Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Spanien, Training 2, Saison 2024

Formel 1 Live-Ticker

Spanien, Barcelona 21.06.2024 17:00 - 18:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Hamilton
44
Mercedes
1:32.264 
 
Sainz
55
Ferrari
+ 0.022 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.055 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 0.179 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.240 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.333 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.358 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.458 
 
Ocon
31
Alpine F1 Team
+ 0.502 
 
10 
Bottas
77
KICK Sauber
+ 0.660 
 
11 
Magnussen
20
Haas F1
+ 0.757 
 
12 
Hülkenberg
27
Haas F1
+ 0.789 
 
13 
Perez
11
Red Bull
+ 0.817 
 
14 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.827 
 
15 
Tsunoda
22
Visa Cash App RB
+ 0.947 
 
16 
Ricciardo
3
Visa Cash App RB
+ 0.993 
 
17 
Zhou
24
KICK Sauber
+ 1.081 
 
18 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.138 
 
19 
Albon
23
Williams
+ 1.154 
 
20 
Sargeant
2
Williams
+ 1.806 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 19:23:47
Ende 2. Training

Das 2. Training auf dem Circuit de Catalunya ist beendet! Es kann sich tatsächlich niemand mehr verbessern, die Bestzeit bleibt bei Lewis Hamilton. Es scheint so, als wäre die Spitze mit den zahlreichen Updates näher zusammengerückt. Das vor allem zu Lasten der beiden Red Bulls, die in der zweiten Trainingssession ziemlich straucheln. Max Verstappen wurde Fünfter, Sergio Pérez gar nur Dreizehnter. Die größte positive Überraschung stellt Alpine dar, die beide Fahrer in den Top Ten platzieren konnte. Pierre Gasly wurde gar Vierter und landete damit vor Max Verstappen! Man darf sich auf jeden Fall auf zwei weitere spannende GP-Tage freuen. Morgen geht es um 12:30 Uhr mit dem dritten Freien Training weiter!
Boxenfunk Yuki Tsunoda

Nicht nur Red Bull hat Probleme, auch beim Schwesternteam der Racing Bulls läuft nicht alles rund. Yuki Tsunoda beschwert sich über das Verhalten der Front unter Rotation.
Auch Verstappen will es noch einmal wissen!

Nach Leclerc bewegt sich auch der Weltmeister an die Box, um sich die Softs aufziehen zu lassen. Man darf gespannt sein, ob der Red Bull noch etwas im Köcher hat!
Leclerc auf der Out Lap

Charles Leclerc hingegen will es noch einmal wissen und kommt noch einmal auf dem Soft heraus. Bei ihm ist noch Luft nach oben, vier Plätze trennen ihn momentan von Teamkollegen Sainz.
Verstappen auf Medium

Der fliegende Holländer scheint den Soft für diese Session endgültig beiseitegelegt zu haben. Damit wird er über den fünften Rang höchstwahrscheinlich nicht mehr hinauskommen. Red Bull ist bislang die größte Enttäuschung der Session, Pérez geistert gar nur auf dem 13. Platz herum.
Aston Martin enttäuscht

Enttäuschend läuft die Session bislang auch für Aston Martin. Fernando Alonso hat im teaminternen Duell mit Lance Stroll natürlich mal wieder die Nase vorn, befindet sich aber auch nur auf dem vierzehnten Rang. Aston Martin hatte im Vorfeld nur kleinere Änderungen am Auto vorgenommen, die die Aufhängungs-Verkleidung und die Luftein- und Auslässe der vorderen Bremsschächte betreffen.
Pérez mischt nicht vorne mit

Mittlerweile ist auch Pérez auf dem Soft unterwegs, kann sich aber noch nicht in die obere Hälfte des Klassements schieben. Abgeschlagene Letzte sind nun die beiden Williams.
Alpine überrascht

Alpine hat vor den drei aufeinanderfolgenden Europa-GPs auf Updates verzichtet. Umso erstaunlicher, dass sich Pierre Gasly zwischen Norris und Verstappen auf den vierten Rang vorgeschoben hat! Der Franzose liegt damit nicht mal zwei Zehntel hinter dem Führenden Hamilton. Esteban Ocon ist auf Rang Neun ebenfalls stark unterwegs.
Enge Spitzengruppe

Oscar Piastri kommt nicht an die Zeit seines Teamkollegen Lando Norris heran. Allerdings scheint es, dass die Spitze nach den zahlreichen Updates näher zusammengerückt ist. Zwischen dem Führenden Hamilton und dem Siebten Piastri liegen nur dreieinhalb Zehntel.
Pérez hält den Spannungsbogen hoch

Wann kommt Sergio Pérez wieder heraus? Der Mexikaner hat als einziger Fahrer noch keine Runde auf dem Soft absolviert, ist folglich abgeschlagener Letzter.
Ein Kommen und Gehen

Während sich Sainz, Norris und Verstappen schnell wieder in die Box verabschieden, könnte nun die Stunde von Oscar Piastri schlagen. Der McLaren-Pilot nutzt für seinen Soft-Stint aus, dass derzeit weniger Verkehr auf der Strecke herrscht.
Neue beste Runde von Lewis Hamilton

Lewis Hamilton kann die Runde von Carlos Sainz noch einmal um 22 Tausendstel unterbieten. Es scheint fast, als hätten alle Teams einen Sprung gemacht. Nur Max Verstappen und vor allem Sergio Pérez kommen noch nicht so zurecht.
Ferrari bockstark

Nachdem sich Charles Leclerc in FP1 noch über das Auto beschwert hatte, kann auch er nun eine konkurrenzfähige Runde hinlegen. Die sieben Updates am Ferrari scheinen nach Anpassungen zwischen den Trainingssessions jetzt endlich bei beiden Fahrern zu greifen.
Die Zeiten purzeln

Auch Norris und Leclerc haben ihre ersten Runden auf dem Soft nun absolviert, an die Zeit von Sainz kommen sie allerdings nicht heran. Nun kommt auch Verstappen und Hamilton mit dem Soft heraus, Russell befindet sich weiterhin in der Box.
Neue beste Runde von Carlos Sainz

Carlos Sainz setzt mit einer 1:13.286 ein dickes Ausrufezeichen, deklassiert die Konkurrenz um fast eine Sekunde! Es kann allerdings nicht lange dauern, bis auch Leclerc und Norris nachziehen und die Zeiten purzeln lassen.
Ferrari und Norris auf Soft!

Die Zeitenjagd geht weiter, für einige Fahrer nun gar auf der weicheren Mischung. Man darf gespannt sein, was Sainz, Leclerc und Norris auf dem Soft hinzaubern. Verstappen und die beiden Mercedes befinden sich noch in der Box.
Hülkenberg auf Schnupperkurs

Dem Deutschen merkt man ein wenig an, dass er nicht an der ersten Trainingssession teilgenommen hat. Ihm fehlen momentan fünf Zehntel auf Teamkollegen Kevin Magnussen.
Viel Betrieb in der Box

Die meisten Fahrer haben ihren ersten Stint bereits beendet, darunter auch Norris, Verstappen und die beiden Ferrari. Somit ist die Jagd nach den ersten 1:13er-Zeiten wohl erst einmal vorbei. Man darf aber gespannt sein, wann die ersten Piloten den Soft testen.
Boxenfunk Max Verstappen

Der amtierende Weltmeister meldet Probleme in den Kurven: "Das Auto beißt nicht!"
Neue beste Runde von George Russell

George Russell kann die Zeit von Lando Norris noch einmal um ein Zehntel unterbieten. Auch Hamilton ist stark unterwegs - nicht nur, dass momentan drei Briten führen. Der Mercedes scheint hier auch hervorragend zu laufen.
Favoriten an der Spitze

Nach zehn Minuten befinden sich die üblichen Verdächtigen an der Spitze. Norris führt vor Hamilton, Verstappen sowie den beiden Ferrari. Sargeant hat nach einem kleinen Ausflug ins Kiesbett als Einziger noch keine konkurrenzfähige Runde hingelegt.
Großer Trubel

Alle 20 Boliden befinden sich nun zeitgleich auf dem Circuit de Catalunya. Ein besonderes Augenmerk liegt aus Sicht der spanischen Fans natürlich auf Fernando Alonso, dessen schnelle Runde im dritten Sektor aber noch krachen geht.
Neue beste Runde von Lando Norris

Lando Norris setzt schon früh ein erstes Ausrufezeichen und bringt sich mit einer 1:14.197 an die Spitze! Aber natürlich herrscht bei allen noch Luft nach oben, außerdem fahren Verstappen und Sainz erst jetzt auf ihre Out Lap.
Die Reifenwahl

Das Groß der Fahrer hat sich zu Beginn der Session für den Medium entschieden. Nur Piastri, Albon, Zhou und Sargeant testen vorerst auf Hard. Sainz und Verstappen warten als Einzige noch in der Box.
Start 2. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Barcelona ist erfolgt! Die meisten Piloten bewegen sich bereits auf die Strecke.
Infos zur Strecke

Die äußeren Bedingungen sind wie schon im ersten Freien Training hervorragend. Bei Temperaturen um die 23 Grad Celsius scheint die Sonne.
Hülkenberg für Bearman

In FP1 durfte sich Oliver Bearman erneut beweisen und machte seine Sache gar nicht schlecht, lag nur zwei Zehntel hinter seinem Haas-Teamkollegen Kevin Magnussen. Nun im zweiten Freien Training darf sich Nico Hülkenberg aber wieder ins Cockpit setzen und soll das neue Mini-Winglet probieren. Bei Haas betonte man allerdings ausdrücklich, dass es sich dabei nur um eine geringfügige Änderungen handele.
Anpassungen bei Red Bull und Racing Bulls

Bei den beiden Schwesterteams hat man ähnliche Änderungen vorgenommen - so wurden unter anderem der Lufteinlass im Seitenkasten, die Motorhaube sowie der Unterboden modifiziert. Ziel der Anpassungen ist ein verbesserter Luftstrom zum Heck und folglich mehr Abtrieb. Max Verstappen wurde in der Mittagssession Zweiter, blieb allerdings auch nicht lange genug auf der Strecke, um das Leistungsvermögen des neuen Red Bulls wirklich einschätzen zu können.
Ferrari mit Mega-Update

Ferrari tritt hingegen mit einem Mega-Update in Barcelona an. Gleich sieben technische Änderungen haben die Italiener vorgenommen, so sollen unter anderem Anpassungen an Unterboden-Hinterkante und Diffusor für mehr Abtrieb sorgen. Während Lokalmatador Carlos Sainz im ersten Freien Training mit dem dritten Rang glänzen konnte, ließ Charles Leclerc die Alarmglocken läuten: Der Monegasse wurde nur Elfter und beschwerte sich zwischenzeitlich über ein "fürchterliches Auto".
McLaren ohne Updates, aber mit Bestzeit

McLaren gehört zu den vier Teams, die vor den Rennen in Barcelona, auf dem Spielberg und in Silverstone keine Updates vorgenommen haben. Überhaupt hat der britische Rennstall in dieser Saison erst einmal technische Neuerungen vorgestellt, und zwar vor dem GP in Miami. Dennoch laufen die orangenen Boliden besser denn je. In den letzten drei Rennen hat McLaren mehr Punkte gesammelt als jedes andere Team, und auch heute im ersten Freien Training um die Mittagszeit legte Lando Norris mit 1:14.228 die Bestzeit hin.
Herzlich willkommen zurück in Barcelona!

Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur zweiten Trainingssession an diesem Freitag in Katalonien! Vor dem Triple-Header in Europa haben die meisten Teams Updates gebracht, die nun natürlich ausgiebig getestet werden sollen. Um 17 Uhr beginnt FP2!
Grand Prix von Spanien