Und damit beenden wir die Berichterstattung aus London und danken für die Aufmerksamkeit. Einen guten Start in die neue Woche.
Chelsea spielt in der kommenden Woche bei West Ham das nächste London-Duell aus, Crystal Palace empfängt zum Heimspielauftakt Nottingham Forest, das heute mit 3:1 gewann.
Die Tabelle der Premier League sagt natürlich noch wenig aus. Aktuell ist Manchester City der erste Tabellenführer. Weiter gehts in der besten Liga der Welt um 17:30 Uhr mit dem Topspiel: Manchester United empfängt den FC Arsenal. Die Partie gibts natürlich live bei uns im Ticker - herzliche Empfehlung.
Eberechi Eze könnte heute sein letztes Spiel für Crystal Palace gemacht haben, ihm wird ein Wechsel innerhalb der Premier League nachgesagt. Oliver Glasner wird aber auch diesen möglichen Abgang mit viel Geld verkraften können und adäquaten Ersatz finden. Zumal sein Klub immer attraktiver für Spieler wird, die den nächsten Schritt gehen wollen. Siehe auch das Beispiel Michael Olise vom FC Bayern.
Das war schon mal gar nichts aus Sicht der Blues. Chelsea schafft es nicht, das Team von Oliver Glasner zu bezwingen, aus zwei Gründen. Im letzten Drittel spielte das Team von Enzo Maresca viel zu statisch, hatte keine Bälle, die mal in die Tiefe gingen. Sowohl Joao Pedro als auch Liam Delap in Mittelstürmerpositionen waren komplett verschenkt. Der zweite Grund: Crystal Palace konnte sich heute auf die Dreierkette verlassen, die zusammen mit dem zentralen Mittelfeld das Zentrum so dicht machte, dass Cole Palmer irgendwann die Lust verlor und auf die Außenbahn auswich, wo er ebenso wenig Erfolg hatte. Alles in allem ein verdienter Punktgewinn für die Gäste, die sogar die besseren Torchancen hatten.
90.+6. | Schlusspfiff! Crystal Palace trotzt dem FC Chelsea ein 0:0 an der Stamford Bridge ab.
90.+5. | Crystal Palace bleibt standhaft, wert jeden Angriff mit einer Bierruhe ab. Chelsea rennt an, will hier noch den Last-Minute-Treffer. Nach dem es aber einfach nicht aussieht.
90.+3. | Da war die dicke Chance, Delap legt in den Lauf von Cucurella, der quer spielt. Am Elfmeterpunkt taucht Andrey Santos völlig frei auf, schafft es aber, so ein krasses Luftloch zu schlagen, dass der Ball fast über das Stadionloch fliegt.
90.+2. | Estevao probiert viel, ist allerdings meist zu ungeduldig und agiert dadurch unglücklich. Noch nicht das, was man von ihm erwartet.
90.+1. | Sechs Minuten werden nachgespielt.
90. | Mal ein Fehler von Lacroix, den Delap ausnutzen könnte, doch beim Torschuss etwas überhastet abzieht - in die Arme von Henderson. Immerhin mal ein echter Torschuss.
89. | Malo Gusto aus der zweiten Reihe, in die zweite Etage af der Tribüne.
87. | Die absolute Schlussphase beginnt. Gibt es hier noch den Lucky Punch für ein Team?
85. | Bezeichnende Statistik: Chelsea hat in der zweiten Halbzeit nicht einen Ball aufs Tor geschossen.
84. | Für Eberechi Eze ist Schluss. Justin Devenny wird für ihn eingewechselt.
82. | Konter der Gäste, Eze wird in der Mitte schön freigespielt, geht mit Zug aufs Tor und schließt aus 20 Metern ab. Sanchez geht auf Nummer sicher und wehrt mit einer Hand zu einer Ecke ab.
81. | Die letzen zehn Minuten. Fällt hier noch ein Tor? Sieht nicht danach aus.
79. | Und Reece James macht Platz für Malo Gusto.
79. | Enzo Fernandez geht vom Feld. Für ihn kommt Andrey Santos. Er gibt sein Premier-League-Debüt.
77. | Mateta schließt nach einem Abschlag einfach mal aus 25 Metern direkt ab - in die Arme von Sanchez, der lange nichts mehr zu tun hatte.
74. | Böses Foul von Estevao, der damit einen Konter in höchster Not unterbindet. Er kann froh sein, dass es nur Gelb ist. Bei dieser Szene hätte man möglicherweise auch über Rot nachdenken können.
73. | Erstmal geht Joao Pedro runter. Sehr schwierige Partie für den Mittelstürmer. Liam Delap ersetzt ihn - ebenfalls ein Neuzugang.
72. | Neto holt auf links einen Freistoß heraus. Perfekt für eine Flanke in die Box. Mal schauen, ob über einen Standard was geht.
71. | Es bleibt zäh. Immer wenn man denkt, dass Crystal Palace einbrechen könnte, straft das Team einen Lügen. Ein torloses Remis wird immer realistischer.
70. | Erster Wechsel bei den Gästen. Für Will Hughes kommt Jefferson Lerma.
66. | Estevao hat im Strafraum die dicke Torchance, muss aber in Drehung und Rücklage abschließen. So fliegt der Ball klar übers Tor. Aber es zeigt: Kann Chelsea Tempo aufnehmen, bekommt Crystal Palace Probleme.
64. | Der Druck nimmt etwas zu. Crystal Palace wird in die eigene Hälfte weit zurückgedrängt. Chelsea gibt Gas, will hier den ersehnten Führungstreffer.
62. | Neto köpft nach einer Ecke über das Tor. Es fehlt der Mannschaft von Enzo Maresca immer noch an klaren Torraumszenen. Die hatten bislang einzig Mateta und Eze auf der anderen Seite.
60. | Noch rund eine halbe Stunde zu spielen. Chelsea mit mittlerweile rund 70 Prozent Ballbesitz, aber weiter kaum Ideen, das Glasner-Bollwerk zu stoppen.
58. | Palmer jagt einen Freistoß mit voller Wucht in die Mauer. Richards geht zu Boden, kann aber kurze Zeit später weitermachen.
57. | Estevao macht direkt mal Alarm. Sein Tempodribbling gelingt, er kommt über die rechte Seite und sieht am zweiten Pfosten Palmer, doch seine Flanke ist zu hoch gesetzt, sodass Palmer den Ball nicht vernünftig erreichen kann.
54. | Die Stamford Bridge steht auf. Nicht um Jamie Gittens für sein schwaches Spiel zu applaudieren, sondern um den neuesten Youngster zu begrüßen: Estevao - 18-jähriger Stürmer.
54. | Palmer weicht häufiger nach Außen, um mal etwas mehr Spielanteile zu bekommen. Jetzt mal eine Hereingabe von ihm, die Henderson mit einer Hand zur Seite abwehrt.
52. | Ein bislang frustrierendes Spiel für die gesamte Chelsea-Offensive, die gegen die Dreierkette von Crystal Palace keine Mittel findet.
49. | Darren England unterbindet einen Chelsea-Konter, um Will Hughes für sein taktisches Foulspiel mit Gelb zu bestrafen.
47. | Von Joao Pedro ist bislang noch gar nichts zu sehen gewesen. Der Stürmer benötigt Zuspiele, um sich zu entfalten. Wirds jetzt nach der Pause besser?
46. | Es geht weiter. Ohne personelle Veränderungen startet der zweite Durchgang.
Halbzeit | Da ist definitiv noch Luft nach oben, zumindest aus Sicht von Chelsea. Der Meisterkandidat hat zum Auftakt gegen Crystal Palace offensiv bislang wenig gezeigt, weil das Team von Oliver Glasners es auch heute mal wieder richtig gut macht. Es wird leidenschaftlich verteidigt und nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt. Die Blues wissen aktuell nicht, wie sie dem Gast nachhaltig schaden können. Enzo Maresca muss sich also etwas einfallen lassen.
45.+4. | Halbzeit in London. Chelsea und Crystal Palace gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen.
45.+3. | Nochmal die Gäste. Sarr treibt den Ball an, legt nach links zu Mitchell, der in der Mitte Eze und Mateta sieht. Seine Hereingabe fängt Chalobah ab und klärt zur Seite.
45. | Wir bewegen uns mit schnellen Schritten auf die Halbzeit zu. Es wird hier noch vier Minuten an Nachspielzeit geben.
42. | Kaum Torchancen, viel Ballbesitz. Chelsea probiert es immer wieder über die Außen, das Zentrum bleibt ziemlich dicht. Es ist schon ziemlich zum Verzweifeln für die eigentlich so spielfreudige Maresca-Truppe, die hier im letzten Drittel kaum etwas auf die Kette bekommt.
39. | Reece James muss aufpassen. Gegen Eze langt er wieder zu, wieder ist das ein klares Foulspiel. Der Kapitän ist kurz davor, mit Gelb-Rot vom Platz zu fliegen, wenn er so weitermacht.
36. | Wenn Cole Palmer mal den Ball hat, wird er von mindestens einem Verteidiger unter Druck gesetzt und kann überhaupt nicht aufdrehen. Ansonsten kümmern sich Wharton und Hughes um den Superstar, an dem die Partie bislang komplett vorbeiläuft.
33. | Acheampong zündet die Stamford Bridge an mit zwei klasse Tacklings. Beim zweiten tritt Mateta dem jungen Verteidiger noch in die Hacke, weshalb der Ex-Mainzer noch Gelb sieht.
30. | Crystal Palace zieht Chelsea seit Minute fünf komplett den Stecker. Von dominantem Auftreten kann beim Klub-Weltmeister nicht die Rede sein. Sie schaffen es überhaupt nicht mehr, in den Strafraum einzudringen.
28. | Die nächste Gelbe Karte gibts für Daniel Munoz, der Cucurella im Mittelfeld einfach mal abräumt. Cucurella fliegt klassisch spektakulär, kann aber ohne Behandlung weiterspielen.
24. | Reece James kommt im Laufduell mit Sarr zu spät und zieht das taktische Foulspiel. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
22. | Bei einer Ecke für die Blues geht es im Strafraum ziemlich zur Sache. Chalobah wird von zwei Gegenspielern so sehr in die Mangel genommen, dass man schon fast sagen kann, dass eine solche Szene wahrscheinlich nicht in der Bundesliga toleriert werden würde, beziehungsweise ein Foulspiel nach sich zieht.
18. | Chelsea scheint überrascht, ob der starken Spielweise der Gäste. Wharton spielt nach Doppelpass einen Zuckerball in den Lauf von Mateta, der frei vor Sanchez zum Schuss kommt, diesen allerdings überhaupt nicht platziert. So kann der Keeper reagieren und das Gegentor verhindern.
15. | Eberechi Eze tritt zum Freistoß an und knallt ihn mit dem Vollspann ziemlich zentral aufs Tor. Der Keeper sieht den Schuss eigentlich früh, ist aber trotzdem machtlos, als der Ball neben ihm im Tor einschlägt. Der Treffer wird allerdings nach rund einer Minute zurückgenommen, weil Guehi in der Mauer Caicedo weggeschoben hat und das nicht regelkonform. Das freut natürlich den Großteil der Fans und auch Sanchez, dem man sonst einen Torwartfehler hätte attestieren müssen.
11. | Crystal Palace bekommt eine optimale Freistoßposition, rund 20 Meter vor dem Tor, zentrale Position. Cucurella kommt gegen Hughes einen Schritt zu spät und trifft ihn am Fuß.
9. | Die Gäste kommen nach einem Freistoß zur ersten guten Möglichkeit. Richards köpft zentral aus zehn Metern aufs Tor, Sanchez macht sich lang und fängt den Ball ab. Munoz stand einschussbereit am linken Pfosten.
7. | Gittens und Richards knallen auf der linken Seite zusammen, Darren England unterbricht die Partie sofort, damit Ärzte sich um die beiden Spieler kümmern können. Beide können gleich weitermachen.
4. | Sarr muss die Kopfballverlängerung von Cucurella am zweiten Pfosten auf Kosten einer weiteren Ecke klären. Chelsea setzt sich direkt mal in der gegnerischen Hälfte fest, Crystal Palace wird also früh schon getestet.
3. | Gittens mit einem ersten Antritt über links, Richards fängt ihn ab, klärt zur ersten Ecke des Spiels.
1. | Auf gehts. Chelsea eröffnet die Partie, freuen wir uns auf den Start der neuen Premier-League-Saison.
vor Beginn | Bevor die Partie startet, wird in allen Stadien, so auch an der Stamford Bridge, Diogo Jota und seinem Bruder gedacht.
vor Beginn | Die Teams kommen gleich auf den Rasen. Stellen wir an der Stelle noch den Schiedsrichter vor. Das ist Darren England, 39 Jahre alt aus Doncaster. Er pfeift seit 2019 in der höchsten Spielklasse Englands.
vor Beginn | Eingespielt ist Chelsea in jedem Fall. Bis auf die Niederlage in der Gruppenphase der Klub-WM im Juni gegen Flamengo hatten sich die Blues absolut schadlos gehalten, gewannen auch weitere Vorbereitungsspiele nach der Zeit in den USA. Es ist also alles bereitet für ein hoffentlich hochklassiges Spiel an der Stamford Bridge.
vor Beginn | Mit dem prall gefüllten Kader versucht Enzo Maresca, die Phalanx von Manchester City, dem FC Arsenal und Liverpool zu durchbrechen. Die Zeichen stehen gut, weil die Säulen des Teams gehalten werden konnten. Dazu zählen neben Cole Palmer auch Akteure wie Enzo Fernandez, Moises Caicedo oder Reece James. Sie werden dafür verantwortlich sein, mit der doch sehr jungen Truppe, die Premier League weiter aufzumischen. Beim FC Chelsea gilt man mittlerweile mit 25 Jahren als alt.
vor Beginn | In der Premier League rechnen sich die Südlondoner natürlich auch etwas aus, wenngleich aber natürlich nicht so viel, wie es der FC Chelsea machen wird. Der spielt um die Meisterschaft mit und hat große Ambitionen, etwas zu reißen. Der Kader von Enzo Maresca wurde stellenweise noch ein Stück verbessert. Joao Pedro (von Brighton gekommen), Jamie Gittens (Dortmund) oder Liam Delap (Ipswich) sind dabei zu nennen. Abgänge von Noni Madueke, Joao Felix oder Kiernan Dewsbury-Hall können immer wieder leicht verkraftet werden, genauso wie die unzähligen Leihen von talentierten Spielern.
vor Beginn | Hochinteressantes Spiel zum Auftakt an der Stamford Bridge. Zwei Londoner Vereine, die sich im Aufwind befinden. Der FC Chelsea spielte die perfekte Saisonvorbereitung, inklusive des vielumjubelten Gewinns der FIFA Klub-WM. Crystal Palace hingegen feierte den Achtungserfolg am letzten Sonntag mit dem Sieg im Community Shield. Gegen die Startruppe aus Liverpool sah das Glasner-Team wie der Verlierer aus, kämpfte sich aber immer mehr in die Partie zurück und schaffte schließlich das 2:2 durch Ismaila Sarr, das sie ins Elfmeterschießen brachte. Hier hatte Liverpool die schwächeren Nerven und so durfte The Palace einen seltenen Pokalerfolg in der Vereinshistorie feiern.
vor Beginn | Oliver Glasner belässt es im Prinzip bei der Mannschaft, die vergangenen Sonntag den FC Liverpool mit 3:2 nach Elfmeterschießen im Rahmen des Community-Shield-Finals schlug. Mit Lacroix und Mateta stehen damit zwei ehemalige Bundesliga-Akteure auf dem Rasen. Kamada musste gegen Liverpool wegen einer Knieverletzung früh ausgewechselt werden, ihn ersetzt heute wieder Will Hughes.
vor Beginn | Crystal Palace startet mit folgender Elf: Henderson - Richards, Lacroix, Guehi - Munoz, Hughes, Wharton, Mitchell - Sarr, Eze - Mateta.
vor Beginn | Enzo Maresca hat beim aufgeblähten, aber qualitativ hochwertigen Kader aktuell wirklich die Qual der Wahl, entscheidet sich aber am Ende für die Elf, die im letzten Freundschaftsspiel am vergangenen Wochenende 4:1 gegen AC Mailand gewann. Einzige Änderung: Acheampong spielt neben Chalobah Innenverteidigung, Adarabioyo ist aufgrund einer Verletzung heute nicht dabei.
vor Beginn | Der Saisonstart in der Premier League, am Sonntagnachmittag für Chelsea und Crystal Palace. Wie die Blues zum ersten Pflichtspiel der neuen Spielzeit starten, gibt es hier in der Auflistung: Sanchez - James, Acheampong, Chalobah, Cucurella - Fernandez, Caicedo - Neto, Palmer, Gittens - Joao Pedro.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen dem FC Chelsea und Crystal Palace.