Genau mit diesem Spiel geht es bei uns weiter. Ab 21:00 Uhr sind wir bei der Partie in Genf live am Ball. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Dank des zweiten Sieges steht der ungeschlagene Tabellenführer der Gruppe B mit ziemlicher Sicherheit im Viertelfinale. Neben den beiden gewonnenen direkten Duellen gegen Portugal und Belgien weisen die Spanierinnen ein überragendes Torverhältnis auf. Selbst bei einem Szenario mit drei am Ende punktgleichen Mannschaften (sechs Zähler) würde das Team von Montserrat wohl kaum den Kürzeren ziehen. Die punktlosen Belgierinnen hingegen haben es nicht mehr in der eigenen Hand. Und wenn am Abend Italien gegen Portugal gewinnt, sind die Red Flames raus.
Eindrucksvoll setzt sich Spanien in diesem Spiel der Gruppe B mit 6:2 gegen Belgien durch. Die Weltmeisterinnen glänzten offensiv und spielerisch, dominierten die Partie über weite Strecken mit nahezu 80 Prozent Ballbesitz. Das Ergebnis geht also auch in dieser Höhe in Ordnung, wie 33:4 Torschüsse und 61:6 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum belegen. Doch so grandios die spanische Spielfreude war, defensiv lag doch einiges im Argen, die Red Flames kamen zweimal zum Ausgleich. Der Mut der Belgierinnen kam aber zu selten zur Geltung, die gegnerische Übermacht war dann doch zu erdrückend.
90.+5. | Dann beendet Schiedsrichterin Katalin Kulcsar das Treiben auf dem Platz.
90.+3. | Halbrechts in Strafraumnähe probiert es Alexia Putellas mit dem linken Fuß. Auch das ist eine gute Gelegenheit, der Ball streicht knapp links am Gehäuse von Lisa Lichtfus vorbei.
90. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten Zuschlag werden angezeigt.
88. | Belgien greift tatsächlich noch einmal an. Jassina Blom kommt nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld in Torraumnähe zum Kopfball, trifft die Querlatte. Im Nachschuss trifft Tessa Wullaert. Doch der Abseitspfiff ertönt, betrifft Blom. Die Bestätigung von VAR-Seite kommt rasch.
86. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 6:2. Nach einer iberischen Ecke springt der Ball zum Teil unkontrolliert im Strafraum herum, bis Patri Guijarro die Sache nochmals scharf macht. Alexia Putellas hält am Torraum den linken Fuß hin und lenkt die Kugel in die Maschen.
86. | Bei Spanien geht Olga Carmona runter. Dafür spielt nun Leila Ouahabi. Damit schöpft Montserrat Tome ihr Wechselkontingent restlos aus.
84. | Mit dem fünften spanischen Treffer ist die Angelegenheit hier entschieden, das sehen jetzt auch die Belgierinnen ein und versuchen nur noch, den Schaden irgendwie zu begrenzen.
82. | Direkt nach ihrem ersten EM-Tor macht Claudia Pina Schluss für heute. Salma Paralluelo übernimmt.
81. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 5:2. Links in der Box führt Alexia Putellas den Ball, wird nicht attackiert und kann nach einer Anspielstation Ausschau halten. Der Flachpass gelangt zu Claudia Pina, die ebenfalls unbedrängt zu Werke gehen kann und aus halblinken 18 Metern mit dem rechten Fuß wunderbar in den rechten Torwinkel trifft.
80. | Ferner räumt Mariam Toloba das Feld zugunsten von Kassandra Missipo.
79. | Auf belgischer Seite macht Jarne Teulings Feierabend und wird ersetzt durch Jassina Blom.
79. | Wegen Meckerns fängt sich Ona Batlle ihre erste Gelbe Karte bei dieser EM ein.
77. | Nach längerer Zeit können sich die Belgierinnen mal wieder freispielen, greifen über rechts an. Nach der Spielverlagerung kommen die Red Flames auch tatsächlich mal wieder zum Abschluss. Der Distanzschuss von Janice Cayman hat wahrhaft Potenzial und zwingt Adriana Nanclares zu einer Parade.
76. | Aus halbrechter Position zieht Patri Guijarro ab. Der Rechtsschuss aus etwa 18 Metern zischt ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Spanien hat allerbeste Chancen fast im Minutentakt.
74. | Und für Mariona Caldentey kommt Athenea del Castillo.
74. | Frische Beine stehen bereit für Spanien. Anstelle von Esther Gonzalez spielt fortan Cristina Martín-Prieto.
72. | Die Belgierinnen sind nur noch Spielball des spanischen Angriffswirbels. Mühelos schaffen es die Weltmeisterinnen immer wieder in die Box. Von links spielt jetzt Olga Carmona flach in die Mitte. Dort läuft Mariona Caldentey ein und spitzelt die Kugel unten rechts aufs Tor. Lisa Lichtfus ist rechtzeitig zur Stelle.
70. | Erneut tauchen die Spanierinnen im Sechzehner auf. Von links flankt Mariona Caldentey gefühlvoll. In zentraler Position kommt Alexia Putellas zum Kopfball. Dieser springt an den rechten Pfosten.
68. | Die Ibererinnen wirbeln, was das Zeug hält. Am Ende macht Mariona Caldentey dem Ganzen ein Ende, haut halblinks in der Box drauf. Der Schuss wird von Esther Gonzalez abgefälscht und dadurch richtig gefährlich. Die Kugel streicht um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
64. | Erstmals greift Elisabet Gunnarsdottir aktiv ein, nimmt Hannah Eurlings runter und bringt dafür Elena Dhont.
63. | Spanien behält den Fuß auf dem Gas. Jetzt wollen die Frauen von Montserrat Tome die Gegnerinnen nicht mehr entkommen lassen und suchen vehement die Entscheidung.
61. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 4:2. Mit einer Ecke von rechts findet Claudia Pina den Schädel von Irene Paredes. Diese legt zur Mitte ab. Im Torraum wird Esther Gonzalez abgeblockt. Dann reklamieren die Spanierinnen ein Handspiel von Laura Deloose. Das Spiel läuft weiter und Mariona Caldentey schießt aus etwa sechs Metern flach ins linke Eck.
60. | Claudia Pina tritt einen Eckstoß von der linken Seite mit dem rechten Fuß und zieht das Ding aufs Tor. Mit einer Hand lenkt Lisa Lichtfus die Kugel über die Querlatte.
56. | Knapp drei Minuten haben die Ibererinnen übrigens gebraucht, um die Führung wieder herzustellen. Noch aber scheinen die Weltmeisterinnen nicht auf der sicheren Seite zu sein. Belgien lauert auf Konter.
54. | Das überaus effiziente Auftreten der Belgierinnen reicht also nicht aus. Drei Torschussversuche wurden für die Red Flames bislang gezählt, zwei davon kamen aufs Tor und waren auch drin.
52. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 3:2. Diesmal schlagen die Favoritinnen umgehend zurück. Alexia Putellas schickt Esther Gonzalez halbrechts in den Strafraum. Diese ist nicht mehr zu halten, behält die Nerven und schießt aus etwa acht Metern mit dem rechten Fuß unhaltbar ein. Für die Angreiferin ist das der dritte Treffer bei dieser EM.
50. | Tooooor! Spanien - BELGIEN 2:2. Die Red Flames kontern. Aus dem Mittelkreis spielt Tessa Wullaert den Steilpass. Hannah Eurlings macht sich auf den Weg, schafft es in den Sechzehner und kommt dort unter Bedrängnis zum Rechtsschuss. Dieser streift den rechten Innenpfosten und schlägt ein. Doch der Abseitspfiff ertönt. Diese Entscheidung wird nach VAR-Überprüfung revidiert, das Tor zählt.
49. | Mit einem Haken lässt Aitana Bonmati in Strafraumnähe Janice Cayman aussteigen, schießt aus etwa 17 Metern mit dem linken Fuß haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
47. | Plump rennt Jarne Teulings im Mittelfeld Alexia Putellas um. Die Belgierin hat heute schon Gelb gesehen, bleibt aber von einer weiteren Karte vorerst verschont.
46. | Ohne personelle Veränderungen schickt Elisabet Gunnarsdottir ihre Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder in der Stockhorn Arena.
46. | Montserrat Tome wechselt zur Pause. Vicky Lopez bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Weltfußballerin Aitana Bonmati mit.
Halbzeit | Nach 45 Minuten führt Spanien im Gruppenspiel gegen Belgien verdient mit 2:1. Früh in der Partie wurde die spielerische Überlegenheit der Weltmeisterinnen deutlich. So dominierten die Ibererinnen den Gegner beinahe pausenlos, gingen dabei geduldig zu Werke und trotzten der anfänglich ungenau zu Ende gespielten Angriffe. Mitte der ersten Hälfte passte es bis hin zum Abschluss. Doch an ihrer Führung hatten die Damen von Montserrat Tome nicht lange Freude. Gut zwei Minuten später kamen die Belgierinnen mit einer ihrer wenigen Offensivszenen und über ihre erste Ecke zum Erfolg. Doch kurz vor der Pause klappte es dann auch mit einer spanischen Standardsituation.
45.+2. | Dann bittet Schiedsrichterin Katalin Kulcsar die Spielerinnen zur Pause in die Kabine.
45.+1. | Spanien kombiniert sich wunderbar in den Sechzehner. Halbrechts im Torraum möchte Vicky Lopez lupfen, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Aus dieser Szene entsteht ein Konter des Außenseiters, der aber nicht zu Ende gespielt werden kann.
45. | Soeben läuft die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ab. Eine Minute soll es noch obendrauf geben.
43. | Diesmal bleibt die postwendende belgische Reaktion aus. Spanien hat die Angelegenheit vollständig im Griff und spielt weiter nach vorn.
41. | Wegen eines Fouls an Alexia Putellas kassiert Amber Tysiak ihre erste Gelbe Karte im Turnier.
39. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 2:1. Von der rechten Seite bringt Claudia Pina eine Ecke hoch herein. Im Sechzehner kann sich Irene Paredes lösen, kommt in halblinker Position fast unbedrängt zum Kopfball und setzt diesen aus etwa sechs Metern unter die Querlatte. Die Hand von Lisa Lichtfus kommt zu spät. Spaniens Kapitänin erzielt bei ihrer vierten EM ihr zweites Tor.
37. | Spanien verzeichnet im Übrigen um die 80 Prozent Ballbesitz, hat mehr als siebenmal so viele erfolgreiche Pässe bespielt. Dazu kommen 12:2 Torschüsse und 15:2 Ballaktionen im gegnerischen Strafraum.
35. | Immer wieder versuchen es die Nations-League-Siegerinnen aus der zweiten Reihe. Nach einem kurzen Solo ist es nun wieder Claudia Pina, die mit dem rechten Fuß aus fast 20 Metern abzieht - aber lediglich Janice Cayman trifft.
32. | Auf der rechten Seite führt Claudia Pina eine Ecke aus. Noch vor Höhe des ersten Pfostens kommt Irene Paredes der Hereingabe entgegen, schießt direkt mit dem rechten Fuß. Der Ball fliegt deutlich am kurzen Eck vorbei.
28. | Erstmals greift die Schiedsrichterin zum gelben Karton. Den bekommt Jarne Teulings nach einem Foul an Claudia Pina zu sehen. Von allen Spielerinnen auf dem Platz sind übrigens lediglich Spaniens Laia Aleixandri und Belgiens Sari Kees vorbelastet.
27. | Nach einer Flanke von der rechten Seite bemüht sich Esther Gonzalez in der Box um den Abschluss. Der Ball fliegt in hohem Bogen rechts an der Kiste vorbei.
24. | Tooooor! Spanien - BELGIEN 1:1. Überraschend schnell und aus dem Nichts schlagen die Red Flames zurück. Tessa Wullaert tritt die erste belgische Ecke von der linken Seite. Auf Höhe des ersten Pfostens hat die großgewachsene Justine Vanhaevermaet leichtes Spiel, verlängert mit dem Kopf aus kurzer Distanz ins Tor. Nach 2022 trifft sie zum zweiten Mal bei einer EM-Endrunde.
22. | Tooooor! SPANIEN - Belgien 1:0. Geduldig spielt das der Olympiavierte, bis Parti Guijarro mit einem Flachpass in die Box Vicky Lopez findet. Diese lässt die Kugel direkt prallen. In halbrechter Position kann Alexia Putellas die Kugel annehmen und schießt aus etwa elf Metern mit dem linken Fuß links ins Tor, trifft zum zweiten Mal bei dieser EM.
19. | Olga Carmona bringt den nächsten Distanzschuss an. Auch dieser Versuch mit dem linken Fuß verfehlt das Ziel.
19. | Längst läuft die Partie wieder. Und nun kehrt Justine Vanhaevermaet auf den Rasen zurück.
17. | Justine Vanhaevermaet sitzt auf dem Hosenboden, greift sich an den rechten Unterschenkel und erzwingt eine Unterbrechung, muss behandelt werden.
15. | Zumindest bekommen es die Red Flames in letzter Instanz immer noch verteidigt und entscheidend den Fuß dazwischen. Darüber hinaus fehlt es dem Weltmeister am letzten Zug zum Tor bzw. der Genauigkeit beim letzten Pass bzw. beim Torschuss.
13. | Spielerisch sind die Spanierinnen klar besser, halten sich immer ausgiebiger in der gegnerischen Hälfte auf und bedrängen den Sechzehner. Derzeit können sich die Belgierinnen gar nicht mehr befreien, kommen nicht in ihr gefürchtetes Umschaltspiel.
11. | Aus etwa 22 Metern versucht es Olga Carmona mit einem Linksschuss. Auch hier fehlt es an Präzision. Abermals muss Lisa Lichtfus im belgischen Tor nicht eingreifen.
9. | Mit Nachdruck zeigen sich die Ibererinnen nun im Strafraum, der klare Abschluss bleibt letztlich aber aus. Der Rechtsschuss von Claudia Pina aus halblinker Position wird von Janice Cayman abgeblockt. Die nachfolgende Ecke von der linken Seite bringt nichts ein.
8. | Nun wieder Spanien! Auf rechts behauptet Vicky Lopez den Ball und flankt dann in die Mitte. Am Torraum springt Claudia Pina in die Hereingabe, erwischt die Kugel aber nicht richtig.
5. | Nach einer Balleroberung von Tessa Wullaert erläuft Hannah Eurlings auf links den Ball, sucht mit einem Flachpass an die Strafraumgrenze Mariam Toloba. Deren Direktschuss mit dem linken Fuß springt aus halblinker Position rechts am Kasten von Adriana Nanclares vorbei.
2. | Nach einer etwas zerfahrenen Minute ermöglichen die Belgierinnen mit einem Fehlpass Vicky Lopez den ersten Torabschluss. Aus etwa 19 Metern in ziemlich zentraler Position schießt die Mittelfeldspielerin vom FC Barcelona mit dem rechten Fuß links am Tor vorbei.
1. | Soeben ertönt in der Stockhorn Arena der Anpfiff. Im verregneten Thun stoßen die Spanierinnen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Schiedsrichtergespann. An der Pfeife agiert Katalin Kulcsar. Die 40-jährige Ungarin hat als Assistentinnen ihre Landsfrau Anita Vad und die Litauerin Irina Pozdejeva dabei. Als Vierte Offizielle fungiert Stephanie Frappart aus Frankreich. Mit der Videoüberwachung wurden Tamas Bognar aus Ungarn und Momcilo Markovic aus Serbien betraut.
vor Beginn | Beide Nationalteams begegneten sich zuletzt regelmäßig - 2024 in der EM-Qualifikationsgruppe und in diesem Jahr in der Nations League. Diese vier Partien gingen allesamt an die Spanierinnen, die mit einem Freundschaftsspiel im Jahr 2021 auf fünf Siege in Folge kommen und inzwischen zwölf Begegnungen ungeschlagen sind. Den letzten belgischen Erfolg gab es Anfang Mai 2004 in der EM-Qualifikation (2:0). Es war der zweite und bis heute letzte Sieg der Red Flames gegen die Ibererinnen.
vor Beginn | Die Spanierinnen spielen auch erst ihre fünfte EM, standen 1997 im Halbfinale und erreichten bei den vergangenen drei kontinentalen Turnieren jeweils die Runde der letzten Acht. Als amtierende Weltmeisterinnen und aktuelle Weltranglistenzweite gelten die Ibererinnen in dieser Vorrundengruppe und in der heutigen Partie als favorisiert, waren 2024 Olympiavierte und gewannen die erste Ausgabe der Nations League.
vor Beginn | Erst über die Playoffs gegen Griechenland und die Ukraine hatte Belgien die dritte Teilnahme an einer Frauen-Euro nach dem Debüt 2017 möglich gemacht, man ist jetzt also zum dritten Mal in Folge dabei und erreichte 2022 als Viertelfinalist das bislang beste Ergebnis. Zu einer WM hat es der Weltranglisten-20. bislang noch nicht geschafft.
vor Beginn | Als Tabellenführer der Gruppe B können die Spanierinnen mit einem weiteren Sieg den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale heute schon weitgehend klarmachen, wären dann aufgrund der gewonnenen direkten Vergleiche nicht mehr von den Portugiesinnen und Belgierinnen einzuholen. Auf ein Szenario mit am Ende drei punktgleichen Teams (jeweils sechs Punkte) gehen wir an dieser Stelle nicht näher ein. Für die Red Flames erscheint es daher umso wichtiger, tunlichst nicht leer auszugehen, sonst könnte das frühe Ausscheiden am späteren Abend bereits Realität werden.
vor Beginn | Auf belgischer Seite sieht Elisabet Gunnarsdottir trotz der 0:1-Niederlage gegen Italien keinen Grund, an der Anfangsformation etwas zu ändern.
vor Beginn | Für Belgien stehen anfangs folgende elf Spielerinnen auf dem Platz: Lichtfus - Janssens, Tysiak, Kees, Cayman, Deloose - Toloba, Vanhaevermaet, Teulings - Wullaert, Eurlings.
vor Beginn | Im Vergleich zum 5:0-Auftaktsieg am vergangenen Donnerstag gegen Portugal nimmt Trainerin Montserrat Tome einen Wechsel vor. Anstelle von Maria Mendez rückt Irene Paredes in Spaniens Startelf, die eine Sperre abgebrummt hat.
vor Beginn | Zu Beginn der Berichterstattung gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der spanischen Mannschaftsaufstellung: Nanclares - Batlle, Paredes, Aleixandri, Olga - Vicky, Patri, Alexia - Mariona, Gonzalez, Pina.
vor Beginn | Herzlich willkommen bei der Frauen-Europameisterschaft 2025 zur Begegnung zwischen Spanien und Belgien.