Das war der Liveticker zur Begegnung des 1. Spieltages in der Bundesliga zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Ab 18:30 Uhr steht noch die Partie zwischen St. Pauli und Borussia Dortmund an, die Sie natürlich ebenfalls bei uns im Ticker mitverfolgen können. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch.
Weiter geht es für Union Berlin am nächsten Sonntag mit dem Gastspiel in Dortmund, wo man mit dem nächsten Punktgewinn erneut aufhorchen lassen will. Der VfB trifft am nächsten Samstag zuhause auf Mönchengladbach. Zuvor steht aber am Dienstagabend noch das Pokalspiel bei Eintracht Braunschweig an.
Es hat nicht sollen sein aus Stuttgarter Sicht, die Schwaben werden mit leeren Händen aus der Hauptstadt zurückkehren. Der VfB investierte enorm viel, gab 23 Schüsse ab und schlug 34 Flanken. Es mangelte aber an der Genauigkeit, und so kam der Anschlusstreffer des eingewechselten Tiago Tomas (86.) zu spät. Union hatte im ersten Durchgang mit dem Doppelpack durch Neuzugang Ansah vorgelegt, konzentrierte sich im zweiten Durchgang auf die Defensive und darf sich über den gelungenen Saisonauftakt und die ersten drei Punkte freuen.
90.+9. | Das Spiel ist zu Ende, Union Berlin schlägt den VfB Stuttgart mit 2:1.
90.+9. | Es gibt noch eine brenzlige Szene. Jovanovic bittet rechts am Sechzehner trickreich zum Tänzchen und hebt den Ball in die Mitte. Führich köpft vor den Kasten, wo Leweling zum Ball will, nach kurzem Rempler von Khedira aber zu Boden geht. Die Stuttgarter protestieren zwar, es geht aber ohne Pfiff oder weitere Überprüfung weiter.
90.+6. | Der Ball zappelt im Netz! Doch der Stuttgarter Jubel wird im Keim erstickt. Stiller bedient Leweling vor dem Sechzehner, der zieht flach ab. Woltemade steht im Strafraum im Weg, kontrolliert den Ball und trifft aus der Drehung flach ins linke Eck. Weil der Stürmer bei der Annahme knapp im Abseits stand, wird der Treffer nicht gegeben.
90.+5. | Gefährlich! Juranovic schlägt die Ecke von rechts und findet Querfeld, dessen Kopfball aus elf Metern nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus fliegt.
90.+4. | Nach dem ausgeführten Freistoß klärt ein Verteidiger den Ball ins Aus, und so gibt es noch eine Ecke für die Hausherren. Den Schwaben läuft damit immer mehr die Zeit davon.
90.+3. | Bei einem hohen Ball leistet sich Undav in der eigenen Hälfte einen Rempler gegen Burke, der abgepfiffen wird. Das bringt einen Freistoß und wertvolle Zeit für die Eisernen.
90.+2. | Es wird doch nicht weitergehen für Jaquez, der Verteidiger setzt sich auf den Boden und gibt ein Zeichen, dass er nicht weiterspielen kann. Er geht daraufhin vom Feld. Der VfB wird die verbleibenden Minuten in Unterzahl bestreiten müssen.
90. | Jaquez hat nach der Szene eine blutige Nase davongetragen, steht aber inzwischen wieder und kann weiterspielen. Derweil werden sieben Minuten Nachspielzeit angezeigt.
88. | Natürlich werfen die Gäste jetzt alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzwingen, die Union-Abwehr kann sich auf intensive Schlussminuten einstellen. Jetzt muss das Spiel aber zunächst unterbrochen werden, weil Jaquez im Luftkampf gegen Ilic einen Schlag abbekommen hat und behandelt werden muss.
86. | Tooooor! Union Berlin - VFB STUTTGART 2:1. Es wird wieder spannend! Heute gibt es hier nur Traumtore, Tomas trifft spektakulär und verkürzt. Führich flankt von links in die Mitte und findet den VfB-Rückkehrer, der halblinks in der Box steht, den Ball mit dem Rücken zum Tor direkt mit der Hacke verarbeitet und so verlängert, dass er zunächst an den rechten Innenpfosten und von dort ins Netz springt.
85. | Wenn noch ein Punkt drin sein soll für die Schwaben, müsste es so langsam mal vorne klingeln. Dementsprechend weit rücken sie auf und verlagern das Spiel nach vorne, Union steht in der Defensive aber sicher und lässt in dieser Phase kaum etwas zu.
84. | Nächster Wechsel, diesmal bei den Hausherren: Juranovic kommt für Trimmel.
83. | Noch taktischer kann ein Foul kaum sein: Leweling hält den durch das Mittelfeld dribbelnden Kral solange von hinten am Trikot fest, bis dieser endlich zu Boden geht, und Leweling sich die verdiente Gelbe Karte abholen kann.
82. | Chabot geht ebenfalls vom Feld bei den Gästen, Hendriks ist für ihn im Spiel.
82. | Wechsel beim VfB: Kapitän Karazor geht runter, Neuzugang Jovanovic soll für frischen Wind sorgen.
82. | Ilic kommt beim Nachsetzen zu spät und sieht nach dem Foul an Jaquez die Gelbe Karte.
81. | Stuttgart will jetzt nochmal den Druck verstärken und die Schlussoffensive einläuten. Nennenswertes springt dabei aber nicht heraus, bis Führich von der linken Seite nach innen zieht und es aus der zweiten Reihe versucht. Weil ein grätschender Gegenspieler die Fußspitze dazwischenbekommt, wird der Schuss abgeschwächt und von Rönnow sicher abgefangen.
78. | Der VfB bleibt weiter glücklos im Abschluss. Nach einem Querpass von Führich legt sich Undav die Kugel einmal vor, hält dann aus der zweiten Reihe drauf. Sein Schuss geht aber meterweit über den Kasten.
76. | Der Doppeltorschütze hat Feierabend. Ansah wird vom Union-Anhang mit viel Applaus verabschiedet. Wenn er so weitermacht wie heute, wird man noch viel Freude an dem 20-Jährigen haben. Für ihn ist ab jetzt Burke im Spiel.
75. | Khedira ist zurück auf dem Feld. Union startet über rechts einen Konter, bei dem der schnelle Ansah die Linie entlang geschickt wird und gegen Tomas einen Freistoß herausholt.
73. | Das Spiel ist unterbrochen, Khedira bleibt nach einem Zusammenprall mit Gegenspieler Tomas liegen und muss behandelt werden. So wie es aussieht, wird der erfahrene Mittelfeldspieler aber weitermachen können.
71. | VfB-Coach Sebastian Hoeneß will die Offensive verstärken und bringt dafür mit Führich einen neuen Mann, Vagnoman geht für ihn vom Platz.
69. | Mal wieder ein Lebenszeichen von der Union-Offensive. Trimmel bringt einen weiten Einwurf von der rechten Seite in den Sechzehner, Doekhi verlängert per Kopf. In der Mitte kommt Ilic an den Ball und nimmt ihn per Seitfallzieher direkt. Zwar trifft er dabei die Kugel nicht richtig, trotzdem senkt sich sein Abschluss nur knapp neben dem rechten Lattenkreuz ins Aus.
67. | Kral kommt ebenfalls neu in die Partie bei Union, für ihn geht Haberer vom Feld.
67. | Jetzt wechseln auch die Hausherren: Neuzugang Köhn ist für Skov im Spiel.
65. | Da ist der Wechsel: Tiago Tomas ist neu im Spiel und ersetzt Demirovic.
64. | Leweling geht auf links ins Dribbling, kommt nicht an Doekhi vorbei, holt aber immerhin die nächste Ecke heraus. Die Gäste bereiten derweil den ersten Wechsel vor, der aus Wolfsburg zurückgeholte Tiago Tomas wird in Kürze kommen.
61. | In Sachen xG-Wert haben die Stuttgarter mit 1,16 zu 0,23 klar die Nase vorn. Das bringt nur wenig, denn nach wie vor steht die Null bei den Eisernen. Die Stuttgarter versuchen es immer wieder mit Flanken, von denen sie bereits 23 abgegeben haben, beißen sich aber die Zähne an der gegnerischen Defensive und an Keeper Rönnow aus.
58. | Khedira kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät und sieht die Gelbe Karte.
57. | Das war knapp! Die Stuttgarter erneut mit Pech im Abschluss. Leweling flankt aus dem linken Halbfeld mit rechts in die Mitte, Karazor steigt hoch und kommt ungestört aus zentraler Position zum Kopfball. Dabei setzt er das Leder aber knapp neben den rechten Pfosten.
55. | Das Spiel ist seit dem Seitenwechsel eher zerfahren, viele Fouls, Unterbrechungen, Diskussionen der Spieler untereinander oder mit dem Schiedsrichter. Und viele, von beiden Seiten hart geführte Zweikämpfe.
52. | Weil er Gegenspieler Schäfer am Trikot festhält, sieht der Stuttgarter Vagnoman ebenfalls den gelben Karton.
51. | Nächste gute Möglichkeit für die Schwaben. Mittelstädt kommt diesmal im Zentrum an den Ball und hält aus großer Distanz einfach mal drauf. Rönnow hat schnell die Hände oben und lenkt den zentralen Schuss noch über die Latte.
50. | Für ein Foul an Leweling im Mittelfeld sieht Haberer die Gelbe Karte.
48. | Doppelchance für den VfB! Mittelstädt bringt eine gute Flanke von links und findet Woltemade, der aber nicht das richtige Timing hat und unfreiwillig verlängert. So kommt Demirovic mit dem Kopf an den Ball und bringt ihn zurück in die Mitte. Undav verwertet die Vorlage ebenfalls per Kopf, bei seinem Abschluss aus fünf Metern senkt sich der Ball auf die Latte - Glück für Union.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Teams kommen personell unverändert aus den Kabinen.
Halbzeit | Nach zwei sehenswerten Treffern von Neuzugang Ilyas Ansah geht Union Berlin mit einer 2:0-Führung in die Pause. Geschlagen ist der VfB aber noch lange nicht, denn die Schwaben bestimmten im ersten Durchgang mit knapp 75 Prozent Ballbesitz das Spiel und hatten sehr gute Möglichkeiten. Unter anderem scheiterte Karazor am starken Keeper Rönnow, der seinen Schuss gerade noch an die Latte lenkte (44.). So machte bislang vor allem Stürmer Ansah den Unterschied, der bislang auch unabhängig von seinen zwei Treffern ein starkes Spiel zeigte.
45.+7. | Halbzeit in Berlin, mit der 2:0-Führung für Union geht es in die Kabinen.
45.+4. | Tooooor! UNION BERLIN - VfB Stuttgart 2:0. Die Ansah-Show geht weiter! Der Neuzugang erzielt noch ein sehenswertes Tor und schnürt den Doppelpack. Er leitet den Angriff selbst ein, indem er sich rechts im Mittelfeld gegen zwei Mann durchsetzt, in die Mitte dribbelt und dann nach rechts in den Lauf von Ilic spielt. Der flankt direkt in den Sechzehner, wo Ansah inzwischen hingesprintet ist. Aus elf Metern nimmt der Stürmer den Ball volley und trifft per Aufsetzer halbrechts ins Tor, Nübel ist geschlagen.
45.+2. | Khedira tankt sich auf halblinks durch, kommt bis neben den Sechzehner und gibt flach in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
45.+1. | Sechs Minuten werden nachgespielt.
44. | Latte! Stuttgart verpasst den Ausgleich. Undav und Woltemade leiten den Angriff vor dem Sechzehner ein, dann kommt der Ball von Woltemade zum freistehenden Karazor, der halblinks im Strafraum sofort abzieht. Rönnow ist mit dem Fuß dran, von ihm springt der Ball an den Querbalken. Die Schwaben sichern sich den Ball erneut, kommen aber nicht nochmal zum Abschluss.
42. | Es gibt laute Proteste von den Rängen, auch die Union-Spieler fordern einen Pfiff des Schiedsrichters. Vorausgegangen war ein leichter Zupfer von Mittelstädt, mit dem er im Sechzehner Gegenspieler Querfeld zu Fall brachte. Weil dieser die Einladung aber auch etwas zu offensichtlich annahm, bleibt eine weitere Überprüfung der Szene durch den Unparteiischen aus.
40. | Die Köpenicker halten das Spiel in diesen Minuten weit vorne und beschäftigen die VfB-Defensive. Vor allem Torschütze Ansah bleibt auffällig und hat immer wieder gute Aktionen.
38. | Union taucht mal wieder gefährlich vorne auf. Ansah kontrolliert links im Sechzehner den Ball, flankt dann gefährlich vor den zweiten Pfosten. Chabot muss per Kopf ins Aus klären, weil hinter ihm ein Gegenspieler lauert.
36. | Nach einem Stuttgarter Ballverlust wird Haberer im Zentrum angespielt, kommt aber nicht an den Ball, weil Demirovic seinen Weg kreuzt und ihm einen Rempler mitgibt. Dafür sieht auch der Stürmer den gelben Karton.
34. | Nächste gute Möglichkeit für den VfB. Bei einem schnellen Gegenstoß hat Leweling Platz im Zentrum, aus vollem Lauf hält er mit rechts drauf und bringt den Ball halbhoch auf die linke Ecke. Rönnow ist aber erneut zur Stelle und wehrt den Schuss zur Seite ab.
33. | Undav kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld gegen Haberer zu spät und wird verwarnt.
31. | Gute Chance für Stuttgart! Mittelstädt bleibt aktiv, zieht diesmal von links nach innen und flankt mit dem rechten Fuß. Am zweiten Pfosten läuft Vagnoman durch, kommt rechts neben dem Tor aus kurzer Distanz volley zum Abschluss, verzieht aber über den Kasten.
28. | Der VfB versucht es zunächst durch die Mitte, die Kombination zwischen Undav und Woltemade verläuft sich aber. Der Abpraller landet bei Mittelstädt, der aus dem linken Halbfeld flankt. Die Hereingabe ist für Woltemade aber nicht zu erreichen.
26. | Erste Gelbe Karte der Partie. Leweling zieht auf links an und will in den Sechzehner. Bevor er so weit kommt, grätscht aber Trimmel dazwischen, holt den Gegenspieler von den Beinen und wird verwarnt.
24. | Undav hat im rechten Halbfeld Platz und schlägt eine gute Flanke, findet damit Demirovic am Sechzehner. Der leistet sich bei der Annahme aber ein Handspiel, das abgepfiffen wird.
23. | Stuttgart kombiniert und sucht den Weg nach vorne. Mit aggressivem Zweikampfverhalten machen es die Köpenicker dem Gegner schwer und lassen in Strafraumnähe noch keine gefährlichen Aktionen zu.
20. | Union kommt bisher nur auf rund 17 Prozent Ballbesitz, das kann den Hausherren aber herzlich egal sein, denn mit der ersten richtigen Chance schlagen sie sehenswert zu. Jetzt darf man auf die Reaktion der Schwaben gespannt sein, die nach dem Gegentreffer gleich wieder angreifen, während sich die Hausherren erst einmal zurückziehen.
18. | Tooooor! UNION BERLIN - VfB Stuttgart 1:0. Was für ein Einstand für Union-Neuzugang Ansah! Mit einem Traumtor bringt der 20-Jährige sein Team in Führung. Einen langen Ball aus der Union-Hälfte bekommt die VfB-Defensive vor dem Sechzehner nicht geklärt. Jaquez geht per Kopf zum Ball, bedient damit aber Gegenspieler Ansah. Der nimmt die Kugel mit der Brust an, schirmt gut ab und zieht dann mit dem Vollspann aus etwa 23 Metern ab. Der Ball segelt an den linken Innenpfosten und landet dann im Netz, Nübel kann da nur stehenbleiben und zuschauen.
15. | Bei einem schnellen Gegenzug der Eisernen wird es beinahe gefährlich, Schäfer sprintet links im Sechzehner einem steilen Zuspiel hinterher. Chabot ist aber einen Schritt schneller am Ball, Schäfer kommt zu spät und foult den Verteidiger.
14. | Stuttgart bleibt druckvoll, geht den Gegner hoch an und hält damit das Spiel überwiegend in der gegnerischen Hälfte. Die Union-Defensive bekommt viel zu tun.
12. | Die Stuttgarter Ecke bringt die erste Großchance! Nach kurzer Ausführung kommt Mittelstädt links am Sechzehner an den Ball und flankt in die Mitte. Chabot schraubt sich am Fünfmeterraum hoch und köpft mit Wucht auf die rechte Ecke. Doch Rönnow reagiert herausragend, reißt die Arme blitzschnell hoch und verhindert den Treffer. Was für eine Parade.
11. | Auch auf der anderen Seite gibt es den ersten Eckstoß, den Leweling auf links herausholt.
9. | Erste Ecke für Union von der rechten Seite, Trimmel führt aus und flankt in die Mitte. Ilic steigt am höchsten und kommt zum Kopfball, der geht aber hoch und weit über den Kasten.
8. | So, jetzt geht es weiter. Etwa fünf Minuten war das Spiel unterbrochen, nun rollt der Ball wieder.
6. | Die Aufräumarbeiten ziehen sich etwas, weil gerade in beiden Strafräumen noch viel Konfetti liegt. Ein paar Mitarbeiter sind mit Laubbläsern angerückt und derzeit noch damit beschäftigt, die bunten Schnipsel vom Platz zu befördern.
3. | Auf den Rängen gibt es jetzt eine spektakuläre Choreo, die Tribünen sind dabei komplett in Rot und Weiß getaucht, dazu gibt es sehr viel Konfetti. Weil einiges davon auf dem Rasen landet, muss das Spiel nun unterbrochen werden.
2. | Die heute ganz in Schwarz auflaufenden Gäste ziehen zum Auftakt ihr Passspiel auf, Union beginnt in einer abwartenden Grundordnung.
1. | Und los! Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an, der Ball rollt im Stadion An der Alten Försterei.
vor Beginn | Woltemade wird in dieser Spielzeit beim VfB besonders im Fokus stehen. Es gilt, die starken Leistungen der vergangenen Spielzeit mit zwölf Saisontoren zu bestätigen. In der Stuttgarter Offensive tummeln sich aber auch einige neue Namen. Unter anderem wurde der junge Flügelspieler Jovanovic aus Belgrad geholt, aus Wolfsburg kehrte Tiago Tomas zurück. Beide sind heute Optionen von der Bank.
vor Beginn | In der Sommerpause stand bei den Gästen vor allem der Name Nick Woltemade im Fokus. Bekanntermaßen wurde der Stürmer heftig von den Bayern umworben. Die Stuttgarter blieben aber bei jeglichen Angeboten hart, und so läuft der großgewachsene Stürmer weiter mit dem Brustring auf.
vor Beginn | Die Gäste aus Stuttgart wollen nach dem enttäuschenden 9. Platz zum Ende der vergangenen Saison den Blick wieder nach oben richten. Im Gegensatz zum Gegner musste der VfB nicht im DFB-Pokal ran. Stattdessen stand das Duell mit den Bayern um den Franz-Beckenbauer-Supercup an. Dabei zogen die Schwaben gegen den abgezockten Meister mit 1:2 den Kürzeren.
vor Beginn | Ab heute wird es ernst für die Hauptstädter. Mit dem Auftaktgegner Stuttgart und dem folgenden Duell mit Dortmund hat man zum Saisonstart zwei Kracher zugelost bekommen. Mit Punktgewinnen gegen die zwei namhaften Gegner will die Truppe von Trainer Steffen Baumgart den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.
vor Beginn | Mit der gelungenen Generalprobe zogen die Eisernen zum siebten Mal in Folge in die zweite Pokalrunde ein. Zuvor hatte man sich in der Testspielphase aber noch mit offensiven Problemen präsentiert und ging viermal in Folge jeweils mit einer 0:1-Niederlage vom Platz.
vor Beginn | Union Berlin löste die Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Regionalligist Gütersloh mit einem souveränen 5:0-Sieg. Im ersten Durchgang traf man dreimal nach Standards, in der Schlussphase machten Ilic und Jeong den Sack zu.
vor Beginn | Wir erinnern uns: Im vergangenen April stand es beim Duell zwischen Union und dem VfB bereits zur Halbzeit 4:4, was auch das Endergebnis bleiben sollte. Es war die torreichste Hälfte in der Bundesliga-Geschichte.
vor Beginn | Am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison kommt es an der Alten Försterei zum Duell zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart. Wenn es dabei nur halb so torreich zugeht wie beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams, dürfen wir uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen.
vor Beginn | Bei den Gästen aus dem Süden kehrt Nübel nach überstandener Ellenbogenverletzung zurück ins Tor. Bredlow, der ihn im Supercup noch vertrat, sitzt auf der Bank. In der Offensive entscheidet sich VfB-Trainer Sebastian Hoeneß heute für einen Doppelsturm und beruft neben Woltemade dafür Demirovic in die Startelf. Dafür muss Führich weichen und beginnt auf der Bank.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der VfB Stuttgart heute auf (4-4-2): Nübel - Vagnoman, Jaquez, Chabot, Mittelstädt - Leweling, Karazor, Stiller, Undav - Woltemade, Demirovic.
vor Beginn | Nach dem klaren Sieg im Pokal gegen Gütersloh nimmt Union-Coach Steffen Baumgart nur einen Wechsel vor. Haberer rückt neu ins Mittelfeld und verdrängt Angreifer Burke auf die Bank. Der wechselwillige Diogo Leite steht nicht im Kader. Keeper Rönnow ist nach seiner Auswechslung im Pokal wieder fit und steht im Kasten. Neuzugang Köhn beginnt auf der Bank.
vor Beginn | Union Berlin geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (3-1-4-2): Rönnow - Doekhi, Querfeld, Rothe - Khedira - Trimmel, Schäfer, Haberer, Skov - Ansah, Ilic.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart.