Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP der Emilia Romagna, Training 2, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Italien, Imola 16.05.2025 17:00 - 18:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Piastri
81
McLaren
1:15.293 
 
Norris
4
McLaren
+ 0.025 
 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 0.276 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.400 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.442 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.475 
 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 0.499 
 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 0.534 
 
Albon
23
Williams
+ 0.623 
 
10 
Sainz
55
Williams
+ 0.641 
 
11 
Hamilton
44
Ferrari
+ 0.650 
 
12 
Bearman
87
Haas F1
+ 0.716 
 
13 
Colapinto
43
Williams
+ 0.751 
 
14 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.927 
 
15 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 0.962 
 
16 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 1.046 
 
17 
Stroll
18
Aston Martin
+ 1.048 
 
18 
Antonelli
12
Mercedes
+ 1.113 
 
19 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
+ 1.126 
 
20 
Ocon
31
Haas F1
+ 1.127 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 21:28:50
Auf Wiedersehen!

Wir verabschieden uns für heute von der Formel 1 in Imola. Weiter geht es in Italien am morgigen Samstag mit dem 3. Training und dem Qualifying. Wir sind wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Freitag!
McLaren vergrößert den Vorsprung

Während es im 1. Training noch eng zuging, hat McLaren im 2. Training die Konkurrenz wieder deutlich dominiert. Dahinter scheinen Mercedes, Red Bull und Ferrari die übrigen Spitzenplätze unter sich auszumachen. Einen starken Eindruck hinterließ erneut Pierre Gasly im Alpine. Er war Dritter. Franco Colapinto rangierte bei seinem Alpine-Einstand auf dem 13. Platz. Zurück ging es am späteren Nachmittag für Nico Hülkenberg und das Sauber-Team. Sie waren im hinteren Feld zu finden. Auch Antonelli hat bisher noch nicht zur Strecke in Imola gefunden. Er war nur 18.
Ende 2. Training

Das 2. Training auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Box. George Russell folgt im besten Mercedes auf dem vierten Platz vor Max Verstappen im Red Bull. Charles Leclerc wurde Sechster. Dahinter rangieren Isack Hadjar und Yuki Tsunoda. Komplettiert wird die Top Ten durch die Williams-Fahrer Albon und Sainz.
Oscar Piastri gewinnt das 2. Training des Imola Grand Prix

Die Zeit ist abgelaufen. Die Bestzeit im 2. Training geht an Oscar Piastri, der auf seiner schnellen Runde 1:15.293 Minuten gebraucht hatte. Lando Norris rangierte knapp dahinter auf dem zweiten Rang. Dritter war Pierre Gasly.
Session wieder freigegeben

Das Auto ist inzwischen geborgen und die Session wird noch einmal freigegeben, damit zumindest noch Probestarts absolviert werden können.
Rote Flagge

Kurz darauf wird die Session doch mit roten Flaggen unterbrochen. Hadjar kommt am Streckenrand zum Stehen und wartet wegen des dichten Verkehrs auf eine sichere Gelegenheit zur Rückkehr auf die Strecke. Als sich schließlich eine Lücke ergibt, ist es zu spät und seine Hinterräder haben sich im Kiesbett eingegraben.
Unfall von Isack Hadjar

Unfall von Isack Hadjar, der damit für gelbe Flaggen sorgt. Er scheint aber weiterzufahren können. Rote Flaggen scheinen dieses Mal nicht nötig. Wiederholungen zeigen, dass Hadjar einen leichten Übersteuermoment hatte. Das Heck brach aus, und er drehte sich in die Mauer.
Boxenfunk Max Verstappen

"Irgendetwas berührt ständig meinen Fuß beim Bremsen in Kurve 2", funkt Verstappen.
Gesamtes Feld auf Medium

Das gesamte Feld testet im Longrun derzeit den Mediumreifen. Die harte Reifenmischung hingegen kam an diesem Wochenende bislang überhaupt noch nicht zum Einsatz.
Es wird kühler

Es ist weiterhin sonnig und warm, doch die Streckentemperatur beginnt inzwischen zu sinken und liegt nun bei 33,7 Grad. Das dürfte dem Reifenverschleiß entgegenkommen. Das Rennen selbst startet am Sonntag um 15:00 Uhr, daher sind die aktuellen Bedingungen noch nicht vollständig repräsentativ für das, was am Renntag zu erwarten ist.
Feld eng zusammen

Insgesamt liegt das Feld erneut eng beisammen und zwischen Platz 1 und Platz 20 beträgt der Abstand lediglich 1,1 Sekunden. Allerdings konnte sich McLaren dieses Mal spürbar deutlicher von der Konkurrenz absetzen. Etwas mehr als zwei Zehntelsekunden liegen zwischen ihnen und Gasly auf Platz drei.
Phase der Longruns

Inzwischen hat in Imola die Phase der Longruns begonnen und die Fahrer testen mit mehr Sprit an Bord über längere Distanzen.
Boxenfunk Charles Leclerc

Beide Ferrari-Piloten haben Probleme mit den Bremsen. Charles Leclerc bezeichnete seine gerade über Funk als "grauenhaft". Derzeit liegt er auf dem sechsten Platz. Unterdessen tun sich die Williams-Piloten auf den Softreifen schwer. Aktuell belegen sie die Plätze neun und zehn und haben offenbar Mühe, die Reifen bis zum Ende der Runde im optimalen Fenster zu halten.
Gasly weit vorne

Bei Alpine hingegen passt es auch jetzt gut. Pierre Gasly ist guter Dritter und auch Franco Colapinto scheint besser zurechtzukommen als im 1. Training. Er liegt auf dem 13. Rang.
Sauber zurückgefallen

Im 1. Training war Sauber noch richtig gut dabei, doch in der 2. Session spielt das Team derzeit keine Rolle. Selbst auf der weichen Reifenmischung liegen Bortoleto und Hülkenberg deutlich zurück. Aktuell stehen nur die Positionen 16 und 18 zu Buche.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Oscar Piastri kommt noch besser zurecht und schiebt sich trotz eines kleinen Fehlers knapp an seinem Teamkollegen vorbei. Nur 0,025 Sekunden trennen die beiden McLaren-Piloten.
Neue beste Runde von Lando Norris

Wenig später folgt die Ansage von Lando Norris. Mit einer Zeit von 1:15.318 Minuten geht es für ihn mit fast vier Zehnteln Vorsprung an Russell vorbei.
Verstappen kommt nicht vorbei

Max Verstappen kann im zweiten Sektor die absolute Bestzeit setzen, bleibt in der Gesamtzeit jedoch knapp hinter George Russell zurück. Es fehlten ihm lediglich 0,042 Sekunden zur Spitze. Yuki Tsunoda reiht sich mit einem Rückstand von 0,134 Sekunden auf dem vierten Platz ein.
Auch Verstappen legt los

Auch Max Verstappen legt nun los und beginnt mit seinen schnellen Runden auf den Softreifen. Weitere Fahrer dürften in Kürze folgen. Die Zeit der Qualifyingsimulation hat begonnen.
Neue beste Runde von George Russell

George Russell hat seinerseits bereits mit den schnellen Runden auf dem Softreifen begonnen und sich an die Spitze des Klassements gesetzt. 1:15.693 Minuten hat er auf der weichen Reifenmischung gebraucht.
Viele in der Box

Der Großteil des Feldes ist nach dem ersten Run zurück an die Box gekommen. Die Vorbereitungen für die schnellen Runden laufen nun auf Hochtouren.
Hamilton ärgert sich über Verkehr

Lewis Hamilton hat ebenfalls Verkehr. Er steckt hinter Bortoleto und Tsunoda im Verkehr fest. Viel Platz gibt es auf der Strecke in Imola ohnehin nicht.
Neue beste Runde von Lando Norris

Lando Norris findet noch einmal Zeit und übernimmt mit 1:15.952 Minuten erneut die Spitzenposition. Er konnte Carlos Sainz um 0,040 Sekunden distanzieren. Fernando Alonso wurde derweil in Tamburello heftig von Colapinto aufgehalten. Der Aston-Martin-Pilot ist der einzige Fahrer, der auf Softs fährt.
Neue beste Runde von Carlos Sainz

Carlos Sainz setzt eine neue Rundenbestzeit hin und untermauert damit, dass auch Williams hier wieder auf ein gutes Ergebnis hoffen kann. Der Spanier hat eine Rundenzeit von 1:15.992 Minuten hingestellt. Alex Albon sortiert sich wenig später auf Platz zwei ein.
Sauber noch zurückhaltend

Noch zurückhaltend sind die beiden Sauber-Piloten unterwegs. Gabriel Bortoleto liegt aktuell auf dem 17. Platz, während Nico Hülkenberg dahinter 18. ist.
Neue beste Runde von Lando Norris

McLaren zeigt einmal mehr seine Klasse. Lando Norris fährt eine Zeit von 1:16.074 Minuten und übernimmt damit die Führung. Max Verstappen reiht sich mit drei Zehnteln Rückstand auf dem zweiten Platz ein.
Die ersten Zeiten

Die ersten Rundenzeiten sind gesetzt. Isack Hadjar führt aktuell mit einer Rundenzeit von 1:16.764 Minuten die Liste an. Lange dürft e er sich aber dort nicht halten. Immer mehr Fahrer beginnen ihre schnellen Runden.
Großteil auf Medium

Der Großteil des Fahrerfeldes hat die Session auf der mittleren Reifenmischung begonnen. Fernando Alonso und Lewis Hamilton hingegen starteten das Training auf der weichsten Mischung.
Start 2. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Imola ist erfolgt. Die ersten Fahrer sind bereits auf der Strecke.
Die Bedingungen

Vor dem 2. Training liegt die Lufttemperatur in Imola bei 20 Grad. Die Strecke hat sich auf 38 Grad aufgewärmt.
Verstappen unzufrieden

Unzufrieden war Max Verstappen im Training. Der Niederländer hatte wie schon so oft in dieser Saison mit dem Red Bull zu kämpfen und landete schließlich auf dem siebten Platz. Yuki Tsunoda war gar nur 16., nachdem er auf der schnellen Runde im Verkehr festhing.
Sauber mit guten Zeiten, aber Crash

Ein gutes 1. Training erlebte auch Sauber. Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg komplettierten die Top Ten. Drei Minuten vor dem Ende des Trainings sorgte Bortoleto allerdings für eine Unterbrechung mit roter Flagge. Bortoleto verlor beim Einlenken in die zweite Rivazza leicht das Heck, rutschte durch das Kiesbett und schlug schließlich mit der Fahrzeugfront in den Reifenstapel ein.
Knappes 1. Training

McLaren führte die Ergebnisliste zwar auch in Imola an, doch die Abstände waren äußerst gering. Piastri und Norris konnten sich nicht entscheidend absetzen und mehrere Teams brachten jeweils einen ihrer Fahrer in direkte Schlagdistanz zu den McLaren. Dritter wurde Carlos Sainz im Williams, dem nur 0,052 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Zwei Tausendstel dahinter reihte sich George Russell im Mercedes ein, knapp vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Auch der Ferrari-Pilot auf Rang fünf lag weniger als eine Zehntelsekunde zurück.
Herzlich willkommen

Herzlich willkommen zum 2. Training in Imola. Um 17:00 Uhr gehen die Autos auf die Strecke.
Grand Prix der Emilia-Romagna