Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Premier League FC Chelsea - Crystal Palace, 17.08.2025

4   :   2
LIV
vs
BOU
0   :   0
ASV
vs
NEW
1   :   1
BRI
vs
FUL
3   :   0
SUN
vs
WHU
3   :   0
TOT
vs
BUR
0   :   4
WOL
vs
MAC
3   :   1
NOT
vs
BRE
0   :   0
CHE
vs
CRY
0   :   1
MAN
vs
ARS
1   :   0
LEE
vs
EVE
Stamford Bridge
FC Chelsea
0:0
BEENDET
Crystal Palace
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Und damit beenden wir die Berichterstattung aus London und danken für die Aufmerksamkeit. Einen guten Start in die neue Woche.
Chelsea spielt in der kommenden Woche bei West Ham das nächste London-Duell aus, Crystal Palace empfängt zum Heimspielauftakt Nottingham Forest, das heute mit 3:1 gewann.
Die Tabelle der Premier League sagt natürlich noch wenig aus. Aktuell ist Manchester City der erste Tabellenführer. Weiter gehts in der besten Liga der Welt um 17:30 Uhr mit dem Topspiel: Manchester United empfängt den FC Arsenal. Die Partie gibts natürlich live bei uns im Ticker - herzliche Empfehlung.
Eberechi Eze könnte heute sein letztes Spiel für Crystal Palace gemacht haben, ihm wird ein Wechsel innerhalb der Premier League nachgesagt. Oliver Glasner wird aber auch diesen möglichen Abgang mit viel Geld verkraften können und adäquaten Ersatz finden. Zumal sein Klub immer attraktiver für Spieler wird, die den nächsten Schritt gehen wollen. Siehe auch das Beispiel Michael Olise vom FC Bayern.
Das war schon mal gar nichts aus Sicht der Blues. Chelsea schafft es nicht, das Team von Oliver Glasner zu bezwingen, aus zwei Gründen. Im letzten Drittel spielte das Team von Enzo Maresca viel zu statisch, hatte keine Bälle, die mal in die Tiefe gingen. Sowohl Joao Pedro als auch Liam Delap in Mittelstürmerpositionen waren komplett verschenkt. Der zweite Grund: Crystal Palace konnte sich heute auf die Dreierkette verlassen, die zusammen mit dem zentralen Mittelfeld das Zentrum so dicht machte, dass Cole Palmer irgendwann die Lust verlor und auf die Außenbahn auswich, wo er ebenso wenig Erfolg hatte. Alles in allem ein verdienter Punktgewinn für die Gäste, die sogar die besseren Torchancen hatten.