Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Kanada, Training 1, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Kanada, Montreal 07.06.2024 19:30 - 20:30
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Norris
4
McLaren
1:24.435 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.328 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.871 
 
Hamilton
44
Mercedes
+ 1.535 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 2.067 
 
Piastri
81
McLaren
+ 2.319 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 3.149 
 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 3.235 
 
Perez
11
Red Bull
+ 3.623 
 
10 
Russell
63
Mercedes
+ 4.106 
 
11 
Ricciardo
3
Visa Cash App RB
+ 4.147 
 
12 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 4.288 
 
13 
Magnussen
20
Haas F1
+ 4.617 
 
14 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 8.391 
 
15 
Alonso
14
Aston Martin
+ 8.976 
 
16 
Sargeant
2
Williams
+ 12.151 
 
17 
Stroll
18
Aston Martin
+ 16.095 
 
18 
Zhou
24
KICK Sauber
 
 
19 
Doohan
61
Alpine F1 Team
 
 
20 
Albon
23
Williams
 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 17:48:49
Bis später!

Mit wenig fahrerischer Aktion verabschieden wir uns vom 1. Training. Um 23 Uhr geht es mit dem 2. Training weiter, welches wir ebenfalls live begleiten. Hoffentlich kann dann von Anfang an gefahren werden. Auf Wiedersehen und bis später!
Hülkenberg kaum zu sehen

Nico Hülkenberg war kaum auf der Strecke zu finden. Für den Deutschen springt Rang 14 heraus. Der Abstand nach vorne beträgt mehr als acht Sekunden. Das wird sich in den nächsten Trainings und auch im Qualifying sicherlich noch etwas anders darstellen.
Ende 1. Training

Das 1. Training auf dem Gilles Villeneuve Circuit ist beendet. Zum Ende hin ist die Rundenzeit noch einmal verbessert worden. Lando Norris markiert mit einer Zeit von 1:24.435 die Bestzeit und gewinnt das 1. Training vor Carlos Sainz und Charles Leclerc. Im letzten Umlauf fanden sich dazu eine Menge Fahrer neben der Strecke. Daniel Ricciardo, Valtteri Bottas und auch Max Verstappen verpassten eine Kurvenkombination und fuhren geradeaus. Alle konnten jedoch aus eigener Kraft weiterfahren.
Jack Doohan darf raus

Eine Minute vor Schluss darf Jack Doohan dann tatsächlich auch noch eine Ehrenrunde drehen. Für ihn ist es heute überhaupt nicht aufgegangen, aber das Team wird auch an das 2. Training denken, welches heute noch stattfindet. Hier wird kein Risiko eingegangen, dass Auto womöglich zu zerstören.
Mehr Rutschen als Fahren

Lando Norris und Max Verstappen sind ebenfalls mit der weichen Slickmischung unterwegs. Die Ideallinie ist nahezu abgetrocknet, aber sobald man diese nur um wenige Zentimeter verlässt, wird der Wagen sofort instabil. Es ist daher eher ein Rumrutschen als eine wirkliche Zeitenjagt.
Leclerc auf Slicks

Sechs Minuten vor Schluss wagt sich Charles Leclerc mit Slicks auf die Strecke. Er ist derzeit alleine unterwegs. Lange bleibt das aber nicht mehr so, denn Verstappen und Norris machen sich aus der Boxengasse auf.
10 Minuten verbleiben

Gut 10 Minuten verbleiben in diesem ersten Training. Viele Fahrer haben sich sicherlich mehr davon erhofft. Insbesondere Testfahrer Jack Doohan wird um wichtige Kilometer gebracht. Er durfte noch nicht raus. Generell haben nur elf Fahrer eine Zeit gesetzt, darunter beide Ferrari, Mercedes und auch Red Bulls. Aussagekräftig ist jedoch keine.
Boxenfunk Carlos Sainz

Carlos Sainz fragt an, ob auch Regen für das 2. Training erwartet wird. "Yes, we do", bekommt er als Antwort. Daraufhin geht es für ihn direkt zurück an die Box.
Neue beste Runde von Carlos Sainz

Erst unterbietet Charles Leclerc die Zeit von Hamilton, dann schnappt sich Carlos Sainz die Bestzeit. Mit einer 1:27.485 setzt er sich knapp vor seinen Teamkollegen. Nur 0.075 Sekunden trennen beide Ferraris voneinander.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton setzt die erste Richtmarke. Mit einer Zeit von 1:29.207 ist er derzeit der schnellste Fahrer auf den Intermediates. Mittlerweile ist die Sonne herausgekommen und die Strecke trocknet zügig ab. Es könnte sein, dass zum Ende des Trainings noch der Slickreifen aufgezogen wird.
Strecke wieder frei

Die Strecke ist nun wieder frei und die verbleibenen Autos dürfen rausfahren. Lando Norris dreht seine erste Runde und auch Charles Leclerc sowie Carlos Sainz testen sich langsam heran.
Rote Flagge

Und schon gibt es die Rote Flagge! Guanyu Zhou kämpft in Kurve fünf mit Aquaplaning und setzt sein Auto gegen die Wand. Er kann seinen Sauber noch am Kurvenausgang abstellen, löst damit aber die nächste Unterbrechung aus. Wie auch zu Beginn des Trainings wird die Uhr nicht angehalten.
Boxenfunk Oscar Piastri

Der nächste Teamfunk kommt von Oscar Piastri: "Der Grip ist ganz ok. Ich denke, es wird schnell abtrocknen", gibt er an sein Team weiter. Mit den Full Wets bestückt kehrt er nach zwei Runden zurück an die Box.
Immer mehr Fahrer

Mittlerweile haben es fast die Hälfte aller Fahrer auf die Strecke geschafft. Schnelle Rundenzeiten liefert bislang jedoch noch niemand ab.
Reifenwechsel bei Bottas

Bottas vermeldet am Funk, dass der Regenreifen doch etwas zu viel ist und er einen Wechsel auf die Intermediates vorschlägt. Nach einem schnellen Boxenstopp kehrt er nahtlos zurück auf die Strecke.
Boxenfunk Lewis Hamilton

Hamilton vermeldet "sehr wenig Grip" auf der Strecke. Das wäre vermutlich auch ohne des vielen Regens so, denn die Rennstrecke wurde neu asphaltiert.
Bottas probiert sich aus

Lewis Hamilton hat die Intermediates aufgezogen und dreht gemütlich seine Runden. Er winkt den Fans zu und ist nicht darauf aus, eine schnelle Runde zu drehen. Auch Valtteri Bottas ist rausgefahren. Im Gegensatz zu seinem früheren Teamkollegen ist er mit den Full Wets unterwegs.
Hamilton fährt raus

Die Boxengasse ist nun offen, aber die Teams halten sich noch etwas zurück. Als erster Pilot traut sich Lewis Hamilton auf die nasse Strecke.
15 Minuten weg

15 Minuten dauert die Session nun schon an, aber bislang sind nur das Safety Car sowie die Race Controll unterwegs. In den Kurven steht das Wasser teilweise noch ziemlich tief. Dennoch kam soeben die Meldung, dass es gleich losgehen soll. Um 19:51 Uhr wird die Boxengasse öffnen.
Rückkehr von Mick Schumacher?

Da sich auf der Strecke noch nichts tut, lohnt sich einmal ein Blick zurück zum Fahrermarkt. Nico Hülkenberg wechselt für 2025 nach Sauber, welche in 2026 dann von Audi übernommen werden. Es könnte aber sein, dass Hülkenberg nicht der einzige deutsche Fahrer bleibt. Insbesondere bei Alpine werden nun Stimmen laut, dass Mick Schumacher eine Chance auf das freie Cockpit bekommen könnte. Der Sohn von Michael Schumacher leistet gute Testarbeit bei Mercedes und hofft auf eine zweite Chance.
Start 1. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 1. Trainings in Montréal, QC ist erfolgt. Allerdings ist noch kein Auto auf der Rennstrecke, denn die Boxengasse ist nicht auf. Vor nicht allzulanger Zeit kamen Regenmassen herunter und die Strecke ist derzeit noch unfahrbar. Daher tickt die Uhr zwar nun herunter, fahren darf jedoch niemand.
Wer hat die Nase vorn?

Es wird spannend zu sehen sein, ob Ferrari sowie McLaren Verstappen auch in Kanada die Stirn bieten können. Sicher ist, dass beide Teams die Lücke zu Red Bull schließen konnten. Max Verstappen vermutet, dass sich sein Auto in Montreal ebenfalls wieder etwas schwerer tun wird. Das erste freie Training wird schon einmal einen ersten Eindruck vermitteln können. In wenigen Augenblicken geht es los!
Perez bleibt!

Besser lief es dagegen für Sergio Perez. Auch über seine Zukunft wurde im Vorfeld des Grand Prix berichtet. Der Mexikaner bleibt bei Red Bull der Teamkollege von Max Verstappen und erhält einen Vertrag bis 2026. Für Yuki Tsunoda und Daniel Ricciardo ist die Tür dagegen zugefallen. Beide liebäugelten mit dem Platz neben dem amtierenden Weltmeister, werden dafür im Schwesternteam von Red Bull, den Racing Bulls, als ziemlich sicher angesehen. Einzig Liam Lawson macht sich noch Hoffnungen, einen der beiden verdrängen zu können.
Knall bei Alpine

Nachdem Esteban Ocon und Pierre Gasly beim letzten Grand Prix ein weiteres Mal auf der Strecke aneinander geraten sind, steht auch dieses Wochenende unter keinem guten Stern für Ocon. Er wurde nachträglich von der Rennleitung bestraft und wird, egal wie das Qualifying am Samstag ausgeht, fünf Plätze nach hinten versetzt. Dazu verkündete Alpine, dass man nach dieser Saison nicht mehr mit Ocon plant. Der Franzose erhält nach fünf gemeinsamen Jahren keinen neuen Vertrag. Auch im ersten Training wird Ocon aussetzen müssen. Sein Platz wird von Testfahrer Jack Doohan eingenommen. Dieses Vorgehen soll aber in keinem Zusammenhang mit den aktuellen Geschehnissen stehen. Fakt ist: Jedes Team muss zwei Freitagseinsätze an einen Nachwuchsfahrer abgeben. Dabei müssen beide Stammfahrer einmal aussetzen.
Herzlich willkommen

Guten Abend und herzlich willkommen zum neunten Grand-Prix-Wochenende. Dieses Mal schlägt das Formel 1-Lager in Kanada auf, wo auf dem Gilles Villeneuve Circuit gefahren wird. Das erste Training startet um 19:30 Uhr.
Grand Prix von Kanada