Das wars aus Thun - vielen Dank für Ihr Interesse, noch einen schönen Abend!
Norwegen schafft damit die perfekte Gruppenphase und zieht mit neun Punkten aus drei Spielen souverän ins Viertelfinale ein. Für Island endet die EM dagegen punktlos.
Norwegen marschierte hier zeitweise davon, stellte vor allem dank Doppelpackerin Gaupset zwischenzeitlich auf 4:1. Erst in der Schlussphase wachte Island wieder auf, konnte letztlich aber nur noch auf 3:4 verkürzen.
90.+8. | Schluss in Thun!
90.+5. | Tooor! Norwegen - ISLAND 4:3. Viggosdottir bleibt vom Punkt eiskalt und schweißt die Kugel halbhoch links neben den Pfosten ins Tor.
90.+4. | Und weil Lund nach ihrer Einwechslung bereits Gelb gesehen hatte, gibt es jetzt Gelb-Rot. Die Norwegerin wird damit das Viertelfinale verpassen.
90.+3. | Elfmeter für Island! Eiriksdottir läuft bei einer Flanke von der linken Seite ein, wird dabei von Lund am Trikot gehalten. Schiedsrichterin Pesu zeigt nach VAR-Check auf den Punkt.
90.+1. | Fünf Minuten werden noch nachgespielt. Plötzlich spielt hier nur noch Island.
86. | Und Island macht direkt weiter, treibt den Ball schon wieder nach vorne. Geht da noch mehr?!
84. | Tooor! Norwegen - ISLAND 4:2. Jonsdottir bricht durch, läuft gegen zwei Norwegerinnen aufs Tor zu und behält dann die Übersicht. Links rausgelegt, zieht dann Eiriksdottir ab und trifft aus 13 Metern rechts in den Winkel.
82. | Island zieht seinen letzten Wechsel: Berglind Agustsdottir kommt für die Schlussminuten, Alexandra Johannsdottir hat Feierabend.
80. | Fast das 5:1, fast der Dreierpack für Gaupset! Die Linksaußen darf aus halblinker Position im Sechzehner abziehen, verfehlt das lange Eck dabei nur knapp.
79. | Östenstad ersetzt Mjelde bei Norwegen.
76. | Tooor! NORWEGEN - Island 4:1. Maanum wird am Sechzehnerrand nicht richtig angegangen, so spaziert die Arsenal-Spielerin Richtung Tor und trifft schließlich aus elf Metern flach rechts unten ins Eck.
73. | Und auch Norwegen nimmt noch einen Wechsel vor, Synne Jensen ersetzt Celin Bizet.
72. | Nächster Wechsel bei Island: Eiriksdottir für Jessen, die eben noch am Torerfolg scheiterte.
71. | Außerdem kommt Amanda Andradottir für Vilhjalmsdottir.
70. | Jessen! Aus mega spitzem Winkel kommt die Stürmerin rechts zum Schuss, trifft aber nur das Außennetz.
67. | Maanum steckt halblinks einmal mehr für Gaupset durch, die von der Grundlinie für ihre Spielmacherin zurückgibt. Aus halblinker Position scheitert Maanum dann an Runarsdottir.
64. | Die erste Gelbe Karte der zweiten Halbzeit sieht Norwegens Lund, die am Mittelkreis taktisch zugreift.
61. | Wechsel bei Norwegen: Karina Saevik für Terland.
59. | Island wirkt im Moment nicht so, als könnten sie nochmal ins Spiel zurückfinden, geschweige denn es drehen.
58. | Und Dagny Brynjarsdottir kommt für Hildur Antonsdottir.
57. | Doppelwechsel nun bei Island: Agla Andrasdottir kommt für Katla Tryggvadottir.
54. | Mal wieder was von Island: Jonsdottir bringt sich links an der Sechzehnerkante in Abschlussposition, zieht den Schuss dann aber am rechten Kreuzeck vorbei.
51. | Gaupset kann also nicht nur treffen, sondern auch wunderbar auflegen. In Summe ihre dritte direkte Torbeteiligung.
49. | Toooor! NORWEGEN - Island 3:1. Norwegen legt direkt nach! Maanum läuft zentral aufs Tor zu, spielt dann mit der links positionierten Gaupset einen schnellen Doppelpass, der sie so aus sieben Metern in eine gute Abschlussposition bringt. Aus dieser Distanz ist Islands Keeperin dann machtlos.
46. | Außerdem macht Vilde Böe Risa ihren Platz frei für die Wolfsburgerin Justine Kielland.
46. | Doppelwechsel zur Pause bei Norwegen: Marit Lund kommt für Mathilde Harviken.
46. | Weiter gehts in der Stockhorn Arena in Thun!
Halbzeit | Island startete frech, traf direkt mit ersten Chance des Spiels. Danach aber spielte fast nur noch Norwegen - allen voran Gaupset, die per Doppelpack das Spiel im Alleingang drehte.
45.+3. | Und dann ist Pause in Thun!
45.+2. | Gaupset geht links steil, sucht dann sofort wieder das Zuspiel in der Mitte - Viggosdottir steht gut und klärt zur Ecke. Die bleibt dann ungefährlich.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
44. | Gaupset wird bei den Norwegerinnen regelrecht gesucht - egal ob flach oder mit hohen Bällen. Die Linksaußen ist ganz klar der Fixpunkt im Offensivspiel von Trainerin Grainger.
43. | Tryggvadottir hält im Zweikampf am Mittelkreis klar den Fuß drüber, kommt dafür aber ohne Verwarnung davon.
41. | Gaupset wird links angespielt, weil in der Mitte aber alles zu ist, muss die Doppeltorschützin direkt wieder abbrechen.
40. | Norwegen hat jetzt merklich einen Gang zurückgeschaltet. Was Island wieder etwas ins Spiel zurückbringt. Mittlerweile haben die Norwegerinnen auch nur noch 58 Prozent Ballbesitz.
38. | Momentan plätschert die Partie etwas vor sich hin, rund sieben Minuten noch bis zur Pause.
35. | Viggosdottir kommt gegen Maanum im Mittelfeld zu spät und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Abends.
33. | Auch Terland zieht aus großer Entfernung ab, was aber völlig misslingt - der Ball fliegt meterweit daneben.
31. | Jonsdottir probiert es aus der Distanz, bleibt damit aber direkt am ersten norwegischen Bein hängen.
29. | Deutlich mehr Ballbesitz, auch die besseren Chancen - die Führung für Norwegen geht auch völlig in Ordnung.
26. | Toooor! NORWEGEN - Island 2:1. Norwegen dreht das Spiel! Boe Risa erobert im Halbfeld den Ball und gibt dann schnell zu Gaupset. Die Linksaußen fackelt nicht lange und zieht flach und wuchtig ab. Der Ball springt noch zweimal auf, schlägt aber dennoch links unten ein. Da sieht Islands Torhüterin nicht ganz so gut aus.
24. | Mal wieder nah dran: Terland kommt vor dem Sechzehner zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht voll, der so knapp links am Pfosten vorbeigeht.
22. | Defensiv ist den Isländerinnen indes wenig vorzuwerfen. Nahezu alles der Norwegerinnen - mit Ausnahme des Treffers natürlich - prallt da ab.
19. | 73 Prozent Ballbesitz für Norwegen sprechen übrigens auch eine deutliche Sprache. Island läuft hier schon viel hinterher.
16. | Viertelstunde vorbei, schon zwei Treffer - so kanns gerne weitergehen.
15. | Toooor! NORWEGEN - Island 1:1. Der Ausgleich! Böe Risa schlägt die Ecke in den Rücken der Abwehr, wo Gaupset sträflich freisteht und es diesmal überlegt mit der Innenseite macht. Rechts unten schlägt der Ball ein - schönes Tor!
14. | Gaupset zieht links am Sechzehnerrand zweimal auf und dann wuchtig ab - Viggosdottir fälscht den Ball zur Ecke ab.
13. | Rechts spielt Naalsund in den Lauf von Bizet Ildhusöy, die den Ball aber nicht mehr rechtzeitig vor der Grundlinie erreicht.
10. | Norwegen arbeitet am schnellen Ausgleich. Maanum kommt links am Sechzehner noch etwas unverhofft zum Kopfball, wird dabei aber geblockt. Ecke.
6. | Toooor! Norwegen - ISLAND 0:1. Dafür zappelt der Ball jetzt im Tor. Nach der anschließenden Ecke kann sich Fiskerstrand zunächst erneut auszeichnen, pariert einen Kopfball aufs rechte Eck - allerdings genau vor die Füße von Jonsdottir, die aus fünf Metern abstaubt.
5. | Riesenchance für Island! Jonsdottir läuft zentral in den Sechzehner, bedient dann die links völlig frei stehende Tryggvadottir, die aus neun Metern aber scheitert. Fiskerstrand lenkt den Ball sehenswert um den rechten Pfosten!
3. | Norwegen das erste Mal auf dem Weg nach vorne, der Steilpass von Naalsund gerät aber etwas zu lang.
1. | Schiedsrichterin Pesu pfeift an - los gehts in der Stockhorn Arena in Thun!
vor Beginn | Beide trafen zuletzt in der Nations League aufeinander, in zwei Duellen gab es jeweils keinen Sieger - einem torlosen Remis in Island folgte ein 1:1 in Norwegen.
vor Beginn | Trotz der vermeintlichen klaren Rollenverteilung erwartet Norwegens Trainerin ein schweres Spiel: "Island hat vielleicht nicht das Turnier gespielt, das sie sich gewünscht haben. Aber ich bin sicher, dass sie alle das Turnier hoch erhobenen Hauptes beenden wollen und dafür körperbetont auftreten", so Gemma Grainger.
vor Beginn | "Es ist enttäuschend, so aus dem Wettbewerb ausgeschieden zu sein. Wir haben aber noch ein Spiel vor uns und werden für unseren Stolz und für unsere Fans spielen", so Islands Trainer Thorsteinn Halldorsson vor dem Duell gegen Norwegen. Zum Abschluss soll es mit dem ersten Sieg seit zwölf Jahren bei einer Turnier-Endrunde klappen.
vor Beginn | Alles klar schon vor dem letzten Spiel: Norwegen hat das Viertelfinale bereits erreicht, auch der Gruppensieg ist den Weltmeisterinnen von 1995 nicht mehr zu nehmen. Island dagegen ist bereits sicher ausgeschieden.
vor Beginn | Drei Veränderungen in der Startelf sind es dagegen bei Island: Für G. Arnadottir, Brynjarsdottir und Albertsdottir spielen Heidarsdottir, Antonsdottir und Tryggvadottir.
vor Beginn | Island startet mit: Runarsdottir - Arnadottir, Viggosdottir, Sigurdardottir, Heidarsdottir - Johannsdottir, Vilhjalmsdottir, Antonsdottir - Jonsdottir, Jessen, Tryggvadottir.
vor Beginn | Da Norwegen bereits sicher fürs Viertelfinale qualifiziert ist, war ziemlich klar, dass rotiert wird. Sechs Veränderungen sind es nun: Woldvik, Mjelde, Naalsund, Bizet Ildhusöv, Terland und Gupset starten für Bjelde, Bratberg Lund, Syrstad Engen, Graham Hansen, Reiten und Hegerberg.