lorenzo verlängert ein flaches Zuspiel mit der Hacke in den Lauf von Lukaku, der ist auf halbrechts durch. Er kommt bis in den Sechzehner und schließt ab, scheitert aber an Falcone. Weil der Stürmer auch diesmal knapp im Abseits startete, hätte auch ein Treffer nicht gezählt.
62. | Nächster Wechsel bei den Hausherren: Danilo Veiga kommt für Guilbert ins Spiel.
60. | Der Spielverlauf ähnelt dem Geschehen vor der Pause. Neapel hält sich nach vorne eher bedeckt, setzt auf Kontrolle und Sicherheit. Lecce läuft immer wieder an, um irgendwie zum Ausgleich zu kommen, zeigt sich im vorderen Drittel aber doch etwas zu limitiert. So bleiben echte Großchancen auf beiden Seiten aus. Bei dem knappen Spielstand kann sich diese Pattsituation aber natürlich jederzeit auf einen Schlag ändern.
57. | Jetzt wieder der Spitzenreiter mit einem Abschluss. Die Gastgeber vertändeln den Ball direkt am eigenen Sechzehner. Raspadori kommt halblinks in der Box an die Kugel und zieht ab, der Schuss wird abgefälscht und geht rechts am Tor vorbei. Ein Zuspiel auf Lukaku in der Strafraummitte wäre da wohl die bessere Entscheidung gewesen, der Stürmer beschwert sich dementsprechend.
54. | Erster Wechsel bei den Gästen: Der angeschlagene Lobotka muss vom Feld, Gilmour ist für ihn in der Partie.
52. | Gute Chance für Lecce! Der eingewechselte Helgason zieht zentral vor dem Sechzehner ab und bringt den Ball auf die Tormitte. Ein Gegenspieler fälscht den Schuss noch ab und sorgt für eine steigende Flugkurve. Keeper Meret reagiert aber mit einem starken Reflex und lenkt den Ball noch über die Latte.
50. | Das hatten wir in der ersten Hälfte schon einmal: Neapel trifft mit dem ersten Abschluss, der Treffer zählt aber nicht. Nach einer weiten Ecke von links kommt Di Lorenzo am zweiten Pfosten zum Kopfball und setzt ihn platziert ins rechte Eck. Weil davor aber Keeper Falcone von McTominay behindert wurde, entscheidet der Schiedsrichter auf Freistoß.
48. | In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff geht es noch eher gemächlich zu. Beide Teams wechseln sich mit Angriffen ab, schaffen es dabei aber noch nicht in die gefährlichen Zonen.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Und noch ein Wechsel bei Lecce: Tete Morente ist neu dabei, für Kaba ist das Spiel beendet.
46. | Bei den Hausherren gibt es einen Wechsel in der Pause: Karlsson bleibt in der Kabine, Helgason kommt für ihn ins Spiel.
Halbzeit | Neapel schlug gleich mit der ersten Chance durch Lukaku zu, der stand dabei aber knapp im Abseits. Als Raspadori (24.) per Freistoß traf, ging der Spitzenreiter aber doch in Führung. Danach ließ sich Napoli etwas fallen und ließ die Hausherren kommen. Die sind eifrig und spielen gut mit. Mit dem Lattentreffer von Gaspar (37.) nach einer Ecke verpassten sie den Ausgleich knapp. Insgesamt tun sich die Hausherren aber bislang noch schwer, die sicher stehende Napoli-Defensive ernsthaft zu prüfen.
45.+9. | Und dann ist Pause in Lecce, mit der 1:0-Führung für Neapel geht es in die Kabinen.
45.+9. | Das Spiel läuft wieder, Lobotka ist auch zurück auf dem Feld und versucht es nochmal.
45.+7. | Unglückliche Szene jetzt im Mittelfeld. Napoli-Mittelfeldmann Lobotka entscheidet einen Zweikampf für sich, der Gegenspieler stochert nach und bringt ihn zu Fall. Lobotka bleibt danach liegen und hat sich, wenn der Eindruck nicht täuschte, wohl das Knie dabei verdreht. Hoffen wir, dass es nichts Schlimmes ist, er steht auch bereits wieder und geht langsam zur Seitenlinie.
45.+5. | Diese Flanke von Gallo von der linken Lecce-Seite ist schon besser. Pierotti wird vor dem Kasten beinahe zum Nutznießer, wird von einem Verteidiger aber so geblockt, dass er nicht zum Kopfball kann.
45.+3. | Lecce-Verteidiger Baschirotto schaltet sich mit ein und schafft auf halblinks viel Raumgewinn. Die dann folgende Flanke fällt aber übermotiviert aus und ist deshalb für keinen der Mitspieler im Sechzehner zu erreichen.
45.+1. | Aufgrund mehrerer Unterbrechungen im ersten Durchgang gibt es acht Minuten Nachspielzeit.
44. | Großchance für Neapel! McTominay hat das Auge für den startenden Raspadori, der nach dem flachen Zuspiel halblinks im Sechzehner frei zum Abschluss kommt. Er setzt den Schuss aber knapp neben den rechten Pfosten und verpasst damit den Doppelpack.
41. | Die Gelb-Roten sind jetzt gut im Spiel und werden immer mutiger, der Lattentreffer scheint ihnen Auftrieb zu geben. Neapel macht dagegen weiterhin nur das Nötigste und setzt den Fokus eher darauf, das Risiko so gering wie möglich zu halten.
39. | Und nochmal Lecce: Stürmer Krstovic versucht es aus der zweiten Reihe, setzt den Flachschuss aber einige Meter links am Kasten vorbei ins Aus.
37. | Latte! Lecce beinahe aus dem Nichts mit dem Ausgleich. Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Verteidiger Gaspar zum Kopfball und verlängert das Leder dabei an die Querstange. Glück für SSC-Keeper Meret, der bekam da nämlich nicht schnell genug die Hände hoch.
35. | Auf der anderen Seite versucht es auch Politano mit einer Flanke, die wird aber vom Schlussmann abgefangen. Neapel tut sich trotz der Führung im Spiel nach vorne eher schwer, Torjäger Lukaku wartet da vorne meist vergeblich auf verwertbare Zuspiele.
33. | Der Ball rollt wieder, und Lecce versucht es über den rechten Flügel. Guilbert flankt in die Mitte, wo Rrahmani aber am höchsten steigt und per Kopf klärt.
30. | Jetzt gibt es eine kurze Trinkpause, die auf beiden Seiten für angeregte taktische Besprechungen zwischen den Spielern und ihren Trainern genutzt wird.
28. | Neapel brennt zwar auch kein Offensivfeuerwerk ab, hat das Spiel aber nach wie vor unter Kontrolle. Die Gäste setzen meist auf ruhigen Spielaufbau und Ballbesitz, und ziehen dann zwischendurch das Tempo an.
26. | Die Hausherren antworten auf den Gegentreffer mit eigenem Ballbesitz. Wie schon zuvor sind sie bemüht, am Spiel teilzunehmen. Doch bisher gelingt es nicht, die stabile Napoli-Defensive vor Aufgaben zu stellen. Und so hat der Spitzenreiter die Partie weiterhin gut im Griff.
24. | Tooooor! US Lecce - SSC NEAPEL 0:1. Napoli schlägt erneut zu, und diesmal zählt der Treffer! Raspadori, der den Freistoß herausholte, führt ihn selbst aus, und das macht er stark. Aus 16 Metern halblinker Position setzt der Angreifer den Ball halbhoch mit Wucht ins rechte Eck, Keeper Falcone streckt sich vergeblich.
23. | Raspadori dribbelt auf den Sechzehner hinzu, wird von zwei Gegenspielern in die Zange genommen und kommt direkt vor der Strafraumlinie zu Fall. Es gibt Freistoß für den Tabellenführer aus gefährlicher Position.
20. | Erster Abschluss für Lecce. Nach einem schnellen Angriff geht der Ball zunächst auf den rechten Flügel, kommt dann von dort zurück in die Mitte, und zwar zu Stürmer Krstovic. Der steht an der Strafraumlinie und nimmt den Ball direkt, setzt ihn aber deutlich über den Kasten.
18. | Nach einer Flanke von der rechten Seite steigt McTominay vor dem Fünfmeterraum hoch und kommt beinahe zum Kopfball. Gegenspieler Guilbert steht aber etwas besser und ist vor ihm klärend am Ball.
16. | Lecce wird aktiv und sucht mit aufeinanderfolgenden Angriffen den Weg nach vorne. Nennenswertes springt dabei aber noch nicht heraus, und als es dann zum Ballverlust kommt, ziehen sich die Hausherren wieder zurück und machen die Räume eng.
13. | Beinahe die erste Offensivaktion der Hausherren. Pierotti setzt rechts vorne gegen Spinazzola nach und kommt an den Ball. Weil er sich dabei aber ein Foul leistet, wird er zurückgepfiffen, bevor er aufs Tor zulaufen kann.
12. | So, jetzt ist alles so weit geklärt und weggeräumt, und der Ball rollt wieder. Auf eine lange Nachspielzeit dürfen wir uns jetzt schon einstellen.
11. | Jetzt haben wir hier auch noch einen Netzschaden, und zwar im Kasten von Lecce-Keeper Falcone. Im unteren zentralen Bereich ist ein Riss im Netz entstanden, das nun schnell geflickt werden muss.
10. | Die Mannschaften sind bislang auf dem Feld geblieben, und so wie es aussieht, wird es in Kürze auch weitergehen. Schiedsrichter Massa hat den Ball in der Hand und informiert die Spieler beider Seiten über den aktuellen Stand.
7. | Das Spiel muss unterbrochen werden. Aus dem Block hinter dem Lecce-Tor ist zuerst laut donnernder Krach zu hören, dann fliegen rote Feuerwerkskörper so weit von den Rängen nach unten, dass einer davon sogar auf dem Feld landet. Zum Glück wird dabei kein Spieler verletzt. Daraufhin unterbricht der Schiedsrichter das Spiel, und bespricht sich an der Seitenlinie mit einigen Offiziellen über das weitere Vorgehen.
4. | Der Treffer zählt nicht! Nach Rücksprache mit dem VAR zeigt Schiedsrichter Davide Massa an, dass Lukaku im Abseits stand. Es bleibt also beim 0:0.
2. | Mit dem ersten richtigen Angriff schlägt Neapel gleich zu! Aber wird der Treffer gegeben? Politano wird rechts vorne an der Seitenlinie angespielt und zieht in den Sechzehner. Aus rechter Position zieht er mit links flach ab und bringt den Ball vors Tor. Lukaku steht in der Schussbahn und bekommt den Ball fünf Meter vor dem Kasten so an den Fuß, dass er flach und unhaltbar ins rechte Eck rollt. Nun muss aber noch geprüft werden, ob der Stürmer dabei im Abseits stand.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Vor dem Anpfiff gibt es eine Trauerminute für Graziano Fiorita, den langjährigen Physiotherapeuten der US Lecce, der vergangene Woche leider im Alter von 47 Jahren verstorben war.
vor Beginn | Großen Anteil daran, dass sich die Partenopei Hoffnungen auf den vierten Scudetto machen dürfen, hat Scott McTominay. Der im vergangenen Sommer von Manchester United gekommene Schotte kommt bereits auf elf Saisontreffer. Zwei davon erzielte er beim jüngsten 2:0-Sieg gegen den FC Turin, bei dem er der zudem die meisten gelaufenen Kilometer aller Spieler abspulte.
vor Beginn | Neapel verlor nur eins der letzten 19 Ligaspiele, die Mannschaft von Antonio Conte geht also mit ganz breiter Brust in den Saisonendspurt. Mit einem Sieg heute würde man den Vorsprung und Druck auf Verfolger Inter erhöhen, der später am Abend im Heimspiel gegen Hellas Verona antreten muss.
vor Beginn | Die Mannschaft von Trainer Marco Giampolo wartet nun schon seit elf Partien auf einen Sieg. Der letzte Dreier gelang am 31. Januar mit dem 3:1-Auswärtssieg in Parma. Gerade zuhause tun sich die Gastgeber sehr schwer. Der letzte Heimsieg gelang im Dezember, seitdem konnte man vor eigenem Publikum nur mickrige drei Zähler sammeln.
vor Beginn | Der heutige Gegner Lecce kommt aus Sicht des Spitzenreiters als Pflichtaufgabe daher. Doch die Hausherren werden sicher nicht abschenken, stecken sie doch mitten im Abstiegskampf. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze belegen sie derzeit Platz 17.
vor Beginn | Im engen Duell um den Titel der Serie A liegt der Vorteil bei der SSC Neapel. Die nutzte eine Niederlage von Konkurrent Inter am vergangenen Spieltag aus und ist seitdem mit drei Punkten Vorsprung Tabellenführer. Vier Spieltage vor Schluss haben die Partenopei somit alles in eigener Hand.
vor Beginn | Auch beim Spitzenreiter aus Neapel gibt es nur einen Neuen in der Startelf. Mit Raspadori rückt ein neuer Angreifer in die Mannschaft. Dafür muss Buongiorno, der beim 2:0-Sieg gegen den FC Turin noch auflief, heute mit Muskelproblemen aussetzen.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft die SSC Neapel heute auf (4-4-2): Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Olivera, Spinazzola - Politano, Anguissa, Lobotka, McTominay - Lukaku, Raspadori.
vor Beginn | Bei den Hausherren gibt es nach dem 1:1 in Atalanta nur eine personelle Änderung. Torjäger Nikola Krstovic kehrt nach abgesessener Gelbsperre in die Startelf zurück. Sein Stellvertreter Ante Rebic muss deshalb zurück auf die Bank.
vor Beginn | US Lecce geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Falcone - Guilbert, Gaspar, Baschirotto, Gallo - Pierret, Kaba - Pierotti, Coulibaly, Karlsson - Krstovic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen der US Lecce und der SSC Neapel.