Das war es also von dieser Partie. Das Testspiel gegen die Italiener findet dann am 10. August um 17:30 Uhr statt. Bis dahin!
Beide Teams bestreiten noch ein Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt in rund zwei Wochen. Lille ist in einer Woche gegen West Ham United gefordert, Dortmund empfängt einen Tag später Juventus Turin.
Wie schon beim ersten Test hatte Dortmund eine starke erste und eine mäßige zweite Hälfte. Vor der Pause dominierte die Borussia die Franzosen klar und deutlich, 9:0 Torschüsse sorgten für eine komfortable 2:0-Führung. Nach der Pause wechselten beide Teams ordentlich durch, Lille kam so besser ins Spiel. So gab es im zweiten Durchgang 3:8 Torabschlüsse, Lille verdiente sich zwei Treffer. Es lag sogar der Ausgleich in der Luft, was allerdings nicht verdient gewesen wäre. BVB-Coach Kovac wird die richtigen Schlüsse aus diesem Vorbereitungsspiel ziehen.
90.+3. | Couto scheitert mit dem Freistoß an Bodart, Brandt setzt den Nachschuss links vorbei. Dann ist Schluss in Iserlohn! Dortmund gewinnt das zweite Testspiel mit 3:2 gegen Lille.
90.+2. | Gelbe Karte Arnaud Bodart
90.+2. | Es gibt nochmal ein hartes Einsteigen von Bodart gegen den heranrauschenden Adeyemi, kurz vor dem linken Strafraumeck gibt es den Freistoß für Dortmund.
90.+1. | Zwei Minuten bekommen wir hier noch.
90. | Broholm mit der nächsten Chance! Rechts im Strafraum bekommt er viel zu viel Platz und visiert in Robben-Manier das lange Eck an. Nur knapp rauscht der Schuss am linken Pfosten vorbei.
87. | Kovac würde sich sicherlich ärgern, sollte der BVB die Führung hier noch verspielen. In der zweiten Hälfte hat Dortmund zu wenig investiert, einige Spieler konnten nicht auf sich aufmerksam. Das Tor von Adeyemi bleibt der einzige Dortmunder Torschuss nach der Pause.
84. | Fast der Ausgleich! Diesmal geht es über die linke Seite, die junge Dortmunder Abwehr ist nicht auf der Höhe. Es folgt eine Flanke in den Strafraum, Haraldsson rauscht heran, trifft zehn Meter vor dem Tor den Ball aber nicht richtig. Glück für den BVB.
81. | Tooooor! Borussia Dortmund - LILLE OSC 3:2. Der Ex-Dortmunder trifft gegen seine alte Liebe! Wieder muss Dortmund im Rückwärtsgang einen temporeichen Angriff verteidigen, die Lücke ist da zu groß. Toure findet sie und schickt Meunier an die Box, der vor Meyer cool bleibt und ins linke Eck einnetzt.
80. | Durch die Wechsel ist der zweite Durchgang natürlich nicht mit dem ersten zu vergleichen, beide Seiten haben mit den Umstellungen zu kämpfen. Lag das Torschussverhältnis vor der Pause noch bei 9:0, befinden wir uns nun bei 1:3.
79. | Der elfte und letzte Wechsel bei Lille: Nathan Ngoy macht Platz für Ousmane Toure.
77. | Wir nähern uns der Schlussphase, Dortmund hat sich mittlerweile besser geordnet und die schwächere Phase nach den Wechseln überstanden. Der BVB versucht es nochmal in der Offensive, eine Flanke von Brandt bringt in dieser Szene jedoch nichts ein.
74. | Cossier sieht für ein hartes Einsteigen Gelb.
72. | Und Andre Gomes prüft Meyer sofort! Der Routinier zieht aus 24 Metern ab, Meyer muss im rechten Eck abtauchen. Der Ball bleibt heiß, doch der Keeper fängt die anschließende Hereingabe von rechts sicher ab.
71. | Nochmal ein Wechsel bei Lille: Andre Gomes kommt für Ngal'ayal Mukau.
68. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Lille OSC 3:1. Im Gegenzug stellt Adeyemi den alten Abstand wiederher! Auch Lille steht sehr hoch, der BVB kann das mit einem schnellen Umschaltmoment ausnutzen. Boyamba steckt zu Adeyemi durch, der sein Tempo ausnutzt, frei auf Bodart zuläuft und den Keeper mit einem Lupfer ins rechte Eck überwindet.
66. | Tooooor! Borussia Dortmund - LILLE OSC 2:1. Der Anschluss für die Franzosen, die sich für eine gute Phase belohnen! Erneut verliert Dortmund den Ball in der eigenen Hälfte, dann stimmt die Zuordnung nicht. Diaoune spielt in den Lauf von Haraldsson, der frei vor Meyer auftaucht und ins rechte Eck einnetzt.
65. | Die nächste dicke Chance für Lille, Dortmund ist aktuell unsortiert. Bentaleb taucht links in der Box völlig frei auf, muss es alleine machen, aber passt stattdessen ins Zentrum, wo der BVB klären kann.
62. | Meyer direkt mit dem Fehler! Der Keeper spielt den Ball im eigenen Strafraum zu Haraldsson, von wo aus der Ball links am Fünfer zu Correia prallt. Der Portugiese visiert das lange Eck an und verfehlt es nur knapp.
62. | ... und Hakon Haraldsson darf für Bafode Diakite ran.
62. | ... Felix Correia ist für Benjamin Andre neu dabei ...
62. | Lille nutzt die Unterbrechung ebenfalls für Wechsel: Ex-Dortmunder Thomas Meunier kommt für Ayyoub Bouaddi ...
62. | ... und Pascal Groß weicht für Ayman Azhil.
62. | ... Daniel Svensson verlässt den Rasen für Yannik Lührs ...
61. | ... Joseph Boyamba übernimmt für Ramy Bensebaini ...
61. | ... Almugera Kabar kommt für Waldemar Anton ...
61. | ... Alexander Meyer hütet das Tor für Gregor Kobel ...
61. | Die nächsten Wechsel bei Dortmund: Marcel Sabitzer verlässt das Feld für Salih Özcan ...
59. | Eine ähnliche Szene von der anderen Seite: Adeyemi bricht links an die Grundlinie durch. Sein Chipp ins Zentrum hat viel Potenzial, Groß rauscht heran, aber der Mittelfeldmann ist für diese Flanke einen Kopf zu klein.
57. | Immerhin wieder ein guter Ansatz: Nach einem Einwurf auf der rechten Seite spielt Couto einen Doppelpass mit Groß und hat dann viel Platz. Seine Flanke ist gut, landet aber am Fünfer nur bei einem Gegenspieler.
54. | Wir warten noch auf den ersten Abschluss in der zweiten Hälfte. Dortmund hat in dieser unter 20 Prozent Ballbesitz, Kovac wählt nun also eine andere Herangehensweise. Der BVB presst nicht mehr so hoch.
51. | Lille möchte natürlich ein anderes Gesicht zeigen und hat nun schon mehr Ballbesitz. Dortmund lässt das in dieser Phase zu und schaut sich an, was die Franzosen zu bieten haben. In den Strafraum geht es noch nicht.
49. | Adeyemi wird direkt mal auf der linken Seite geschickt, Ngoy foult den Offensivmann schließlich. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein, doch erneut kommt Dortmund gut aus der Kabine.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | ... und Soriba Diaoune ist für Matias Fernandez-Pardo neu dabei.
46. | ... Alexsandro hat den Platz für Isaac Cossier verlassen ...
46. | ... Aissa Mandi stürmt für Olivier Giroud ...
46. | ... Marius Broholm ersetzt Vincent Burlet ...
46. | Auch bei Lille gibt es einige frische Kräfte: Im Tor steht nun Arnaud Bodart für Lucas Chevalier ...
46. | ... und Filippo Mane weicht für Elias Benkara.
46. | ... Yan Couto übernimmt für Julian Ryerson ...
46. | ... Felix Nmecha ist für Jobe Bellingham neu dabei ...
46. | ... Julian Brandt kommt für Serhou Guirassy ...
46. | Dortmund hat zur Pause fünfmal gewechselt: Maximilian Beier bleibt für Karim Adeyemi in der Kabine ...
Halbzeit | Das war ein mehr als ordentlicher Auftritt von Borussia Dortmund. Der BVB dominierte Lille nach Belieben, sorgte immer wieder für hohe Ballgewinne und daraus resultierende Torchancen. Auch die Höhe der Führung geht in Ordnung, alle neun Torschüsse der ersten Hälfte gingen an Dortmund. 1,62 zu 0,00 Expected Goals sprechen eine deutliche Sprache. Lille enttäuscht vor allem offensiv. Nach der Pause wird es vermutlich zahlreiche Wechsel geben, wir könnten also ein anderes Spiel sehen.
45.+4. | Dann ist Pause in Iserlohn! Der BVB führt mit 2:0 gegen Lille.
45.+1. | Es gab einige Unterbrechungen, weswegen es wohl etwas Nachspielzeit gibt. Wie lange diese ausfällt, wird nicht angezeigt. Das hat der Schiedsrichter nur auf dem Platz den Spielern mitgeteilt.
44. | Mane muss nun aber behandelt werden, weil er bei dieser Aktion von Ryerson unglücklich an den Pfosten gedrängt wird. Der junge Abwehrmann steht schnell wieder, weiter gehts.
43. | Starke Rettungstat von Mane! Fernandez-Pardo erläuft einen langen Pass und entwischt Bensebaini. Der Offensivmann spielt den Ball flach durch den Fünfer, Mane grätscht den Ball gerade noch vor Sahraoui weg.
41. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Lille OSC 2:0. Guirassy sicher vom Punkt! Der Angreifer lässt sich diese Chance nicht nehmen, verlädt Chevalier und schießt locker ins rechte Eck ein. Der Treffer war längst überfällig.
40. | Diakite sieht wegen Meckerns daraufhin die Gelbe Karte.
39. | Elfmeter für Dortmund! Sabitzer wird bei einem Einwurf auf die rechte Seite geschickt, seine Flanke wird zunächst geklärt. Svensson setzt im Strafraum nach und will die Bogenlampe aufsammeln, Andre springt jedoch in den linken Schienenspieler hinein. Klare Sache, das ist ein Strafstoß.
37. | Entwarnung bei Sabitzer, der Mittelfeldmann ist doch wieder dabei und wird die erste Hälfte beenden. Es deutet ohnehin viel daraufhin, dass Dortmund zur Pause erneut komplett durchwechselt.
36. | Burlet kehrt aufs Feld zurück, nun geht aber Sabitzer vorerst runter. Der Österreicher fasst sich ans Schienbein, das Spiel muss also erneut unterbrochen werden. Sabitzer wird wohl vorsichtshalber nicht weiterspielen.
33. | Die Partie ist unterbrochen, weil Burlet unglücklich von Sabitzer getroffen wird. Der 19-Jährige muss behandelt werden. Für den BVB ein bitterer Pfiff, denn ein Foul von Sabitzer war das eigentlich nicht, der Schiedsrichter unterbindet eine gute Chance von Dortmund.
31. | Immer wieder setzt die Borussia auf hohes Pressing und sorgt für große Probleme bei Lille. Die Franzosen wollen flach hinten herausspielen, doch das gelingt nur selten. Lille fabriziert viele Abspielfehler und zeigt zahlreiche Ungenauigkeiten.
28. | Es ist weiterhin eine einseitige Partie, was auch das Torschussverhältnis von 8:0 unterstreicht. Dem BVB kann man maximal eine mangelnde Chancenverwertung vorwerfen, es hätten schon weitere Tore fallen können.
25. | Rumms! Nach einem Doppelpass mit Bellingham fasst sich Sabitzer ein Herz und hält aus 21 Metern drauf, sein Schuss knallt ans rechte Lattenkreuz. Da wäre Chevalier chancenlos gewesen.
24. | Dicke Chance! Guirassy wird von Ryerson stark geschickt, Chevalier kommt aus seinem Kasten heraus. Der Angreifer verpasst zunächst den Abschluss, die Kugel prallt dann zu Sabitzer zurück, der Chevalier überlupfen will. Das misslingt, der Keeper schnappt sich den Ball.
22. | Zum ersten Mal zeigt sich Lille in der Offensive: Die Flanke von Fernandez-Pardo kommt nicht bei Giroud an, stattdessen rollt der Konter. Beier zieht von links nach innen und schießt dann aus 20 Metern in die Arme von Chevalier.
21. | Wir müssen uns korrigieren: Auf der linken Seite verteidigt heute nicht Ethan Mbappe. Die Nummer 29 ist Vincent Burlet, der in der vergangenen Saison an den FC Le Mans ausgeliehen war.
19. | Die nächste Chance! Groß behauptet sich rechts energisch und legt dann in die Box zu Sabitzer. Aus 15 Metern halbrechter Position zieht der Österreicher ab und zwingt Chevalier im linken Eck zu einer starken Parade.
18. | Die Führung ist hochverdient, bislang kann Kovac mit den Eindrücken der Vorbereitungsspiele sehr zufrieden sein. Besonders defensiv lässt Dortmund heute nichts anbrennen, bei Lille ist keinerlei Abstimmung zu erkennen.
15. | Wieder der BVB: Bellingham wird mit einem diagonalen Pass links in den Sechzehner geschickt. Der Engländer wartet auf Mitspieler, schlägt nochmal einen Haken und scheitert dann aus spitzem Winkel an Chevalier. Wenig später schießt Guirassy aus 15 Metern rechts am Tor vorbei.
13. | Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - Lille OSC 1:0. Da ist die Führung für den BVB! Ryersons Eckball von der linken Seite erreicht am Fünfer Bensebaini. Chevalier kann den Kopfball irgendwie parieren, dann kann rechts am Fünfer Mukau nicht klären. Groß bedankt sich und schießt aus kurzer Distanz ein.
11. | Von Lille ist derweil noch nichts zu sehen, Giroud und Co. haben sich noch nicht im letzten Drittel gezeigt. Auf dem Platz steht übrigens auch Ethan Mbappe, der Bruder von Kylian. Er agiert heute ungewohnt als Linksverteidiger.
8. | Der Bundesligist ist hier also zu Beginn die bessere Mannschaft und sorgt immer wieder für Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Im und um den Strafraum stimmt der letzte Pass jedoch noch nicht.
5. | Dortmund erwischt hier den besseren Start und kommt zur nächsten Torchance. Beier wird links am Strafraum bedient, der sofort zu Guirassy in die Mitte legt. Der Stürmer zögert etwas zu lange, ein missglücktes Zuspiel landet über Umwege doch bei Ryerson. Der Norweger wird rechts am Sechzehnerrand noch abgeblockt.
2. | Guirassy direkt mit der ersten Offensivaktion: Der Angreifer bekommt die Kugel am linken Strafraumeck und schlenzt sie einfach mal in Richtung langes Eck, Chevalier pariert jedoch sicher.
1. | Schiedsrichter Yannick Rupert pfeift die Partie in Iserlohn an!
vor Beginn | Tatsächlich ist das letzte Duell dieser beiden Teams nicht lange her, denn im Achtelfinale der Champions League traf man erst vor wenigen Monaten aufeinander. Nach dem 1:1 in Dortmund im Hinspiel setzte sich der BVB im Rückspiel mit 2:1 durch und zog eine Runde weiter. Zuvor hatte es lediglich einen Vergleich im UEFA-Cup 2002 gegeben: Im Achtelfinale reichten Dortmund ein 1:1 und ein 0:0 aufgrund der Auswärtstorregel für das Weiterkommen.
vor Beginn | Lille befindet sich in einem ähnlichen Stand der Vorbereitung, auch bei den Franzosen geht es in zwei Wochen los. In der vergangenen Saison schloss der OSC die Tabelle auf dem 5. Platz ab und verpasste die erneute Champions-League-Qualifikation denkbar knapp (Nizza auf Rang 4 war punktgleich). Für den Meister von 2021 dennoch eine gute Saison, die aber nicht einfach zu wiederholen sein wird. Denn Stürmer Jonathan David wechselte zu Juventus und Keeper Lucas Chevalier wird mit einem Wechsel zu PSG in Verbindung gebracht.
vor Beginn | Zwei Wochen vor dem Pflichtspielauftakt (im Pokal in Essen) ist es bereits der vorletzte Test, nächste Woche steigt nur noch die Saisoneröffnung gegen Juventus. Etwas unruhig werden die Fans beim Thema Transfers, denn seit der Verpflichtung von Jobe Bellingham vor der Klub-WM ist nur wenig passiert. In nahezu allen Mannschaftsteilen benötigt die Borussia noch Verstärkung, besonders im Mittelfeld will man noch zuschlagen.
vor Beginn | Beim Test gegen Siegen am Mittwoch überzeugte der BVB besonders in der ersten Hälfte, die mit 6:0 gewonnen wurde. Natürlich sollte man ein Vorbereitungsspiel gegen einen Regionalligisten, der sich bereits mitten im Ligabetrieb befindet, nicht überbewerten. Ein größerer Gradmesser ist dabei die heutige Partie gegen den französischen Erstligisten. Kovac schickt dementsprechend bereits viele Stammkräfte aufs Feld.
vor Beginn | Trainer Bruno Genesio setzt bei diesem Test auf zwei Neuzugänge: In der Abwehr startet Nathan Ngoy, der von Standard Lüttich verpflichtet wurde. Im Sturm beginnt Olivier Giroud, der ablösefrei von Los Angeles zurück nach Frankreich wechselte.
vor Beginn | Lille schickt folgende Elf ins Rennen: Chevalier - Ngoy, Diakite, Alexsandro, Burlet - Andre, Bouaddi - Mukau, Fernandez-Pardo, Sahraoui - Giroud.
vor Beginn | Wenig überraschend wechselt Trainer Niko Kovac in der Vorbereitung ordentlich durch, im Vergleich zum 8:1-Testspielerfolg bei den Sportfreunden Siegen am vergangenen Mittwoch bringt der Coach fünf Neue: Gregor Kobel, Ramy Bensebaini, Julian Ryerson, Maximilian Beier und Serhou Guirassy spielen für Alexander Meyer, Elias Benkara, Yan Couto, Julian Brandt und Karim Adeyemi (alle Bank).
vor Beginn | Dortmunds zweiter Test der Vorbereitung steht an! Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es mit dem BVB: Kobel - Mane, Anton, Bensebaini - Ryerson, Groß, Sabitzer, Svensson - Beier, Bellingham - Guirassy.
vor Beginn | Herzlich willkommen zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und dem Lille OSC.