Das war der Liveticker zum Viertelfinale der U21-Europameisterschaft zwischen Portugal und der Niederlande. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, bis zum nächsten Mal und einen schönen Abend noch.
Nach dem ersten und einzigen Gegentor im Turnier muss die portugiesische Selecao also die Segel streichen. Weiter geht die Reise dafür für Jong Oranje. Im Halbfinale trifft man am Mittwoch auf den Sieger der Begegnung zwischen Spanien und England. Die treffen im zweiten Viertelfinale aufeinander, das um 21:00 Uhr beginnt und das wir natürlich ebenfalls im Liveticker begleiten werden.
Bitteres Ende für die U21 Portugals, trotz 74 Prozent Ballbesitz und 17 Torschüssen zieht man gegen sehr effektive Niederländer am Ende den Kürzeren. Die Gelb-Rote-Karte für den Gegner im ersten Durchgang wirkte paradoxerweise wie ein Nachteil für Portugal. Danach tat man sich durchgehend schwer, gerade im zweiten Durchgang: viel Ballbesitz, wenig Gefahr. Die beste Möglichkeit der Portugiesen vergab Quenda, der im ersten Durchgang einen Foulelfmeter an den linken Pfosten setzte (31.). Besser machten es die Niederländer, die auf ihre Chance warteten und sie kurz vor Schluss eiskalt durch Joker Poku (84.) nutzten.
90.+5. | Das Spiel ist zu Ende! Die Niederlande schlagen Portugal trotz Unterzahl mit 1:0 und dürfen über den Halbfinaleinzug jubeln.
90.+5. | Und auch Forbs holt sich nach einem Foulspiel den gelben Karton ab.
90.+4. | Keeper Roefs sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
90.+4. | Wechsel bei den Niederlanden: Ohio kommt für van Bergen ins Spiel.
90.+3. | Flavio Nazinho kommt im linken Halbfeld an den Ball und versucht, den Keeper mit einem Direktschuss anstatt einer Flanke zu überraschen. Das sieht nicht ungefährlich aus, doch der Ball verfehlt den Kasten und geht ein gutes Stück über den Querbalken.
90.+2. | Taylor setzt sich im Mittelfeld gut gegen Santos durch, der kommt zu spät und räumt ihn um. Das gibt Gelb für den Portugiesen und wertvolle Zeit für die Niederlande.
90.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90. | Quenda zieht rechts am Sechzehner zwei Gegenspieler auf sich, setzt sich nochmal gut durch und gibt flach in die Mitte. Am ersten Pfosten lauert Araujo, ein Verteidiger ist aber vor ihm am Ball und klärt ins Aus.
89. | Was fällt den Portugiesen jetzt noch ein? Eine Antwort müsste schleunigst her, sonst droht das Ausscheiden, viel Zeit bleibt nicht mehr. Die Selecao wirft also nochmal alles nach vorne, während sich der Gegner wieder zurückzieht.
88. | Das Spiel ist unterbrochen. Nach einem Foul bleibt Taylor liegen und braucht eine kurze Behandlung, kann dann aber weitermachen.
87. | Wechsel bei Portugal: Rodrigo Gomes kommt für Pinheiro.
84. | Toooooor! Portugal - NIEDERLANDE 0:1. Die Niederlande schlagen in der Schlussphase zu und schocken den Gegner. Maatsen spielt aus dem Stand einen tollen Ball nach vorne, hebt ihn über die Abwehr hinweg in den Lauf von Poku. Der kommt vor dem Sechzehner an den Ball, seine Bewacher Muniz und Nazinho sehen schlecht aus und kommen nicht hinterher. Poku dringt in den Sechzehner, legt den Ball am herauskommenden Keeper ein Stück nach links, und muss dann nur noch ins leere Tor einschieben.
82. | Aus dem Nichts die Großchance für die Niederlande! Der eben eingewechselte Poku wird auf links steil geschickt, behauptet die Kugel und verzögert gut, legt dann auf den nachrückenden Meijer. Der schließt aus zwölf Metern direkt ab, verzieht aber dann doch deutlich nach rechts.
80. | Noch ein Wechsel bei Portugal: Gustavo Sa geht vom Feld, Joao Marques ist neu dabei.
80. | Auch die Portugiesen wechseln: Pedro Santos kommt für Mateus Fernandes.
79. | Wechsel bei den Niederlanden: Ernest Poku kommt für Manhoef.
79. | Nach einer abgewehrten Ecke von der linken Seite kommt Fernandes an den Abpraller und versucht es direkt. Sein Schuss aus der zweiten Reihe geht aber weit über den Kasten.
76. | Auf dem Rasen tut sich aktuell wenig Spektakuläres, auf den Rängen herrscht trotzdem beste Stimmung. Die rund 7100 Zuschauerinnen und Zuschauer setzen zur La Ola an und sorgen durchgehend für viel Lärm. Jetzt muss der Funken nur noch auf den Rasen überspringen, wo die Portugiesen weiter eher ideenlos anrennen.
74. | Nach einem Ballgewinn starten die Niederländer einen Gegenstoß über rechts, der sich aber schnell erledigt, als Rensch an der Seitenlinie vom Ball getrennt wird.
72. | Inzwischen geht es eigentlich nur noch in eine Richtung. Die Niederlande steht tief und beschränkt sich darauf, alle Wege zum Tor dichtzumachen und den Gegner damit zu entnerven. Das gelingt auch ganz gut, nur fehlt es dabei an jeglicher Entlastung. Bisher gab es noch keinen einzigen Abschlussversuch von Oranje seit dem Seitenwechsel.
69. | Die Aktion ist dann schon besser von Joker Forbs, der diesmal energisch am Sechzehner nachsetzt und die Kugel erobert. Nutznießer wird der nahestehende Gustavo Sa, der daraufhin nicht lange fackelt. Sein Aufsetzer aus 17 Metern ist aber zu unplatziert und wird sicher von Roefs abgefangen.
67. | Der eingewechselte Forbs kommt links neben dem Sechzehner an den Ball, nimmt Tempo auf und will am Gegenspieler vorbei. Dabei legt er sich die Kugel aber etwas zu weit vor, diese landet dabei im Toraus, und es geht mit Abstoß weiter.
64. | Das Spiel stockt in dieser Phase immer wieder, viele Fouls und kleinere Unterbrechungen. So auch jetzt, als Gustavo Sa im Zweikampf mit Taylor zu spät kommt. Für das Foul im Mittelfeld sieht der Portugiese den gelben Karton.
63. | Zweiter Wechsel bei Portugal: Paulo Bernardo macht Platz für Carlos Forbs.
60. | In der zweiten Hälfte steht der portugiesische Ballbesitz bisher bei 81 Prozent. Doch ganz so drückend wirkt die Überlegenheit optisch nicht. Die Niederländer setzen in Unterzahl auf defensive Grundordnung und vereinzelte Gegenstöße, während sich Portugal im letzten Drittel gegen die kompakte Defensive schwertut.
57. | Rensch klärt im Sechzehner einen Ball, Gegenspieler Flavio Nazinho kommt viel zu spät und fährt ihm in die Parade. Die Niederländer beschweren sich zu Recht über den ausbleibenden Pfiff. Ihr Kapitän muss kurzzeitig behandelt werden, kann dann aber wieder aufstehen und weitermachen.
55. | Am Sechzehner taucht erneut Quenda auf und sorgt mit einigen Dribblings für Unruhe, legt dann kurz quer auf den bereitstehenden Nascimento. Der versucht es direkt per Schlenzer, setzt den Ball aber genau in die Arme von Schlussmann Roefs.
53. | Erster Wechsel bei Oranje: Meijer kommt für Valente in die Partie.
52. | Quenda kommt bei einem portugiesischen Angriff auf halbrechts an die Kugel, legt sie sich einmal vor und zieht dann aus 16 Metern ab. Valente steht im Weg und fälscht beim Wegdrehen mit dem angelegten Arm ab. Über einen Elfmeter brauchen wir da nicht zu reden, mit einer Ecke geht es stattdessen weiter.
50. | Kenneth Taylor erwischt im Zweikampf seinen Gegenspieler unglücklich am Knöchel und sieht dafür die Gelbe Karte. Damit wäre der Ajax-Mittelfeldmann in einem möglichen Halbfinale gesperrt.
48. | Portugal beginnt sehr offensiv und kommt zu einer frühen guten Chance. Nach einer Hereingabe von rechts nimmt Bernardo den springenden Ball aus neun Metern mit dem Außenrist direkt. Keeper Roefs reagiert aber stark und wehrt den Ball auf der Linie ab.
46. | Die zweite Hälfte läuft.
46. | Es gibt einen Wechsel bei den Portugiesen in der Pause: Tiago Tomas bleibt in der Kabine, Araujo kommt neu ins Spiel.
Halbzeit | Das ist bisher ein 0:0 der ereignisreicheren Sorte. Dafür sorgten zunächst vor allem die Portugiesen, die früh die Kontrolle übernahmen und zu einigen guten Möglichkeiten kamen. Der Druck nahm nur noch mehr zu, als sich Ruben van Bommel zwei Gelbe Karten in drei Minuten abholte und vom Platz musste (21.). Dann gab es auch noch einen Strafstoß für die Portugiesen, den der ansonsten starke Quenda aber vergab (31.). Danach waren die Niederländer plötzlich wieder hellwach und sorgten selbst für Torgefahr. So bleibt hier also weiterhin alles offen.
45.+2. | Halbzeit in Zilina. Torlos geht es zwischen Portugal und den Niederlanden in die Kabinen.
45.+2. | In der Nachspielzeit greift Oranje nochmal an, von der rechten Seite segeln nacheinander zwei Hereingaben in den Sechzehner. Die werden aber von der portugiesischen Verteidigung geklärt.
45. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44. | Nach einem langen Ball sorgt Manhoef im portugiesischen Sechzehner beinahe für Gefahr, leistet sich beim Nachsetzen gegen den etwas besser postierten Flavio Nazinho aber ein Foul.
42. | Das ist schon stark, wie die Niederländer in Unterzahl inzwischen agieren: Hinten gut stehen, bei Gelegenheit schnell umschalten und gefährliche Nadelstiche setzen. Portugal scheint davon auch ziemlich beeindruckt und hat seit dem vergebenen Strafstoß etwas den Faden verloren.
39. | Riesenchance für die Niederlande! Nach einem Konter wird Portugal fast eiskalt erwischt. Nach flacher Hereingabe von rechts kommt Stürmer van Bergen völlig frei direkt zum Abschluss, scheitert aber am gut reagierenden Keeper Soares.
38. | Auf der Gegenseite versucht nun Sa für Portugal aus der Distanz sein Glück, setzt den Weitschuss aber eher ungefährlich halbrechts über den Kasten.
36. | Und dann wird um ein Haar der gesamte Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Der Ball zappelt auch schon im portugiesischen Netz, doch der Treffer zählt nicht. Maatsen wird auf dem linken Flügel angespielt und bringt den Ball flach in die Mitte, wo Lamba die Kugel beim Klärungsversuch im eigenen Netz unterbringt. Glück für den Verteidiger, dass Maatsen bei der Ballannahme knapp im Abseits stand.
35. | Links im Sechzehner kommt es zum selben Duell wie bei der Strafstoß-Szene, diesmal behält Rensch gegen Tomas aber die Oberhand und trennt ihn sauber vom Ball.
33. | Wütende Angriffe jetzt von den Portugiesen, die den Gegner weit in dessen Hälfte einschnüren. Mit rund 58 Prozent Ballbesitz gibt die Selecao in Überzahl den Ton an, auch in Sachen xG-Werte hat man klar die Nase vorne (1,02 zu 0,03).
31. | Quenda verschießt, es bleibt beim 0:0! Der Angreifer lässt sich Zeit beim Anlauf, guckt den Keeper aus und peilt die linke Ecke an, bleibt mit seinem halbhohen Schuss aber am Pfosten hängen.
30. | Es gibt den Elfmeter! Dazu sieht Rensch die Gelbe Karte.
29. | Gibt es Elfmeter für Portugal? Der VAR schaltet sich ein, und einiges spricht dafür. Nach einem Zuspiel will Tomas links im Sechzehner zum Ball, kommt aber nach einer Grätsche von Rensch zu Fall. Die Zeitlupe offenbart, dass er dabei am Knöchel getroffen wurde. Normalerweise müsste also auf Strafstoß entschieden werden. Der Schiedsrichter ist auf dem Weg zur Seitenlinie, um sich die Szene nochmal anzusehen.
26. | Freistoß für Portugal von der rechten Seite. Der Ball springt im Sechzehner einmal durch, wird dann von Sa zurück in die Mitte gebracht. Im Duell der Kapitäne kommt Bernardo gegen Rensch zu spät und erwischt ihn mit gestrecktem Fuß am Kopf. Rensch kann nach kurzer Unterbrechung wieder aufstehen, und mit Freistoß für Oranje geht es weiter.
23. | Da war eine gehörige Portion Übermotivation mit im Spiel. Van Bommel wusste auch sofort, was er da verbockt hatte, und hob gleich nach dem Foul entschuldigend beide Hände. Hilft aber alles nichts, nach diesem frühen Platzverweis wird es natürlich umso schwieriger für die Niederländer, die schon davor einige Probleme mit den agilen Portugiesen hatten.
21. | Platzverweis! Die Niederlande muss ab jetzt in Unterzahl agieren. Nur zwei Minuten nach seiner Verwarnung kommt van Bommel erneut in der gegnerischen Hälfte zu spät. Er erwischt bei seiner Grätsche nicht den Ball, sondern nur Gegenspieler Quenda. Der Angreifer muss folglich mit Gelb-Rot vom Platz.
19. | Ruben van Bommel stoppt einen gegnerischen Angriff mit einem Foul an Pinheiro, und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
17. | Die Niederländer halten den Ball jetzt in den eigenen Reihen und wollen das Geschehen etwas beruhigen, denn in den letzten Minuten war fast durchgehend portugiesische Offensive angesagt. Im Spiel nach vorne tut sich Jong Oranje in dieser Phase aber schwer.
15. | Portugal bleibt am Drücker und kommt erneut gefährlich nach vorne. Gustavo Sa wird auf halbrechts steil geschickt, kommt an die Kugel und zieht sie scharf vor den Kasten. In der Mitte ist Tomas mitgelaufen, verpasst den Ball am zweiten Pfosten aber knapp.
12. | Quenda bleibt sehr auffällig und setzt in der Anfangsphase viele Akzente. Diesmal kommt der junge Stürmer aus der zweiten Reihe flach zum Abschluss, setzt das Leder aber deutlich neben das Gehäuse.
9. | Großchance für Portugal! Ganz starke Vorarbeit von Mateus Fernandes. Der verliert zunächst die Kugel, erobert sie aber sofort zurück, und tankt sich dann vom Mittelfeld aus startend bis vor den Sechzehner durch. Dann folgt im richtigen Moment der Steckpass nach halbrechts. So kommt Quenda im Sechzehner an den Ball und zum Abschluss, setzt ihn aber flach etwa einen Meter links neben den Kasten.
7. | Zum ersten Mal Gefahr! Und zwar im Sechzehner der Niederländer. Portugal kommt erneut über die rechte Seite, Pinheiro gibt flach in den Rückraum. Tiago Tomas kommt aus vollem Lauf frei zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht richtig, die daraufhin harmlos in die Arme von Keeper Roefs trudelt.
6. | Es geht sehr umkämpft und temporeich zu in den Anfangsminuten. Nach einem Ballgewinn schalten nun die Portugiesen über rechts schnell um. Quenda bringt den Ball flach in die Mitte, wo aber van den Berg richtig steht und klärt.
4. | Der erste Fast-Abschluss gehört den Niederlanden: Manhoef zieht bei einem schnellen Angriff von rechts in den Sechzehner, zieht dann mit links ab. Der harte Schuss wird aber von einem Verteidiger geblockt.
2. | Der Ball ist zum Auftakt bei den Portugiesen, die aber erst einmal kaum Raumgewinn nach vorne schaffen. Das liegt am frühen und aggressiven Pressing der Niederländer, die auch die erste Balleroberung in der gegnerischen Hälfte einbringt.
1. | Und los! Schiedsrichter Goga Kikacheishvili pfeift die Partie an, der Ball rollt in Zilina.
vor Beginn | Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen gehen die Portugiesen dennoch leicht favorisiert in die Partie. Für die Niederländer wird es darum gehen, an die starken Leistungen in der Qualifikation anzuknüpfen. In zehn Spielen hatte man dabei zehn Siege geholt, und das bei einer beeindruckenden Tordifferenz von 32:3.
vor Beginn | Jong Oranje ist bisher also unter den eigenen Möglichkeiten geblieben. Unterschätzen sollte man die Mannschaft von Trainer Michael Reiziger aber nicht. Schließlich verfügt sie über vielversprechende Namen wie Kenneth Taylor (Ajax Amsterdam), Ryan Flamingo (PSV Eindhoven) oder Ian Maatsen (Aston Villa), die in ihren Vereinen tragende Rollen spielen.
vor Beginn | Mehr schlecht als recht hat sich dagegen die U21 der Niederlande in der Gruppenphase geschlagen. Nach den ersten zwei Partien gegen Finnland (2:2) und Dänemark (1:2) stand man gerade mal bei einem Punkt. Das drohende Ausscheiden wurde dann aber mit einem 2:0-Sieg gegen die Ukraine abgewendet.
vor Beginn | Schaffen es die Portugiesen ins Finale, wäre es bereits das vierte Mal in der Verbandsgeschichte. Gewinnen konnte man den EM-Titel mit der U21 aber noch nie. Vielleicht gelingt es diesmal, in die großen Fußstapfen der A-Nationalmannschaft zu treten, die erst kürzlich die Nations League gewann.
vor Beginn | In der Offensive konnten sich die Portugiesen bisher vor allem auf den 18-jährigen Geovany Quenda verlassen. Der für Sporting auflaufende Stürmer spielte groß auf und kommt bereits auf drei Tore und zwei Assists.
vor Beginn | Für Portugal gab es in der Gruppenphase zum Auftakt ein torloses Unentschieden gegen Frankreich. Erst danach kam die Mannschaft von Trainer Rui Jorge so richtig ins Rollen. Mit deutlichen Siegen gegen Polen (5:0) und Georgien (4:0) sicherte man sich knapp vor den punktgleichen Franzosen den Gruppensieg. Damit hat die Selecao noch kein Gegentor im bisherigen Turnier kassiert.
vor Beginn | Heute geht es los mit den Viertelfinal-Begegnungen der U21-Europameisterschaft in der Slowakei. Den Anfang machen Portugal und die Niederlande mit dem ersten Duell in Zilina. Portugal qualifizierte sich dafür als Erster der Gruppe C, während die Niederlande in der Gruppe D hinter Dänemark auf Platz zwei landeten.
vor Beginn | Bei den Niederlanden ist die personelle Lage recht schnell abgefrühstückt, Wechsel in der Startelf gibt es nämlich keine. Trainer Michael Reiziger vertraut also seiner Stammelf. Er muss aber auf den rotgesperrten Youri Regeer verzichten, der beim 2:0 gegen die Ukraine nur acht Minuten nach seiner Einwechslung wegen groben Foulspiels vom Feld musste.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft die Niederlande heute auf (4-3-3): Roefs - Rensch, van den Berg, Hato, Maatsen - Flamingo, Valente, Taylor - Manhoef, van Bergen, van Bommel.
vor Beginn | Zwei Änderungen gibt es im portugiesischen Team im Vergleich zum 4:0-Sieg in der Gruppenphase gegen Georgien. Rechts in der Viererkette rückt Pinhero für Ferreira in die Mannschaft. In der Offensive ist Gustavo Sa neu mit dabei und ersetzt Roger Fernandes. Im Doppelsturm läuft neben dem 18-jährigen Geovany Quenda der Wolfsburger Profi Tiago Tomas auf.
vor Beginn | Portugal geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-3-1-2): Soares - Pinheiro, Lamba, Muniz, Flavio Nazinho - Mateus Fernandes, Diogo Nascimento, Paulo Bernardo - Gustavo Sa - Quenda, Tomas.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Viertelfinale der U21-Europameisterschaft zwischen Portugal und der Niederlande.